P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Massenverkäufe im Resale  
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raschnyr



Anmeldedatum: 19.05.2013
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 13:20    Titel: Massenverkäufe im Resale Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin schon einige Monate auf Isepankur* aktiv und habe mich nun mal hier im Forum registriert.

Ich bin relativ aktiv als Käufer im Resale. Dort fällt mir nun gelegentlich auf, dass immer wieder massiv Kredite des gleichen Kreditnahmers verkauft werden.

Gehe ich richtig der Annahme, dass es sich hierbei um solche Investoren handelt, die nicht in der Kredit-Warteschleife sind? Ich meine, wer kann sonst so viele Investments in nur einen Kreditnehmer tätigen? Verkaufen diese direkt weiter, weil sie sich damit eine höhere Rendite versprechen?

In meinen Augen verfehlt dies etwas den Sinn des Resales.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 13:45    Titel: Re: Massenverkäufe im Resale Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum!
raschnyr hat Folgendes geschrieben:
Gehe ich richtig der Annahme, dass es sich hierbei um solche Investoren handelt, die nicht in der Kredit-Warteschleife sind?

Nein, da liegst Du falsch. Das "Phänomen" taucht nur bei Krediten auf, die einige Zeit auf dem Marktplatz waren, also meist Kredite über hohe Beträge oder mit schlechten Konditionen.
Zitat:
In meinen Augen verfehlt dies etwas den Sinn des Resales.

Stimme Dir voll und ganz zu - Andere sehen das aber anders. Im IP-Forum gibt es dazu auch heftig Diskussion und Vorschläge, ob und wie das begrenzt werden könnte/sollte.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raschnyr



Anmeldedatum: 19.05.2013
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Baustein,

ich dachte sogar, der direkt Kauf und Wiederverkauf wäre laut Bedingungen verboten, da es quasi in die Richtung der Arbitrage geht.

Hier sieht man einmal, was ich meine:



In meinen Augen ist der Kredit noch nicht lange auf dem Marktplatz. Konditionen und Beträge sind "super".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Freedom24
Nach oben
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

raschnyr hat Folgendes geschrieben:
In meinen Augen ist der Kredit noch nicht lange auf dem Marktplatz. Konditionen und Beträge sind "super".

Oh, das sehe ich aber ganz anders. Gut, der Kredit war "nur" zwei Stunden auf dem Marktplatz. Aber das ist doch schon was. Und die Konditionen sind so schlecht, dass ich mich frage, ob die Massenaufkäufer mit ihrer Beute wohl glücklich werden: Der KN hat ein debt-to-income Quotienten von fast 50%! Bis vor ein paar Tagen waren solche Kredite gar nicht zugelassen, weshalb auch praktisch kein Investmentprofil an diesem Kredit beteiligt ist, weil die ohne aktive Änderung nur bis 35% bieten. Und dann ist es auch noch ein 900er-Kredit, bei denen so oder so viele KG schon nicht mehr mitmachen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

raschnyr hat Folgendes geschrieben:
Hallo Baustein,

ich dachte sogar, der direkt Kauf und Wiederverkauf wäre laut Bedingungen verboten, da es quasi in die Richtung der Arbitrage geht.

Hier sieht man einmal, was ich meine:



In meinen Augen ist der Kredit noch nicht lange auf dem Marktplatz. Konditionen und Beträge sind "super".


Ich glaube du definierst Arbitrage falsch.
Ein Arbitragegeschäft ist, wenn ich ohne Einsatz von Geld heute einen Gewinn erzielen kann oder eine Art kostenloses Lotterielos erhalte, mit dem ich die Aussicht auf einen Ertrag in der Zukunft habe.
Aber, da auf funktionsfähigen Märkten kein Arbitrage möglich sein sollte (Stichwort: There is no free lunch), ist das natürlich auch bei IP nicht der Fall, denn sonst würde das ja jeder so tun.
Überleg dir mal was passiert, wenn bei einem Kredit bei dem der Investor, der gerade versucht die eingekauften Kreditpakete wieder auf dem Zweitmarkt (Resale) loszuwerden, die erste Rate platzt. Wer kauft ihm die Kredite dann noch mit Aufschlag ab?
Er sitzt dann auf einem Haufen Risiko, den er nicht so einfach loswird und eigentlich gar nicht im Portfolio haben wollte.
Arbitrage sieht anders aus...

