P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
November  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alexmz
Gast





BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 14:59    Titel: November Antworten mit Zitat

Hallo in die Runde,

die Novemberzahlen sind online - für mein Kreditportfolio werde ich den November künftig in "Monat des Zahlungsausfalls" umbenennen. Ist ja unglaublich, wieviele Kredite aus dem ersten halben Jahr 2011 inzwischen in Verzug gegangen sind... einige hatten schon im Oktober M3 erreicht, so dass der weitere Verlauf bereits absehbar ist Shocked

Das "Experiment" Auxmoney* tritt deshalb für mich jetzt in Phase 2 ein: Investitionsstopp und gespannt sein, wieviel vom Geld tatsächlich zurück fließt Cool

Viele Grüße
Alexmz.
Nach oben
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bist Du sicher, dass Du keine Fehler gemacht hast, aus denen Du jetzt lernen könntest, um so evtl. Ausfälle besser kompensieren zu können? Wenn man keine gute Strategie hatte, kann es ja eigentlich nur in die Hose gehen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Roberto Carlos



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 159
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann bin ich nicht der Einzige. Der November bei Auxmoney* ist bei mir mindestens genauso trüb wie in real.
Und führt bei mir zu den selben Zweifeln wie bei alexmz.

Im Frühjahr 2010 habe ich angefangen. Dabei bin ich behutsam vorgegangen. Jeweils nur 100 Euro pro Projekt investiert sowie nur wenige Projekte pro Monat finanziert. Dies ist 1 Jahr lang erfolgreich aufgegangen. Rücklastschriften wurden umgehend ausgeglichen.
Seit Sommer hat sich das Bild gedreht. Bestehende Kreditnehmer zahlen überhaupt nicht mehr und haben innerhalb von 3 Monaten M3 Status.
Irgendwie habe ich das ungute Gefühl, da ist seitens Auxmoney/SWK kein Draht zu den Kreditnehmern. Den Vorteil hat eine herkömmliche Bank und kann so oftmals das Unheil abwenden.

Ursprünglich waren meine Investitionen darauf ausgelegt, monatlich 100 Euro von Auxmoney* zurückzubekommen. Im aktuellen Monat waren es 75, davon 13 Euro Nachzahlung aus dem Vormonat. Von den Rücklastschriften hat keiner innerhalb des Monates nachgezahlt. Die unrühmliche Premiere Inkasso durfte ich auch erleben.

Somit geht es für mich auch erstmal in die passive Phase wie bei alexmz.
Denn mit jeden Gebot von 100 Euro gehe ich mit diesem Betrag komplett ins Risiko. Dagegen stehen bisher gut 30 Euro realisierte Erträge. Denn erst, wenn das Projekt abgezahlt ist, sind meine Erträge auch sicher. Wie sich ein Inkasso auf diese Betrachtung auswirkt, kann jeder selbst einschätzen. Ebenso wie sich der volkswirtschaftlich anstehende Abschwung auswirken dürfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Leben!
Dass es zu Inkassofällen kommen wird, war nach dem Modell AM klar.
Und ich würde wirklich abraten, da auch nur einen müden Euro zu erhoffen.

Ich war vor einem Jahr soweit. Heute ist mein Fazit: es lohnt sich trotzdem. Meine Rendite AM und Smava* liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Zertifikate betrachten und stimmige Stories ist das A und O. Da habe ich auch Lehrgeld zahlen müssen. An Ausfällen kommt man trotzdem nicht vorbei. Aber auf eine gelbe Ampel werde ich nie wieder bieten - 3 von 4 ausgefallen.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Gelb sagt eigentlich nichts aus. Rot ist ein Warnsignal. Gelb gibt es ja angeblich auch, wenn der KN einfach nicht in der Datenbank gefunden wurde.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein. Aber auch das ist eine Aussage. Es gibt mehr als genug Projekte, da kann ich auf diese verzichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexmz
Gast





BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Bist Du sicher, dass Du keine Fehler gemacht hast, aus denen Du jetzt lernen könntest, um so evtl. Ausfälle besser kompensieren zu können? Wenn man keine gute Strategie hatte, kann es ja eigentlich nur in die Hose gehen.

