Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 23.08.2020, 13:19 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
intInvest hat Folgendes geschrieben: | An die Leute die von Mintos* abziehen bzw. reduzieren.
Was sind eure Alternativen?
Aktuell ziehe ich nicht komplett ab sondern reduziere/ konzentriere mich wirklich nur auf die "soliden" Anbieter bei Mintos.
Teilweise weiche ich auf andere Plattformen wie Lendermarket* und Moncera* aus wenn die LOs "eigene" Plattformen haben.
Weiterhin sind Anleihen der LOs eine Alternative, davon gibt es aber recht wenig und die Stückelung fordert ein nicht ganz so kleines Portfolio um den %-Anteil nicht zu groß werden zu lassen.
Die Diversifikation leidet natürlich.
Wie sehen eure Strategien hier aus? |
Ich habe meine Investments bei Mintos* auch reduziert und die Gelder größtenteils in US REIT Unternehmen und Dividendenaktien angelegt. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2711
|
Verfasst am: 23.08.2020, 14:45 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
intInvest hat Folgendes geschrieben: | An die Leute die von Mintos* abziehen bzw. reduzieren.
Was sind eure Alternativen? |
Ich habe einen großen Teil davon in Moncera* gepackt (Placet Group Kredite) und Viainvest* aufgestockt, einen kleinen Teil zum Spielen in Kviku.finance und der Rest kommt in Aktien/ETFs. |
|
Nach oben |
|
 |
intInvest
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 23.08.2020, 15:01 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Gut,
vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich Alternativen im P2P Umfeld meine.
Aktien ETFs sind sowieso mein Basisinvestment und P2P macht nur etwa 5-7% des Portfolios aus.
Weil ich ebenfalls in REITs/Immoaktien über ETFs investiert bin, habe ich zum Beispiel auch kein Interesse ans P2P im Immo Bereich. |
|
Nach oben |
|
 |
wurststurm
Anmeldedatum: 08.02.2020 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 23.08.2020, 16:08 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: |
Aber entscheidend ist tatsächlich, es ist erst mal ein Risiko und kein definitiver Verlust.
Oft wird eine Suspendierung oder Pending im Kopf mit Verlust gleichgesetzt und dann panikartig auch das abgestoßen was Gewinn macht und die "Verluste" ausgleichen könnte.
|
Wir müssen uns nur das konkrete Angebot von CS anschauen, dann wissen wir wo der Hase langläuft und brauchen dann nicht sinnlos Hoffnungen hinterherhängen: 40% Totalverlust und 60% Rückführung, verteilt auf etwa 10 Jahre ohne Zinsen, was den Wertverlust auf >50% hebt.
Statt Glaube-Liebe-Hoffnung sollten wir uns auf einen Totalverlust von 50% einstellen - im allerbesten Fall. _________________ Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 23.08.2020, 17:22 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Kann durchaus sein, ich hatte ja geschrieben, dass ich im Endeffekt für mich persönlich mit einem Verlust von 20% - 25% durch den Teil- oder Komplettausfall verschiedener LO's rechne. Meine persönliche Rendite läge dann bei ca. 10,3%
Was nun im Fall CS konkret passiert, wird auch wieder die Zeit zeigen. Von 0% - bis 100% ist alles möglich. Momentan ist aber alles Spekulation.
Ich persönlich spekuliere mal, dass von CS so 60% - 80% über einen längeren Zeitraum zurückkommen.
Was das nun mit Glaube-Liebe-Hoffnung zu tun hat erschließt sich mir leider nicht. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Kokosflocke
Anmeldedatum: 06.01.2020 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 23.08.2020, 18:12 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
intInvest hat Folgendes geschrieben: | An die Leute die von Mintos* abziehen bzw. reduzieren.
Was sind eure Alternativen?
Aktuell ziehe ich nicht komplett ab sondern reduziere/ konzentriere mich wirklich nur auf die "soliden" Anbieter bei Mintos.
Teilweise weiche ich auf andere Plattformen wie Lendermarket* und Moncera* aus wenn die LOs "eigene" Plattformen haben.
