|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GeldRegiertDieWelt
Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 398 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 02.11.2024, 09:35 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Ich sehe einen indonesischen LO "EIZ E-COMMERCE".
Ist der nur mir neu? |
|
Nach oben |
|
|
reisender1967
Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 02.11.2024, 15:06 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Der ist tatsächlich erst im Oktober dazugekommen.
Hab mal einen kleinen "Schnupperkredit" gekauft.
Zinssatz: 13%, Mintos* Score 6,1 _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
|
Daniel90
Anmeldedatum: 11.08.2019 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 03.11.2024, 09:50 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Midinerito aus Mexico ist auch und bietet 12% an |
|
Nach oben |
|
|
Bauer33
Anmeldedatum: 29.03.2019 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 30.11.2024, 10:17 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
ID finance bietet in Spanien aktuell 15,8% für bis 29 Tage.
Wie steht ihr dazu? Die Zinsen sind hier deutlich angestiegen über die letzten Wochen. Ist da ein erhöhter Kapitalbedarf?
Die Q-Zahlen https://idfinance.com/investors/financial-statements/ lesen sich ganz gut. |
|
Nach oben |
|
|
munzer
Anmeldedatum: 11.01.2019 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 30.11.2024, 12:07 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Liegt wohl an der Anleihe die aktuell über 14% bietet. Wenn schon ID Finance dann per (besicherter) Anleihe investieren. Die liegt deutlich weiter vorne in der Nahrungskette im Falle des Falles. |
|
Nach oben |
|
|
Poweramd
Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 897
|
Verfasst am: 30.11.2024, 14:29 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
munzer hat Folgendes geschrieben: | Liegt wohl an der Anleihe die aktuell über 14% bietet. Wenn schon ID Finance dann per (besicherter) Anleihe investieren. Die liegt deutlich weiter vorne in der Nahrungskette im Falle des Falles. |
Allerdings muss bei Fälligkeit der Anleihe ein großer Betrag auf einmal zurückgezahlt bzw. refinanziert werden, was das Risiko für die Investoren erhöht. Bei P2P-Krediten sind es viele kleine Beträge, die in der Regel direkt wieder über die Plattform refinanziert werden können oder im Zweifel aus der lfd. Liquidität abgedruckt werden können. |
|
Nach oben |
|
|
Bauer33
Anmeldedatum: 29.03.2019 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 30.11.2024, 15:16 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
munzer hat Folgendes geschrieben: | Liegt wohl an der Anleihe die aktuell über 14% bietet. Wenn schon ID Finance dann per (besicherter) Anleihe investieren. Die liegt deutlich weiter vorne in der Nahrungskette im Falle des Falles. |
Danke - das verstehe ich!
Ich schaue mir regelmäßig die Quartalszahlen von ID Finance an.
Das sieht für mich nach einer positiven Story aus.
Risiken sehe ich, falls z.B. Gesetze/Regulierungen/Staat das Geschäftsmodell nicht mehr mag oder andere Faktoren von Außen auftreten.
Wie seht ihr das bei dieser Firma? |
|
Nach oben |
|
|
munzer
Anmeldedatum: 11.01.2019 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 01.12.2024, 14:30 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
ID Finance (Spain) schätze ich für P2P Verhältnisse als solide an. Das ist immer noch riskant!
Es gab Probleme mit dem mexikanischen Ableger. Die Gelder und Zinsen wurden aber alle zurückbezahlt.
Somit sind die Risiken grundsätzlich dieselben wie bei anderen P2P Anbietern.
Gegliedert nach dem wahrscheinlichsten rsp. grössten Risiko (persönliche Einschätzungen):
1. Kreditnehmer-Risko, Anteil NPL (non performing loans). Das grösste und häufigste Risko. Alle Gewinne müssen am Schluss durch die Kreditnehmer bezahlt werden und wenn diese zu oft ausfallen, schlägt das direkt durch.
2. Leverage Ratio und Expansionsstrategie. Je weniger Eigenkapital der LO einsetzt und je expansiver die Geschäftspolitik (siehe auch 1), desto stärker der Leverage. Geht die Sache am Schluss nicht auf, haben wir Anleger das Problem. CreditStar ist ein gutes Beispiel für eine zu expanisve Geschäftspolitik: Sie lassen die Investoren auf ihr Geld warten.
3. Exogene Schocks. Nicht vorhersehbare kurzfristig eintretende Ereignisse, z.B. Covid19. Können aber auch regional oder national sein.
4. Generelle wirtschaftliche Entwicklung, z.T. vorhersehbar, z.B. Zinsniveau, Inflation, Rezession. Wirkt besonders mit 1 und 2.
5. Kriminelle Betreiber, illegale Geschäftspraktiken. Mit zunehmender Regulierung und besonders bei langjährigen LOs gut beherrschbar. Ich kenne keinen Fall, in dem ein Scam mehrere Jahre unbemerkt lief. Diese Fälle sind meist nach 1-2 Jahren aufgeflogen.
6. Regulatorische Anpassungen, gesetzliche Vorschriften zur Kreditvergabe. Häufig ist dies voraussehbar, aber die LOs warten unnötig ab und informieren nicht. Eine kurzfristige Gesetzesänderung ist selten der Fall. |
|
Nach oben |
|
|
Bauer33
Anmeldedatum: 29.03.2019 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 01.12.2024, 23:25 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
munzer hat Folgendes geschrieben: | ID Finance (Spain) schätze ich für P2P Verhältnisse als solide an. Das ist immer noch riskant!
