 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
garincha
Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27.10.2009, 17:15 Titel: Kreditverwaltung |
|
|
Wie verwaltet ihr eure Kredite. Gibt es schon eine geeignete Software? Hat vielleicht jemand eine Exceltabelle entworfen die er per Mail oder Download zur Verfügung stellen kann. Meiner Meinung ist CC nicht sonderlich hilfreich für statistikliebende Anleger. Danke für die Infos! |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18117
|
Verfasst am: 27.10.2009, 17:23 Titel: |
|
|
Wenn es Dir nur um Übersichtlichkeit geht, dann hilft das vielleicht:
http://www.wiseclerk.com/auxmoney-kredite/investor-l-garincha-m-investment.html
Im IE kannst Du mit der rechten Maustaste auf die Tabelle klicken und "nach Microsoft Excel exportieren" im Kontextmenü wählen
Da kannst Du dann weiter rechnen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
garincha
Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 27.10.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Danke für die Info. Wie man die Projekte aus Wiseclerk in Excel bekommt ist mir bekannt. Vielleicht hat nur schon jemand daraus eine gute Vorlage entwickelt, in die man evtl. auch neue Projekte eingeben kann und wo einem die akt. Renditen der Anlagen berechnet wird. Oder es gibt ja evtl. schon ein Verwaltungsprogramm. |
|
Nach oben |
|
 |
foobar
Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 28.10.2009, 08:49 Titel: |
|
|
Es werden wohl viele irgend ein Excel-Sheet gebastelt haben um damit ein bisschen den Überblick zu behalten. Ich mache mir halt ein paar nette Grafiken um zu sehen wieviel ich monatlich bekommen sollte. In welchen Schufa-Klassen sich meine Kredite befinden. Wieviel % vom Soll Betrag insgesamt wirklich zurück geflossen ist etc.
Wie man jetzt aber genau die Renditen bzw. prognostizierte Gesamtrendite bei Ausfällen etc. berechnet ist nicht so ganz trivial.
Siehe auch: https://www.p2p-kredite.com/diskussion/viewtopic.php?t=250
Wenn du mal eine schöne Excel Vorlage hast kannst du mir gerne Bescheid geben  _________________ Auxmoney:
Smava:
 |
|
Nach oben |
|
 |
dagobert

Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 28.10.2009, 08:55 Titel: |
|
|
Sorry, aber das sollte eigentlich creditconnect erfüllen.
Ich habe creditconnect vor zwei Tagen angeschrieben. Antwort werde ich wohl nicht erhalten.
Bei creditconnect fehlt eine aktuelle Renditeberechnung inkl. der Berechnung von Ausfällen.
Ich bin mittlerweile sogar richtig sauer über Auxmoney* und creditconnect.
Aber das Bild passt haargenau zusammen mit der Recherche von Finanztest.
Freundliche Grüsse
dagobert |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2190 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 31.10.2009, 10:33 Titel: |
|
|
ich habe mir eine umfangreiche Projektverwaltung mit OOffice (scalc) erstellt, die mir alle Daten -Zahlungsquoten, Tilgungsplan, korrekter effektiver Zinssatz- ermittelt.
Es lässt sich absehen, dass wenn die Anzahl der Projekte auf mehrere Hundert anwächst, der Eingabeaufwand erheblich wird.
Was die p2p-Welt definitiv braucht ist eine Softwarelösung für die Projektverwaltung.
Meine Zeit in der ich als Programmierer Geld verdient habe liegt schon etwas zurück, und mit Windows-Programmierung habe ich mich immer nur oberflächlich beschäftigt - und mit meiner Zeit sieht es im Moment auch nicht so rosig aus.
Gibt es evtl. interessierte Programmierer mit denen man zusammen so etwas aufbauen könnte?
Für mich wäre es ideal, wenn das ganze auf Visual Basic basieren würde, dann könnte ich auch am Quellcode mit arbeiten. Dann wäre mir schon geholfen, wenn jemand die Datenbank und Eingabemöglichkeit für die Stammdaten aufbauen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
McGoldi

