 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 09.02.2021, 20:37 Titel: Social Trading: Wikifolio |
|
|
Hi,
ich persönlich finde Social Trading sehr interessant (bin via Seedrs* z.B. auch an Pynk beteiligt), wenn auch momentan noch nicht ganz ausgereift. Ich denke in Zukunft, wenn die damit verbundenen Kosten sinken, wird es sich eventuell neben passiven Produkten und aktiv gemanagten professionellen Fonds etablieren. Vorteile sehe ich da in "dezentraler" Aktienanalyse & vor allem auch Ideenfindung etc. Wenn es gut umgesetzt ist, hat es mMn das Potenzial den Zeitaufwand für ein selbst verwaltetes Aktiendepot deutlich zu reduzieren und auch die Kosten für ein semiprofessionell gemanagtes Portfolio zu verringern.
Seit ein paar Jahren bin ich auf Wikifolio* aktiv. Falls nicht bekannt: Das ist eine österreichische Plattform auf der man quasi seinen eigenen Fonds erstellen kann (als besichertes Zertifikat) und sogar indirekt von Anlegern Geld einsammeln kann.
Ich dachte ich schreibe hier mal meine Erfahrungen mit Wikifolio* nieder. Folgende Vorteile sehe ich für "Trader" auf wikifolio:
- Man kann sich einen Track Record aufbauen. Keine Ahnung wie genau das funktioniert aber es gab jetzt schon mehrere erfolgreiche wikifolio-Trader, die Wikifolio* als Sprungbrett zum "echten" Fondsmanager genutzt haben.
- Man kann bei Erfolg Provision verdienen, wobei die bei den allermeisten Tradern ein Witz gegenüber dem Aufwand ist.
- Bei Erfolg lädt Wikifolio* auch manchmal zu Events ein, wie bspw. Besichtigungen oder der Invest in Stuttgart.
Für Anleger:
- Es ist relativ transparent, auch schlechte wikifolios bleiben mit dem Konto verknüpft. So hat sich schon so manche Finanzredakteur/Influencer/Facebook-Gruppenadmin entzaubert
- Anfänger können eventuell von erfolgreichen Anlegern etwas lernen. In Foren etc. weiß man bekanntlich ja nie was hinter den Kommentaren wirklich steckt...
- Falls man die Kosten nicht scheut und dem Trader vertraut kann man auch in exotischere Sachen anlegen aber ich denke in 90% der Fälle ist ein ETF der Kosten wegen dennoch die erste Wahl.
Meine Erfahrung als "Trader" ist, dass man irgendwie immer mehr Zeit reinsteckt als ursprünglich gewünscht... Kommentare schreiben & Portfolio pflegen etc. Geld einsammeln ist sehr schwer, das schafft man nur bei außergewöhnlicher Performance, vor allem weil Wikifolio* mit Marketing dann stark unterstützt (ohne ist wenig machbar). Daher würde ich damit nicht rechnen. Aber wenn es läuft, dann läuft's, ein Kumpel hat vor 3-4 Jahren mal 3 Mio.€ in 2 Monaten eingesammelt und bekommt seither Provision davon. Bei mir ging trotz teilweise sehr guter Performance lange nichts in der Richtung aber in den letzten Monaten habe ich dann doch immerhin 450k einsammeln können (https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfchintech), wobei die Performance, getrieben durch Aufholpotenzial, schon sehr stark war (habe sogar den Nasdaq geschlagen und das trotz Anleihen im Portfolio!).
Gibt es hier sonst noch Leute, die auf Wikifolio* aktiv sind? Was sind so eure Erfahrungen? Und lasst gerne mal eure wikis sehen   |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 09.02.2021, 20:56 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Ich bin bei Wikifolio* nur als Beobachter unterwegs.
Beobachte die wikifolios von Michael Kissig(intelligent investieren), Stefan Waldhauser(High-Tech Stock Picking) , Christian Thiel(Global Champions
), Dirk Hagemann(Aktien? yeah!).
Das gute bei denen ist, die traden nicht soviel hin und her wie andere, da behält man noch den Überblick. _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 09.02.2021, 21:33 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: | Ich bin bei wikifolio nur als Beobachter unterwegs.
