 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 29.12.2016, 11:27 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
Aber Bitcoins? Auch wenn der Kurs derzeit weiter steigt ist das doch sehr spekulativ. Sicher die menge ist begrenzt und Verknappung wahrscheinlich. Aber die Menge von Gold ist auch begrenzt und trotzdem wird kaum jemand empfehlen für die Rente in Gold anzulegen.
|
Ich meine ja auch nicht, da ein Vermögen rein zu stecken. Ein paar Euro reichen.
Aber Gold gibt es richtig viel und Du kannst noch weiteres aus dem Boden holen, mit bestimmtem Aufwand.
Bitcoins sind schon zur Hälfte gemined und werden praktisch noch überhaupt nicht verwendet
Es gibt 3 Szenarien:
1. Das ganze schläft ein, dann sind Deine paar Euro weg.
2. Das ganze bleibt exotisch, dann bleibt der Wert wohl ähnlich dem, wo er steht.
3. Das Ganze wird tatsächlich zur Massenanwendung. Dann kommen da Transaktionsvolumen auf uns zu, die millionenfach größer sind, als die heutigen (wenn die Bitcoin-Blockchain das packt). Das korreliert zwar nicht 1:1 mit Anlagesummen aber wenn das wirklich ernsthaft mit Bitcoin weiter geht, dann sind da schon noch ein paar 10^x-Faktoren im Wert drin.
Vor allem aber ist die Menge konstant, d.h. mit expandierender Wirtschaft (bzw. Nutzung) _muss_ der Wert steigen.
Das macht Bitcoin zu einer miserablen Währung aber guten Geldanlage.
Wir reden hier ja nicht von einem Horizont von ein paar Jahren.
Zitat: |
Und zum Thema selber speichern - da gibt es durchaus Gefahren
|
Aber natürlich. Ohne Ende. Aber hey, angesichts der Chancen: 10€ oder so wirst Du verschmerzen und wenn Du's nicht machst, beißt Du Dir irgendwann in den Arsch.
So wie ich, übrigens. Mir kam vor ein paar Jahren ein Freund mit dem Thema, damals waren Bitcoins so ca. 1/1000$ wert....
Andererseits... hätte ich damals welche gekauft, hätten sie dann vermutlich bei MtGox gelegen... |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 29.12.2016, 23:49 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Aber Gold gibt es richtig viel und Du kannst noch weiteres aus dem Boden holen, mit bestimmtem Aufwand.
Bitcoins sind schon zur Hälfte gemined und werden praktisch noch überhaupt nicht verwendet
|
Ich sehe da schon gewisse Parallelen zwischen Gold und Bitcoins. Beides ist endlich. Bei beiden steigt der Aufwand in Relation zum Ertrag bei Schürfen in der Zukunft. Gut Gold hat als Schmuck auch eine nicht-fiskalische verwendung sowie für verschiedene andere Produkte.
Bitcoins werden schon verwendet nur eben nicht bei uns. Lies mal das hier, das fand ich sehr erhellend und da freue ich mich das ich in einem wirtschaftlich stabilen Staat lebe:
http://reason.com/archives/2016/11/28/the-secret-dangerous-world-of
P.S.: Ist jetzt zwar OT aber was für ein Hype Bitcoin ist, ist schon ersichtlich wenn Du die Anzahl der Bücher zu Bitcoins mit denen zu P2P krediten oder meinetwegen anderen Technologiethemen vergleichst. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 30.12.2016, 07:18 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: |
Ich sehe da schon gewisse Parallelen zwischen Gold und Bitcoins. Beides ist endlich. Bei beiden steigt der Aufwand in Relation zum Ertrag bei Schürfen in der Zukunft. Gut Gold hat als Schmuck auch eine nicht-fiskalische verwendung sowie für verschiedene andere Produkte.
|
Klar, gewisse Parallelen gibt es schon. Auch in der Dritt-Verwendung, Smart Contracts für Bitcoin werden kommen...
Bei Gold ist die Nutzung halt seit tausenden von Jahren etabliert und die Nutzung als Währung geht eher zurück, deswegen ändert sich da am Umlauf nicht viel.
