 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 07.07.2017, 08:04 Titel: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Hallo,
ich suche nach einer P2P-Plattform, auf der ich einen Einmalbetrag anlegen kann und die die erwirtschafteten Zinsen dann einmal pro Monat auf mein Girokonto überweist. Bei den mir bekannten Plattformen gibt es leider keine solche Überweisungsfunktion - es sei denn, ich habe Tomaten auf den Augen.
Gibt es sowas überhaupt?
Danke,
Bolanger |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 07.07.2017, 08:13 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Nicht, daß ich wüßte.
Zudem mußt Du dafür doch sowieso manuell eingreifen, denn mir ist keine Plattform bekannt, bei der Du die Rückzahlungen automatisch reinvestieren kannst, die Zinsen aber ansammeln kannst auf dem Konto. Also wirst Du zum Monatsende mal den AI stoppen oder ne Minimumbalance eingeben müssen. Und das ganze dann wieder canceln. Und dann kannst auch gleich die Überweisung anstoßen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 07.07.2017, 08:13 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Ich glaube ich hatte sowas bei Robocash* gesehen.
Ansonsten haben einige der englischen Plattformen solche Funktionen (aber dort kein Buyback).
Der Workaround ist natürlich:
Einmal im Monat einloggen und
1) gewünschte Summe abhheben (z.B. entsprechend der Zinsen)
2) Autoinvest kurz einschalten
3) Autoinvest wieder abschalten
Geht natürlich nur bei solchen wo ständig genügend Kredite da sind um zu dem Zeitpunkt wo Du Dich einloggst den kompletten Reinvest für den Monat zu machen mit dem AI.
Und Geld liegt bis zu einem Monat ungenutzt rum. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 07.07.2017, 08:16 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
@ Claus: Geht bei Robocash* auch nicht. Da kannst zwar Payout einstellen, aber der überweist dann auch Tilgung und Zinsen. Und kannst auch nur manuell handeln.
Bei Robo wäre zum Monatsende sinnvoller, auf Balance umzuschalten.
Zuletzt bearbeitet von Polarstern am 07.07.2017, 08:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 07.07.2017, 08:17 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Wie Polarstern schreibt ist die Minimumbalance die einfachere Lösung.
Die auf die ungefähre Höhe der monatlichen Zinsen setzen.
Dann kannst Du den Autoinvest durchlaufen lassen. Gibt es z.B. bei Mintos* aber auch bei anderen Plattformen.
Einmal im Monat einloggen. Fertig. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.07.2017, 09:22 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Polarstern hat Folgendes geschrieben: | Nicht, daß ich wüßte.
Zudem mußt Du dafür doch sowieso manuell eingreifen, denn mir ist keine Plattform bekannt, bei der Du die Rückzahlungen automatisch reinvestieren kannst, die Zinsen aber ansammeln kannst auf dem Konto. A |
Das geht bei Omaraha. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Naru
Anmeldedatum: 03.12.2016 Beiträge: 417
|
Verfasst am: 07.07.2017, 16:27 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Also mir ist keine Lösung bekannt, welche das vollautomatisch so umsetzt.
Bei den gezeigten gibt es überall vor und nachteile, z.B. das bei einem verfrühten Buyback die Gelder zu lange ungenutzt rumliegen.
Grundsätzlich habe ich aber den gleichen Wunsch wie du und mache es aktuell wie folgt.
Zum Anfang des neuen Monats errechne ich mir selbständig, den im Vormonat erzeugten Zins, deaktiviere den AI und warte bis die aufgelaufene Summe den Zins erreicht (dauert meist nur 1-2 Tage), führe eine Auszahlung durch und aktiviere den AI wieder für den Rest des Monats. _________________ Investiert in Mintos* (auslaufend), Swaper* (auslaufend), Twino* (beendet), Robocash* (auslaufend) und Peerberry* (auslaufend) |
|
Nach oben |
|
 |
Polarstern
Anmeldedatum: 02.03.2017 Beiträge: 1422
|
Verfasst am: 08.07.2017, 09:10 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Naru hat Folgendes geschrieben: |
Zum Anfang des neuen Monats errechne ich mir selbständig, den im Vormonat erzeugten Zins |
Das geht sogar noch einfacher ganz ohne rechnen, sondern nur mit ablesen. Wenn man ein glattes Portfolio hat, kann man sofort immer den aktuell erwirtschafteten Zinsertrag sehen.
In meinem Beispiel aktuell per heute 32,27€ für Juli. Ansonsten verfahre ich wie Du, also AI stoppen oder im Fall Robocash* auf Balance umswitchen. Das ändern auf Minimumbalance finde ich nicht so sinnvoll, weil man da die AI ändern muß und damit mehr Zeit verplempert. Das macht bei einem einzelnen AI vielleicht nicht soviel aus, aber speziell im Fall Swaper* bei 10 oder mehr AI's läppert sich das schon. |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 10.07.2017, 08:07 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Hallo,
danke für die Bestätigung, dass es so einfach wie von mir angedacht nicht klappt.
