 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
froZinator
Anmeldedatum: 13.12.2017 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 01.03.2018, 15:21 Titel: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Hallo,
ich spiele mich seit ein paar Tagen mit Excel um etwas passendes zu finden das mir meine verdienten Zinsen anzeigt, das entnommene Geld, eventuell den Breakeven, usw.
Komme aber auf keinen grünen zweig hat da vielleicht jemand etwas das er gerne zeigen möchte damit nicht nur ich sonder eventuell auch jemand anderer eine Idee bekommen wie man soetwas machen könnte?
danke & lg |
|
Nach oben |
|
 |
Shifty
Anmeldedatum: 22.09.2017 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 01.03.2018, 19:40 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Ich benutze
Portfolio Performance
Eigentlich ist es eher für (Aktien-) Depots gedacht, eignet sich aber auch gut für P2P oder vergleichbare Produkte. |
|
Nach oben |
|
 |
MichaelR1809
Anmeldedatum: 16.08.2014 Beiträge: 537
|
Verfasst am: 01.03.2018, 20:50 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Ich habe dazu auch eine Excel Tabelle. Dort werden das Datum der EInzahlungen und Auszahlungen, sowie der aktuelle Kontostand auf der Plattform. Daraus wird dann alle drei Monate (z.B. jeden 1. des Quartals) die Rendite berechnet. Claus hatte dazu mal eine Möglichkeit hier im Forum und auf seiner Seite veröffentlicht. Finde ich im Moment leider nicht |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 01.03.2018, 21:52 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
ich halte drei zahlen fest. gesamte zinsen, aktueller gesamtbetrag auf der plattform und uninvestiertes geld.
den unterschied kann man dann auswerten täglich, wöchentlichm monatlich.... |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
Verfasst am: 02.03.2018, 22:05 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Shifty hat Folgendes geschrieben: | Ich benutze
Portfolio Performance
Eigentlich ist es eher für (Aktien-) Depots gedacht, eignet sich aber auch gut für P2P oder vergleichbare Produkte. |
Wie oft trägst du da deine Kontenbewegungen ein? |
|
Nach oben |
|
 |
Shifty
Anmeldedatum: 22.09.2017 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 03.03.2018, 11:54 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Doso hat Folgendes geschrieben: | Shifty hat Folgendes geschrieben: | Ich benutze
Portfolio Performance
Eigentlich ist es eher für (Aktien-) Depots gedacht, eignet sich aber auch gut für P2P oder vergleichbare Produkte. |
Wie oft trägst du da deine Kontenbewegungen ein? |
Monatlich. Dauert pro Plattform ca. 1-2 min.
Ist zwar ungenauer als das tage- oder wochenweise eintragen, reicht aber für meine Zwecke. |
|
Nach oben |
|
 |
pointsman
Anmeldedatum: 24.12.2015 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 04.04.2018, 16:28 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Ich benutze immernoch die gute (?) alte (!!) kostenlose Sunset-Version von Microsoft Money. Hauptvorteil: damit habe ich die gesamten Konten, Finanzen, Einnahmen & Ausgaben, und laufende Kredite im Überblick. Die Berechnung von XIRR / Gewinn / Verlust / etc. ist damit völlig problemlos und relativ korrekt, die Abweichung von ein paar Promille gegenüber der Excel XIRR-Funktion kann ich verkraften.
Aaaaber: das Ganze ist relativ aufwendig, da sämtliche Transaktionen von Hand eingegeben werden müssen. Daher wickle ich die die diversen P2P Transaktionen nur 1 x monatlich pauschal pro Platform ab (Anzahl der ge-/verkauften 'virtuellen' Plattform-Investments, plus Betrag von erhaltenen Dividenden oder Verlusten); wie sich die einzelnen Kredite auf Mintos*, EG*, etc. entwickeln, kann ich ja auf der jeweiligen Plattform analysieren wenn's denn sein muss.
MS-Money wird nicht mehr weiterentwickelt oder von MS unterstützt, läuft jedoch noch einwandfrei auf Windows-10 - allerdings steht in den Sternen wie das bei zukünftigen Windows updates / versionen aussieht. Daher bin ich für Tips dankbar wie man MS-Money files in ein (halbwegs) zukunftssicheres Programm übertragen kann. Quicken hab' ich versucht, war leider ein non-starter... _________________ Pointsman |
|
Nach oben |
|
 |
Omicron
Anmeldedatum: 26.01.2018 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 09.04.2018, 15:58 Titel: Re: Verdienst aufzeichnungen |
|
|
Mein P2P-Engagement führe ich in meinem Excel-Dokument neben meinen anderen Investitionen. Dort gibt es zwei Bereiche.
Im ersten Bereich steht die aktuell investierte Gesamtsumme in derselben Liste wie meine Aktien und Fonds, also einmal mit Initialinvestition und einmal mit aktuellem Wert; dort wird auch der Anteil an meinem Gesamtportfolio angezeigt.
Im zweiten Bereich führe ich eine Gewinn/Verlustsummierung aller Posten. Sowohl historische Posten (bereits verkauft, mit dem entsprechenden Ergebnis) als auch aktuelle Posten (kein Verkaufsergebnis, aber dafür werden bereits real ausgezahlte Dividenden und Gewinne dort vermerkt). Ebenfalls dort steht die Haltedauer, die bei historischen Posten fix ist, bei aktuellen aber mit der Zeit hochzählt. Damit kann ich dann ein simples, auf ein Jahr gerechnetes Prozentergebnis errechnen. Meine ausgezahlten P2P-Erträge trage ich hier als "Dividende" ein.
Die wenigen relevanten Zahlen, wie z.B. den aktuellen Kontostand, übertrage ich einmal pro Woche händisch in die Tabelle.
Ansonsten bin ich zufrieden damit, was die Mintos-Kontoübersicht mir anzeigt. Dort sehe ich angemessen aufgeschlüsselt, wie sich meine Erträge zusammensetzen.
(Temporär habe ich auch noch ein zusätzliches Tabellenblatt, wo ich mir ein paar Kuchendiagramme über die Verteilung meiner Investitionen auf Mintos* zeichne, um einen Überblick darüber zu haben, wie gut ich diversifiziert bin. Die Daten zu übertragen dauert ein paar Minuten, aber ewig werde ich das auch nicht machen - nur, bis Mintos* selber auf der Webseite die Funktion einführt. Sie ist wohl schon in Arbeit.) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195292
Impressum & Datenschutz
|