P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 23.08.2014, 19:22    Titel: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Hab hier ein Schuldner-Forum entdeckt mit einer recht aktuellen Diskussion zu Auxmoney* (Jan-Ende Juni 2014) ... ich weiß gerade nicht, ob das hier schon verlinkt wurde. Finde es jedenfalls hoch interessant diese Beiträge der "anderen Seite" zu lesen.

https://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/showthread.php?59277-Neue-Ratenzahlungsvereinbarung-forderung-von-Schuldanerkenntnis-Einlassungsbetrug

Was mich aufhorchen lässt : Beitrag #37 von nemesis1 betr. KFZ

Zitat:
...über Auxmoney* ein Darlehen aufgenommen nach ein jahr kündigung des Kredites und erhalt Mahnbescheides
mein auto ist auch weg in eine sehr niedrige preis zirka 50% weniger (ich habe keine infos bekommen, wie viel ist versteigert ,gar nicht absolut)
das einzige was eine vollstreckung und lohnpfändung und gerichtsvollzieher mit eine deutliche versteigerung meines sulden zirka 80% LOL.
Eine versuch mit ratenzahlungsvereinbarung ist zwecklos ich habe bekommen paar formulare wie zenzi bitte an alle Zur Unterschrift erhaltene Schriftstueck namens Ratenzahlungsvereinbarung / Schuldanerkenntnis unter keinen Umstaenden unterschreiben!!!!das ist eine todesurteil für alle und es wird versucht der suldner in eine no way out saturation zum bringen( straftat und gefängnis)
Leider lohnpfändung und gerichtsvollzieher ist auch drin .
Der größte fehler meines lebens eine kredit zu nehmen von auxmoney
Es gibt nur eine weg eine für insolvenz rechtsanwalt zum zahlen und eine privatinsolvenz zum machen und in der fall dass eine außergerichtliche (oder gerichtliche)vereinbarung kommt noch besser
sonst mit neuregelung des insolvenzverfahrens ab 01/07/2014 es wird zirka eine 35% de ingesamts suldens bezahlt an alle glaubiger und nach 3(und nich nach 6 jahre bis jiezt)werde ich sulden frei.
Eine grosse aber ist warum wird die creditconnect solche mittel benutzt,leute das eine gewissen verspätung mit der raten haben wie gesunheits familier arbeitslosihgeit und andere brobleme und außerdem trotzdem zahlen muss eine gewisse bessere behandlung haben sind keine fass ohne boden.10 tausend kredit genommen 6 bezahlt und trotzdem noch 10 weitere zahlen?
also meine alptraum mit diesem masse hat leiter angefangen aber gott sei dank es gibt auch für kreditnehmer rechte .Ich möchte meine beileid an alle die das gleiche probleme mit die gleiche (Creditconnet )haben .


Wenn das wirklich so stimmt (was ich gar nicht glauben kann !!) das nicht einmal der betroffene KN eine ordentliche Abrechnung über den Verwetungserlös seines KFZ erhält, wäre das schon ein "starkes Stück".

Da könnte man ja für KG sowie für KN irgendeinen "Monderlös" angeben.
Imho. sollte die Verwertung öffentlich geschehen. Warum eigentlich nicht z.B. über Ebay ?

Wir werden oft genug informiert, das zum xten Mal versucht wurde einen KN telefonisch zu kontaktieren. Nach Sicherstellung des KFZ dieses grob begutachten, abfotografieren, als Ebay-Auktion einstellen und KN wie auch den KG´s die Artikel-Nr. mitteilen. So kann jeder Betroffene völlig transparent mitverfolgen, welchen VK-Erlös das KFZ erzielt und in welchem Zustand der Wagen wirklich war (inkl. dem KM-Stand).

Die zweite Aussage zeigt auf, welche Zusatzkosten ca. entstehen, wenn -wie in diesem Beispiel- ein 10K Kredit ins Inkasso wandert : ca. 4K Shocked Shocked
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der.picker



Anmeldedatum: 08.02.2014
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 00:53    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

guten abend in die runde,

habe mir mal den spaß gemacht den thread komplett zu lesen. themenersteller, die sich als verheiratete erwachsene im kinderzimmer des hauses ihrer eltern verstecken und über grundbucheinträge dieser immobilie bei kompletter persönlicher überschuldung philosphieren..

dann gibt es da noch offensichtlich ausländische mitbürger, welche sprachkaudawelsch - evtl. mit dem google translator erstellt - in dieses thema einfügen und mit wirren zahlen um sich werfen. die zahlen sind später auch noch andere. diese leute haben ganz klar schwere probleme und suchen schuldige, da wird die wahrheit zum kaugummi.

auch die kommentare einer kg, welche mit einer dreistelligen summe investiert ist helfen dann wenig.

als bettlektüre evtl. ganz kurzweillig, aber sowas ist ist nicht verifizierbar und ich kann solches kaudawelsch nicht ernst nehmen.

