Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnebi
Anmeldedatum: 17.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:07 Titel: Mintos Short Term/buyback Strategie |
|
|
Hallo zusammen,
fährt noch jemand von euch eine Short-Term Strategie bei Mintos.
Ich habe mir heute eine solche individuelle Strategie eingerichtet:
Nur Erstmarkt-Loans mit einer maximalen Laufzeit von einem Monat und Buyback Garantie verteilt über alle Risikoklassen, alle Loan Originator und alle Zinsniveaus.
Was haltet ihr davon? Macht das bereits jemand erfolgreich? |
|
Nach oben |
|
 |
Ostpocke
Anmeldedatum: 12.01.2019 Beiträge: 685
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:17 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Der Begriff „Short-Term“ ist irreführend, da die Kredite bis zu 6x verlängert werden können und du somit auf: 30 Tage Laufzeit + 180 Tage Verlängerung + 60 Tage überfällig = 270 Tage kommst.
Einige Spezialisten überziehen sogar die 180 Tage noch, ohne dass Mintos* interveniert.
Insofern such dir lieber solide Anbahner aus anstatt den ganzen Schrott einzusammeln, nur weil „Short Term“ draufsteht. |
|
Nach oben |
|
 |
schnebi
Anmeldedatum: 17.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:24 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Ostpocke hat Folgendes geschrieben: | Der Begriff „Short-Term“ ist irreführend, da die Kredite bis zu 6x verlängert werden können und du somit auf: 30 Tage Laufzeit + 180 Tage Verlängerung + 60 Tage überfällig = 270 Tage kommst.
Einige Spezialisten überziehen sogar die 180 Tage noch, ohne dass Mintos* interveniert.
Insofern such dir lieber solide Anbahner aus anstatt den ganzen Schrott einzusammeln, nur weil „Short Term“ draufsteht. |
Gute Argumente
270 Tage wären für mich tatsächlich im Notfall immer noch akzeptabel. Mir geht es darum das Risiko auszuschließen, dass ich ewig lang laufende Kredite im Portfolio hab, die ich, wenn der Zweitmarkt nicht liquide ist, dann nicht loswerde.
Also sozusagen, dass zusätzliche Risiko, nicht-liquider Zweitmarkt, so weit wie möglich minmieren... |
|
Nach oben |
|
 |
schnebi
Anmeldedatum: 17.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:31 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Zitat: | Insofern such dir lieber solide Anbahner aus anstatt den ganzen Schrott einzusammeln, nur weil „Short Term“ draufsteht. |
Das fällt mir ehrlich gesagt ziemlich schwer, zu erkennen, welche Anbieter solide sind und gerade setze ich auf absolute Diversifikation.
Wie erkennst du solide Darlehensanbahner?
Invest & Access hat letztes Jahr für mich 25% meines Portfolios (ca. 1000€) in Akulaku Kredite investiert und jetzt sitz ich ganz schön blöd da....  |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2711
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:34 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
So hat vermutlich jeder mal angefangen. Mittlerweile bin ich davon abgekommen und bevorzuge sogar länger laufende Kredite. Der ganze Umschlag geht halt auch auf die Rendite durch unverzinste Zeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 05.01.2021, 14:56 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
schnebi hat Folgendes geschrieben: | alle Loan Originator und alle Zinsniveaus. | hi.
gerade, wen es dir um die liquidierbarkeit geht, sollte imho der zins nicht zu gering sein und/oder das rating nicht zu gering sein.
sonst endest du mit niedrig verzinsten loans von weniger gut gerateten lo .. die du dann nur schwer verkauft bekommst.
ein test kann auch sein, dass du mal sehr begrenzte werte in die lo packst und schaust, wer wann und mit welcher verzoegerung zahlt, so dass das noch fuer dich passt.
aber auch das ist nur eine momentaufnahme und kann sich jederzeit aendern.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 05.01.2021, 15:03 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Mittlerweile bin ich davon abgekommen und bevorzuge sogar länger laufende Kredite. Der ganze Umschlag geht halt auch auf die Rendite durch unverzinste Zeiten. | hi.
stimmt schon.
ich habe nach den letzten agb anpassungen meinen avg term reduziert, da ich mit dem vorgehen unzufrieden bin.
derzeit bevorzuge ich zudem kuerzeres, da loans mittelfristig nicht mehr am sm handelbar sei werden, und ich meinen persoenlichen bezug zu loan und lo neu bewerten muss, da ich danach nicht mehr eingreifen koennte, wenn ich wollte.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 160 Wohnort: St. Gallen
|
Verfasst am: 05.01.2021, 15:21 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Ich vermeide Kurzläufer aus mehreren Gründe:
1. Das regulatorische Risiko scheint mir bei diesen Krediten sehr viel höher, da die Zinssätze meist exorbitant sind.
2. Pending Paymens und Grace Period wirken sich bei Kurzläufern sehr viel stärker auf die Rendite aus.
3. Kurzläufer wandern sehr schnell in den Status "Finished" und lassen sich dann nicht mehr am Zweitmarkt handeln. Sollten sich bei einem Anbahner Probleme abzeichnen und noch Pending Payments ausstehen, sitzt man dann auf diesen Krediten und kann sie nicht abstoßen. |
|
Nach oben |
|
 |
schnebi
Anmeldedatum: 17.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.01.2021, 15:49 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Hmm.... Eure Antworten haben mir schon mal weitergeholfen. Mir geht es ja nur darum, im Falle das Falles nicht 72 Monate investiert zu sein, wenn ich irgendwann mal aus dem Investment raus will.
Ich würde "short-term" dann jetzt mal für mich umdefinieren auf "<12 Monate". Denn damit kann ich gut leben, wenn ich bei nicht-liquidem Zweitmarkt nicht so schnell aus den Loans rauskomme.