Das Geschäft geht auch nur so lange gut, wie es Investoren gibt, die bereit sind diese Kredite mit Aufschlag (plus 1,5% Gebühren dazu) zu kaufen.
Der Investor kann zu lediglich 5% Aufschlag verkaufen und zahlt selbst 1,5% Gebühren. Macht also summa summarum 3,425% Gewinn für ein (in meinen Augen) schwer kalkulierbares Risiko.
Also ich würde dieses Geschäft nicht betreiben wollen.
Aber die KN freut's, da ihre Kredite finanziert werden und die Investoren, die große Portfolien schnell aufbauen wollen, können sich hier ja bedienen.

Das einzige was fehlt ist eine Funktion um Kredite auf dem Zweitmarkt auszublenden, die einen nicht interessieren und die man nicht kaufen möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raschnyr



Anmeldedatum: 19.05.2013
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also für mich ist ein Arbitragegeschäft ein solches bei dem ich mit Einsatz von Geld etwas an Stelle A kaufe und an Stelle B wieder verkaufe. Der Gewinn entsteht hier durch die unterschiedlichen Kauf- bzw. Verkaufpreise.

Diese Situation haben wir hier ganz klassischen bei Isepankur: Es gibt Käufer, die auf Kredite bieten können, an die andere Kreditgeber nicht herankommen (da sie zu weit unten unten in der Warteschleife stehen). An anderer Stelle (Resale) verkaufen sie diese Kredite nun sofort wieder.

Neben dem Gewinn gibt es noch einen zweiten Grund, für die Verkäufer, dieses Geschäft durchzufüren. Damit knacken sie schneller die notwendige Investitionsgrenze, um neben der sonst üblichen Warteschlange investieren zu können.

Das waren soweit meine Überlegungen, da ich derartige Verkäufe wie gesagt relativ häufig im Resale sehe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

raschnyr hat Folgendes geschrieben:
Also für mich ist ein Arbitragegeschäft ein solches bei dem ich mit Einsatz von Geld etwas an Stelle A kaufe und an Stelle B wieder verkaufe. Der Gewinn entsteht hier durch die unterschiedlichen Kauf- bzw. Verkaufpreise.

Diese Situation haben wir hier ganz klassischen bei Isepankur: Es gibt Käufer, die auf Kredite bieten können, an die andere Kreditgeber nicht herankommen (da sie zu weit unten unten in der Warteschleife stehen). An anderer Stelle (Resale) verkaufen sie diese Kredite nun sofort wieder.

Neben dem Gewinn gibt es noch einen zweiten Grund, für die Verkäufer, dieses Geschäft durchzufüren. Damit knacken sie schneller die notwendige Investitionsgrenze, um neben der sonst üblichen Warteschlange investieren zu können.

Das waren soweit meine Überlegungen, da ich derartige Verkäufe wie gesagt relativ häufig im Resale sehe.


Arbitrage hat etwas mit dem fehlen von Risiko zu tun, was hier eindeutig nicht der Fall ist.
Wenn man an Ort A etwas kauft, dann verkauft man es SOFORT an Ort B um den Gewinn einzustreichen (bei Preisunterschieden). Wenn man wartet kann sich der Preis ja schließlich ändern. Genau so ist es bei IP ja auch. Die Verkäufer im Resale können sich ja nicht zu 100% sicher sein, dass sie ihre eingekauften Kreditpakete alle loswerden und auch nicht, dass sie den gewünschten Preis erlösen werden.
Das ist absolut sicher KEINE Arbitrage.

Und nochmal, was Baustein bereits versucht hat dir zu erklären, die Warteschleife gilt für ALLE Investoren.
Diejenigen, welche Kredite einkaufen um sie sofort wieder loszuschlagen können nur in solche Kredite investieren, die länger auf dem Markt sind und nicht direkt von Investmentprofilen gefüllt werden ohne dass man jemals die Chance hat von Hand ein Gebot abzugeben.
Deshalb handelt es sich hier meist nur um minderwertige Kredite, die entweder von KN mit einem Score schlechter als 1000 oder mit geringeren Zinsen oder mit schlechterer Ratingklasse als A stammen.

Von was für einer Investitionsgrenze redest du da eigentlich? Mir ist da keine Summe bekannt, ab der man die Warteschlange umgehen könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raschnyr



Anmeldedatum: 19.05.2013
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich hast du bezüglich des Arbitrage-Geschäftes Recht - aber darum soll es hier ja auch gar nicht gehen.

