P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Realistische Renditen?  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SlapShot



Anmeldedatum: 22.03.2012
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 07:56    Titel: Realistische Renditen? Antworten mit Zitat

Hallo,

wie schauen eure realistischen Renditen nach allen Ausfällen aus?

Kommt man da noch über 5% oder wird das schon schwerer?

Mich würde einmal interessieren, wie eure Rendite p.a. und eure Anzahl an Gesamtprojekten aussieht.

Beste Grüße
SlapShot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin bei AM aktuell bei knapp über 10%:
https://www.kredit-forum.com/auxmoney-renditerechner-live-t221447.htm?anleger=mgutt

Auf Grund bestehender Problemfälle erwarte ich ein Absacken auf bis zu 7%.

stefan026 hat eine noch bessere Strategie. Er liegt im Schnitt 1% höher als ich.

Andere Anleger liegen in der Regel bei 2-5%. Wobei bei AM die Spanne bis weit ins Negative reicht. Bei Smava* ist eine negative Rendite - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - wg. dem Anlegerpool ausgeschlossen. Dafür kann man aber auch so gut wie gar nicht auf über 5% kommen.

Gerade Anfänger sollten meiner Ansicht nach erst mal bei Smava* Erfahrungen sammeln oder man sollte sich zu AM sehr besonnen einlesen, bevor man seine ersten Gebote abgibt.

Es kommt auch ein wenig darauf an wie viel Geld man insgesamt anlegen will. Ich persönlich halte die Anlage von unter 5.000,- EUR bei AM für deplatziert, weil das in der Regel nicht reicht um Ausfälle zu kompensieren. Bei Smava* gibt es dagegen keine Empfehlung zu einer Mindestanlage, da der Pool jedes Gebot abdeckt.

Ich persönlich halte nicht viel von Smava, weil mir der Pool die Rendite zu stark dezimiert. Der Pool enthält einfach zu viele "soziale" Gebote, wo Anleger "was Gutes tun", aber im Grunde absehbar ist, dass die Projekte ausfallen. Außerdem hängt der Pool ja 1:1 davon ab was Smava* an Kreditnehmern überhaupt zulässt. Wenn Smava* nachlässig wird, dann fallen mehr Projekte aus und der Pool zwackt sich mehr ab. Werden sie dagegen strenger, sind es insgesamt zu wenig Projekte auf zu viele Anleger und die Sollzinsen sinken. Das Konzept ist an dieser Stelle also in meinen Augen problematisch. In meinen Augen sollte man es dem Anleger überlassen ob er den Pool möchte oder nicht.

Gruß
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Smava* Rendite liegt bei ca. 6,2%. Ich habe aber viele Altkredite, das ist heute m.E. so nicht mehr erreichbar

Meine Auxmoney* Rendite bisher liegt geschätzt bei ca. 6,4%.

Die von @mgutt nach der Wiseclerk Schätzung übrigens bei 5,1% Man sieht es kommt auch auf die Annahmen bei der Berechnung an.

Über Wiseclerk kannst Du Dir für beliebige Auxmoney* Anleger die geschätzte Rendite bis jetzt anzeigen lassen (du musst dazu bei Wiseclerk eingeloggt sein).
Klick zum Beispiel unten auf meine Signatur und Du kommst zur Berechnung der Rendite für mein Portfolio (wenn Du eingeloggt bist)

P.S.: Die genannten Renditen sind vor Steuern - ich empfehle sich mit den steuerlichen Implikationen auseinander zu setzen, denn hier ist Rendite nicht gleich Rendite.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
Site Admin





BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Die von @mgutt nach der Wiseclerk Schätzung übrigens bei 5,1% Man sieht es kommt auch auf die Annahmen bei der Berechnung an.


Ich bin bei Wiseclerk von -2% auf jetzt 5,1% in einem Jahr gestiegen. Das macht keinen Sinn. In so kurzer Zeit kann sich die Rendite nicht in dem Maßen ändern. Schon alleine deswegen nicht, weil ich ja jetzt mehr Inkassofälle habe als noch vor einem Jahr.

