P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Persönlich relevanter Preissteigerungsindex  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welcher Preissteigerungsindex ist für dich am relevantesten?
Preissteigerungen betrachte ich nicht
54%
 54%  [ 18 ]
Verbraucherpreisindex des statistischen Bundesamts
30%
 30%  [ 10 ]
Ein anderer Index des statistischen Bundesamt (z.B. Häuserpreisindex)
0%
 0%  [ 0 ]
Flossbach von Storch Vermögenspreisindex
3%
 3%  [ 1 ]
Ein anderer Verbraucherpreisindex
0%
 0%  [ 0 ]
Ein anderer Vermögenspreisindex
0%
 0%  [ 0 ]
Sonstiges
12%
 12%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 33

Autor Nachricht
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 17.02.2021, 22:58    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Bolanger hat Folgendes geschrieben:

Und die Initiale Entnahmerate bzw. initiale Kaufkraft ändert sich gewaltig: z.B. 500.000 EUR auf dem unverzinsten Konto, 30 Jahre Entnahme,


Ja, aber wer lässt bitte 500Tsd für 30 Jahre auf einem unverzinsten Konto?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 17.02.2021, 23:39    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:

Ja, aber wer lässt bitte 500Tsd für 30 Jahre auf einem unverzinsten Konto?

Du wirst lachen, ich kenne so Leute
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18086

BeitragVerfasst am: 17.02.2021, 23:42    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Die sollten dann aber über ganz andere Dinge nachdenken als die Inflation.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bolanger



Anmeldedatum: 10.04.2017
Beiträge: 471

BeitragVerfasst am: 18.02.2021, 11:17    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Nun ja, es wird immer empfohlen, in der Entnahmephase den Schwerpunkt auf Sicherheit zu legen und nicht auf Wertzuwachs-Chancen. Also Aktienanteil reduzieren, stattdessen Anlageformen wählen, die eine berechenbarerer rendite und geringere Wertschwankung und Ausfallwahrscheinlichkeit haben.

Mein beispiel ist natürlich extremst vereinfacht. GGf. würde man in festgeld anlegen oder irgendwas anderem, das eine halbwegs berechenbare rendite bietet. Dann fließt diese eben in die Berechnung der initialen Entnahmerate mit ein. Dennoch bleitb ein wichtiger bestandteil die erwartete Entwicklung des verbraucherpreises. Die Inflationsrate hat damit eine große Bedeutung.

Da man in der Entnahmerate eben in "sichere" Anlageformen gehen soll sind ab dann die Vermögenspreisentwicklungen nicht mehr so sher von Bedeutung. Die sind eher in der Ansparphase wichtig, um auch abschützen zu können, wie sich das eigene vermögen bis zum beginn der Entnahmephase entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fangri



Anmeldedatum: 31.07.2017
Beiträge: 419

BeitragVerfasst am: 18.02.2021, 12:45    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Solange es nur um Vermögensaufbau geht, stimme ich Claus zu, dass die Inflation nicht wirklich eine Rolle spielt. Anders sieht es erst aus, wenn es in die andere Richtung geht, bzw. man Gedankenspiele in Richtung der FIRE-Bewegung anstellt.
Ich kann mir durchaus vorstellen zukünftig meine Erwerbsarbeit von 42Wochenstunden zu reduzieren, um mehr Luft für Freizeit, Familie oder auch einfach interessante Nebenprojekte zu haben. Letztere könnten auch Geld abwerfen, aber ich möchte nicht den Druck haben auch wirklich Einnahmen zu generieren. Für die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist und um wie viel reduziert werden kann, ist die Inflation durchaus ein wichtiger Faktor. Wobei man hier natürlich entgegnen kann, dass andere Einflussgrößen wesentlich gewichtiger sind. z.B. die Renditeentwicklung (beeinflusst auch von der Zinsentwicklung) und insbesondere das eingeplante Lebensalter. Es bleibt dabei, dass Vorhersagen schwierig sind, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 333
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 20.02.2021, 20:31    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Ich kann da Claus nur zustimmen - die Preissteigerungsrate beeinflusst mich in keinster Weise bei meiner Geldanlage. Einzige Ausnahme: wenn ich wüsste, dass eine Hyperinflation kommt, würde ich meine Anlagen daraufhin überprüfen. Zinsen bzw. Zinsstruktur spielen da ein viel wesentlichere Rolle und sind auch klarer als irgendwelche Preisindizes, die in erster Linie für zweitklassige Anlageberater (die man i.d.R. in Banken antrifft), um den Kunden einen vom Pferd zu erzählen (Stichwort "Inflationsschutz").
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twintos



