|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frischfleisch
Anmeldedatum: 14.10.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.10.2015, 07:29 Titel: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf |
|
|
Hallo
Ich bin ziemlich in der p2p Branche, wollte es einfachmal ausprobieren. Ich bin auch Froh das ich dieses Forum gefunden habe, konnte mich erstmal belesen. Und mir natürlich ein eigendes Bild machen, welchen Anbieter ich zuerst auswähle, ich habe mich schlisslich für mintos* entschieden.
Nun kommen wir auch schon zu meiner Frage.
Wie funktioniert genau der Rückkauf (ich meine nicht den Zweitmarkt) und welchen profit hat der Rückkaufpartner (z.b. Mogo).
Partei A Kredeitnehmer, Partei B (Kreditgeber), Partei C (Mintos) Und denn Partei D (z.b. Mogo).
Welche Rolle spielen partei c bzw d
Also ich habe das jetzt so verstanden
Beispiel: autokredit
Mogo Finanziert 3000€ vor an den kreditnehmer (welchen Zinssatz?), dann verkauft er Anteile an den Investoren (selber Zinsatz?).
Jetzt hat er Anteile für 2000€ verkauft, den Rest behählt Mogo.
Jetzt kommt der Kreditnehmer in Verzug(über 60 tage).
Mogo Kauft alle Anteile für 2000€ zurück mit dem Risiko das der KN nicht mehr Zahlungsfähig ist.
Was hat Mogo jetzt gewonnen? wieso macht er das.
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen erklären. |
|
Nach oben |
|
|
Oktaeder P2P Legende
Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10684 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.10.2015, 07:46 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Weil der Zinssatz eben nicht derselbe ist. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
|
Claus Lehmann Site Admin
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17973
|
Verfasst am: 14.10.2015, 09:56 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Partei C (Mintos) stellt die technische Plattform und die Rahmenbedingungen.
Für Partei D (Mogo) ist das Konzept attraktiv, denn sie können sich zu günstigeren Konditionen refinanzieren. Also angenommen, sie müssen sonst (reine Spekulation für das Beispiel) 15% Zinsen zahlen um sich über eine Anleihe zu refinanzieren. Da ist es attraktiver den P2P-Kredit Anlegern (Partei B) 11-12% Zinsen zu zahlen.
Das Ausfallrisiko hat Partei D sonst auch, wenn sie die Kredite selbst mit eigenem oder aufgenommenen Kapital finanzieren.
Warum geben Sie die Rückkaufgarantie? Siehe oben und um das Angebot für die Anleger (Partei B) attraktiver zu machen.
Ich hoffe das ist verständlich? Ist allerdings nur meine persönliche Sicht zum warum. Wenn Du ein offizielles Statement willst, schreib den Mintos* Support an.
P.S: Willkommen und viel Erfolg _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
|
Frischfleisch
Anmeldedatum: 14.10.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.10.2015, 12:06 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
ok danke schonmal für die schnellen antworten.
Ich hoffe ich habe das jetzt verstanden.
Ich versuche es mal zu erklären
Mogo hat 10.000 zum investieren für Kredite. Er findet 1 Kreditnehmer der ein Kredit von Mogo in höhe von 10.000€ aufnimmt bei einem Zinsatz von 15%p.a. jetzt hat Mogo nichts mehr zum investieren? Richtig?
Jetzt verkauft Mogo Anteile vom Kredit in höhe von 8.000 an z.b. mich für ein Zinsatz von 10% p.a. Folge Mogo hat wieder 8.000 zum investieren und hat noch 5% zinsen auf die 8.000€ und 15% auf die 2.000€...
Ich hoffe die Rechnung geht so auf.
