 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 923
|
Verfasst am: 20.06.2020, 20:00 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Was ist eigentlich der Grund, dass man das Pitch Deck immer erst anfordern muss? Möchte Seedrs* damit zum Ausdruck bringen, dass das Pitch Deck nur der Firma zuzurechnen ist und nicht Seedrs* selbst? |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18168
|
Verfasst am: 20.06.2020, 20:40 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Keine Ahnung. Entweder gibt es irgendeinen regulatorischen Aspekt oder Seedrs* will damit den Startups das gefühl geben, sie hätten Kontrolle wer das zu sehen bekommt. Allerdings muss sich ein potentieller Wettbewerber dann schon sehr blöd anstellen, wenn er es zu bekommen versucht und an dieser Hürde scheitert.
Zumal die wenigesten Decks bei Seedrs* harte Finanzzahlen enthalten. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 21.06.2020, 00:17 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Ich hab das so verstanden, dass die Pitch Decks nicht Teil der offiziellen Kommunikation sind, für deren Korrektheit Seedrs* verantwortlich gemacht werden kann, weil es eben nicht offen zugänglich ist, sondern Dir letztlich persönlich vom Startup gesandt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18168
|
Verfasst am: 21.06.2020, 08:02 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Kann sein, allerdings ist die "Discussion" öffentlich zugänglich, aber Zitat: | Important notice. None of the information in the Discussion constitutes part of the campaign and it has not been reviewed or approved by Seedrs. |
_________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 21.06.2020, 10:55 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Inzwischen speicher ich aus Prinzip so viele Decks wie möglich weil mir sogar mal das bereits freigegebene alte Deck gezielt wieder gesperrt wurde, als eine neue Runde anstand. Ich denke es liegt daran, dass sich die Gründer bei manchen Aussagen im Pitch Deck sehr weit aus dem Fenster lehnen (Marktentwicklung, Behauptungen, Prognosen, bullshit KPIs etc.). Daher ist es für Gründer einfach attraktiver wenn so wenig alte Decks wie möglich im Umlauf sind, wenn der nächste Pitch ansteht. Man soll die wichtigen KPIs wie Cashburn, Umsatz- und Kundenwachstum nur erhalten, wenn der Gründer es will. Das klingt auf den ersten Blick vernünftig aber de Facto wird die Konkurrenz bei Interesse sich sicher alle Pitch Decks besorgt haben können und auch Companies House und den Pitch selbst genau im Auge behalten, der Aufwand dafür ist ja sehr gering. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 21.06.2020, 14:32 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Ich speichere auch grundsätzlich alles, auch viele Reports etc.
Das Konkurrenz-Argument halte ich für Quark, auch wenn ich glaube, dass es die Gründer selber glauben.
Ich habe lange genug Produktmanagement gemacht, auch für Startups, ich habe grundsätzlich mehr über die Konkurrenz gewusst, als da so typischerweise in den ganzen Pitches steht, wenn man in dem selben Markt unterwegs ist, weiß man in der Regel, wie man sich Zahlen beschafft oder sie zumindest gut schätzen kann.
Deswegen irgendwas geheim zu halten bringt genau nix.
Aber bei Investoren sieht die Sache anders aus - auch bei professionellen. Die rechnen irgendwelche Modelle, man hat da wenig Einfluss drauf und je mehr man denen gibt, desto weniger kann man die steuern und desto höher ist die Gefahr, dass sie irgendwelchen Quark rechnen und einem die Bewertung ruinieren. Oder zu gut rechnen und einem die Bewertung ruinieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Zedandi
Anmeldedatum: 02.11.2016 Beiträge: 1486
|
Verfasst am: 21.06.2020, 15:11 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Das Konkurrenz-Argument halte ich für Quark, auch wenn ich glaube, dass es die Gründer selber glauben. |
Stimmt, das würde ich auch so sehen, einzelne Gründe schlafen vermutlich besser, wenn sie die Decks nicht öffentlich machen müssen, auch wenn es irrational ist.
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Aber bei Investoren sieht die Sache anders aus - auch bei professionellen. Die rechnen irgendwelche Modelle, man hat da wenig Einfluss drauf und je mehr man denen gibt, desto weniger kann man die steuern und desto höher ist die Gefahr, dass sie irgendwelchen Quark rechnen und einem die Bewertung ruinieren. Oder zu gut rechnen und einem die Bewertung ruinieren. |
Das würde ich auch unterschreiben, für Gründer ist es definitiv ein Vorteil so wenig Infos wie möglich bzw. selektive Infos herauszurücken. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass professionelle VCs keine Funding History, Umsatzentwicklung und Cash Burn sehen wollen. Ganz ohne Modelle wird hier wahrscheinlich doch bestenfalls noch in der Seed-Phase gearbeitet. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5231
|
Verfasst am: 21.06.2020, 20:40 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Nee, sicher, aber die kann man natürlich auch selektiver betreuen, wenn man nicht so viel öffentlich rausrückt und viele Projekte sind ja auch in Phasen, in denen noch keine VCs involviert sind, da sagen sie dann lieber noch garnix.
Trotzdem natürlich nicht professionell und rechtfertigt weitere 100% Risikoaufschlag in der persönlichen Rechnung. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18168
|
Verfasst am: 21.06.2020, 20:59 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Trotzdem erstaunlich, dass Seedrs* behauptet (von Crowdcube ganz zu schweigen) dass wäre nicht praktikabel, während bei Companisto* und Seedmatch* und einigen anderen kontinentaleuropäischen Plattformen detaillierte Financials Standard sind.
Können sie sich zwar im Moment erlauben, kann aber advserse selection begünstigen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 923
|
Verfasst am: 21.06.2020, 21:31 Titel: Re: Seedrs: Eversend (afrikanische Neobank) |
|
|
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Infos die Start-Ups preisgeben und wie viele Investoren sich damit zufrieden geben. Nehmen wir doch passenderweise mal die Unterlagen von eversend: Kein Jahresabschluss, keine G+V, kein ausführlicher
Businessplan, keine SWOT Analyse, keine Cashflow -Betrachtungen,..... Lediglich ein pitch desk mit ein paar Bildchen und kurzen Sätzchen bzw. Stichwörtern. Wie soll ich auf solch einer Grundlage eine seriöse due diligence durchführen?
Companisto geht da mE einen solideren Weg. Dort wird standardmäßig zumindest ein Jahresabschluss und eine Investmentanalyse bereit gestellt.
Ich habe beruflich u.a. mit Firmenübernahmen bzw. professionellen Investoren zu tun. Dort wird teilweise jeder Stein umgedreht und die due diligence zieht sich über Monate. Ok, dort geht es auch um größere Beträge und komplexere Firmenstrukturen, aber die Herangehensweise und Problemstellung ist vom Grundsatz her vergleichbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199066
Impressum & Datenschutz
|