Ja, da bin ich sicher. Obwohl ich zugeben muss, gelegentlich auch einige KN mit schlechterer Bonität unterstützt zu haben. Aber jetzt kommt der Witz: Diese KN sind überhaupt nicht Teil des Problems! Die Ausfälle treten derzeit bei Kreditprojekten auf, die in sich stimmig klingen und bei denen die KN sogar über eine gute Ampel, SCHUFA, etc. verfügen.

Generell glaube ich, dass man schon verloren hat, wenn man versucht, im Nachhinein etwas zu kompensieren. Das Experiment AM wird also weiter beobachtet, aber Geld lass ich jetzt erstmal nur in meine Richtung fließen Twisted Evil
Nach oben
netzfaul



Anmeldedatum: 08.10.2010
Beiträge: 225
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann das kaum bestätigen. Ich habe im November so wenig neue Ausfälle wie lange nicht mehr, zusätzlich habe ich nun viele Inkassos, die langsam wieder einen regelmäßigen Geldeingang bringen.

Lt. p2p-verwaltung.de bin ich jetzt bei rentablen 0,29% p.A. =)
_________________

bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
netzfaul



Anmeldedatum: 08.10.2010
Beiträge: 225
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

alexmz hat Folgendes geschrieben:
Generell glaube ich, dass man schon verloren hat, wenn man versucht, im Nachhinein etwas zu kompensieren.


Sehe ich genau so. Weitermachen, um die Verluste zu kompensieren, dieses Problem haben auch Glückspielsüchtige...
_________________

bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Ich war vor einem Jahr soweit. Heute ist mein Fazit: es lohnt sich trotzdem. Meine Rendite AM und Smava* liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.


Das ist aber vor Betrachtung der steuerlichen Aspekte. Danach wird vermutlich Smava* vorne liegen, oder?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

alexmz hat Folgendes geschrieben:
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Bist Du sicher, dass Du keine Fehler gemacht hast, aus denen Du jetzt lernen könntest, um so evtl. Ausfälle besser kompensieren zu können? Wenn man keine gute Strategie hatte, kann es ja eigentlich nur in die Hose gehen.

Ja, da bin ich sicher. Obwohl ich zugeben muss, gelegentlich auch einige KN mit schlechterer Bonität unterstützt zu haben. Aber jetzt kommt der Witz: Diese KN sind überhaupt nicht Teil des Problems! Die Ausfälle treten derzeit bei Kreditprojekten auf, die in sich stimmig klingen und bei denen die KN sogar über eine gute Ampel, SCHUFA, etc. verfügen. Twisted Evil


Also wenn ich in Dein Portfolio bei Wiseclerk schaue, dann sind die Verzüge bei Schufa 153, 328, 435 und 543.

Schufa 153, 328,und 435 würde ich mal als schlecht bezeichnen und nur 543 als zufriedenstellend. Woraus folgerst Du dass schlechte Bonität nicht kausal mit Deinen Verzügen zusammenhängt?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexmz
Gast





BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Also wenn ich in Dein Portfolio bei Wiseclerk schaue, dann sind die Verzüge bei Schufa 153, 328, 435 und 543. Schufa 153, 328,und 435 würde ich mal als schlecht bezeichnen und nur 543 als zufriedenstellend. Woraus folgerst Du dass schlechte Bonität nicht kausal mit Deinen Verzügen zusammenhängt?

Ok, nur auf den SCHUFA-Score reduziert, hier die Highlights:
613, 543, 435, die restlichen 3 Projekte liegen drunter. Bei meinen bisherigen Erfahrungen bei AM ist es mitnichten so, dass diese SCHUFA-Scores "schlecht" sind. In der großen Masse des Krempels sind diese Werte bei AM aus meiner Sicht nicht schlecht. Bei so wenigen statistischen Proben allerdings überhaupt einen kausalen Zusammenhang in Erwägung zu ziehen, finde ich gewagt. Ansonsten kann ich Dir sagen, dass ich viele Projekte schlechterer Bonität habe, die aber regelmäßig bedient werden.
Nach oben
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Oktaeder hat Folgendes geschrieben:

Ich war vor einem Jahr soweit. Heute ist mein Fazit: es lohnt sich trotzdem. Meine Rendite AM und Smava* liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.


Das ist aber vor Betrachtung der steuerlichen Aspekte. Danach wird vermutlich Smava* vorne liegen, oder?