Beobachte die wikifolios von Michael Kissig(intelligent investieren), Stefan Waldhauser(High-Tech Stock Picking) , Christian Thiel(Global Champions
), Dirk Hagemann(Aktien? yeah!).
Das gute bei denen ist, die traden nicht soviel hin und her wie andere, da behält man noch den Überblick. |
Kissigs Blog lese ich auch sehr gerne und Stefan Waldhauser ist echt eine gute Quelle für Technologiewerte, er war da schon drin bevor es cool war
Maik Geschke (katjuscha) ist auch noch eine gute Quelle für Nebenwerte. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 09.02.2021, 21:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Pirmin
Anmeldedatum: 08.01.2020 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 10.02.2021, 05:49 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Grundsätzlich sehr interessant was Wiki bietet. Ich hab mich angemeldet um mich über einzelne Wikis zu informieren und bin in 2 verschiedene investiert.
Das wird ein Bestandteil meiner Portfolio Strategie bleiben. Gewichtung sicher höher als P2P.
Ich verfolge auch Stefan Waldhauser und dazu noch Philipp Haas (ehemaliger Fondsmanager mit sehr interessanter Vita, u.a. Mitgründer von Finanztip) und Christian Jagd.
Mir gefällt daran das man die Strategien der Menschen "anfassen" kann indem man die Trades nachvollzieht, mit ihnen kommuniziert und sich dadurch Einblick in ihre Anlage Idee verschafft. Zusätzlich schafft es vertrauen auf der menschlichen Ebene was ich persönlich brauche um im Crash stark zu sein. Zusätzlich sehe ich den Track Record was auch Vertrauen schafft. Menschen haben aus meiner Sicht klare Vorteile gegen Robo Advisor oder passive Strategien besonders in Crashsituationen.
Als Trader, was ich nicht bin, sind die Kosten sehr attraktiv. |
|
Nach oben |
|
 |
miwi13
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 329
|
Verfasst am: 17.02.2021, 21:47 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | Hi,
Gibt es hier sonst noch Leute, die auf wikifolio aktiv sind? Was sind so eure Erfahrungen? Und lasst gerne mal eure wikis sehen  |
Ja, ich investiere in Real-Money-Portfolios und bin auch begeistert von dem Konzept.
Meines Erachtens ist der größte Vorteil von Wikifolios, dass bei Umschichtungen innerhalb eines Wikifolios keine Transaktionskosten anfallen. Muss ja auch sein, sonst würde das häufige Traden von den Kosten aufgefressen werden
Und wenn man auf die Trader setzt, die langfristig ein gutes Händchen bewiesen haben, ist das einen tolle Sache. Dann hält sich der Zeitbedarf auf Wikifolio auch in Grenzen
Aus diesem Grund finde ich selbst die sogenannten Dach-Wikifolios, bei denen man zwar keine Erfolgsprämien bekommt, aber kostenlos zwischen Wikifolios der Trader umschichten kann, sehr attraktiv für mich.
Ich würde gerne mein eigenes Dach-Wikifolio "Best Trades Choice" investierbar machen, um es als Real-Money-Wikifolio zu betreiben. 60 % Wertsteigerung seit Mai 2020 sind doch nicht schlecht, oder
Wäre cool, wenn ihr mein Wikifolio vormerken und damit unterstützen würdet, investierbar zu werden (das verpflichtet zu nichts):
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftradbest
Meine Favoriten sind Christian Jagd, Stephan Moser, Stefan Uhl, Alfred Dobisch, Dirk Althaus und Richard Dobetsberger. _________________ Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 % |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 17.02.2021, 22:09 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
miwi13 hat Folgendes geschrieben: |
Meines Erachtens ist der größte Vorteil von Wikifolios, dass bei Umschichtungen innerhalb eines Wikifolios keine Transaktionskosten anfallen. Muss ja auch sein, sonst würde das häufige Traden von den Kosten aufgefressen werden  |
Das stimmt so nicht, die Kosten sind versteckt im Spread... Man muss da schon etwas aufpassen zu welchen Zeiten man was handelt etc.
