P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Umfrage. Anlagekonto verpflichtend  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie habt ihr auf das verpflichtende AK reagiert?
Hatte kein Anlagekonto und werde auch keins eroeffnen
69%
 69%  [ 30 ]
Hatte kein Anlagekonto und habe eins eroeffnent
6%
 6%  [ 3 ]
Hatte vorher schon ein Anlagekonto
23%
 23%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 43

Autor Nachricht
Gassenjunge



Anmeldedatum: 26.12.2012
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 18:20    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

[quote="suyuhu"]
Zitat:
Aber was mir heute aufgefallen ist, ist dass der "Überweisungsträger" seit heute fehlt.


Das dürfte sich mit dem obligatorischen Anlagekonto ja erledigt haben. Jetzt zahlt man sofort bei Gebotsabgabe Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suyuhu



Anmeldedatum: 21.02.2014
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 23.05.2015, 18:42    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

Mal ne Frage zum Anlegerkonto... Wie läuft die Eröffnung ab? Über Postident?

Und wird beim Anlegerkonto die Steuer nun automatisch einbehalten bzw. kann man einen Freistellungsauftrag stellen?

Sonst noch was, was ich wissen muss?



PS: Der "Überweisungsträger" ist wieder da....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hansekasse



Anmeldedatum: 30.04.2015
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 23.05.2015, 21:51    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

Die Eröffnung läuft über Postident. Wie bei einem normalen Girokonto zum Beispiel.

Auch mit Anlegerkonto ist kein Freistellungsauftrag möglich, Steuern werden aber nicht einbehalten.

Bis jetzt bin ich mit dem Anlegerkonto zufrieden, leider dauert es offenbar eine Weile (zuletzt bei mir 2-3 Tage) bis bei stornierten Projekten das Gebot wieder gutgeschrieben wird.

Und man hat kein Investitionslimit mehr das von Auxmoney* eingeräumt wird, d.h. man kann nur bieten was auch wirklich auf dem Anlegerkonto ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
igoloro



Anmeldedatum: 28.11.2014
Beiträge: 646
Wohnort: Erde

BeitragVerfasst am: 25.05.2015, 08:49    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

Hansekasse hat Folgendes geschrieben:
Die Eröffnung läuft über Postident. Wie bei einem normalen Girokonto zum Beispiel.

Auch mit Anlegerkonto ist kein Freistellungsauftrag möglich, Steuern werden aber nicht einbehalten.

Bis jetzt bin ich mit dem Anlegerkonto zufrieden, leider dauert es offenbar eine Weile (zuletzt bei mir 2-3 Tage) bis bei stornierten Projekten das Gebot wieder gutgeschrieben wird.

Und man hat kein Investitionslimit mehr das von Auxmoney* eingeräumt wird, d.h. man kann nur bieten was auch wirklich auf dem Anlegerkonto ist.


.. ist deutlich besser geworden, teilweise erfolgt die gutschrift noch am gleichen tag, kann aber auch gern mal bis zu einer woche dauern ...
_________________
aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Precision



Anmeldedatum: 27.05.2013
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 25.05.2015, 14:09    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

ist es nicht beim "normalen" Girokonto so, dass die Bank für jeden investierten Euro die neunfache Summe an "Giralgeld" an anderer Stelle investiert / ausgezahlt werden darf?

Wenn nun alle AM-Kunden sämtliches Geld erst auf solche Konten einzahlen müssen, profitiert Auxmoney* dann von diesen Geldschöpfungsprozessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5231

BeitragVerfasst am: 25.05.2015, 15:19    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

1. Es nicht das 9-fache, sondern 90% oder so (schwankt, abhängig von den Mindestreservesätzen), die insgesamt höhere Geldschöpfung passiert durch Verkettung (A zahlt 100€ auf Konto ein, die Bank verleiht davon 90 an B, der kauft damit bei C was ein, der wiederum die 90€ wieder bei der Bank einzahlt und so weiter). So funktioniert _normalerweise_ das Geldsystem.
2. Davon profitiert wenn, dann nicht Auxmoney, sondern die Bank.
3. Derzeit ist das eh alles palle, weil durch das QE die Banken sich viel günstiger Geld bei der EZB holen, da haben sie keine Reservepflichten. Im Gegenteil, die müssen ja sogar dafür _bezahlen_ wenn sie die Einlagen da parken wollen (und lagern im eigenen Tresor kostet auch Geld). Deswegen findet Geldschöpfung seit der Finanzkrise kaum noch statt und der größte Teil des Geldumlaufs stammt heute von der EZB. Ein Geschäft ist das jedenfalls derzeit nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cavy



Anmeldedatum: 18.04.2014
Beiträge: 1245

BeitragVerfasst am: 01.06.2015, 19:44    Titel: Re: Umfrage. Anlagekonto verpflichtend Antworten mit Zitat

Also ich muss mal sagen, dass es auch sehr entspannend sein kann nicht
täglich nach der Nadel im Heuhaufen wühlen zu müssen Smile
Ich bleibe jedenfalls dabei, kein Anlegerkonto, ergo auch kein Invest mehr.
Ich schaufele die Kohle jetzt zu Mintos* rüber.
Das scheint mir im Moment die bessere Wahl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 202245


Impressum & Datenschutz