P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kreditprojekt Nr. 10006610  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
McMephisto



Anmeldedatum: 22.12.2008
Beiträge: 157

BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 19:00    Titel: Kreditprojekt Nr. 10006610 Antworten mit Zitat

Eigentlich wollte ich bei diesem Projekt mitbieten:

https://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10006610

Die Kreditnehmerin ist aber auch bei Auxmoney* als Anlegerin aktiv. Irgendwie bin ich der Meinung, dass verträgt sich nicht ganz. Einen Kredit in Höhe von 1700 EUR zu einem aktuellen Zinssatz von 15,50 % und Geld verleihen aktuell 200 EUR (150 EUR zu 11,00% und 50 EUR zu 14,50%). Weiterhin sind noch 150 EUR bei anderen Projekten offen, u.a. Projekt https://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10005388 der aktuell bei 7,65% liegt und noch 15 Stunden läuft. Wofür muss man dann Geld leihen, wenn man selber Geld verleiht. Ich denke, es macht Sinn das Geld erst dann zu verleihen, wenn man es wirklich gerade nicht braucht.

Na ja, ich halte mich hier jetzt zurück und werde nicht investieren.

Cui,

McM
_________________
Auxmoney-Kredite:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Postzusteller



Anmeldedatum: 26.02.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 20.07.2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon sehr eigenartig. Auf der einen Seite möchte sie ein Kredit von 1.700 Euro, für einen Gebrauchtwagen, für ihre Tochter. Auf der anderen Seite investiert sie in Projekte, die ein niedrigeren Zinssatz haben, als ihr eigenes Projekt.
Auch find ich es eigenartig, das sie überhaupt einen 1.700 Euro Kredit braucht. Sie hat nach ihren Angaben, ein Einkommen von 3.268 Euro und nur Ausgaben von 900 Euro. Da frag ich mich, warum spart sie sich die 1700 Euro nicht an ? Das sollte bei 2.368 Euro Rest, doch sehr schnell zusammen sein.

Zitat:
83,00 Euro im Monat ersetzt den Betrag für Sparfond fürs Studium. Damit keine Mehrbelastung und machbar.


Klingt nicht, als hätte sie wirklich 2.368 Euro über.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Chris71DD



Anmeldedatum: 18.07.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Postzusteller hat Folgendes geschrieben:
Das ist schon sehr eigenartig. Auf der einen Seite möchte sie ein Kredit von 1.700 Euro, für einen Gebrauchtwagen, für ihre Tochter. Auf der anderen Seite investiert sie in Projekte, die ein niedrigeren Zinssatz haben, als ihr eigenes Projekt.
Auch find ich es eigenartig, das sie überhaupt einen 1.700 Euro Kredit braucht. Sie hat nach ihren Angaben, ein Einkommen von 3.268 Euro und nur Ausgaben von 900 Euro. Da frag ich mich, warum spart sie sich die 1700 Euro nicht an ? Das sollte bei 2.368 Euro Rest, doch sehr schnell zusammen sein.

Zitat:
83,00 Euro im Monat ersetzt den Betrag für Sparfond fürs Studium. Damit keine Mehrbelastung und machbar.


Klingt nicht, als hätte sie wirklich 2.368 Euro über.


Bei diesen Werten frage ich mich in 99% der Fälle sowieso, wie die Leute sich das schönrechnen...
Die paar Fälle, wo eine Haushaltsrechnung gemacht wurde, zeigen doch eine deutliche Diskrepanz zwischen den von der Bank ermittelten Werten und der eigenen Phantasie.

Beispiel:

http://www.auxmoney.com/lend/detail.php?ItemID=10006446
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Postzusteller



Anmeldedatum: 26.02.2009
Beiträge: 146
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 04:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die paar Fälle, wo eine Haushaltsrechnung gemacht wurde, zeigen doch eine deutliche Diskrepanz zwischen den von der Bank ermittelten Werten und der eigenen Phantasie.


Naja, wenn ich diese Haushaltsabrechnung machen würde, würde da wohl auch nur 100 Euro Haushaltsüberschuss bei rauskommen. Laughing

Meine erste Beschäftigung (gleichmäßig hoch), geht das Geld zum 1. auf das Girokonto, wovon alle Überweisungen bzw. Lastschriften gezahlt werden. Dies würd bei der Haushaltsabrechnung berücksichtigt.
Meine zweite Beschäftigung (unterschiedlich hoch), wird am 10. des Monats Bar gezahlt (2% Pauschalversteuert) und würde nicht berücksichtigt werden.
Genauso würde da nicht berücksichtig werden, was meine Lebensgefährtin anteilig zur Miete, Gas etc. mir Bar gibt. Alle Haushaltskosten von uns beiden, laufen über mein Konto, aber nicht ihr Einkommen. Jeder hat sein eigenes Geld. Und das was ich Bar bekomme, fließt per Einzahlung, nur bei Bedarf aufs Konto. Bei Überschuß lege ich Schrankdepos an, für zukünftige unvorhergesehene Kosten. Erst wenn es langsam zu viele Depos werden, füttere ich das Spar - Konto. Wieder nicht das Girokonto Laughing

Also eine Haushaltsabrechnung der SWK, muß nicht die Wirklichkeit wiederspiegeln.

Aber bei dieser Kreditnehmerin, dürften die Zahlen wirklich Wunschzahlen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
ebroker



Anmeldedatum: 24.07.2009
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 24.07.2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man ihr profil unter anleger bei Wiseclerk aufruft, dann sieht man, dass sie insgesamt 550 EUR zu einem Durchschnittssatz von 11,99% investiert hat.

Solche "Kapitaisten" kenne ich aus meiner Tätigkeit:

Kredit zu ca. 8% aufnehmen und dann auf den Sparbuch als "Liquiditätsreserve" zu 0,5 oder 1% parken.

Dabei sollte man bedenken: Ein Kredit ist negatives Sparen. D.h. die Leute haben keine Selbstdisziplin auf etwas zu verzichten und das Geld aus dem Einkommen zu sparen, stattdessen brauchen sie einen Druck von Außen, um ein gewisses "Polster" aufzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthias.R



Anmeldedatum: 07.04.2009
Beiträge: 376

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist positives Sparen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ebroker



Anmeldedatum: 24.07.2009
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 28.07.2009, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

positives sparen ist sparen auf einen sparbuch, sparplan oder von mir aus auch sparen unter den kissen, obwohl hier die infaltion mehr und mehr aufressen wird. beim sparbuch und gering verzinsten sparplänen frisst die inflation auch viel weg, aber da ist die differenz geringer, als beim sparen unter den kissen.

denn beim darlehen, hat sofort ein minus und dieser muss abbezahlt werden, darum negatives sparen.

bei den oben beschriebenen formen hat man zwar kein kapital am anfang, aber beim sparen wird ein plus aufgebaut, daher positives sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195271


Impressum & Datenschutz