P.S.: Hab dein Wiki mal vorgemerkt  |
|
Nach oben |
|
 |
miwi13
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 329
|
Verfasst am: 17.02.2021, 22:17 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Zedandi hat Folgendes geschrieben: | miwi13 hat Folgendes geschrieben: |
Meines Erachtens ist der größte Vorteil von Wikifolios, dass bei Umschichtungen innerhalb eines Wikifolios keine Transaktionskosten anfallen. Muss ja auch sein, sonst würde das häufige Traden von den Kosten aufgefressen werden  |
Das stimmt so nicht, die Kosten sind versteckt im Spread... Man muss da schon etwas aufpassen zu welchen Zeiten man was handelt etc.
P.S.: Hab dein Wiki mal vorgemerkt  |
Danke  _________________ Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 % |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 17.02.2021, 22:33 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Wikifolio wurde übrigens schon vor 3 Jahren mal hier im Forum diskutiert https://www.p2p-kredite.com/diskussion/wikifolio-t2222.html _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 17.02.2021, 23:18 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
Ah Mist, ich hatte gedacht ich hätte das geprüft vor dem eröffnen... Der Thread kann gern verschoben werden. |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 24.02.2021, 10:39 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
miwi13 hat Folgendes geschrieben: |
Aus diesem Grund finde ich selbst die sogenannten Dach-Wikifolios, bei denen man zwar keine Erfolgsprämien bekommt, aber kostenlos zwischen Wikifolios der Trader umschichten kann, sehr attraktiv für mich.
Ich würde gerne mein eigenes Dach-Wikifolio "Best Trades Choice" investierbar machen, um es als Real-Money-Wikifolio zu betreiben. 60 % Wertsteigerung seit Mai 2020 sind doch nicht schlecht, oder
Wäre cool, wenn ihr mein Wikifolio* vormerken und damit unterstützen würdet, investierbar zu werden (das verpflichtet zu nichts):
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftradbest |
Mal so ne Frage zu deinem Wikifolio*, wenn ich bei dir investieren würde, würde ich ja bei dir Gebühren zahlen + die Wikifolios in deinem Wikifolio.
Ich mein das macht doch keinen Sinn doppelt Gebühren zahlen oder sehe ich das falsch?! _________________ Investiert in: Mintos* und Iuvo
auslaufend: Bondora*, Bondster*, Reinvest24* und Linked Finance |
|
Nach oben |
|
 |
sebastian
Anmeldedatum: 16.05.2019 Beiträge: 257 Wohnort: nahe München
|
Verfasst am: 24.02.2021, 10:58 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: | miwi13 hat Folgendes geschrieben: |
Aus diesem Grund finde ich selbst die sogenannten Dach-Wikifolios, bei denen man zwar keine Erfolgsprämien bekommt, aber kostenlos zwischen Wikifolios der Trader umschichten kann, sehr attraktiv für mich.
Ich würde gerne mein eigenes Dach-Wikifolio "Best Trades Choice" investierbar machen, um es als Real-Money-Wikifolio zu betreiben. 60 % Wertsteigerung seit Mai 2020 sind doch nicht schlecht, oder
Wäre cool, wenn ihr mein Wikifolio* vormerken und damit unterstützen würdet, investierbar zu werden (das verpflichtet zu nichts):
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wftradbest |
Mal so ne Frage zu deinem Wikifolio*, wenn ich bei dir investieren würde, würde ich ja bei dir Gebühren zahlen + die Wikifolios in deinem Wikifolio.
Ich mein das macht doch keinen Sinn doppelt Gebühren zahlen oder sehe ich das falsch?! |
du beantwortest dir die Frage doch schon fast selbst.
nach deiner Argumentation musst du Einzelaktien kaufen, da hast du die geringsten Kosten (entsprechende Menge vorrausgesetzt)
ein Wikifolio* ist ja auch nur eine Zusammenstellung von Einzelaktien.
Allerdings musst du dich nicht um jede einzelne Aktie und deren Analyse kümmern, das macht jemand anderes für dich.