Weiterhin sind Anleihen der LOs eine Alternative, davon gibt es aber recht wenig und die Stückelung fordert ein nicht ganz so kleines Portfolio um den %-Anteil nicht zu groß werden zu lassen.
Die Diversifikation leidet natürlich.
Wie sehen eure Strategien hier aus? |
Läuft bei mir genauso, Moncera* kam vor kurzem dazu, ansonsten wird Lendermarket* weiter aufgestockt. |
|
Nach oben |
|
 |
Shaken625
Anmeldedatum: 31.03.2020 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 23.08.2020, 20:08 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: | intInvest hat Folgendes geschrieben: | An die Leute die von Mintos* abziehen bzw. reduzieren.
Was sind eure Alternativen?
Aktuell ziehe ich nicht komplett ab sondern reduziere/ konzentriere mich wirklich nur auf die "soliden" Anbieter bei Mintos.
Teilweise weiche ich auf andere Plattformen wie Lendermarket* und Moncera* aus wenn die LOs "eigene" Plattformen haben.
Weiterhin sind Anleihen der LOs eine Alternative, davon gibt es aber recht wenig und die Stückelung fordert ein nicht ganz so kleines Portfolio um den %-Anteil nicht zu groß werden zu lassen.
Die Diversifikation leidet natürlich.
Wie sehen eure Strategien hier aus? |
Ich habe meine Investments bei Mintos* auch reduziert und die Gelder größtenteils in US REIT Unternehmen und Dividendenaktien angelegt. |
Darf ich fragen wieso du dein Investment bei Mintos* reduziert hast? Ich nehme dich als jemanden wahr der pro Mintos* und pro P2P eingestellt ist, wieso dann die Reduktion bei Mintos? _________________ Investiert: Viainvest*, Estateguru*, Lendermarket*, Moncera*, BondoraG&G, Lande*, Mintos*
Zuletzt bearbeitet von Shaken625 am 24.08.2020, 20:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Salomente
Anmeldedatum: 12.10.2017 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 23.08.2020, 20:34 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Mein p2p Anteil habe ich derzeit von 7% auf 2% zurückgefahren und dabei am Beispiel Mintos* nur noch A-B Rating Kreditnehmer ausgewählt. Peerberry* als zweites Standbei ebenfalls reduziert.
Bei der Flucht "!" in Aktienmärkte gebe ich zu bedenken das die Kurse vielerorts nichts mehr mit der Ralität zu tun haben EZB, FED und Null % Money sei Dank, aber solange der Rubelk läuft?
Absichern heißt das Stichwort. |
|
Nach oben |
|
 |
Innuendode
Anmeldedatum: 07.12.2019 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 23.08.2020, 21:40 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Salomente hat Folgendes geschrieben: | ...
Absichern heißt das Stichwort. |
Asset allocation heißt das Stichwort, zumindest bei mir. Wenn ich das Risiko von 90% in Aktien etc. nicht verkrafte oder nur kurzfristig unterwegs bin, sollte ich es vielleicht nicht in dem Umfang gehen. Mit verkraften meine ich sowohl mental als auch von der Sicherheit des Einkommens. Bewertungen sind aber in der Tat bereits wieder angezogen.
P2P Anteil ist bei mir übrigens ebenfalls von >25% auf nun 10% des Portfolios gesunken. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 23.08.2020, 22:35 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Shaken625 hat Folgendes geschrieben: | Darf ich fragen wieso du dein Investment bei Mintos* reduziert hast? Ich nehme dich als jemanden war der pro Mintos* und pro P2P eingestellt ist, wieso dann die Reduktion bei Mintos? |
Es gibt für mich hauptsächlich zwei Gründe:
1. Durch die Corona Krise haben sich für mich günstige Kaufmöglichkeiten im Bereich REIT / Aktien ergeben für die ich Geld benötigt habe.
2. Ich war eine Zeit lang auch zu sehr der P2P Euphorie verfallen und hatte das Risiko etwas aus den Augen verloren. Deshalb ist der P2P Anteil bei meinen Investments zu groß gewesen.