Sowas wäre nämlich schön für Leute, die eine Einmalanlage mit einem begrenzten Risiko tätigen wollten. Begrenzt wäre es, weil man den Kontostand, der über der gewünschten Portfoliogröße liegt, ausgezahlt bekäme. Bei den Plattformen mit Auto-Invest und Buyback bräuchte man sich nach einmaligem Setup quasi gar nicht mehr drum zu kümmern.
Klar, die Teilnehmer dieses Forums haben ein Interesse an Kapitalanlagen und sind auch fit mit der Nutzung von Online-Banking. Es gibt aber auch viele Leute, die sich nicht regelmäßig mit Ihrer Geldanlage beschäftigen wollen.
Gruß,
Bolanger |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 10.07.2017, 09:19 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: |
Klar, die Teilnehmer dieses Forums haben ein Interesse an Kapitalanlagen und sind auch fit mit der Nutzung von Online-Banking. Es gibt aber auch viele Leute, die sich nicht regelmäßig mit Ihrer Geldanlage beschäftigen wollen. |
Da gehen dann nur Tagesgeldkonten, Festgeld und Co. Aber selbst da muss man sich regelmäßig (je nach Laufzeit) drum kümmern.
Für mich ist "Geld anlegen" und sich nicht kümmern müssen/wollen immer etwas widersprüchliches. Geldanlage sehe ich als Geschäft und nicht als Schenkung. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 10.07.2017, 09:35 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | Es gibt aber auch viele Leute, die sich nicht regelmäßig mit Ihrer Geldanlage beschäftigen wollen. |
Ich glaube auch, dass dann P2P/P2B nicht das Richtige ist.
Die Zeiten, in denen sich Geld einfach so vermehrt, wie früher zu Festgeldzeiten, sind vorbei. Bei P2P gibt es ständig wechselnde oder sich ändernde Voraussetzungen (siehe Finbees "plötzliche" Steuereinbehaltungen z.B.).
Daher ist hier mehr Zeit und Wechselbereitschaft angebracht, und wenn es gut läuft, ist die Rendite aber auch wesentlich höher, als bei Festgeld. |
|
Nach oben |
|
 |
Naru
Anmeldedatum: 03.12.2016 Beiträge: 417
|
Verfasst am: 10.07.2017, 13:32 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Polarstern hat Folgendes geschrieben: | Naru hat Folgendes geschrieben: |
Zum Anfang des neuen Monats errechne ich mir selbständig, den im Vormonat erzeugten Zins |
Das geht sogar noch einfacher ganz ohne rechnen, sondern nur mit ablesen. Wenn man ein glattes Portfolio hat, kann man sofort immer den aktuell erwirtschafteten Zinsertrag sehen.
*GRAFIK ENTFERNT*
In meinem Beispiel aktuell per heute 32,27€ für Juli. Ansonsten verfahre ich wie Du, also AI stoppen oder im Fall Robocash* auf Balance umswitchen. Das ändern auf Minimumbalance finde ich nicht so sinnvoll, weil man da die AI ändern muß und damit mehr Zeit verplempert. Das macht bei einem einzelnen AI vielleicht nicht soviel aus, aber speziell im Fall Swaper* bei 10 oder mehr AI's läppert sich das schon. |
Ja mit einem glatten Portfolio geht das natürlich. Scheitert aber daran, wenn man ein solches nicht hat, umschichtet, aufschichtet oder sonstige abweichende Bewgungen durchführt.
Vllt. war auch der Begriff "errechnet" falsch gewählt. Man ermittelt den Wert.
Ich errechne Ihn ja auch nicht mehr händisch, wie man in "das tägliche Einloggen" sieht. Den für sich einfachsten Weg muss da jeder selber finden. _________________ Investiert in Mintos* (auslaufend), Swaper* (auslaufend), Twino* (beendet), Robocash* (auslaufend) und Peerberry* (auslaufend) |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 10.07.2017, 14:00 Titel: Re: Plattform mit Auszahlplan, AutoInvest und Buyback? |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | Es gibt aber auch viele Leute, die sich nicht regelmäßig mit Ihrer Geldanlage beschäftigen wollen. |
Damit fällt dann allerdings nicht nur p2p, sondern auch Aktien, Fonds,
Gold u.ä. aus. Im Grunde genommen alles was derzeit mehr als 1-2 %
Zinsen abwerfen "könnte". Das sind alles Anlagen die man nicht sich selbst
überlassen kann. Entweder man geht selbst ran, oder sucht ein Institut
welches es tut. Das kassiert dann aber auch wieder ab, so dass man am
Ende wieder nur bei seinen 1-2 % landet. Wenn nicht gar Verluste dabei
rum kommen. Je höher die Renditechance, je höher ist auch das Totalverlustrisiko. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195283
Impressum & Datenschutz
|