Warum Wiseclerk diese Daten ausgibt ist aber klar:
Zitat:
*Im letzten Monat ist die fiktive Rueckzahlung aller nicht (potentiell) ausgefallenen Restforderungen zum heutigen Datum fuer die Renditeberechnung enthalten


Wenn ich das richtig verstehe buchst Du alle Restforderungen ohne Zinsen zum aktuellen Monat. So kann die Rendite nicht korrekt sein, denn die Gewinne der Zukunft fehlen gänzlich. Die Rendite steigt also zwangsläufig jeden Monat bis irgendwann die Mitte der Laufzeit erreicht wurde. Ab dann vermute ich mal stimmt die Rendite. In beiden Fällen natürlich vorausgesetzt, dass keine weiteren Ausfälle hinzu kommen.

Demnach wird meine Rendite also vermutlich noch ein Jahr weiter steigen (weitere Ausfälle wieder ausgeschlossen). Das gleiche bei stefan. Bei Dir gibt es diese Steigerung nicht mehr, weil Du 2 Jahre länger investiert bist und sich die meisten Deiner Projekte in der Tilgungsphase befinden.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

@mgutt,

die Diskussion sollten wir jetzt nicht wieder anfangen. Die hatten wir ausführlich schon in einem anderen Thread.
Ich verweise allerdings darauf, dass die Einbeziehung von Ausfallwahrscheinlichkeiten in der Portfoliobewertung international übliche Praxis ist.
Auch Lendstats.com verwendet (einstellbare) 'Loss factors' zur Berechnung (für Lending Club z.B. 75% Abschlag für Kredite die länger als 30 Tage in Verzug sind).
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Du berücksichtigst doch so gut wie gar keine Ausfälle. Die Quote steht auf 98% (Standardeinstellung). Ich berücksichtige die erst, wenn sich die Stati ändern. Das ist auch nicht korrekt, aber zumindest berücksichtige ich überhaupt welche. Würdest Du das jetzt aber bei Deinem Rechner umsetzen, dann wäre die Rendite mind. 2 Jahre lang negativ. Eben weil Du keine zukünftigen Erträge buchst.

Es mag zwar jetzt Offtopic sein, aber in meinen Augen müsstest Du wie P2P Verwaltung hingehen und die Restforderung entsprechend der Restlaufzeit in die Zukunft buchen und annehmen dass die Plan-Projekte auch Erträge abwerfen. Dann kann man die Inkassoquote auch auf einen realistischeren Wert stellen (20%).

Es reicht ja, wenn Du Dir den Ratenplan mit den bekannten Daten nachbaust. Als Näherungswert reicht das ja immer noch.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Smava: 5-6%

AM: unkalkulierbar, aber potenziell höher, aber auch riskanter.

Das Problem bei AM ist der schwer kalkulierbare Inkassoprozess. Du wirst bei AM viele Inkassofälle und noch mehr vorzeitige Rückzahlungen haben, das erschwert die Renditeprognose.
Bei den Inkassofällen muss man berücksichtigen, dass häufig das Geld nicht einfach weg ist (hatte ich bisher nur ein mal), sondern da tatsächlich oft noch Zahlungen eingetrieben werden; allerdings gerne mal erst nach einem Jahr oder so und in unkalkulierbarer Höhe. Bei mir waren es immer das volle Kapital aber Zinsen darüber hinaus waren dann irgendwas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 23.03.2012, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Bei Smava* ist eine negative Rendite - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - wg. dem Anlegerpool ausgeschlossen. Dafür kann man aber auch so gut wie gar nicht auf über 5% kommen.

Ich korrigiere:
Es ist durchaus möglich eine negative Rendite einzufahren bei Smava.
Wenn der Zins niedriger als die Ausgaben für den Anlegerpool sind, bzw. die Kosten für den Anlegerpool unerwartet höher sind als prognostiziert.
Ich habe eine Anfängerfehler-Anlage bei Smava, da komme ich mit etwas Glück auf eine Rendite von 0%
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d.dragon



Anmeldedatum: 17.01.2013
Beiträge: 25
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 30.01.2013, 13:42    Titel: Wiseclerk Antworten mit Zitat