Wenn du mit dem Gedanken spielst mehrere WikiFolios zu besparen, aber nicht ständig vergleichen möchtest, dann wäre so ein DachWiki ja interessant. |
|
Nach oben |
|
 |
miwi13
Anmeldedatum: 23.06.2018 Beiträge: 329
|
Verfasst am: 24.02.2021, 18:31 Titel: Re: Social Trading: wikifolio |
|
|
j789 hat Folgendes geschrieben: |
Mal so ne Frage zu deinem Wikifolio*, wenn ich bei dir investieren würde, würde ich ja bei dir Gebühren zahlen + die Wikifolios in deinem Wikifolio.
Ich mein das macht doch keinen Sinn doppelt Gebühren zahlen oder sehe ich das falsch?! |
Nein, so ist es nicht.
Siehe https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/faq/social-trading/wikifolio-kosten
Zitat: |
Die Nutzung von wikifolio.com ist sowohl für Anleger als auch für Trader kostenfrei. Selbst für das Handeln innerhalb der wikifolios fallen keine Transaktionskosten an. Erst bei Investition in ein wikifolio-Zertifikat fallen Gebühren an, die allerdings bereits im Zertifikatekurs berücksichtigt sind.
Diese Gebühren setzen sich aus zwei Elementen zusammen: die Zertifikate-, und die Performancegebühr. Um unser Kostenmodell möglichst fair und transparent zu gestalten, verzichten wir auf Ausgabenaufschläge und versteckte Gebühren.
Die wikifolio-Zertifikategebühr beträgt zur Zeit bis zu 0,95 Prozent p.a. und wir täglich anteilsmäßig verrechnet.
Die Performancegebühr liegt zwischen 0 und 30 Prozent des erzielten Erfolges im Wikifolio* und wird nach dem High-Watermark-Prinzip berechnet. Die Performancegebühr wird zwischen wikifolio.com und dem Trader aufgeteilt.
Bei Dachwikifolios fallen keinerlei zusätzliche Gebühren an, da diese bereits im Kurs der im Dachwikifolio befindlichen wikifolio-Zertifikate berücksichtigt sind.
Neben den in die wikifolios bereits eingerechneten wikifolio-Gebühren (Zertifikate- und ggfs. Performance-Gebühr) werden beim Kauf bzw. Verkauf des wikifolio-Zertifikats die üblichen Transaktionsgebühren über die Depotbank erhoben.
|
D.h. du kannst dieses Dach-Wikifolio wie eine Hülle betrachten, die keine weitere Kosten verursacht.
Es mag sein, dass bei Transaktionen aufgrund des Spreads zwischen Kauf- und Verkaufskursen versteckte Kosten anfallen, wie Zedandi angemerkt hatte. Aber ich habe nicht vor, viele Transaktionen zu tätigen sondern es vor allem nach dem Buy-And-Hold-Prinzip laufen zu lassen. Die Transaktionen werden sich v.a. in den einzelnen Wikifolios stattfinden, und nicht im Dach-Wikifolio. _________________ Investiert: Bondora*, Esketit*, Iuvo*, Loanch, Stikcredit, Swaper
Auslaufend: Mintos*, Peerberry*, Twino
Abgeschrieben / IRR: Bondster* 2,8 %, Lenndy* -30,2 %
Beendet / IRR: Lendermarket* 23,3 %, Nexo 7,3 %, Robocash* 11,8 %, Viainvest* 11,6 %, Zlty Melon* 6,6 % |
|
Nach oben |
|
 |
BohrMaschine Gast
|
Verfasst am: 08.11.2021, 08:36 Titel: Re: Social Trading: Wikifolio |
|
|
Vielen Dank, diese Informationen haben mich dazu gebracht, etwas mehr über diese Anlageform nachzudenken. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1651 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 08.11.2021, 11:23 Titel: Re: Social Trading: Wikifolio |
|
|
Werd ich mir mal anschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
checkov
Anmeldedatum: 20.03.2017 Beiträge: 366
|
Verfasst am: 09.11.2021, 06:57 Titel: Re: Social Trading: Wikifolio |
|
|
Bitte aufs Emittentenrisiko achten! _________________ investiert in: Mintos, Bondora, Estateguru, Swaper |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195260
Impressum & Datenschutz
|