Meiner Meinung nach ist man ab einem Investitionsvolumen von 250.000,- EUR über einen Zeitraum von 6 Monaten ein "professional investor" und wird damit in der Warteschleife bevorzugt.

Ob man damit nun derart viele Kreditpakete eines Kredites finanzieren kann, weiß ich allerdings nicht. Daher ja meine Frage.

Aber wahrscheinlich ist es wirklich so, dass Kreditgeber wie michaela3 und Kynast einfach Kredite mit eher schlechten Werten finanzieren und im Anschluss veräußern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke die wenigsten werden 250k bei IP investieren, selbst wenn sie es schaffen einen solchen Umsatz zu generieren, wenn sie alles gleich über den Zweitmarkt verkaufen.
Ich weiß nicht, ob dieser Status auch für Leute gilt, die eigentlich ein recht "kleines" Portfolio haben und das Investitionsvolumen nur erreichen, weil sie so viel über den Zweitmarkt wieder verkaufen.

Ich bin der Meinung, dass das ein temporärer Versuch ist und irgendwann werden sie merken, dass es zu riskant ist diese Strategie auf Dauer zu fahren.
Das hat sicher einen guten Grund warum IP den maximalen Aufschlag auf 5% gesetzt hat und keine höheren Aufschläge zulässt.
Sonst würden wohl noch mehr auf die Idee kommen zu versuchen Kredite direkt wieder loszuschlagen um damit Gewinn zu erzielen.
IP will die Investoren nur vor eigener Dummheit bewahren, deshalb hat man bis jetzt auch noch nicht den Handel mit ausgefallenen Krediten zugelassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baustein



Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

raschnyr hat Folgendes geschrieben:
Meiner Meinung nach ist man ab einem Investitionsvolumen von 250.000,- EUR über einen Zeitraum von 6 Monaten ein "professional investor" und wird damit in der Warteschleife bevorzugt.

Professionelle Investoren gibt es, das hat Pärtel klar gesagt, auf absehbare Zeit nur einen, und das ist portfell1. Der ist - wenn seine Konditionen zutreffen - dabei, wie das Amen in der Kirche.
BTW: Ist euch schon aufgefallen, dass er die Erhöhung der debt-to-income ratio nicht mitgemacht hat? Das ist dem Profi offensichtlich zu heiß, den Kynasts, Michaela3s und anderen aber offensichtlich nicht (apropo: ich habe den Eindruck, dass letztere wieder ruhiger geworden sind - bereits klamm oder nur in Pfingsturlaub?).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kynast hat letztens eine Reihe Kredite auf dem Zweitmarkt mit gutem Abschlag verkauft, genau wie du. Nur einige Brocken von Kynast waren mir dann doch zu groß, das ist halt der Nachteil, wenn man so groß einsteigt und die Gebote nicht auf kleinere Pakete verteilt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18118

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte Arbitrage Handel verboten sein? Ich kann nichts falsches daran sehen Kreditanteile mit Aufschlag weiterzuverkaufen. Das ist einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Bei der Vielzahl der Angebote glaube ich nicht, dass die Nachfrage (derzeit) ausreicht, damit bei Aufpreisen von 5% ein Handel oft zu stande kommt.
Vielleicht entwicklen sich die Aufschläge für so etwas dann eher in Richtung von 2-3%.

Auf der anderen Seite. Wer neu bei Isepankur* ist und 10.000 Euro anlegen will hat derzeit 2 Möglichkeiten:
a)über den Erstmarkt investieren. Dauert sicher 5-10 Monate bis das Geld mit vernünftiger Streueung angelegt ist
b) zusätzlich zum Erstmarkt viele A1000 Kredite mit Aufschlag aufkaufen.
Dann sind die 10.000 Euro vielleicht in 3-4 Monaten komplett angelegt.
Ich behaupte mal dass Strategie b) die bessere Rendite bietet, denn der Aufschlag wird durch die längere Verzinsung überkompensiert (bei Strategie a) liegt ein Großteil des Geldes einige Monate unverzinst.

Aus meiner Sicht ist der Zweitmarkt einfach eine Handelsplattform und soll nicht einem bestimmten "Zweck" dienen, sondern Käufer und Verkäufer können ihn nach ihren eigenen Vorstellungen nutzen oder eben nicht nutzen.
Aus diesem Grund finde ich die ganzen Beschränkungsdiskussionen im Isepankur-Forum relativ überflüssig.
Ich bin zuversichtlich, dass einfach Angebot und Nachfrage die Preisentwicklung regeln. Folgerichtig begrüße ich es auch, wenn und falls Isepankur* auch den Handel mit 60+ days overdue Krediten erlaubt, verstehe aber andererseits das Argument, dass sich die Marktteilnehmer erst an die Mechanismen gewöhnen müssen.