Folge für mich: Ich habe eine Investition mit 10% rendite?! und wenn KN nicht mehr zahlt kauf mogo zurück? und ich habe kein verlust? Wo ist mein Risiko? klar mintos* könnte pleite gehen oder Mogo. Aber was dem KN angeht habe ich doch kein Risiko? |
|
Nach oben |
|
|
Claus Lehmann Site Admin
Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 17973
|
Verfasst am: 14.10.2015, 12:15 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Es gibt im wesentlichen 3 Risiken hierbei:
- Plattform (Mintos) stellt Betrieb ein
- Mogo stellt Betrieb ein
- Mogo erfüllt Versprechen der Rückkaufgarantie irgendwann nicht mehr => dann kommt das Kreditausfallrisiko doch zum Tragen
Daneben könnten theoretisch noch regulatorische Risiken neu auftauchen. Diese würden aber vermutlich nur Neugeschäft betreffen.
Also wie immer: das Ganze ist riskant - Zinsen korrelieren meist mit dem Risiko _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
|
dsndrq
Anmeldedatum: 28.07.2015 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 15.10.2015, 02:31 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Ebenfalls kurze Frage bzgl. des Buybacks:
Wie läuft das dann ab – wird automatisch sobald der Kredit 60 Tage überfällig ist der Rückkauf initiiert? Oder muss ich in irgendeiner Weise aktiv werden? |
|
Nach oben |
|
|
Mintos Mitarbeiter von Mintos
Anmeldedatum: 15.05.2015 Beiträge: 76
|
Verfasst am: 15.10.2015, 06:13 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
It's automated. Loans with the buyback guarantee are bought back automatically when they are late more than 60 days. |
|
Nach oben |
|
|
dsndrq
Anmeldedatum: 28.07.2015 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 15.10.2015, 06:40 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Awesome, thanks! |
|
Nach oben |
|
|
scrooge
Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2178 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.10.2015, 16:38 Titel: Re: Neuling hat Fragen bezüglich rückkauf (Mintos) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Es gibt im wesentlichen 3 Risiken hierbei:
- Plattform (Mintos) stellt Betrieb ein
- Mogo stellt Betrieb ein
- Mogo erfüllt Versprechen der Rückkaufgarantie irgendwann nicht mehr => dann kommt das Kreditausfallrisiko doch zum Tragen
Daneben könnten theoretisch noch regulatorische Risiken neu auftauchen. Diese würden aber vermutlich nur Neugeschäft betreffen.
Also wie immer: das Ganze ist riskant - Zinsen korrelieren meist mit dem Risiko |
ber der Rückkaufgarantie muss ich irgendwie immer an den smava-Pool denken. Blödsinnig aber eine geniale Marketingidee. Der Anleger denkt: "Prima, kann ich in alles investieren der Pool sichert mich ja ab".
Das scheint auch viele Anleger bei Mintos/Twino zu überzeugen. Ich kann ja reinbuttern - ist ja durch die Rückkaufgarantie abgesichert.
Ich bin noch immer Anhänger der reinen p2p-Leere. Und da gehört es unter anderem dazu, dass man durch ausreichend breite Streuung ausgefallene Kredite nicht durch irgendwelche Garantien abgesichert, sondern kompensiert durch die planmässig zurückbezahlten (oder nahezu vollständig zurückbezahlten) Kredite.
Das funktioniert eben nur wenn die Ausfallquote nicht zu hoch ist, so dass sie noch durch die Höhe des Risikoaufschlages kompensiert werden kann.
Bei Bondora* kann ich mir noch einen gewissen Überblick über die Ausfallquote meiner Anlagen. Und in wieweit die meinen Sollzinssatz beeinflusst. Und ich kann auch mit Mühe ungefähr herleiten was Bondora* insgesamt an Umsatz macht.
Bei Mintos/Mogo fehlt mir die Transparenz. Wie ist die Differenz zwischen dem angebotenem Zinssatz und dem was Mogo dem Schuldner abknöpft? - Wieviel treiben die noch ein von einem zurückgekauftem Kredit?
Tatsache ist: Wenn die Ausfälle zu hoch sind dann funktioniert das ganze nicht. Bei Bondora* zermarmelt es die Rendite. Bei Mintos/Mogo ruiniert es den Plattformbetreiber. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Vereitelte Spamregistrierungen: 194590
Impressum & Datenschutz
|