 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
P2Papst
Anmeldedatum: 27.07.2018 Beiträge: 444
|
Verfasst am: 20.12.2018, 15:05 Titel: Re: Unterschiedliche Laufzeiten Vor/Nachteile |
|
|
Einen höheren Zinseszinseffekt als bei monatlicher Zahlung erhältst Du bei kürzeren Laufzeiten (<30d).
Nehmen wir mal an wir vergleichen zwei 10%-Kredite; im einen Fall wird monatlich ausgeschüttet und jeweils erneut zu 10% angelegt; im anderen Falle sichern wir uns immer wieder Kredite mit Laufzeiten von 10 Tagen.
Dann hätten wir im ersten Fall eine Rendite von ca. 10,47% p.a. und im zweiten Fall eine Rendite von ca. 10,50%. _________________ Meine Posts spiegeln nur meine persönliche Meinung wider. Eine Anlageempfehlung kann daraus unter keinen Umständen abgeleitet werden. |
|
Nach oben |
|
 |
siwe7

Anmeldedatum: 24.09.2018 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 20.12.2018, 15:48 Titel: Re: Unterschiedliche Laufzeiten Vor/Nachteile |
|
|
Ich glaube sich hierüber xen kopf zu zerbrechen bringt als kleiner Investor nicht viel unddas Risiko ist bei solchen kurzlaufenden Krediten vermutlich zu hoch um sich den Aufwand für 0,03 Prozent mehr anzutun.
Als institutioneller Investor könnte es sich bei entsprechendem Volumen vielleicht lohnen |
|
Nach oben |
|
 |
thomas
Anmeldedatum: 29.11.2018 Beiträge: 486
|
Verfasst am: 21.12.2018, 20:02 Titel: Re: Unterschiedliche Laufzeiten Vor/Nachteile |
|
|
danke fuer die info und tipps.
@bettertogether: ja. ich muss echt schauen. ich wette fast, dass ich endfaellig nicht abgewaehlt habe.
@P2Papst: ja. an kuerzer als ein monat hatte ich noch gar nicht gedacht. man muesste noch auf statistiken zugreifen koennen, wie zuverlaessig der jeweilige kreditnehmer in der vergangenheit war, falls bekannt. dann koennte man tatsaechlich nochmal einen zeitlich sehr kurzen invest wagen, und sich etwas naeher an gewisse zeitpunkte heran trauen (wo man z.b. abziehen moechte), oder zuvor etwas laengere spannen waehlen.
@siwe7: ja. das du natuerlich recht. mir geht es hier um's prinzip, nicht um einen ct mehr rauszuholen. kurz: ich will keine offensichtlichen fehler machen. am besten natuerlich gar keine..., aber das halte ich fuer unwahrscheinlich - aber zumindest ganz sicher keine offensichtlichen
ich danke euch.
viele gruesse,
thomas. |
|
Nach oben |
|
 |
siwe7

Anmeldedatum: 24.09.2018 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 21.12.2018, 23:57 Titel: Re: Unterschiedliche Laufzeiten Vor/Nachteile |
|
|
thomas hat Folgendes geschrieben: | @siwe7: ja. das du natuerlich recht. mir geht es hier um's prinzip, nicht um einen ct mehr rauszuholen. kurz: ich will keine offensichtlichen fehler machen. am besten natuerlich gar keine..., aber das halte ich fuer unwahrscheinlich - aber zumindest ganz sicher keine offensichtlichen  |
das verstehe, ich den ansatz verfolge ich auch immer: viele blöde fragen stellen und hoffen dass nicht nur blöde antworten kommen
dann lernt man was neues  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199082
Impressum & Datenschutz
|