Ja, aber das hat mit einer etablierten Massennutzung alles nichts zu tun, da sind noch viele Größenordnungen drin.
Und das wird kommen, die Frage ist nur, ob mit Bitcoin oder einer anderen Cryptowährung.
Bitcoin ist sehr etabliert und hat deshalb bisher alle anderen Cryptowährungen in den Schatten gestellt, aber es hat bestimmte technische und Governance-Probleme, die zu lösen wären, um eine echte Massennutzung zu erreichen.
Nimm aber als Beispiel mal dieses Blockchain-basierte Currency-Exchange-Startup auf Seedrs* von neulich. Deren Funding scheitert völlig, aber IMHO nicht, weil das Modell nix taugt, sondern weil es in den nächsten Monaten zig so Startups an den Markt gehen werden. Solche Themen werden zeitnah komplett auf Blockchain-Lösungen wechseln.
Wenn Usability und Geschwindigkeit erst mal gelöst sind, dann hat das auch durchaus Potenzial zur Alltagsnutzung als Bargeld.
Zitat: |
P.S.: Ist jetzt zwar OT aber was für ein Hype Bitcoin ist, ist schon ersichtlich wenn Du die Anzahl der Bücher zu Bitcoins mit denen zu P2P krediten oder meinetwegen anderen Technologiethemen vergleichst. |
Es wird auch viel mehr Impact haben, als P2P und ein Problem der Technologie ist, dass so wenige sie verstehen und die, die die Technik verstehen so wenig Ahnung von Geldtheorie haben. Hatte da in letzter Zeit einige recht interessante Diskussionen.
Wir sollten das irgendwo anders hin verschieben, meine Meinung hier zum Invest-Thema habe ich kundgetan, der Rest ist eher OT. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung P2P Legende
|
Verfasst am: 30.12.2016, 07:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 08.02.2017, 22:10 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Nicht direkt zum Thread passend aber ungefähr
https://cointelegraph.com/news/polands-bitcoin-exchange-bitcurex-disappears-in-mtgox-fashion _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 23.02.2017, 14:12 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Die Geschwindigkeit der Kursentwicklung erscheint mir irrational. +20% in wenigen Tagen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 23.02.2017, 15:13 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Die Geschwindigkeit der Kursentwicklung erscheint mir irrational. +20% in wenigen Tagen. |
Naja, ist ein Marktpreis, der entsteht da nicht rational sondern aus Angebot und Nachfrage.
Wenn man sich anschaut, wo die Volumen so herkommen, dann können wir das hier vermutlich alle schlecht beurteilen. denn ganz überwiegend passiert der Handel ja in China, was der Rest der Welt denkt und tut ist für den Kurs vermutlich weitgehend irrelevant.
In China scheint sich das ja wiederum durchaus aus Parallelwährung etabliert zu haben.
http://www.coindesk.com/estimating-data-china-real-bitcoin-trading-volumes/ |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 23.02.2017, 21:58 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Und nochmal zu meinem ursprünglichen Punkt: Du darfst dabei nicht so sehr auf kurzfristige Schwankungen schauen (es sei denn, Du willst zocken), die sind bei Bitcoin sehr extrem, die werden sicher auch wieder mal um 20% in wenigen Tagen fallen.
Die Frage ist: was passiert langfristig damit, über 20 Jahre oder so. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 23.02.2017, 22:45 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage ist: was passiert langfristig damit, über 20 Jahre oder so. |
Die stellt sich mir auch und hat mich bisher von einer Investition in Kryptowährungen abgehalten.
Mich hatte letzens mal ein Kunde angehauen zwecks OneCoin. Ob ich da nicht mit einsteigen möchte und das wäre doch alles so sicher und so wie beim Bitcoins nur besser und was ich nicht zusätzlich alles verdienen könnte und und und ... Klang für mich erstmal nach einem tollen Schneeballsystem.
Ich weiß da garnicht, was ich von Kryptowährungen halten soll.... _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
banana
Anmeldedatum: 07.02.2017 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 23.02.2017, 23:08 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Wenn man vor 10 Jahren in Bitcoin investiert hat hätte man heute einen schönen Gewinn
Mit viel Pech sind Bitcoins aber 2018 nichts mehr Wert...