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 08:17    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Ja, was mir nicht nur im verlinkten Thread sondern im ganzen Forum aufgefallen ist : Sehr häufig -(gefühlt) und dort auch wörtlich ausgeschrieben- völlig abhandenes Unrechtsbewusstsein.

Da philosophiert auch einer darüber das er aus unverbrauchtem Geld, was sich selbst unterhalb der Pfändungsgrenze anzusammeln scheint, gar keine Sparguthaben (offiziell bei der Bank) bilden kann, weil er dadurch ja dann mit dem Guthaben über die Pfändungsgrenze käme.

Geraten wird dann : Das Geld regelmäßig komplett abzuheben und daheim in der Keksdose aufzubewahren.

Oder Geschäfte neben der eigenen Inso über Freunde/Familie abzuwickeln.

Einer hat scheins -während seiner Inso- 20K Euro bei Sportwetten gewonnen und fragt tatsächlich nach ob er davon was "abdrücken" muss oder ob es auch Möglichkeiten gibt, den Reibach komplett für sich einzucashen.

In der "Wohlverhaltensphase" darf man Schenkungen und Lottogewinne zu 100% behalten (warum eigentlich ? )

Erbschaften zu 50% -als Anreiz, das man das Erbe nicht ausschlägt-

Wenn ich sowas lese, bekomme ich "Pickel". Juristisch -nach Inso-Recht, mag das alles ok sein ... aber moralisch ?

Da sieht der Gesetzgeber also tatsächlich die Gefahr, das ein Begünstigter eine Erbschaft ausschlägt, wenn das Vermögen daraus komplett an die Gläubiger gehen könnte. Ein "ehrenwerter" Schuldner würde damit ganz einfach seine Schulden begleichen, denn er hat ja quasi dieses ihm nun -unverhofft- zufließende Vermögen schon im voraus "verkonsumiert".

Der "gute Gesetzgeber" hätte einen Passus eingefügt, das eine RSB nur für EK bis, z.B. für Singles, 2,5K Euro/Monat gilt. Anstatt nur 1050.- darf der Inso-Single dann bis zu 2,5K behalten. Alles andere darüber hinaus sollte auch nach 6 Jahren nicht von der RSB erfasst sein.

Ein Erbe ausschlagen, nur damit die Gläubiger gar nichts erhalten ? Imho darf das ein Schuldner natürlich durchaus tun, allerdings verstieße er damit doch mehr als eindeutig gegen das auferlegte "Wohlverhalten", d.h. die RSB könnte ihm dann versagt werden.
Könnte das nicht Anreiz genug sein um einen Schuldner dazu zu bewegen, ein Erbe anzunehmen, obwohl im von dem Vermögen daraus selbst nichts zukommt ?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 08:29    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

@picker :

Zitat:
als bettlektüre evtl. ganz kurzweillig, aber sowas ist ist nicht verifizierbar und ich kann solches kaudawelsch nicht ernst nehmen.


Unabhängig von der mangelnden Ausdrucksfähigkeit des besagten Forenteilnehmers mit der KFZ-Verwertung kann man doch -trotz Kauderwelsch- glasklar herauslesen, dass er der Meinung ist :

- sein KFZ sei weit unter Wert verscherbelt worden.
- das er dazu nicht einmal eine Abrechnung erhalten habe.