Anmeldedatum: 08.10.2009 Beiträge: 173 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 02.11.2009, 13:01 Titel: |
|
|
Hi scrooge.
Wäre generell interessiert und kenne mich auch gnaz gut aus (mache ich jetzt seit über 12 Jahren beruflich). Allerdings stellt sich mir die Frage, welche Daten man eigentlich erfassen sollte und wie die Berechnungen für die Rendite aussehen sollen. Bin ja nur Programmierer und kein Finanzexperte / BWLer. Habe duie Excel-Dateien von foobar und anderen mir mal angeschaut und baue mir gerade was in Excel auf. Allerdings sehe ich da wenig zusätzlichen informationsgehalt drinne, ausser vielleicht irgendwann der Übersicht halber und wo die Ausfälle stattfinden.
Datenbank halte ich für übertrieben, das sollte auch so mit Excel gehen und VB braucht man da eigentlich auch nicht wirklich. Wenn ich mit meinem Excelsheet (auf Basis von foobar) weiterkomme, werde ich es mal hier posten. Würde mir aber gerne mal Deine OOFiice Lösung anschauen. Kannst Du mir die mal per Mail senden? mg AT task-it DOT de.
Danke und Gruss, McGoldi _________________
www.P2P-Verwaltung.de die Empfehlung |
|
Nach oben |
|
 |
foobar
Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 02.11.2009, 14:26 Titel: |
|
|
Auf Basis von meiner Excel-File? Kann mich gar nicht mehr erinnern dir die gegeben zu haben. Alzheimer lass nach...
Was ich wie gesagt nicht gemacht habe sind irgendwelche Renditeberechnungen bei Ausfällen.
<wunschkonzert>
Und was ich noch gerne hätte: Ein Excel-Macro dass alle meine Kredite automatisch reinlädt. Darf sich auch gern bei mir bei CC einloggen und aktuelle Zahlungsstati abrufen etc.
DAS wäre ein Service
</wunschkonzert> _________________ Auxmoney:
Smava:
 |
|
Nach oben |
|
 |
McGoldi

Anmeldedatum: 08.10.2009 Beiträge: 173 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 02.11.2009, 14:30 Titel: |
|
|
Vielleicht kann ja Claus was dazu sagen, wie er die Daten aus AM und Smava* abruft. Würde mich auch mal interessieren, sowas habe ich bisher auch noch nicht gemacht. _________________
www.P2P-Verwaltung.de die Empfehlung |
|
Nach oben |
|
 |
foobar
Anmeldedatum: 31.08.2009 Beiträge: 109
|
Verfasst am: 02.11.2009, 15:55 Titel: |
|
|
McGoldi hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht kann ja Claus was dazu sagen, wie er die Daten aus AM und Smava* abruft. Würde mich auch mal interessieren, sowas habe ich bisher auch noch nicht gemacht. |
Ich würde mal auf einen "simplen" HTML-Parser tippen. https://www.google.de/#q=html+parser
Aber das ist mir dann doch zu viel Aufwand... Wenn sich jemand anderes an sowas versuchen will - immer gerne her damit! _________________ Auxmoney:
Smava:
 |
|
Nach oben |
|
 |
menena