Was mir in der default Einstellung der investment-strategie nicht so ganz passt, ist die Diversifikation auf die Unterschiedlichen Originator. Die sorgt wieder für eine starke Haufenbildung bei den "Großen" Das hat mir bei Akulaku schon einmal das Genick gebrochen. Ich würde da eher zu einer "equal" Diversifikation tendieren.... |
|
Nach oben |
|
 |
_SG_
Anmeldedatum: 21.01.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 05.01.2021, 16:19 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
schnebi hat Folgendes geschrieben: |
Was mir in der default Einstellung der investment-strategie nicht so ganz passt, ist die Diversifikation auf die Unterschiedlichen Originator. Die sorgt wieder für eine starke Haufenbildung bei den "Großen" Das hat mir bei Akulaku schon einmal das Genick gebrochen. Ich würde da eher zu einer "equal" Diversifikation tendieren.... |
Über die autoinvest Funktion kannst du doch die Diversifikation nach deinen Vorstellungen für alle ausgewählten Anbahner anpassen.
Nennt sich "Diversification settings"
"equal" gibts sogar bequem vorbereitet |
|
Nach oben |
|
 |
schnebi
Anmeldedatum: 17.12.2020 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 05.01.2021, 17:07 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
_SG_ hat Folgendes geschrieben: | schnebi hat Folgendes geschrieben: |
Was mir in der default Einstellung der investment-strategie nicht so ganz passt, ist die Diversifikation auf die Unterschiedlichen Originator. Die sorgt wieder für eine starke Haufenbildung bei den "Großen" Das hat mir bei Akulaku schon einmal das Genick gebrochen. Ich würde da eher zu einer "equal" Diversifikation tendieren.... |
Über die autoinvest Funktion kannst du doch die Diversifikation nach deinen Vorstellungen für alle ausgewählten Anbahner anpassen.
Nennt sich "Diversification settings"
"equal" gibts sogar bequem vorbereitet |
Ja genau. Es gibt Default und Equal als Voreinstellung. Mir persönlich sagt equal ja mehr zu. Aber vielleicht sieht das hier ja jemand anders. |
|
Nach oben |
|
 |
Coroos

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 31 Wohnort: Noord-Brabant, NL
|
Verfasst am: 06.01.2021, 10:35 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
[quote="schnebi"] Ostpocke hat Folgendes geschrieben: |
270 Tage wären für mich tatsächlich im Notfall immer noch akzeptabel. Mir geht es darum das Risiko auszuschließen, dass ich ewig lang laufende Kredite im Portfolio hab, die ich, wenn der Zweitmarkt nicht liquide ist, dann nicht loswerde.
|
Was meint Ihr mit 'nicht liquide'? Ich habe bei 1% - 4% Rabat nie Probleme meine Loans zu verkaufen. _________________ -- Open Source: Stand on the shoulders of giants. |
|
Nach oben |
|
 |
Hieschen
Anmeldedatum: 16.03.2018 Beiträge: 654
|
Verfasst am: 06.01.2021, 10:54 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
Strategien gibt es viele. Die etwas konservativeren unter uns denke ich gehen eher nach Strategien vor wo man zB
- einen starken Focus auf gute Ratings setzt (ob jetzt Mintos* eigene oder Ratings von Drittanbietern oder sich selbst damit auseinander setzen) und schwächere Anbieter nur klein beimischt
- starken Focus auf Asset backed Kredite setzt (Immobilien, Autos, Pfandleihe,...) mit der Überlegung dass man über die Sicherheit den Kredit wieder eintreibt und ergo der Kreditgeber weniger Risiko des Totalausfalls hat und somit das BB honorieren kann
Quer durch den Garten nach Diversifikationslogik streuen würde ich persönlich nicht machen, aber kann auch funktionieren. Auf reine Kurzläufer würde ich nicht setzen aus Gründen die andere schon hier angeführt haben. _________________ Investiert:LinkedFinance /Peerberry/ Afranga/Mintos (Bonds) /Esketit/Viainvest/Iuvo /Heavyfinance / Axiafunder
Watchlist:Bondora / Look&Fin
Am Liquidieren: October /Kapilendo/ crowddesk /Twino/ Engel&Völkers /Lendermarket/Estateguru
Abgewickelt:/Investly/Viventor/Trine/Moncera |
|
Nach oben |
|
 |
Mrtn17

Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 1405
|
Verfasst am: 06.01.2021, 12:23 Titel: Re: Mintos Short Term/buyback Strategie (Mintos) |
|
|
schnebi hat Folgendes geschrieben: | Wie erkennst du solide Darlehensanbahner? |
Wenn du nicht die Financial Reports und Geschäftsentwicklungen der ganzen Darlehensanbahner verfolgen kannst/willst - was zugegeben sehr aufwendig ist - hier drei Anhaltspunkte:
1. Das Mintos* Rating als erste Einschätzung
2. Die von Mintos* veröffentlichten Pending Payments - wird jeden Freitag aktualisiert - da kannst du im PDF nachschauen - sobald ein Anbahner 5-10% PP hat, sehe ich das als Alarmzeichen
3. Das ExploreP2P Rating - sehr gute Seite - ich investiere in keine Anbahner, die weniger als 50, besser 60 Punkte haben. _________________ Aktiv: Mintos*, Afranga*
Anleihen: 4Finance, Eleving, IuteCredit, IDFinance
Auslaufend: Twino*, Viainvest*, Peerberry*, Bondster*
Ausgestiegen: Moncera*, Lenndy*, Crowdestor*, Swaper*, Iuvo*, Lendermarket*, Robocash*, Estateguru*, Esketit*
Abgestürzt: Grupeer, Dofinance, Viventor* |
|
Nach oben |
|
 |
|