P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Seedrs Geschäftsbericht / neue Seedrs Runde  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 14.10.2019, 09:00    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
(und einfach mal die anschauen, die üblicherweise in den ersten 10 Minuten auf dem Zweitmarkt von Seedrs* ausverkauft sind)


Das wollte ich eh schon lange mal machen aber hab ich bisher leider immer verschlafen Very Happy

Zitat:
Bei vielen Kampagnen läuft der Großteil eben NICHT unter der Nominee Struktur.
Aber Seedrs* plant ja auch den Handel von Altinvestoren zu ermöglichen, um z.B. den Angestellten eines Startups eine Ausstiegsmöglichkeit für (einen teil) ihrer Anteile anzubieten. Bin gespannt ob und wie das klappt, aber da steckt wirklich Potential drin, da der Anteil oft deutlich höher ist als der gesamte Anteil der Seedrs* Anleger an dem Startup. Natürlich wird die Fee da aurch nicht 7,5% sein sondern deutlich niedriger (vielleicht 1-2%??)


Selbst wenn Seedrs* kein Carry darauf erhebt aber allgemein Zweitmarktgebühren einführt kann das ein nicht unerheblicher Betrag werden. Allerdings hängt da auch wieder ein riesen Rattenschwanz dran, wenn man Mitarbeitern so einen Weg gibt ihre Anteile öffentlich zu handeln...Motivation, Fehlanreize, u.U. Insiderwissen, weniger Nachfrage auf dem Primärmarkt etc. Bin aber dennoch zuversichtlich, dass Seedrs* da einen guten Weg finden wird.

Zitat:
Ja, aber in Summe wird da nicht so viel bei rumkommen.
Die Masse des geldes wird vom Carry einer Handvoll BigHitter kommen. Im Moment sehe ich da nur Revolut* und evnt. Assetz* oder Landbay. Alles andere wird sich noch mittelfristig zeigen.


Das stimmt, die Masse wird von solchen Verzigfachern wie Revolut* (die auch gleich Millionenbeträge aufgenommen haben) kommen. Ich denke jedenfalls, dass das Carry insgesamt die größte Einnahmequelle von Seedrs* werden wird. Daher ist es umso erstaunlicher, dass Seedrs* trotz Carry gegenüber CrowdCube (die kein Carry erheben, wenn ich richtig informiert bin) kein Boden verliert (sind halt sonst überall Anlegerfreundlicher). Ich halte Gesamteinnahmen (Campagnen-Gebühren+Carry+Zweitmarkt) von >20% pro investiertem Pfund für gut erreichbar, während CrowdCube auf gerademal max(7%+1,25%+1,5%) = 9,75% kommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:20    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Hi Claus, verstehst Du die aktuelle Diskussion im Seedrs* Pitch über upfront fees? Du bist doch auch bei CC aktiv, oder? Bringt das etwas im Bereich Qualität der Pitches? Kann ich nicht nachvollziehen. Hab auch eben Jeff nach seinen Andeutungen gefragt.

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:34    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Crowdcube hatte ja die 1,5% Gebühr eingeführt.
Da ging dann auf Seedrs* die Diskussion los (unter den Shareholdern, gar nicht von Seedrs* angestossen) ob das Modell "überlegen sei" und Seedrs* gleichziehen "müsse").
Falls Du schon Shareholder bist, kannst Du das im Forum finden (wenn nicht, schau es Dir an nachdem Du Shardeholder in dieser Runde geworden bist).

Grob geht die Argumentation so:
- Die Gebühren geben Crowdcube finanziellen Spielraum
- Den könne Crowdcube nutzen um die Gebühren für Startups bei Bedarf zu senken/zu streichen, um besonders attraktive Startups zu überzeugen eben auf Crowdcube und nicht bei der onkurrenz zu pitchen
- zu dem erlaubeten die Einnahmen schneller zu wachsen, was aufgrund der Netzwerkeffekte (wer mehr (aktive) Investoren hat, wird attraktiver für die Startups)

Gab sowohl befürworter als Gegner

Ich denke Seedrs* wird zumindest kurzfristig keine Gebühr für die Anlage nehmen, dafür aber für den Zweitmarkthandel und vermutlich für weitere, zukünftig neue Dienstleistungen/Marktsegmente.

P.S: Ich hab zwar einen Crowdcube Account, mein letztes Invest dort in einen Pitch ist aber von 2012 !
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 19:53    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Der Seedrs Pitch schliesst am Freitag. Sollte noch jemand Interesse haben, aber noch nicht investiert haben, wird es langsam Zeit.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 21:54    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Danke Claus, nein ich war bisher nicht in Seedrs* direkt investiert (nur einige Fintechs), hatte aber in dem aktuellen Pitch recht ordentlich die Wandelanleihe gezeichnet. Bin aber gerade aufgrund dieser unsäglichen Gebührendiskussion unsicher, ob sich Seedrs* nicht in die falsche Richtung damit bewegen würde. Vielleicht nehme ich doch wieder etwas zurück.

