P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
P2P versteckte Risiken  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoneyDriver



Anmeldedatum: 22.12.2018
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 28.12.2018, 17:53    Titel: P2P versteckte Risiken Antworten mit Zitat

Hallo
Was mir bei P2P Krediten immer noch nicht ganz klar ist, ob es über normale Ausfälle hinaus noch Risiken gibt, die ich bisher noch nicht erkannt habe.
Was passiert eigentlich mit den Krediten, wenn die Plattform oder die dahinter stehende Bank insolvent wird?

Hat sich damit schon mal jemand beschäftigt?

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18172

BeitragVerfasst am: 28.12.2018, 18:12    Titel: Re: P2P versteckte Risiken Antworten mit Zitat

Gibt diverse (alte) Threads und Blogposts.

Such mal nach Collateral, Trustbuddy, Fairrates, Boober, Bankless Life, Unilend (nur als Beispiele, gibt noch weitere Fälle) -
hier im Forum https://www.p2p-kredite.com/diskussion/search.html
und im Blog https://www.p2p-kredite.com
und auf https://www.p2p-banking.com

Das eine Bank insolvent wird (wenn es denn eine EU Bank mit Vollbanklizenz ist) dürfte ein kleineres Risiko sein. Zumal dann in der Regel nur Gelder im Transit betroffen sind (nicht angelegte Gelder)
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jfk4u



Anmeldedatum: 31.07.2016
Beiträge: 122

BeitragVerfasst am: 28.12.2018, 18:27    Titel: Insolvenz Antworten mit Zitat

Hi MonyDriver,

die Bank wird "nicht" insolvent gehen, da es ja nicht Ihr, sondern das Geld der Anleger ist, was bei Ausfällen verloren geht.
Und falls doch, so hat ja die noch nicht soo alte Vergangenheit gezeigt, gibt es Steuergelder, die in die Banken gepumpt werden können.

Bei der Plattform bin ich mir da nicht soo sicher, wie bei der Bank. Verwundert bin ich aber immer wieder, wie bei diesen Geschäftspraktiken, noch niemand ein Verfahren eingeleitet hat.

Um es mal in Prozenten auszudrücken:

95 % Risiko sind die nicht nachprüfbaren Angaben(für die auch keiner haftet)
4,9 % ist das im Grunde nicht existierende Verwaltungsmanagement von Auxmoney* (CreditConnect)
0,0001 % Insolvenz der Bank
der Rest kommt aus der Glaskugel oder wie es Auxmoney* besser beschreibt aus den über 300 Kriterien für den Auxmoney* Score
Very Happy

Bye

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 901

BeitragVerfasst am: 28.12.2018, 19:43    Titel: Re: P2P versteckte Risiken Antworten mit Zitat

MoneyDriver hat Folgendes geschrieben:
Hallo
Was mir bei P2P Krediten immer noch nicht ganz klar ist, ob es über normale Ausfälle hinaus noch Risiken gibt, die ich bisher noch nicht erkannt habe.
Was passiert eigentlich mit den Krediten, wenn die Plattform oder die dahinter stehende Bank insolvent wird?

Hat sich damit schon mal jemand beschäftigt?

Gruß
Jörg


Wenn ein Gläubiger vom Kreditgeber, dem wir unser Geld gegeben haben, sein Geld haben will und dieser nicht zahlen kann sehe ich schwarz.

Betrugsrisiko gibt es außerdem.

Also bei 8000 DAX Punkten doch besser Aktien?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 29.12.2018, 12:58    Titel: Re: P2P versteckte Risiken Antworten mit Zitat

Ich schreibe es mal plakativ, da mich die Fragestellung (die durchaus berechtigt ist) mehr an die Frage erinnert: "Ist es gefährlich "Russisches Roulette mit scharfer Waffe und Munition zu praktizieren?"

Wir alle wissen das ein Meteor die Erde treffen und unsere Zivilisation auslöschen könnte. Die Frage ist nicht ob sondern wann dies eintritt.
Aufgrund der Eintrittswahrscheinlichkeit (100 %) stellt sich die Frage, ob es nicht besser ist zu konsumieren anstatt zu investieren?

Der geneigte Leser wird sicherlich kopfschüttelnd diese Fragestellung ausblenden und sich wieder seinen Investitionen widmen.

Was ich hiermit sagen will ist, dass Investitionen immer mit einem Risiko behaftet sind. Selbst Staatsanleihen sind nicht zu 100% sicher. P2P ist eine Anlageform von Vielen. Verteile ich mein Kapital auf unterschiedliche Anlageformen, unter der Prämisse das Totalausfälle nicht zur persönlichen Insolvenz führen, kann ich trotz allem gut leben und beruhigt schlafen ...

… und das unabhängig von der Wahrscheinlichkeit eines Einschlages von diversen Himmelskörpern.

Very Happy
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 199079


Impressum & Datenschutz