 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 814
|
Verfasst am: 02.11.2020, 13:44 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Urs1981 hat Folgendes geschrieben: | Nach den 9-Monats Zahlen, die auf dem Papier super ausschauen und in Wirklichkeit eine Katastrophe sind hoffe ich, dass Mintow weiter daran arbeitet das Volumen von Creditstar auf der Platform zu reduzieren.
Wenn vernünftige Wertberichtigungen für die "late" Kredite gemacht werden würden, so wäre der Gewinn in jedem Fall negativ.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass KPMG so einen Abschluss unterschreiben würde. |
Wo finde ich die Zahlen ? |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 02.11.2020, 18:01 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Wachstum:
Das Wachstum von Creditstar hat sich während der Corona-Krise verlangsamt, was ich sehr begrüße:
Ausstehendes Kreditportfolio (Loans to customers):
(Werte immer im Vergleich zu Vorquartal)
30.6.2018: +7,9%
30.9.2018: +8,6%
31.12.2018: +7,5%
31.3.2019: +6,1%
30.6.2019: +7,7%
30.9.2019: +10,7%
31.12.2019: +6,4%
31.3.2020: +8,6%
30.6.2020: +2,3%
Annualisierte Rendite auf das Creditstar Kreditportfolio vor allen Ausgaben: (Loans to customers / Zinseinnahmen + sonstige Einnahmen)
Einfach gesagt: Das wäre die Rendite für Creditstar auf das Kreditportfolio, wenn sie keine Ausgaben hätten:
Q2 2018: 37,1% p.a.
Q3 2018: 37,6% p.a.
Q4 2018: 35,5% p.a.
Q1 2019: 33,3% p.a.
Q2 2019: 35,9% p.a.
Q3 2019: 37,3% p.a.
Q4 2019: 35,2% p.a.
Q1 2020: 35,4% p.a.
Q2 2020: 29,0% p.a.
Man sieht also schon im zweiten Quartal eine niedrigere Bruttorendite.
Gesunkene Betriebskosten während Corona:
Die Betriebskosten konnte Creditstar stark senken. Ich nehme an es handelt sich um Marketingkosten um neue Kreditnehmer zu werben.
Hier konnten sie die Betriebskosten im Vergleich zum Kreditportfolio halbieren.
Kreditportfolio am 30.06.2019: 95,4 Mio. €, Betriebskosten Q3 2019: -1,71 Mio. € --->1,79%
Kreditportfolio am 30.9.2019: 105,6 Mio. €, Betriebskosten Q4 2019: -1,80 Mio. € --->1,70%
Kreditportfolio am 31.12.2019: 112,4 Mio. €, Betriebskosten Q1 2020: -1,72 Mio. € --->1,53%
Kreditportfolio am 31.3.2020: 122,1 Mio. €, Betriebskosten Q2 2020: -0,96 Mio. € --->0,79%
Währungsverluste / Währungsgewinne: (Currency effect + FXrealized cost + FX translation adjustment)
Q1 2018: -0,09 Mio. €
Q2 2018: -0,31 Mio. €
Q3 2018: +0,17 Mio. €
Q4 2018: -0,06 Mio. €
Q1 2019: +0,08 Mio. €
Q2 2019: -0,05 Mio. €
Q3 2019: -0,06 Mio. €
Q4 2019: -0,25 Mio. €
Q1 2020: -0,75 Mio. €
Q2 2020: +0,31 Mio. €
Nur im ersten Quartal 2020 gab es hohe Währungsverluste. Hauptsächlich die polnische Währung. Im zweiten Quartal jedoch wieder Währungsgewinne, da die polnische Währung im zweiten Quartal zum Euro wieder gewonnen hatte.
Wertberichtigungen für die "late" Kredite (Loans to customers / Loan impairment charges)
Die Wertberichtigungen liegen schon längere Zeit aufs Jahr gesehen zwischen 6-7%:
Q2 2018: 7,0%
Q3 2018: 7,0%
Q4 2018: 6,9%
Q1 2019: 6,8%
Q2 2019: 6,6%
Q3 2019: 5,7%
Q4 2019: 5,8%
Q1 2020: 7,1%
Q2 2020: 6,3%
Hier hätte ich eigentlich erwartet das die Wertberichtigungen höher wegen der Corona-Krise ausfallen. Also auf 8,9 oder 10% hochgehen. Eventuell verschieben sich die Wertberichtigungen ja nach hinten aufs 3. und 4. Quartal.