Das mag sein. Allerdings ist das noch sehr undurchsichtig:
- AM schafft es überhaupt nicht, eine Steuer"zusammenstellung" zu produzieren, die der Realität entspricht (zumindest bei meiner ersten und einzigen waren Zinsen aufgeführt, die in realiter nie geflossen sind,
- bei Smava* sind die Poolabzüge ja zumindest strittig.

Laut p2p-Verwaltung liegt Smava* (4,9) vor AM (4,63) leicht vorne.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

alexmz hat Folgendes geschrieben:
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Also wenn ich in Dein Portfolio bei Wiseclerk schaue, dann sind die Verzüge bei Schufa 153, 328, 435 und 543. Schufa 153, 328,und 435 würde ich mal als schlecht bezeichnen und nur 543 als zufriedenstellend. Woraus folgerst Du dass schlechte Bonität nicht kausal mit Deinen Verzügen zusammenhängt?

Ok, nur auf den SCHUFA-Score reduziert, hier die Highlights:
613, 543, 435, die restlichen 3 Projekte liegen drunter. Bei meinen bisherigen Erfahrungen bei AM ist es mitnichten so, dass diese SCHUFA-Scores "schlecht" sind. In der großen Masse des Krempels sind diese Werte bei AM aus meiner Sicht nicht schlecht. Bei so wenigen statistischen Proben allerdings überhaupt einen kausalen Zusammenhang in Erwägung zu ziehen, finde ich gewagt. Ansonsten kann ich Dir sagen, dass ich viele Projekte schlechterer Bonität habe, die aber regelmäßig bedient werden.


@alexmz, Du darfst nicht einfach das als Grundgesamtheit nehmen, was sich so bei Auxmoney* bewirbt. Nach den Schufa-Statistiken, auf die Auxmoney* ja auch verweist, ist alles unter 516 schlechter als 50% der Deutschen also schlechter als der Durchschnitt. Alles unter 410 gehört zu den 30% der Deutschen mit dem höchsten Zahlungsausfallrisiko. Das würde ich als schlechten Score bezeichnen, Du nicht?

Der mit dem Score 153 gehört zu den 5% mit dem höchsten Ausfallrisiko. Das ist schon sehr risikoreich.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexmz
Gast





BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
@alexmz, Du darfst nicht einfach das als Grundgesamtheit nehmen, was sich so bei Auxmoney* bewirbt. Nach den Schufa-Statistiken, auf die Auxmoney* ja auch verweist, ist alles unter 516 schlechter als 50% der Deutschen also schlechter als der Durchschnitt. Alles unter 410 gehört zu den 30% der Deutschen mit dem höchsten Zahlungsausfallrisiko. Das würde ich als schlechten Score bezeichnen, Du nicht?

Auxmoney ist ein für mich ein Sammelpool des Hochrisikogeschäfts, das Kreditinstitute nicht haben wollen. 516 ist für mich aus dieser Perspektive gesehen, ein "guter" Score. Abgesehen davon habe ich selbst bei Auxmoney* schon zig Kredite gesehen, bei denen bspw. die Ehefrau für die Selbständigkeit des Mannes Geld aufnimmt. Warum wohl? Weil ihre Scores noch super sind, während der Mann vielleicht schonmal "die Hand gehoben" hat oder weil sie unpfändbares Einkommen bezieht (Rente, etc.) Ich will damit nicht sagen, dass die Zertifikate wertlos sind, aber bei Auxmoney* sind so viele Unwägbarkeiten drin, das man trotz aller Statistik total in den Eimer greifen kann. Wer sagt denn, dass der Kreditnehmer mit toller Bonität persönlich so zuverlässig ist und die 20 Tsd. Euro wirklich in die super schlüssige Geschäftsidee investiert? Genausogut kann er sie einstecken und im nächsten Casino verzocken... das hält hier doch kein Mensch nach! Auch wenn wir uns noch so viele "Strategien" ausdenken und statistische Knobeleien betreiben: In der Grundgesamtheit aller Kredite, auf die sich die von Dir zitierten Aussagen bez. der Ausfallwahrscheinlichkeiten stützen, bekommen wir bei Auxmoney* doch nur das, was die Kreditinstitute nicht haben wollen. "Gut" ist daher gar keine Frage, sondern die Frage ist nur: Mehr oder weniger schlecht. Möglicherweise seh ich's zu pessimistisch... das liegt am November Razz
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196628


Impressum & Datenschutz