Anmeldedatum: 16.10.2009 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 02.11.2009, 17:27 Titel: |
|
|
darf ich da schon mal mein Interesse bekunden, falls jemand so etwas zustande bringt?? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rg_anlage
Anmeldedatum: 19.07.2009 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 20.11.2009, 19:42 Titel: |
|
|
Hallo,
ich möchte Euch alle auf eine neue Möglichkeit zur Verwaltung der Kredite aufmerksam machen:
www.p2p-verwaltung.de
Was kann die P2P-Verwaltung alles?
Ihr könnt hiermit alle Projekte erfassen. diese auswerten, als Listen erstellen, die aktuelle Rendite berechnen und es können natürlich die eingehenden Zahlungen verbucht werden. Somit braucht ihr keine Excel-Tabellen mehr errstellen bzw. euch mit Tilgungsplänen herumärgern.
Details zum Funktionsumfang sind auf der Startseite näher erklärt.
Einen herzlichen Dank an die Beta-Tester: foobar, menena und McGoldi
Durch die vielen Verbesserungsvorschläge kann ich Euch ein fast perfektes Tool anbieten. Funktioniert mit IE, Firefox und Opera!
Freue mich über eure Reaktion auf das Tool.
Gruß Rolf |
|
Nach oben |
|
 |
MrPoot

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 1169
|
Verfasst am: 20.11.2009, 20:06 Titel: |
|
|
HELD!
... angeguckt habe ich es mir noch nicht, aber mein Held bist Du dennoch.
Schonmal besten Dank, ich bin gespannt! |
|
Nach oben |
|
 |
JohnF01
Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 20.11.2009, 20:07 Titel: neugierig... |
|
|
neugierig, wie ich bin, habe ich das gleich mal ausprobiert. Das ist natürlich viel besser als Excel Danke schonmal dafür..
Aber: ich bekomme sofort eine Fehlermeldung, wenn ich den Zahlungsplan für ein Projekt einfügen will.
Und zwar scheint das Programm die Spalte "Restforderung" fälschlicherweise als Tilgung zu erkennen und meckert, dass die eben die Tilgungssumme nicht stimmt:
Achtung, wurde der Tilgungsplan für Kreditprojekt: 10016698 eingefügt?
Die Tilgungssumme (637,71 €) weicht erheblich von der Investitionssumme (50,00 €) ab.
Bitte überprüfen, beachte auch die Tabelle der erkannten Zeilen unten.
In CreditConnect auf der Seite "Finanzierte Projekte" den Kredit suchen und auf den Button Details klicken. Dieser ist erst verfügbar, wenn der Kreditnehmer den Vertrag unterschrieben hat (dauert ca. 25 Tage).
Was mache ich hier verkehrt?
Viele Grüße
JohnF01[/b] _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
JohnF01
Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 117
|
Verfasst am: 20.11.2009, 20:16 Titel: Re: neugierig... |
|
|
JohnF01 hat Folgendes geschrieben: | neugierig, wie ich bin, habe ich das gleich mal ausprobiert. Das ist natürlich viel besser als Excel Danke schonmal dafür..
Aber: ich bekomme sofort eine Fehlermeldung, wenn ich den Zahlungsplan für ein Projekt einfügen will.
Und zwar scheint das Programm die Spalte "Restforderung" fälschlicherweise als Tilgung zu erkennen und meckert, dass die eben die Tilgungssumme nicht stimmt:
Achtung, wurde der Tilgungsplan für Kreditprojekt: 10016698 eingefügt?
Die Tilgungssumme (637,71 €) weicht erheblich von der Investitionssumme (50,00 €) ab.
Bitte überprüfen, beachte auch die Tabelle der erkannten Zeilen unten.
In CreditConnect auf der Seite "Finanzierte Projekte" den Kredit suchen und auf den Button Details klicken. Dieser ist erst verfügbar, wenn der Kreditnehmer den Vertrag unterschrieben hat (dauert ca. 25 Tage).
Was mache ich hier verkehrt?
Viele Grüße
JohnF01[/b] |
Nachtrag:
Das scheint ein Browserproblem zu sein. Mit Firefox 3.0.15 kam die besagte Fehlermeldung, mit dem Internetexplorer funktioniert's einwandfrei.
-> Dennoch würde ich lieber den Firefox benutzen in Zukunft
Gruß
JohnF01 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196850
Impressum & Datenschutz
|