P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 14:07    Titel: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

Ich beschäftige mich aktuell damit, meine Investments in einer vermögensverwaltenden Gesellschaft zu strukturieren. Die Erträge benötige ich mittelfristig nicht und sollen entsprechend thesauriert werden; angedacht ist eine GmbH/UG mit atypisch stillem Gesellschafter.

Gibt es hier im Forum Leute, die dies auch gemacht haben und deren P2P-Kredite über die Gesellschaft laufen? Auf den gängigen Seiten liegt der Fokus komplett auf Aktien-Trading, wo der Vorteil am größten ist. Allerdings sehe ich bei anderen Anlagestrategien Vorteile - z.B. sollten Gewinne von Axiafunder* durch die LLP Strukturierung nahezu steuerfrei thesauriert werden können und durch Gewerbesteuerfreibetrag ist die Thesaurierung von P2P Krediten auch günstiger.

Über Hinweise zu tieferen Informationen zu diesem Thema oder einem Austausch mit Leuten, die diesen Weg gegangen sind würde ich mich freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poweramd



Anmeldedatum: 24.10.2019
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 14:57    Titel: Re: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

GmbH & atypisch Still ist eine sehr exotische Rechtsform, auch steuerlich.Warum gerade dieses Modell? Wer soll denn der atypisch stille Gesellschafter sein?
_________________
Geld ist mir nicht wichtig. Ich möchte einfach nur ein guter Mensch sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 15:44    Titel: Re: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum gerade dieses Modell?

Ziel ist hier nur, steuerlich wie eine Personengesellschaft behandelt zu werden, was dazu führt, dass wir einen Gewerbesteuerfreibetrag von 24.500 Euro haben - nur so rechnet sich das Modell auch für Asset-Strategien fernab vom Aktientrading.

Zitat:
Wer soll denn der atypisch stille Gesellschafter sein?

Familienmitglied - wobei hier die Beteiligung und damit auch Gewinnausschüttung eher minimal ausfällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Freedom24
Nach oben
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18007

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 16:53    Titel: Re: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

Ich hab immer mal wieder von Leuten gehört die darüber nachgedacht haben, aber durchgezogen hat es keiner von denen.

Ich stelle es mir sehr aufwändig vor, wenn man die Buchhaltung selber macht. Wenn man das fremdvergibt, dann hast Du halt den Kostenblock Steuerberater/Buchhalter. Das Kapital, um das es geht muss ja groß genug sein, damit es sich lohnt.

Und wie Du schreibt ist es selbst mit Aktien ein Exot. P2P daher erst recht. Hat Du denn einen passenden Buchhalter/Steuerberater? Oder willst Du es tatsächlich selbst buchen? Dann ist die Frage, ob man das wirklich jahrelang durchhält.

Den Blog kennst vermutlich?
https://www.atypischstill.com/
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TotoInvest



Anmeldedatum: 12.11.2019
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 17:38    Titel: Re: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Ich stelle es mir sehr aufwändig vor, wenn man die Buchhaltung selber macht. Wenn man das fremdvergibt, dann hast Du halt den Kostenblock Steuerberater/Buchhalter. Das Kapital, um das es geht muss ja groß genug sein, damit es sich lohnt.

Definitiv mehr Aufwand als einmal im Monat die Kontostände tracken, Kernfrage ist für mich, wie die konkreten Anforderungen hier sind, d.h. welches Detailniveau erforderlich ist. Wenn ich z.B. 50k auf Mintos* investiert habe, reicht es dann einmal im Monat die saldierten Repayments/Interests/Invests zu buchen (das wäre fein), oder muss das z.B. je LO gemacht werden (nicht mehr manuell machbar).

Zitat:
Und wie Du schreibt ist es selbst mit Aktien ein Exot. P2P daher erst recht. Hat Du denn einen passenden Buchhalter/Steuerberater? Oder willst Du es tatsächlich selbst buchen? Dann ist die Frage, ob man das wirklich jahrelang durchhält.

Plan ist dies nicht extern zu machen. Für micht gibt es 3 Szenarien:
a) die Anzahl der Buchungssätze p.m. sind im Rahmen, dann mache ich es selbst
b) die Buchungen sind zahlreich, aber aus Extrakten der LOs automatisierbar, dann mache ich es mit Skripts selbst
c) hohe Anzahl und nicht automatisierbar - dann lohnt es sich wahrscheinlich nicht, da externe Bearbeitung entsprechend teuer wird.

Ein guter Bekannter arbeitet beim Finanzamt und ich werde das Thema einmal mit ihm durchsprechen - allerdings wird er sich im Thema P2P auch nicht auskennen...

Zitat:

Den Blog kennst vermutlich?
https://www.atypischstill.com/


Ja, danke. Die anderen Blogs die sich damit beschäftigen - falls sich jmd. für die Thematik interessiert - sind https://mit-rueckenwind.info/ und https://diyinvestor.de/vermoegensverwaltende-gmbh/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18007

BeitragVerfasst am: 14.02.2025, 22:14    Titel: Re: P2P Investments über vermögensverwaltende Gesellschaft Antworten mit Zitat

Würde mich freuen, wenn Du uns hier mit Deinen Erfahrungen/Erkenntnissen auf dem Laufenden hälst, sowohl wenn Du es machst, als auch wenn Du Dich dagegen entscheidest.

P.S. im Fall von Axiafunder* hast Du auch die Fremdwährunsthematik, die es zusätzlich verkompliziert. Bei Bilanzierung würde ich da andere Anforderungen vermuten als bei einer privaten Steuererklärung.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195247


Impressum & Datenschutz