Mir ist das zu unstabil |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 24.02.2017, 00:32 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
banana hat Folgendes geschrieben: | Wenn man vor 10 Jahren in Bitcoin investiert hat hätte man heute einen schönen Gewinn
|
In der Tat. Vor allem, weil es Bitcoin noch keine 8 Jahre gibt...
Zitat: |
Mit viel Pech sind Bitcoins aber 2018 nichts mehr Wert...
|
Klar, kann passieren. Wobei ich glaube, dass Bitcoins da über die kritische Masse hinaus sind.
An alle anderen Crypto-Währungen (vielleicht mit Ausnahme von Ethereum) glaube ich aber aus genau dem selben Grund nicht.
Zitat: |
Mir ist das zu unstabil |
Also unstabil ist das definitiv. Meinen Notgroschen würde ich da sicher nicht reinstecken.
Aber mein Punkt war: das ist eine deflationäre Währung. Das heißt: es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder, das geht komplett unter, oder es muss im Wert steigen, und zwar vermutlich stark.
Stagnieren geht eigentlich nicht.
Was es als Gelb übrigens IMHO ziemlich unbrauchbar macht, aber das ist ein anderes Thema (und dazu habe ich hier ja schon einen anderen Thread). |
|
Nach oben |
|
 |
banana
Anmeldedatum: 07.02.2017 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 24.02.2017, 02:11 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Zitat: | Das Bitcoin-Zahlungssystem wurde erstmals 2008 in einem unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto veröffentlichten White Paper beschrieben. |
Die 10 Jahre waren geschätzt... schau dir den Kurs über die Jahre an, dann weißt du was ich meine...
Es gab mal einen schwedischen Studenten der mal Bitcoins kaufte und die ein paar Jahre vergessen hatte...
Der hat sich mit ~100€ ein Haus gekauft damit
Die Gefahr im Bitcoin Kurs sehe ich in der Politik...
Wenn der Handel mit Bitcoins offiziell verboten wird (worüber in Österreich schonmal diskutiert wurde) wird der Kurs rasant fallen..
(Wenn es nur Ö macht nicht groß bemerkenswert, bei den USA z.b. schon eher)
Ich kenne Bitcoins seit 2008... Dachte mir damals das is was für Nerds wie mich und kommt nie aus den Kinderschuhen heraus
Damals gab es noch 0,001 gratis Bitcoin auf irgendeiner Webpage wenn ich mich recht erinnere... |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 24.02.2017, 03:17 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
banana hat Folgendes geschrieben: |
Es gab mal einen schwedischen Studenten der mal Bitcoins kaufte und die ein paar Jahre vergessen hatte...
Der hat sich mit ~100€ ein Haus gekauft damit
|
So Leute kenne ich auch. Die hatten ihre Btcoins dann bei MtGox liegen...
Zitat: |
Wenn der Handel mit Bitcoins offiziell verboten wird (worüber in Österreich schonmal diskutiert wurde) wird der Kurs rasant fallen..
(Wenn es nur Ö macht nicht groß bemerkenswert, bei den USA z.b. schon eher)
|
Klar, das ist das Risiko.
USA noch gar nicht so sehr, aber wenn China da mal mit ernst macht, dann geht's in den Keller.
Zitat: |
Ich kenne Bitcoins seit 2008... Dachte mir damals das is was für Nerds wie mich und kommt nie aus den Kinderschuhen heraus
Damals gab es noch 0,001 gratis Bitcoin auf irgendeiner Webpage wenn ich mich recht erinnere... |
Geht mir genauso.
'n Freund hat mich damals überreden wollen, da zu investieren und ich hatte zig Gründe, warum das nix wird
Vor allem, weil ich es nach wie vor für eine Währung halte, die nicht wirklich als Geld taugt.