Verifizierbar ist solch eine Aussage in einem Forum natürlich genausowenig wie die "Prosa" eines Projektes bei AM. Aber warum sollte ein KN -selbst wenn der deutschen Sprache nicht sonderlich mächtig- so etwas schreiben, wenn es nicht so wäre. Jeder Aldi-Kunde mit eindeutigem Migrations-Hintergrund weiß i.d.R. das man nach Bezahlen der Ware an der Kasse eine Quittung erhält (weil es in seinem Herkunftsland -von Ausnahmen wie z.B. Griechenland mal abgesehen Laughing - in den meisten Fällen ähnlich läuft)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 09:56    Titel: Interessante Informationen Antworten mit Zitat

Es gibt einen Post in diesem Thread vom Threadstarter Zenzi, der, wie ich finde, eine ganze Menge glaubhafter Informationen einschließlich den Dokumenten zur Ratenzahlungsvereinbarung erhält und auch erklärt, wie es zu den hohen Summen bei den Raten kommt, die auf die Inkassokosten verrechnet und eben nicht ausgezahlt werden.

http://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/showthread.php?59277-Neue-Ratenzahlungsvereinbarung-forderung-von-Schuldanerkenntnis-Einlassungsbetrug#8
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 11:19    Titel: Re: Interessante Informationen Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Es gibt einen Post in diesem Thread vom Threadstarter Zenzi, der, wie ich finde, eine ganze Menge glaubhafter Informationen einschließlich den Dokumenten zur Ratenzahlungsvereinbarung erhält und auch erklärt, wie es zu den hohen Summen bei den Raten kommt, die auf die Inkassokosten verrechnet und eben nicht ausgezahlt werden.


Habe mir die Docs angeschaut (und vor allem -solange verfügbar- mal gespeichert )

Dort finde ich allerdings keinen Hinweis darauf, das da überdurchschnittlich hohe Kosten während einer Ratenvereinbarung entstehen (oder habe ich da etwas übersehen ?)

Eine erfüllte Ratenvereinbarung läuft ja zunächst einmal "außergerichtlich"

Interessant ist : "Der Schuldner erkennt an : 1.) die fortlaufenden Zinsen aus dem ursprünglichen Darlehnsvertrag und 2.) eine monatliche Kontoführungsgebühr in Höhe von 10.- Euro zu schulden.

- CC besteht also auf den ursprünglichen Zins, dieser ist aber -so wie ich das verstanden habe - nach einer Kreditkündigung für uns KG ab dann obsolet und wir erhalten nur noch 5% über dem Basiszins (aktuell 4,27% Verzugszinsen bei Privatdarlehen)

- wo kommen denn auf einmal 10.- Euro Kontoführungsgebühren her ?

Lt. Mahnkostenrechner entstehen beim gerichtlichen Mahnverfahren für eine Forderung von -beispielhaft- 8.000.- Euro Kosten von etwa 1080.- Euro. Dies dann aber nur, wenn es nach fruchtlosen Ratenverhandlungen dann eben "gerichtlich" weitergeht.

Insofern ist -bei kleinen Forderungen- auch die Gefahr einer PI nach neuem Inso-Recht nicht so hoch. Für das "verkürzte" Verfahren müsste der Schuldner im 8K-Fall ca. 3.900.- Euro liefern können.

Bei z.B. 300.000.- wird die Inso schon interessanter. Voraussichtliche Verfahrenskosten werden hier mit nur 6.600.- ausgewiesen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 11:48    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Zitat:
Ratenzahlungsvereinbarung verzinst mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz: mehr als 900€



Eine Ratenvereinbarung ist kein Vergleich und löst deshalb eine Gebühr nicht aus.

10,-- € Kontoführungskosten enthalten die Überwachungskosten, die bei notleidendem Kredit aufgrund des Mehraufwands höher sind (aber ob sooo hoch??).

Inkasso plus Anwalt würde ich auch anzweifeln, das ist eine Duplizierung der Kosten.

Aber wo kein Kläger, da ein Richter...


Zum Kfz: Der Verwertende hat den Nachweis zu führen, dass die Verwertung ordnungsgeäß geschehen ist. Deshalb wird ein Bewertungsgutachten eines Sachverständigen (oft TÜV oder Dekra) eingeholt, dass die Verwertung berechnet.

Zwei Anmerkungen;

Der Sachverständige geht auf Mangelsuche. Oftmals sind Schrammen und Delen Anlaß für eine Neulackierung. Das drückt den Erlös. Abgefahrene Reifen werden bewertet, Flecken auf den Sitzen etc. Der Wert plumpst dadurch kräftig nach unten.

Die beabsichtigte Verwertung ist dem Schuldner mitzuteilen, er hat dann die Möglichkeit einen höheren Kaufpreis zu zahlen bzw. zahlen zu lassen (da muss er sich eben einen Käufer suchen).