War gerade ma wieder auf Wiseclerk drauf um zu gucken wie sich alles bei auxs für mich entwickelt und musste feststellen das dort leider nen Inkassoprojekt indas ich nichtmal investiert hab drinne steht Sad verhaut mir dann natürlich die ganze Ansicht auf meine Prog. Rendite
Projekt Nr. 10185717 und der Name wäre d.dragon

gibt es ne möglichkeit falsch zugeschlüsselte Projekte zu löschen?

danke Claus Smile


Zuletzt bearbeitet von d.dragon am 30.01.2013, 14:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 30.01.2013, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis. Habs angestossen Die Anlegerliste für diesen Kredit müsste binnen 24h aktualisiert sein.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
miwo



Anmeldedatum: 11.07.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.07.2013, 17:45    Titel: Re: Realistische Renditen? Antworten mit Zitat

Hi,

ich würde gerne mal wissen, wie ihr auf die Renditen kommt? Vielleicht mache ich aber auch einen Rechenfehler. Ich habe mich bei Auxmoney* angemeldet und sehe zum Beispiel Angaben von einer Rendite von 14,3%... Dieser Angabe bezieht sich aber auf 60 Monaten, bei diesem ausgesuchten Kredit. Die 6-te Wurzel aus 14,3 macht einer Realrendite von 1,56% pro Jahr. Selbst bei einer Laufzeit von nur 24 Monaten liegt man nur bei 3,78% pro Jahr, wobei man da ja immerhin über die Tagesgeldrendite ist, die aber wesentlich sicher ist....

Ich finde es ätzend, dass man bei Auxmoney* nicht eine vergleichbare Rendite sehen kann und immer erst den Prozentsatz mit der Laufzeit in Beziehung bringen muss. Da sieht man auch mal, dass die Hälfte der Rendite an Auxmoney* bzw. an die RKV geht.

Oder übersehe ich etwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
farbfarbrik



Anmeldedatum: 19.06.2013
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: 11.07.2013, 17:58    Titel: Re: Realistische Renditen? Antworten mit Zitat

Du machst da gerade einen grundlegenden Rechenfehler:

Wenn du ein Kreditprojekt hast, steht der Zinssatz für das, was pro Jahr verzinst wird. Da hier ein Annuitätendarlehen vergeben wird, wird über die Dauer ein Teil deines Anlagebetrages ausgeschüttet und du könntest es wieder anlegen.

Ein Beispiel von mir (mein erstes Projekt):
60 Monate Laufzeit, 13,95%, 100€ Investition

Ich bekomme in 60 Monaten 40,04€ Zinsen, habe am Ende der Laufzeit also 140,04€.

Rendite = (140,04€/100€)^(1/5) = 6,97%

Ich habe mit meinen 100€ Anlage über den Zeitraum also eine jährliche Rendite von 6,97% erreicht wenn das Projekt ohne Verzug, Inkasso, Zahlungsausfall durchläuft.

Das ganze ist aber nur die halbe Wahrheit, denn du bekommst in der Zwischenzeit ja wieder Kapital+Zinsen ausgeschüttet, die du wieder anlegen kannst und deine Rendite somit erhöhst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 11.07.2013, 22:38    Titel: Re: Realistische Renditen? Antworten mit Zitat

@ miwo
http://de.wikipedia.org/wiki/Interner_Zinsfu%C3%9F

Dazu als Info:
Zitat:
Weiterhin geht diese Methode davon aus, dass sämtliche Kapitalrückflüsse zum internen Zinssatz wieder angelegt werden (Wiederanlageprämisse) und nicht zum Marktzinssatz (Kapitalwertmethode). Die Wiederanlageprämisse wird in der Praxis überwiegend als unrealistisch eingeordnet.


Man muss also bei der Renditeberechnung davon ausgehen, dass die Rückflüsse erneut zum gleichen Zins angelegt werden. Besser wäre natürlich mit dem Zins eines Tagesgeldkontos zu rechnen, aber der interne Zinsfuß wird von allen Anlageformen mit unterschiedlichen Rückflüssen genutzt und nur so ist die Form daher vergleichbar. Er ist sogar gesetzlich verankert, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Effektiver_Jahreszins#Preisangabenverordnung

Aber dennoch: Wenn Du die Rückflüsse sofort auf den Kopf haust, ist die reale Rendite natürlich viel geringer.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195258


Impressum & Datenschutz