Anmeldedatum: 06.03.2017
Beiträge: 900

BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 17:22    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

WhatCrisis hat Folgendes geschrieben:
Ich kann da Claus nur zustimmen - die Preissteigerungsrate beeinflusst mich in keinster Weise bei meiner Geldanlage. Einzige Ausnahme: wenn ich wüsste, dass eine Hyperinflation kommt, würde ich meine Anlagen daraufhin überprüfen. Zinsen bzw. Zinsstruktur spielen da ein viel wesentlichere Rolle und sind auch klarer als irgendwelche Preisindizes, die in erster Linie für zweitklassige Anlageberater (die man i.d.R. in Banken antrifft), um den Kunden einen vom Pferd zu erzählen (Stichwort "Inflationsschutz").


Eine Hyperinflation bedeutet das du deine gesamte P2P-Anlage verlierst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miwi13



Anmeldedatum: 23.06.2018
Beiträge: 330

BeitragVerfasst am: 25.05.2021, 21:12    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Die EZB bietet eine Webseite an, bei dem jeder EU-Bürger seine persönliche Inflation auf Grundlage einer Länderauswahl und der gekauften Waren und Dienstleistungen ausrechnen kann.
https://www.euro-area-statistics.org/digital-publication/statistics-insights-inflation/bloc-4a.html?lang=de

Die größten Preisveränderungen (April 2021)
    Waren und Dienstleistungen für den Betrieb von Fahrzeugen +9,0%
    Strom, Gas und andere Brennstoffe +6,3%
    Verkehr +5,1%
    Telefone und andere Geräte für die Kommunikation -8,6%
    Pauschalreisen -3,8%
    Beherbergungsdienstleistungen -2,9%

Eine nettes Gimmick finde ich die Inflation im Ländervergleich, wo man auf einer Europakarte sehen kann, dass z.B. beim Verbrauchsanteil in Lettland Alkohol und Tabak 7.9 % ausmachen während es in den Niederlanden nur 3.7 % sind Smile
_________________
Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 %
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miwi13



Anmeldedatum: 23.06.2018
Beiträge: 330

BeitragVerfasst am: 13.05.2023, 10:44    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Vermögenspreise
FvS Vermögenspreisindex Deutschland 2023/Q1: https://www.flossbachvonstorch-researchinstitute.com/de/fvs-vermoegenspreisindex-deutschland/

* Drittes Quartal mit Preisverfall der Vermögen für den 12-Monatszeitraum in Folge. Ist das ein Anzeichen einer Rezession?
* Zum ersten Mal seit 13 Jahren ein Preisverfall bei Immobilien (-2,5 %). Schrumpfen die Immobilienpreise jetzt nachhaltig? Siehe auch https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/wohnungsmarkt-stress-and-the-city-a-250f341b-ca2a-4446-856d-1d900c2ab458?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
* Viertes Quartal hintereinander Preisverfall bei Rentenwerten (festverzinslichen Wertpapieren) mit über -10 % (besonders ausgeprägt war der Preisverfall für Rentenwerte mit Emittenten aus der Eurozone gefolgt von Emittenten aus den Emerging Markets und den USA.)

Verbraucherpreise
Konsumentenpreise sind gemessen am Verbraucherpreisindex des statistischen Bundesamts über die vergangene vier Quartale um +8,3 % angestiegen. Ein Anstieg von +1,5 Prozent entfällt hierbei auf das jüngste Quartal. Erzeugerpreise legten im gleichen Zeitraum um +13,5 % zu, wobei sie in den beiden jüngsten Quartalen um jeweils mehr als drei Prozentpunkte gefallen waren.
_________________
Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 %
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 14.05.2023, 12:48    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

miwi13 hat Folgendes geschrieben:

* Drittes Quartal mit Preisverfall der Vermögen für den 12-Monatszeitraum in Folge. Ist das ein Anzeichen einer Rezession?

Antwort: Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10717
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 16.09.2023, 23:46    Titel: Re: Persönlich relevanter Preissteigerungsindex Antworten mit Zitat

Ziemlich interessant, wenn auch wenig überraschend:
https://mastodon.gamedev.place/@badlogic/111071396799790275
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196626


Impressum & Datenschutz