Nach der Verwertung bekommt er eine Gutschrift des Erlöses und natürlich die Belastung mit den Kosten der Sicherstellung, den Kosten der Bewertung und den Kosten des Verkaufs einschl. etwaiger Abtransporte vom Schuldner weg zum Gläubiger etc. Er ist ja vertragsuntreu = Verzug und dadurch verpflichtet jeglichen Verzugsschaden zu zahlen.

Der Gläubiger hat von dem hohen Kostenanfall nichts, das drückt seinen Ertrag.
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 12:20    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Scripophix hat Folgendes geschrieben:
Zum Kfz: Der Verwertende hat den Nachweis zu führen, dass die Verwertung ordnungsgeäß geschehen ist. Deshalb wird ein Bewertungsgutachten eines Sachverständigen (oft TÜV oder Dekra) eingeholt, dass die Verwertung berechnet.


Davon hab ich noch nichts gehört, sichert den Verwerter aber gegen Regress-Ansprüche ab (woher soll der im Zuge einer zügigen Verwertung denn z.B. wissen, ob die Karre mal einen Unfall hatte oder nicht)

Andererseits könnte es hier auch einen "Fähnchenhändler" geben, der regelmäßig die "Verwertung" mit "Kusshand" übernimmt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der.picker



Anmeldedatum: 08.02.2014
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 14:59    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

danke an stefan und scripophix für die hinweise.
die ratenzahlungsunterlagen sind tatsächlich das einzig handfeste in diesem wirrwarr. wenn scripophix juristische infos betreffend der sicherstellung/gutachten zutreffen, ist eine üble trickserei von auxm/cc in diesen fällen eher unwahrscheinlich. interessant zu wissen wäre, ob auxm/cc verschiedene arten von ratenzahlungsvereinbarungen anbieten, oder nur diese eine welche ein ausdrückliches schuldanerkenntnis beinhaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 15:19    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Zitat:
oder nur diese eine welche ein ausdrückliches schuldanerkenntnis beinhaltet.


Halte man sich damit besser bedeckt
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fundamentalist



Anmeldedatum: 16.04.2014
Beiträge: 1504

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 15:21    Titel: Re: Interessante Informationen Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Es gibt einen Post in diesem Thread vom Threadstarter Zenzi, der, wie ich finde, eine ganze Menge glaubhafter Informationen einschließlich den Dokumenten zur Ratenzahlungsvereinbarung erhält und auch erklärt, wie es zu den hohen Summen bei den Raten kommt, die auf die Inkassokosten verrechnet und eben nicht ausgezahlt werden.

http://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/showthread.php?59277-Neue-Ratenzahlungsvereinbarung-forderung-von-Schuldanerkenntnis-Einlassungsbetrug#8


Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen,
dass es KN gibt, die sowas unterschreiben!
_________________
Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 15:28    Titel: Re: Interessante Informationen Antworten mit Zitat

fundamentalist hat Folgendes geschrieben:
Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen,
dass es KN gibt, die sowas unterschreiben!


bestimmt welche ... würde das Thema hier nicht breittreten (verstehst ?)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinshans



Anmeldedatum: 11.04.2012
Beiträge: 2525

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 15:40    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

Schuldner-Ansichten aus dem besagten Forum :

https://alt.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/showthread.php?60963-Schlechtes-Gewissen-wegen-Einstellung-der-Ratenzahlung

Eintrag einer "Feuerfee" :

Zitat:
Hallo zusammen,
gestern habe ich die aktuellen Raten die am Freitag abgebucht wurden zurückgehen lassen und auch direkt am Automaten abgeholt.
Davon muss ich meine Autoreparatur bezahlen, Schulbücher und Schulsachen kaufen.
Jetzt habe ich doch irgendwie ein schlechtes Gewissen, das Geld welches zur Schuldentilgung ist für o.g. Dinge zu nehmen.


Das mit den späten RLS, wenn das Geld alle ist, kennen wir doch auch.

