P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kreditnummer 10201956 - "Abbezahlt", obwohl Beträg  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 14.01.2013, 11:56    Titel: Kreditnummer 10201956 - "Abbezahlt", obwohl Beträg Antworten mit Zitat

Das Projekt 10201956 steht seit heute auf "Abgezahlt", obwohl noch nicht mal die Kreditsumme zurückgezaht wurde...

10.01.2013 10.01.2013 +11.731,50 Ablösung
14.01.2013 14.01.2013 -12.106,64 Auszahlung Anleger

Selbst die Infobox weißt aus, das noch 2.254,36 fehlen:

Zitat:
Kreditsumme: 16.000,00 €
Rückzahlungsbetrag: 17.737,26 €
Rendite*: 1.737,26 €

Bisher zurückgezahlt: -15.482,90 €
Noch offen: 2.254,36 €


Mal gespannt, was AM da antwortet..
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsschirmchen



Anmeldedatum: 11.05.2012
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 14.01.2013, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

gleiches gilt für 10240441:

Zitat:
Kreditsumme: 5.200,00 €
Rückzahlungsbetrag: 5.630,69 €
Rendite*: 430,69 €

Bisher zurückgezahlt: -5.136,75 €
Noch offen: 493,94 €


Habe CC am 09.01. diesbezüglich angeschrieben, bekam zur Antwort, dass es "zeitnah" korrigiert würde.
Passiert bis heute ist....nix.
Besonders ärgerlich da es jetzt mit der Januar-Zahlung erstmal abgerechnet wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsschirmchen



Anmeldedatum: 11.05.2012
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ist bei mir jetzt korrigiert worden (nicht dass sich CC auf Nachfrage nochmal gemeldet hat...), der RKV-Storno wurde jetzt nachträglich abgerechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, bei mir wurde jetzt auch ein RKV-Strono nachgebucht.

Aber: MIT DATUM 20.06.2012!

Zitat:
20.06.2012 20.06.2012 +2.254,36
RKV-Rückerstattung


D.h. AM hat das Geld über ein halbes Jahr einbehalten und den Anlegern vorenthalten!

Das zeigt mal wieder, dass die Buchhaltung hinten und vorne nicht funktioniert.

Ausserdem stellt sich jetzt eine andere Frage: Was ist bei den Inkasso-Projekten? Hat hier AM evtl. auch irgendwo vergessen, eine RKV-Rückzahlung zu buchen? Das würde man ja nur im Fall eines erfolgreiches Inkassos bemerken...
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rettungsschirmchen



Anmeldedatum: 11.05.2012
Beiträge: 671

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:
Ja, bei mir wurde jetzt auch ein RKV-Strono nachgebucht.

Aber: MIT DATUM 20.06.2012!

Zitat:
20.06.2012 20.06.2012 +2.254,36
RKV-Rückerstattung


D.h. AM hat das Geld über ein halbes Jahr einbehalten und den Anlegern vorenthalten!

Das zeigt mal wieder, dass die Buchhaltung hinten und vorne nicht funktioniert.

Ausserdem stellt sich jetzt eine andere Frage: Was ist bei den Inkasso-Projekten? Hat hier AM evtl. auch irgendwo vergessen, eine RKV-Rückzahlung zu buchen? Das würde man ja nur im Fall eines erfolgreiches Inkassos bemerken...


Zitat:
06.07.2012 +493,94
RKV-Storno


-ohne Worte-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TTom



Anmeldedatum: 09.10.2011
Beiträge: 1506

BeitragVerfasst am: 16.01.2013, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte jetzt schon drei Fälle bei denen es einen RKV Storno gab. Bei allen musste ich manuell den Support darauf hinweisen, und um korrekte Verbuchung bitten.

Ich kann euch nur raten, einmal im Monat manuell alle Projekte durchzuschauen, ob irgendwelche Merkwürdigkeiten dabei sind.

RKV Stornos erkennt man i.d.R. an der geänderten Ratenhöhe.

PS: Vielleicht könnte MGutt ja sein Tool erweitern, und Kreditprojekte mit besonderen Auffälligkeiten (z.B. Kommentare in CC oder geänderte Ratenhöhe) hervorheben. Wink
_________________
Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

TTom hat Folgendes geschrieben:

Ich kann euch nur raten, einmal im Monat manuell alle Projekte durchzuschauen, ob irgendwelche Merkwürdigkeiten dabei sind.