Es gab Probleme mit dem mexikanischen Ableger. Die Gelder und Zinsen wurden aber alle zurückbezahlt.
Somit sind die Risiken grundsätzlich dieselben wie bei anderen P2P Anbietern.
Gegliedert nach dem wahrscheinlichsten rsp. grössten Risiko (persönliche Einschätzungen):
1. Kreditnehmer-Risko, Anteil NPL (non performing loans). Das grösste und häufigste Risko. Alle Gewinne müssen am Schluss durch die Kreditnehmer bezahlt werden und wenn diese zu oft ausfallen, schlägt das direkt durch.
2. Leverage Ratio und Expansionsstrategie. Je weniger Eigenkapital der LO einsetzt und je expansiver die Geschäftspolitik (siehe auch 1), desto stärker der Leverage. Geht die Sache am Schluss nicht auf, haben wir Anleger das Problem. CreditStar ist ein gutes Beispiel für eine zu expanisve Geschäftspolitik: Sie lassen die Investoren auf ihr Geld warten.
3. Exogene Schocks. Nicht vorhersehbare kurzfristig eintretende Ereignisse, z.B. Covid19. Können aber auch regional oder national sein.
4. Generelle wirtschaftliche Entwicklung, z.T. vorhersehbar, z.B. Zinsniveau, Inflation, Rezession. Wirkt besonders mit 1 und 2.
5. Kriminelle Betreiber, illegale Geschäftspraktiken. Mit zunehmender Regulierung und besonders bei langjährigen LOs gut beherrschbar. Ich kenne keinen Fall, in dem ein Scam mehrere Jahre unbemerkt lief. Diese Fälle sind meist nach 1-2 Jahren aufgeflogen.
6. Regulatorische Anpassungen, gesetzliche Vorschriften zur Kreditvergabe. Häufig ist dies voraussehbar, aber die LOs warten unnötig ab und informieren nicht. Eine kurzfristige Gesetzesänderung ist selten der Fall. |
DANKE DIR !!! Das sind genau die Punkte, die relevant sind.
Bei ID Finance vor allem das Mexiko Risiko und die Zahlungsausfallthematik der Kreditnehmer. |
|
Nach oben |
|
|
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1494
|
Verfasst am: 08.12.2024, 13:05 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Jet Finance hat mit Nera mitgezogen und ist auf 17.1% hoch.
Die meisten sind zwar Ultralangläufer (84 Monate), aber ein paar 34-Monate-Notes sind auch dabei. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
|
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1203 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 21.12.2024, 09:50 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Es ist schon bemerkenswert, wie im Moment das Zinsniveau bei Mintos* im Vergleich zu anderen Plattformen hervorsticht. Gerade auch im Hinblick auf das Verhältnis gebotener Zins zur Solidität des Anbahners.
Ich muss mich echt beherrschen, da nicht noch mehr Geld hin zu schieben. Ansonsten habe ich auf Mintos* bald mehr investiert als auf meinen anderen 19 Plattformen zusammen |
|
Nach oben |
|
|
miwi13
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 328
|
Verfasst am: 21.12.2024, 12:14 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Lendlord hat Folgendes geschrieben: | Es ist schon bemerkenswert, wie im Moment das Zinsniveau bei Mintos* im Vergleich zu anderen Plattformen hervorsticht. Gerade auch im Hinblick auf das Verhältnis gebotener Zins zur Solidität des Anbahners.
|
Das sehe ich anders. Bei meiner bevorzugter Auswahl von Lending companies, Interest rate >= 11% und Remaining term von drei Monaten finde ich nur wenige einigermaßen attraktive Gruppen von Angeboten: AvaFin (ex. Creamfinance), Eleving Group und evtl. ID Finance.
In welche Anbieter investierst du denn und wie hoch schätzt du die Kreditwürdigkeit derer ein? _________________ Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 % |
|
Nach oben |
|
|
Claus Lehmann Site Admin
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17973
|
Verfasst am: 21.12.2024, 12:19 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Ich finde die Eleving mit knapp über 13% okay.
Zudem mische ich ein ganz klien bisschen BB Finance zu 15% bei. Beide mit deutlich längeren Laufzeiten als die von Dir angestrebten 3 Monate. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
|
Richard73
Anmeldedatum: 17.02.2021 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 21.12.2024, 14:40 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Wenn man bei den Laufzeiten flexibel ist, gibt es jede Menge attraktive Angebote von LOs mit gutem Risk Score: Eleving 13,6%, Iute 13,5%, Placet 13,0%, DelfinGroup 12,1% |
|
Nach oben |
|
|
Lendlord
Anmeldedatum: 08.12.2016 Beiträge: 1203 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 21.12.2024, 15:57 Titel: Re: Mintos Marktlage, Zinsniveau und Rendite (Mintos) |
|
|
Zur Laufzeit: Kaum ein Kredit erreicht seine volle Laufzeit. Claus hat das hier wieder mal aufgezeigt: https://www.p2p-kredite.com/
Effektiv sind es max. 2 Jahre.
Wenn die nächste Niedrigzinsphase kommt, dann noch eher. Dann wird massiv zurückgekauft. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Vereitelte Spamregistrierungen: 194584
Impressum & Datenschutz
|