(bezeichnende) Antwort von einem "thehellion" (weiter unten) :

Zitat:
Wenn Deine Gläubiger nicht zum persönlichen Bekanntenkreis gehören sind Gewissensbisse so unnötig wie ein neues Toupet für Tony Marshall


... damit sind wohl auch wir gemeint Evil or Very Mad

... und erinnert mich schlagartig an einen IK-Kandidaten, der sich 20K über Auxmoney* organisierte um einen "Privatkredit" unter "Freunden" noch glattzustellen, bevor es dann -vermutlich- brav in die PI geht Evil or Very Mad

... wir sind ja keine "Freunde", sondern "Melkvieh"
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fundamentalist



Anmeldedatum: 16.04.2014
Beiträge: 1504

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 16:00    Titel: Re: Interessante Informationen Antworten mit Zitat

Zinshans hat Folgendes geschrieben:
fundamentalist hat Folgendes geschrieben:
Ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen,
dass es KN gibt, die sowas unterschreiben!


bestimmt welche ... würde das Thema hier nicht breittreten (verstehst ?)


Ich versteh auf was du hinaus willst. Laughing

Wenn der KN aber keine Ratenzahlungsvereinbarung ohne Schuldanerkenntnis vereinbaren kann,
braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ratenzahlungsvereinbarungen ständig scheitern!
_________________
Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 16:28    Titel: Re: Transparenz KFZ-Verwertung und Ansichten KN Antworten mit Zitat

der.picker hat Folgendes geschrieben:
danke an stefan und scripophix für die hinweise.
die ratenzahlungsunterlagen sind tatsächlich das einzig handfeste in diesem wirrwarr. wenn scripophix juristische infos betreffend der sicherstellung/gutachten zutreffen, ist eine üble trickserei von auxm/cc in diesen fällen eher unwahrscheinlich. interessant zu wissen wäre, ob auxm/cc verschiedene arten von ratenzahlungsvereinbarungen anbieten, oder nur diese eine welche ein ausdrückliches schuldanerkenntnis beinhaltet.

Das stimmt so nicht. Für
Zenzi hat Folgendes geschrieben:
Zu den erhobenen Kosten:
Die Hauptforderung wird verzinst mit 12.7% jährlich
Schadenersatz für Forderungsbeitreibung verzinst mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz: mehr als 800€
Auskunftskosten verzinst mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz: 15,90€ (das ganze 2x im selben Monat) also 31,80€
Gerichtskosten/Porto Verzinst mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz: fast 150€
Ratenzahlungsvereinbarung verzinst mit 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz: mehr als 900€
dazu kommen noch monatliche Kontoführungsgebühren von 10€
sind zwar keine Belege beigefügt, aber da habe ich mindestens zwei Fälle, wo ich endlich verstehe, wieso ich so lange nichts von den Raten abbekommen habe.

Code:

20.09.2012:   Übergabe ans Inkasso
11.10.2012:   Ratenzahlungsvereinbarung
Aktueller Inkasso Status:
11.10.2012: Ratenzahlungsvereinbarung


Code:
17.01.2013//PG: Unser Inkassodienstleister hat mit der Schuldnerin eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen. Sie zahlt ab sofort 200,00 Euro jeweils zum 01. eines jeden Monats.

20.08.2013//PG: Die Schuldnerin kommt der getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung bislang nach. Insgesamt konnten bislang sechs Zahlungen in Höhe von jeweils 200,00€ vereinnahmt werden, die auf die entstandenen Inkassokosten und Auslagen verrechnet wurden.


Seitdem unregelmäßige Zahlung
Code:
04.09.2012   03.09.2012   -15,00       Kreditkündigung   
23.01.2014   23.01.2014       +86,55   Zahlung aus Inkasso   
13.02.2014   13.02.2014   -64,05       Auszahlung Anleger   +17,24
19.02.2014   19.02.2014       +200,00   Zahlung aus Inkasso   
13.03.2014   13.03.2014   -200,00       Auszahlung Anleger   +53,85
28.04.2014   28.04.2014       +300,00   Zahlung aus Inkasso   
13.05.2014   13.05.2014   -300,00       Auszahlung Anleger   +80,77
26.06.2014   26.06.2014       +150,00   Zahlung aus Inkasso   
14.07.2014   14.07.2014   -150,00       Auszahlung Anleger   +40,38


Am 11.10.2012 die Ratenzahlungsvereinbarung und am 23.01.2014 ein erster Teilbetrag, der nicht gegen die Inkassokosten verrrechnet wird. Letzte Zahlung bisher am 26.06.2014. Das wars dann erst mal wieder. Verdammt viel an Gebühren verrechnet und viel weniger bei uns KG angekommen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196853


Impressum & Datenschutz