Quellen: Creditstar Reports _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 02.11.2020, 22:37 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Bandit55555 hat Folgendes geschrieben: | Wachstum:
Das Wachstum von Creditstar hat sich während der Corona-Krise verlangsamt, was ich sehr begrüße:
Ausstehendes Kreditportfolio (Loans to customers):
(Werte immer im Vergleich zu Vorquartal)
30.6.2018: +7,9%
30.9.2018: +8,6%
31.12.2018: +7,5%
31.3.2019: +6,1%
30.6.2019: +7,7%
30.9.2019: +10,7%
31.12.2019: +6,4%
31.3.2020: +8,6%
30.6.2020: +2,3%
Annualisierte Rendite auf das Creditstar Kreditportfolio vor allen Ausgaben: (Loans to customers / Zinseinnahmen + sonstige Einnahmen)
Einfach gesagt: Das wäre die Rendite für Creditstar auf das Kreditportfolio, wenn sie keine Ausgaben hätten:
Q2 2018: 37,1% p.a.
Q3 2018: 37,6% p.a.
Q4 2018: 35,5% p.a.
Q1 2019: 33,3% p.a.
Q2 2019: 35,9% p.a.
Q3 2019: 37,3% p.a.
Q4 2019: 35,2% p.a.
Q1 2020: 35,4% p.a.
Q2 2020: 29,0% p.a.
Man sieht also schon im zweiten Quartal eine niedrigere Bruttorendite.
Gesunkene Betriebskosten während Corona:
Die Betriebskosten konnte Creditstar stark senken. Ich nehme an es handelt sich um Marketingkosten um neue Kreditnehmer zu werben.
Hier konnten sie die Betriebskosten im Vergleich zum Kreditportfolio halbieren.
Kreditportfolio am 30.06.2019: 95,4 Mio. €, Betriebskosten Q3 2019: -1,71 Mio. € --->1,79%
Kreditportfolio am 30.9.2019: 105,6 Mio. €, Betriebskosten Q4 2019: -1,80 Mio. € --->1,70%
Kreditportfolio am 31.12.2019: 112,4 Mio. €, Betriebskosten Q1 2020: -1,72 Mio. € --->1,53%
Kreditportfolio am 31.3.2020: 122,1 Mio. €, Betriebskosten Q2 2020: -0,96 Mio. € --->0,79%
Währungsverluste / Währungsgewinne: (Currency effect + FXrealized cost + FX translation adjustment)
Q1 2018: -0,09 Mio. €
Q2 2018: -0,31 Mio. €
Q3 2018: +0,17 Mio. €
Q4 2018: -0,06 Mio. €
Q1 2019: +0,08 Mio. €
Q2 2019: -0,05 Mio. €
Q3 2019: -0,06 Mio. €
Q4 2019: -0,25 Mio. €
Q1 2020: -0,75 Mio. €
Q2 2020: +0,31 Mio. €
Nur im ersten Quartal 2020 gab es hohe Währungsverluste. Hauptsächlich die polnische Währung. Im zweiten Quartal jedoch wieder Währungsgewinne, da die polnische Währung im zweiten Quartal zum Euro wieder gewonnen hatte.
Wertberichtigungen für die "late" Kredite (Loans to customers / Loan impairment charges)
Die Wertberichtigungen liegen schon längere Zeit aufs Jahr gesehen zwischen 6-7%:
Q2 2018: 7,0%
Q3 2018: 7,0%
Q4 2018: 6,9%
Q1 2019: 6,8%
Q2 2019: 6,6%
Q3 2019: 5,7%
Q4 2019: 5,8%
Q1 2020: 7,1%
Q2 2020: 6,3%
Hier hätte ich eigentlich erwartet das die Wertberichtigungen höher wegen der Corona-Krise ausfallen. Also auf 8,9 oder 10% hochgehen. Eventuell verschieben sich die Wertberichtigungen ja nach hinten aufs 3. und 4. Quartal.
Quellen: Creditstar Reports |
Die deutlich zu niedrigen Wertberichtigungen sowie die Tatsache, dass eine Großteil des Ertrags aus dem Kauf eines spanischen Kreditportfolios resultiert sind aus meiner Sicht die größten Probleme.
Alle anderen Anbieter haben in den letzten 2 Quartalen die Rücklagen für eventuelle Wertberichtigungen deutlich erhöht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 02.11.2020, 22:37 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
MathiasM
Anmeldedatum: 28.07.2019 Beiträge: 242
|
Verfasst am: 03.11.2020, 09:26 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Sehr schöne Auswertung. Zeigt Mal wieder, wie manipulierbar die Gewinnermittlung ist.
Placet und Esto hatten meiner Erinnerung nach auch sehr niedrige Wertberichtigungen.
Aber bei den meisten "besseren" Anbieter wie Delphin Group, Mogo, IDF Eurasia, Iute wird das wesentlich konservativer gehandhabt (ca. 12 - 15 % Wertberichtigungen).