Aber so lange die Politik sich nicht zu sehr einmischt ist das Ding IMHO über die kritische Masse hinweg. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2523 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 16.03.2017, 01:46 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Ich bin seit April 2016 in Bitcoin investiert. Bin damals noch unter 400€ pro Bitcoin eingestiegen. Ich möchte die Bitcoins eher langfristig halten und habe bisher auch nichts mehr davon in Euro getauscht. Hatte allerdings nicht mit so einem starken Anstieg des Bitcoin Preises gerechnet.
Habe in 2016 dann noch in andere Cryptowährungen investiert. Müssten so an die 20 verschiedene sein. Einige sind fast wertlos geworden. Andere haben sich mehr als verzehnfacht. Insgesamt jedoch hat sich der Wert in Euro gerechnet mehr als verdreifacht.
Zum Beispiel Ethereum (Die 2-größte Cryptowährung nach Bitcoin) hat sich in den letzten Tagen verdoppelt. Da wird einem fast schwindelig. Kann aber genauso auch Berg ab gehen das ist klar.
Durch den starken Wertzuwachs habe ich jetzt für meine Begriffe prozentual fast schon zuviel in Cryptowährungen investiert. Euros in Cryptowährungen werde ich jetzt nicht mehr tauschen. Höchstens die Gewichtung unter den Cryptowährungen teilweise noch ändern. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
adi4you
Anmeldedatum: 08.02.2016 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 16.03.2017, 11:50 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
ich hatte mich 2014 mal intensiv mit der Sache beschäftigt und dann auch 5 Stück gekauft.
Durchschnittlicher Kaufpreis lag damals bei knapp unter 300€.
Hätte aber ehrlich gesagt nie gedacht das die mal so hoch schießen werden, wobei es damals schon Leute gab die das so prognostiziert hatten. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 16.03.2017, 14:50 Titel: Re: Sind Bitcoins eine sinnvolle Geldanlage |
|
|
Auf Ether habe ich auch schon seit längerem etwas diversifiziert.
Ethereum hat IMHO das größere Entwicklungspotenzial, als Bitcoin, weil es das bessere System ist, allerdings hat es nicht ganz so das Momentum, weil Bitcoin halt als Fluchtwährung in vielen Ländern, vor allem China, benutzt wird.
Bitcoin entwickelt sich ja auch weiter.
Allerdings scheint die Akzeptanz von Ether langsam zu wachsen, das ist wohl auch der Grund für den Kurssprung diese Woche. Die Winklevoss-Entscheidung könnte auch eine Rolle gespielt haben, denn der Hauptgrund für die Ablehnung war ja die schlechte Governance des zugrundeliegenden Assets (Bitcoin). Ethereum war von Anfang an angetreten, hier besser zu sein und könnte solche Probleme evtl. lösen.
http://www.cnbc.com/2017/03/14/ether-ethereum-cryptocurrency-hits-all-time-high-and-2-billion-market-cap-bitcoin.html
Ein Grund, warum viele Firmen eher auf Ether setzen ist das langfristige Potenzial. Bitcoin hat das Problem, dass die Blockchain exponentiell mit der Nutzung wächst, wenn das mal richtig viel genutzt wird, dann wird das schnell etwas unhandlich, auch heute ist die ja schon über 100GB groß.
Bei Ethereum lässt sich das über Sidechains theoretisch auf lineares Wachstum begrenzen, auch wenn es in der Praxis wohl immer noch mehr sein wird, aber hoffentlich mit einem deutlich kleineren Exponenten, als bei Bitcoin.
Und bei Bitcoin steht die Entwicklung ja auch nicht still. Das Haupt-Feature von Ethereum (Smart Contracts) wollen Leute jetzt ja auch auf der Bitcoin-Blockchain abbilden und evtl. ist der Ansatz dahinter gar nicht blöd, die Smart Contracts alle komplett in der Blockchain zu haben hat nämlich auch erhebliche Nachteile. Hinder einen aber auch keiner dran, die Bitcoin-Lösung (der Contract wird nur über einen Eintrag in der Blockchain, also eine Bitcoin-Transaktion, verifiziert) auch für Ether zu verwenden.
Und Sidechains für Bitcoin gibt es ja auch schon genug, auch wenn es eigentlich kein Feature der Währung an sich ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196609
Impressum & Datenschutz
|