Bei den 60+ days Krediten wird sich die die Diskussion vermutlich noch verschärfen, da einige vermutlich Abschläge von 10% für angemessen halten, andere dagegen Abschläge von 90%. Ich hab keine Ahnung und sag einfach ausprobieren. Natürlich verkaufe ich die lieber mit 10% Abschlag aber wenn das nicht funktioniert, dann würde ich vielleicht meinen Abschlag erhöhen. Oder auch nicht.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18118

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:

Deshalb handelt es sich hier meist nur um minderwertige Kredite, die entweder von KN mit einem Score schlechter als 1000 oder mit geringeren Zinsen oder mit schlechterer Ratingklasse als A stammen.


Ich verstehe die Argumentation. Als "minderwertig" würde ich die aber nicht sehen. Vielleicht eher als "risikoreicher".
Zudem kommen 3 Faktoren dazu
1) Abhängig von der Höhe der Kredite reichen die Automatikgebote manchmal nicht die zu 100% zu füllen, selbst bei "besten" A1000 Krediten
2) Abhängig von der Anzahl der Kreditangebote - im Moment relativ viele - wird es zunehmend Anlageprofile geben, die zwar bieten würden - aber im Moment kein Guthaben aufweisen - zumindest bei vielen kleineren Investoren
3) Im Moment sind viele Folgekredite dabei. Aufgrund der Einstellungen bieten auch hier viele Anlegerprofile nicht oder nur teilweise, da der Anleegr bereits bei einem früheren Kredit investiert ist. Hatte ich bei mir selbst 2 mal letzte Woche.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
creditguru hat Folgendes geschrieben:

Deshalb handelt es sich hier meist nur um minderwertige Kredite, die entweder von KN mit einem Score schlechter als 1000 oder mit geringeren Zinsen oder mit schlechterer Ratingklasse als A stammen.


Ich verstehe die Argumentation. Als "minderwertig" würde ich die aber nicht sehen. Vielleicht eher als "risikoreicher".
Zudem kommen 3 Faktoren dazu
1) Abhängig von der Höhe der Kredite reichen die Automatikgebote manchmal nicht die zu 100% zu füllen, selbst bei "besten" A1000 Krediten
2) Abhängig von der Anzahl der Kreditangebote - im Moment relativ viele - wird es zunehmend Anlageprofile geben, die zwar bieten würden - aber im Moment kein Guthaben aufweisen - zumindest bei vielen kleineren Investoren
3) Im Moment sind viele Folgekredite dabei. Aufgrund der Einstellungen bieten auch hier viele Anlegerprofile nicht oder nur teilweise, da der Anleegr bereits bei einem früheren Kredit investiert ist. Hatte ich bei mir selbst 2 mal letzte Woche.


Ok, minderwertig ist vielleicht nicht ganz der richtige Ausdruck, da er sehr negativ behaftet ist in unserem Sprachgebrauch, aber eigentlich drückt er schon das richtige aus, nämlich "weniger Wert" da, wie du bereits sagtest, "risikoreicher".

zu 1) dann müsste die lending queue aber recht kurz sein. Ich hatte einige Kredite in denen ich nicht zum Zuge kam diese Woche (28%, 1000) weshalb ich mir das nicht vorstellen kann

zu 2) das kann ich mir gut vorstellen. Ich habe auch bemerkt, dass es derzeit eine Entspannung gibt und die Zinsen auch nicht mehr ganz so weit runtergeboten werden wie vor einem Monat, wobei ich jetzt nicht weiß, ob das von dem weniger an Geld auf der Plattform kommt oder daher, dass es jetzt mehr Kreditgesuche gibt

zu 3) ist mir gar nicht so aufgefallen, da ich in vielen der ersten nicht investiert war, aber du bist ja auch schon länger dabei als ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18118

BeitragVerfasst am: 19.05.2013, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) mein Gefühl ist, dass es nur die Kredite mit relativ hohen Kreditsummen betrifft, so 8000 Euro aufwärts
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Bondora Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 1 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196880


Impressum & Datenschutz