Die Kreditrisiken sind allerdings auch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Die Werte sind nicht 1:1 vergleichbar. _________________ Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx |
|
Nach oben |
|
 |
TotoInvest
Anmeldedatum: 12.11.2019 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 03.11.2020, 10:00 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Sofern man keine belastbaren Metriken über die Qualität des Loan Portfolios hat sagen die Wertberichtigungen isoliert so gut wie nichts aus. Viele LOs haben ihre Portfolios konsolidiert und einen Fokus auf bessere Qualität gelegt - in so einem Fall sind steigende Wertberichtungen nicht zu erwarten. |
|
Nach oben |
|
 |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 05.11.2020, 23:30 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Wenn man sich das current ratio so anschaut, dann ist das Portfolio von Creditstar nicht wirklich gut. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 06.11.2020, 23:10 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Hab immer noch haufenweise Kurzläufer Kredite mit 20,5% Zinssatz von Creditstar vom Mai 2020. Einige davon wurden jetzt das dritte mal mit jeweils 60 Tagen verlängert. Stört mich allerdings nicht. 20,5% Zinsen schätze ich als ein gutes Rendite/Risiko Verhältnis. Wundert mich schon warum sie diese nicht zurückkaufen und für geringere Zinsen wieder einstellen.
Meine Lieblingskurzläufer bei Creditstar mit 23% Zinssatz (auch vom Mai 2020) haben sie aber im September schon alle zurückgekauft. Verbleiben jetzt die immer noch gut verzinsten übrig. "Kurzläufer" zwischen 18-20,5% Zinssatz habe ich noch im Portfolio.
Jetzt wirds am 1. Dezember 2020 spannend. Denn da läuft erstmal eine Anleihe aus und muss zurückgezahlt bzw. refinanziert werden. Im Sommer konnten sie für 14% Zins refinanzieren. Mal sehen ob der Zins nicht noch etwas ansteigt. Ich tippe mal das sie für die neue Anleihe 15-16% für eine kurze Laufzeit werden anbieten müssen. Bei mehreren Jahren wird wohl 14% Zins auf die Anleihe ausreichen. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
STK
Anmeldedatum: 03.12.2019 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 09.11.2020, 20:01 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Die beiden Anleihen vom Sommer scheinen mit 7,5 und 15,0 Mio. Nominale auf ... zumindest steht das auf der Börse Baltic. Lt. Q2 Bericht haben sie 18,33 Mio. ausgegeben/erlöst? Falls das so sein sollte, sind das 18,5% Kosten oder Disagio. Zumindest kann ich mir die Differenz nicht erklären bzw. hab ich was falsch verstanden, was ja auch durchaus sein kann.
Bei den kurz laufenden Anleihen wären das dann allenfalls Kosten von rund 30% (inkl. den Zinsen?)
Ich hab das bis dato noch nirgends hinterfragt... |
|
Nach oben |
|
 |
Scottyffm
Anmeldedatum: 16.09.2018 Beiträge: 623 Wohnort: Fischkopp
|
Verfasst am: 10.11.2020, 18:57 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Kredit von Creditstar Eigentümer auf Estateguru...
wen es interessiert:
https://estateguru.co/portal/investment/show/EE2761?uniqueId=
Der Kreditnehmervertreter ist der Gründer und Eigentümer von Creditstar (früher SMS Laen).
Der Kreditnehmer verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Immobilienbranche.
Der Kreditnehmer hat zum Beispiel Raatuse 101 in Tartu realisiert.
Hat aber anscheinend schon zahlreiche Kredite bei / über Estategur finanziert
- im moment 5 Kredite a 27.000 Euro die dort als "verspätet" angezeigt werden! |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 10.12.2020, 18:09 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Es gibt eine Geldspritze für mich:
Code: | Pending Payments € 9660.16 |
Alles von Creditstar. Alles "Kurzläufer" vom Mai 2020 mit 18% Zinsen
Sind alle ins Buyback gelaufen. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Pwnage
Anmeldedatum: 09.08.2020 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 15.12.2020, 12:23 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Hallo
investiert ihr aktuell in die Kurzläufer von Creditstar Spanien und Polen mit 16,5% Zinsen? |
|
Nach oben |
|
 |
thx222
Anmeldedatum: 09.12.2019 Beiträge: 619
|
Verfasst am: 15.12.2020, 12:27 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Ne,auf Dauerverlängerungen hab ich keine Lust... |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 15.12.2020, 12:37 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Pwnage hat Folgendes geschrieben: | Hallo
investiert ihr aktuell in die Kurzläufer von Creditstar Spanien und Polen mit 16,5% Zinsen? |
Nein. Die werden bei Mintos* sehr oft verlängert.
Da nehme ich lieber die bei Lendermarket*, die werden selten verlängert und mein Cashflow ist dort sehr hoch. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1974
|
Verfasst am: 15.12.2020, 13:41 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Ich nehme die gerne.
Bei 16,5% Zinsen stören mich Verlängerungen nicht, eher im Gegenteil. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2558 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 21.12.2020, 19:01 Titel: Re: Neuer Originator - Creditstar Group (Mintos) |
|
|
Nun sind meine Creditstar schon 12 Tage im Pending
Ich dachte die zahlen einmal die Woche an Mintos.
Wenns vor Weihnachten nicht klappt wird diese Woche auch nichts mehr. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 205149
Impressum & Datenschutz
|