Durch die Umschichtung eines Teils meiner Gelder habe ich wieder eine für mich akzeptable Aufteilung meiner Investments hergestellt.
Der Anteil der Hochrisikoanlage P2P liegt bei mir jetzt wieder in der Spanne von 5% - 10% meiner Gesamtinvestments und damit fühle ich mich wohl. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
wurststurm
Anmeldedatum: 08.02.2020 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 24.08.2020, 12:07 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich spekuliere mal, dass von CS so 60% - 80% über einen längeren Zeitraum zurückkommen.
Was das nun mit Glaube-Liebe-Hoffnung zu tun hat erschließt sich mir leider nicht. |
Ganz einfach, wer hofft, dass 60%-80% von CS (irgendwann) zurückkommt muss mit viel Liebe zum Glauben ausgestatten sein. Denn die Situation ist ja die; Polen ist vom p2p Markt praktisch abgeschnitten. Die neuen Gesetze der PIS Regierung gegen Wucherkredite haben das Verkaufsmodell aller p2p Institute praktisch zerstört. CS hangelt sich jetzt mit telefonisch bestellbaren Notkrediten zu 30% über die Runden, können damit aber gerade so das operative Geschäft am Leben halten. Die ausgegebenen Kredite zu 70%-500% sind weitestgehend verloren, weil sich mit dem neuen Gesetz keiner mehr an die bestehenden Verträge gebunden fühlt, was zwar falsch ist aber trotzdem Realität. Das alte Geld ist weg, frisches kommt kaum rein und wenn dann mit geringer Marge. Woher sollen denn jetzt die 30m für vergrätzte Mintos* Aktionäre kommen? Das Angebot mit dem sofortigen Abschreiber von 40% sagt doch genau aus wo die Firma finanziell steht: am Abgrund. Deshalb können sie generös auf eine Rückzahlung von 60% irgendwann im Jahr 2030 verweisen, weil sie dann zumindest 10 Jahre überleben können und dann erst in die geordnete Liquidation.
Es tut mir leid aber von deinen erhofften 60%-80% wirst du keine 3% mehr erleben. Und das ist keine Schwarzmalerei oder der Ärger eines miesepetrigen Anlegers sondern eine recht simple Rechnung anhand der sich darlegenden Fakten. _________________ Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben. |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1972
|
Verfasst am: 24.08.2020, 12:30 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Andererseits ist CS weiter aktiv und (noch) nicht insolvent. Insofern könnte ich mir zum jetzigen Zeitpunkt schon vorstellen, dass mehr als 3% zurückkommen, ist aber wie gesagt alles nur Spekulation und von 0% - 100% alles möglich.
Und glaube mir, ich bin schon zu lange im Geschäft und habe schon zu viele Höhen und Tiefen selbst erlebt um meine Entscheidungen auf dem Prinzip Liebe-Glaube-Hoffnung aufzubauen.  _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
wurststurm
Anmeldedatum: 08.02.2020 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 24.08.2020, 13:01 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
peace! _________________ Sagen was man denkt und vorher etwas gedacht haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2711
|
Verfasst am: 24.08.2020, 13:03 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
reisender1967 hat Folgendes geschrieben: |
Durch die Corona Krise haben sich für mich günstige Kaufmöglichkeiten im Bereich REIT / Aktien ergeben für die ich Geld benötigt habe. |
Sorry Offtopic. Aber welche REITs hast du gekauft? Wirklich günstig konnte ich nur etwas Realy Income einsammeln. Irgendwie ging mir die Erholung zu fix als das ich groß reagieren konnte :/ |
|
Nach oben |
|
 |
nukin

Anmeldedatum: 24.07.2019 Beiträge: 1403
|
Verfasst am: 24.08.2020, 13:21 Titel: Re: Mintos Erfahrungen (Mintos) |
|
|
Schau mal im Offtopic, dazu gibts einen Thread |
|
Nach oben |
|
 |
|