Es mag für den UK Markt passen, aber keinesfalls in DACH. Hier laufen Equity Investments anders und über die Angel Netzwerke, welche attraktive Startups für sich gewinnen können. Für eine Plattform müsste somit ein qualitativ hochwertiges Investorennetzwerk im Vordergrund stehen, sowohl quantitativ als auch insbesondere qualitativ. Geld über Fees einzusammeln ist dafür nicht zielführend.

Da dieser Netzwerk-Ansatz mit dem Equity Pivot seit Dezember von Companisto* IMHO recht gut angegangen wurde, bin ich auch dort eingestiegen.

Bei Seedrs* ist man evtl. nicht wirklich mit den deutschen Gepflogenheiten und insbesondere regulatorischen Herausforderungen vertraut. Beides mag wiederum in NL oder restlicher EU anders sein, macht mir aber für DACH hinsichtlich Seedrs* keinen guten Eindruck.

@all: es kann auch sein dass vor Freitag der Seedrs* Pitch bereits geschlossen wird. Insbesondere werden nur bereits bis spätestens Freitag bezahlte Gebote angenommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 22:22    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Spätzünder hat Folgendes geschrieben:
Bin aber gerade aufgrund dieser unsäglichen Gebührendiskussion unsicher, ob sich Seedrs* nicht in die falsche Richtung damit bewegen würde. Vielleicht nehme ich doch wieder etwas zurück.


Diese Diskussion ging wie Claus schon geschrieben hat (wieder) von einem Investor aus, ich würde da nicht zu viel in Seedrs* Strategie hinein interpretieren. Das Seedrs-Management kann die Situation viel besser einschätzen als irgendein 0815-Kleinanleger (mich eingeschlossen). Für mich ist die ganze Diskussion auch nicht wirklich verständlich zumal Seedrs* nicht schlecht finanziert ist und somit durchaus in der Position wäre interessanten Startups Nachlässe (oder Marketing) zu geben...

Spätzünder hat Folgendes geschrieben:
Bei Seedrs* ist man evtl. nicht wirklich mit den deutschen Gepflogenheiten und insbesondere regulatorischen Herausforderungen vertraut. Beides mag wiederum in NL oder restlicher EU anders sein, macht mir aber für DACH hinsichtlich Seedrs* keinen guten Eindruck.


Seedrs hat extra Büros in Amsterdam & Berlin, die sich vermutlich genau darum kümmern die lokalen Gepflogenheiten & rechtlichen Rahmenbedingungen kennen zu lernen und ein Netzwerk aufzubauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 22:38    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Das Büro in Berlin ist nach meinen Informationen aber wieder aufgegeben worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 06:23    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Hast Du da genauere Infos zu? Der deutsche Country Manager ist aber noch da, oder?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zedandi



Anmeldedatum: 02.11.2016
Beiträge: 1486

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 08:07    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Am 10. Oktober hat Jeff Lynn im "European expand"-Thread noch folgendes geschrieben: "Our starting points are likely to be Berlin and Amsterdam, where we already have small offices..."

Scheint also nicht ganz aufgegeben worden zu sein, zumindest noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 09:24    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Ja da hat Jeff geschrieben, allerdings ist keiner von denen bei den relevanten Veranstaltungen in diesem Jahr erschienen, noch werden die von den Wettbewerbern wahrgenommen, nach den damaligen ersten Aktivitäten. Ich bin sicher dass seedrs* hier wieder aktiv werden will, nur müsssten sie das halt anders angehen als in der Vergangenheit.

Meine Infos kommen aus Gesprächen mit Marktbegleitern, die in direktem Kontakt mit den seedrs* Kollegen standen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18008

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 09:28    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Mich interessiert das Thema. Kannst mal bitte die relevanten Veranstaltungen in diesem Jahr aufzählen, oder einen Link auf eine Seite die die aufführt? Wenn die nicht alle in berlin sind, würde ich da gern hinfahren.

Keine Ahnung wie es in NL läuft aber in D ist sicher noch jede Menge Luft nach oben.
Zumal es aus deutscher Startup Sicht sicher attraktiver ist, die Finanzierung über eine deutsche Plattform mit Nachrangfinanzierung zu machen (sofern man das finanziert kriegt) als über eine britische Plattform wo man echte Equity abgeben muss. Füd ei Anleger ist es halt umgekeht. Und ja ich weiß dass Companisto* angefangen hat es jetzt anders zu machen - die Diskussion will ich hier nicht erneut aufmachen.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 13:06    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Spätzünder hat Folgendes geschrieben:

Es mag für den UK Markt passen, aber keinesfalls in DACH. Hier laufen Equity Investments anders und über die Angel Netzwerke, welche attraktive Startups für sich gewinnen können.


