Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SlapShot
Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 22.03.2012, 11:40 Titel: Partnerbank pleite? |
|
|
Hallo,
ich interessiere mich schon länger für Privatkredite als Geldanlage, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob ich es mit einem Teil meines Geldes probieren sollte.
Mir stellt sich jedoch die Frage, was im Falle der Insolvenz der Partnerbank passiert. Habe ich am Ende ein Kreditverhältnis mit dem Schuldner oder die Bank?
Vielen Dank und beste Grüße
SlapShot |
|
Nach oben |
|
 |
js2003
Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 22.03.2012, 15:14 Titel: |
|
|
Hallo SlapShot,
genau genommen hast du weder ein Vertragsverhältnis mit der Bank noch mit dem Kreditnehmer. Der Kreditnehmer hat einen Kreditvertrag mit der Bank. Die Bank verkauft diese Forderung an (bei der Plattform Auxmoney) an CreditConnect und CreditConnect teilt diese gekaufte Forderung auf die einzelnen Summen der Investoren des Kreditprojekts auf und verkauft diese Einzelteile wiederum an die Investoren.
Sollte jetzt die Bank pleite gehen, könnte das zum Problem werden. Wie sich das aber genau auswirkt kann ich nicht beurteilen. Dazu kenne ich mich im Insolvenzrecht zu wenig aus.
Prinzipiell denke ich aber, dass das kleinste Risiko bei P2P-Krediten eine Insolvenz der Bank ist. Vorher steht das Risiko das der Kreditnehmer nicht bezahlen kann oder das die Plattform pleite geht.
Bitte um Korrektur, falls ich was falsch erklärt habe =)
MfG js2003 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 22.03.2012, 15:38 Titel: |
|
|
Bei AM weiß ich's nicht genau, müsste man mal im Kreditkaufvertrag nachsehen, aber bei Smava* ist es geregelt (da war früher auch die Bank und nicht Smava* der Vertragspartner des Anlegers, ist aber inzwischen nicht mehr so): Wenn die Bank oder Smava* pleite geht, bekommt der Anleger die Adressen der Kreditnehmer und muss die Forderung selber betreiben.
Praktisch denke ich, in solchen Fällen würden sich Anleger zusammen tun und ein Inkassobüro für die Abwicklung beauftragen. |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 22.03.2012, 19:07 Titel: |
|
|
Im Vertrag steht:
Zitat: | Der Käufer ist verpflichtet, die Einziehung der Darlehensforderung nur durch die Bank im Auftrag des
Verkäufers jedoch für eigene Rechnung des Käufers vornehmen zu lassen. Er darf den Darlehensnehmer
mit Ausnahme des Vorliegens eines wichtigen Grundes (z.B. dauerhafte Unterlassung der Einziehung durch
die beteiligte Bank bzw. den Verkäufer) nicht zum Zweck des Forderungseinzugs kontaktieren oder sich
direkt Gelder auf sein Konto von ihm oder auf seine Veranlassung unter Umgehung des Forderungseinzugs
durch die Bank überweisen lassen. |
D.h. ich verstehe das so, dass wenn Bank die oder Verkäufer (CC) pleite ist, dann müssen wir selbst Hand anlegen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SlapShot
Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 23.03.2012, 08:29 Titel: |
|
|
Hmm, das hatte ich schon fast vermutet, die Lösung von Smava* klingt da sehr gut, ist zwar sch... wenn man dann alles selbst machen muss, aber man hat eine Chance das Geld wiederzubekommen.
Wenn man wirklich nur eine Forderung gegen eine Bank hätte und diese Pleite geht, dann ist das gesamte eingesetzte Geld weg. Ich sehe das schon als schlimmer an als wenn nur ein Schuldner mal nicht zahlt.
Hat hier vielleicht noch jemand genauere Infos zu AM? Werde den wohl nachher einmal eine Mail schreiben.
Vielen Dank für die Infos! |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 23.03.2012, 08:38 Titel: |
|
|
Meine Antwort bezieht sich auf AM. In beiden Fällen wird das aber eh lustig die Adressen zu bekommen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SlapShot
Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 23.03.2012, 08:49 Titel: |
|
|
Oh dankesehr, bin irgendwie an deinem Beitrag vorbeigerutscht und habe es auf Smava* bezogen... |
|
Nach oben |
|
 |
mgutt

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 1333
|
Verfasst am: 23.03.2012, 09:29 Titel: |
|
|
Ja weil ich "CC" geschrieben habe. CC steht für CreditConnect, also die Tochtergesellschaft von AM, die sich um die Anlegerbelange kümmert.
Auf Grund der bisher gemachten Erfahrungen kann man aber sagen, dass man bei Smava* bei ähnlicher Vorgehensweise im Falle einer Pleite mehr Vertrauen haben kann. Ich denke die anderen Anleger stimmen mir zu, wenn ich sage, dass man AM/CC eher als Smava* zutrauen kann, dass sich ein Geschäftsführer mit der Kohle, die gerade auf dem Konto ist, aus dem Staub macht.
Allerdings gibt es ein gutes Argument für AM: Wer eine gute Strategie hat, kann dort eine höhere Rendite einfahren. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 23.03.2012, 15:35 Titel: |
|
|
Die Forderungen gehen jedenfalls nicht gegen die Bank, die Bank verkauft Forderungrn and die KNs, die Seite ist also sicher. |
|
Nach oben |
|
 |
|