RKV Stornos erkennt man i.d.R. an der geänderten Ratenhöhe.


Das mache ich soweiso immer. Bei diesem Projekt wurde allerdings die Ratenhöhe NICHT verändert, so dsss es keine Auffälligkeiten gab.

Laut AM gibt es bei Stornierung der RKV drei Möglichkeiten:

a) Verbuchen als Sondertilgung mit Ratenreduzierung und Beibehaltung der Laufzeit

b) Verbuchen als Sondertilgung mit Beibehaltung der Raten und Reduzierung der Laufzeit

c) Auszahlung an den KN

Nur a) kann man als Kreditgeber direkt bemerken, b) merkt man erst am Ende der Laufzeit.

Und ja: Auch bei der Ratenreduzierung habe ich es schon x-mal erlebt, dass das erst auf Nachfrage geschehen ist.
Hier scheint die Buchhaltung also überhaupt nicht zu funktionieren.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10727
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Streich das "Hier".
Ich habe auch ein nettes Beispiel:
Zitat:

12.11.2012 15.11.2012 -2,50
Servicegebühr

13.11.2012 15.11.2012 +540,80
Lastschrift

19.11.2012 16.11.2012 -540,80
Rücklastschrift

19.11.2012 16.11.2012 -15,00
RLS-Gebühr

04.12.2012 03.12.2012 -8,00
Mahngebühr M1

10.12.2012 15.12.2012 -2,50
Servicegebühr

13.12.2012 15.12.2012 +507,00
Lastschrift

18.12.2012 17.12.2012 -8,00
Mahngebühr M2

19.12.2012 18.12.2012 -507,00
Rücklastschrift

19.12.2012 18.12.2012 -15,00
RLS-Gebühr

03.01.2013 02.01.2013 -8,00
Mahngebühr M3

04.01.2013 04.01.2013 -17,50
Kontoauszugsgeb}hren

10.01.2013 15.01.2013 -2,50
Servicegebühr

11.01.2013 15.01.2013 +522,00
Lastschrift

Abgesehen davon, dass auch diese Lastschrift platzen wird und wenn nicht, nach allen Gebühren höchstens die Hälfte bei uns ankäme, alleine die Höhe der Lastschriftsumme scheint mir eher ein Zufallsexperiment zu sein als irgendwelcher belastbarer Buchführung zu unterliegen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Da könnte ich auch ein paar tolle Beispiele bringen zum Thema "Zufälligkeit" der Ratenhöhe

Ein Wunder, dass es da noch keine Rücklastschriften gab...

Zitat:
26.10.2012 01.11.2012 -2,50
Servicegebühr

31.10.2012 01.11.2012 +292,69
Lastschrift

14.11.2012 14.11.2012 -290,19
Auszahlung Anleger
+3,87
28.11.2012 01.12.2012 -2,50
Servicegebühr

30.11.2012 01.12.2012 +292,69
Lastschrift

13.12.2012 13.12.2012 -290,19
Auszahlung Anleger
+3,87
27.12.2012 01.01.2013 -2,50
Servicegebühr

28.12.2012 01.01.2013 +302,69
Lastschrift

14.01.2013 14.01.2013 -300,19
Auszahlung Anleger
+4,00


Und hier noch besser:

Zitat:
14.11.2012 26.10.2012 +2,50
Servicegebühr

14.11.2012 26.10.2012 -2,50
Servicegebühr

14.11.2012 31.10.2012 -215,61
Lastschrift

14.11.2012 31.10.2012 +215,61
Lastschrift

26.10.2012 01.11.2012 -2,50
Servicegebühr

31.10.2012 01.11.2012 +215,61
Lastschrift

14.11.2012 14.11.2012 -213,11
Auszahlung Anleger
+2,13
28.11.2012 01.12.2012 -2,50
Servicegebühr

30.11.2012 01.12.2012 +215,79
Lastschrift

13.12.2012 13.12.2012 -213,29
Auszahlung Anleger
+2,13
27.12.2012 01.01.2013 -2,50
Servicegebühr

28.12.2012 01.01.2013 +215,97
Lastschrift

14.01.2013 14.01.2013 -213,47
Auszahlung Anleger
+2,13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198133


Impressum & Datenschutz