Das ist aber halt prinzipiell schwer mit Crowdfunding zu vereinbaren. Die Buddy-Finanzierung über Netzwerke basiert ja gerade darauf, den Kreis klein zu halten.

Es gab ja mal ein paar Versuche (nicht nur in D) das zu vereinbaren und soweit ich das sehen kann, sind die alle krachend gescheitert.

Derzeit ist IMHO Companisto* die einzige Plattform, die langsam anfängt ein halbwegs brauchbares Modell für Deutschland zu zimmern, alle anderen sind (wieder IMHO) aus Anlegersicht reine Geldverschwendung. Insofern ist da schon noch Platz für Seedrs...

Ach ja... und zum Büro: mehr als zwei Schreibtische bei WeWork hatten die ja eh nie und die MA sind meines Wissens noch in Berlin, also wirklich zugemacht haben sie wohl nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 17:20    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Mich interessiert das Thema. Kannst mal bitte die relevanten Veranstaltungen in diesem Jahr aufzählen, oder einen Link auf eine Seite die die aufführt? Wenn die nicht alle in berlin sind, würde ich da gern hinfahren.

Ich gehe selber nicht auf solche Veranstaltungen, aber mein Netzwerk und da die alle vorwiegend in Berlin unterwegs sind, gehe ich davon aus, dass die meisten Events dazu auch in Berlin sind. Ich bin eher mal bei einem BAND Event dabei, aber auch da gibt es vermehrt Angels, die in Crowd gehen.
Zitat:
Keine Ahnung wie es in NL läuft aber in D ist sicher noch jede Menge Luft nach oben.
Zumal es aus deutscher Startup Sicht sicher attraktiver ist, die Finanzierung über eine deutsche Plattform mit Nachrangfinanzierung zu machen (sofern man das finanziert kriegt) als über eine britische Plattform wo man echte Equity abgeben muss. Füd ei Anleger ist es halt umgekeht. Und ja ich weiß dass Companisto* angefangen hat es jetzt anders zu machen - die Diskussion will ich hier nicht erneut aufmachen.

Ja sicher ist viel Luft nach oben. Aber nach den Rückmeldungen von Companisto* kommt das Nachrangmodell bei High-Potential Startups nicht gut an, hingegen das neue A- und B-Share Modell sehr gut, so dass sie dort einen steigenden Dealflow haben.

Damit wären hier die Interessen der Firmen und Investoren gleichgeschaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spätzünder



Anmeldedatum: 04.09.2018
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 17:24    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Spätzünder hat Folgendes geschrieben:

Es mag für den UK Markt passen, aber keinesfalls in DACH. Hier laufen Equity Investments anders und über die Angel Netzwerke, welche attraktive Startups für sich gewinnen können.


Das ist aber halt prinzipiell schwer mit Crowdfunding zu vereinbaren. Die Buddy-Finanzierung über Netzwerke basiert ja gerade darauf, den Kreis klein zu halten.

Es gab ja mal ein paar Versuche (nicht nur in D) das zu vereinbaren und soweit ich das sehen kann, sind die alle krachend gescheitert.

Derzeit ist IMHO Companisto* die einzige Plattform, die langsam anfängt ein halbwegs brauchbares Modell für Deutschland zu zimmern, alle anderen sind (wieder IMHO) aus Anlegersicht reine Geldverschwendung. Insofern ist da schon noch Platz für Seedrs...

Ach ja... und zum Büro: mehr als zwei Schreibtische bei WeWork hatten die ja eh nie und die MA sind meines Wissens noch in Berlin, also wirklich zugemacht haben sie wohl nicht.


Welche Versuche waren das? Leider mir nicht bekannt. Der von Companisto* eingeschlagene Weg (der auch noch IMHO gut weiter ausgebaut werden wird) funktioniert, da starke Angel Runden (gerade keine Buddies, sondern Crowdies Wink ) für die nachfolgende SPV Runde ein Ankerinvestment setzten. Somit stehen die Zeichen gut und ich bin zuversichtlich.

Ob seedrs* dann auch so einen Weg gehen kann/will werden wir sehen. Es spricht nichts gegen Wettbewerb.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 18:09    Titel: Re: Seedrs Geschäftsbericht 2018 / neue Seedrs Runde Antworten mit Zitat

Spätzünder hat Folgendes geschrieben:

Welche Versuche waren das? Leider mir nicht bekannt.

Venturate hat mal sowas gemacht. Gehören jetzt zu Kapilendo* und das gnaze war ein ziemliches Desaster.
AngelList hatte doch auch mal so ein Projekt, hab den Namen vergessen, oder?
Auch tot, soweit ich weiß.

Generell ist ja die ganze deutsche Investment-Szene eher so mittelerfolgreich, wen man es mit den USA oder UK vergleicht. Die Anzahl der Welterfolge aus der deutschen Startupszene kannste ja an einer Hand abzählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Crowdinvesting Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195281


Impressum & Datenschutz