P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich?  

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 29.11.2024, 23:15    Titel: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur steuerlichen Verrechnung von Verlusten. Konkret geht es darum, ob Verluste aus P2P-Investments mit Gewinnen aus Aktiengeschäften (insbesondere ETFs) in der Steuererklärung* verrechnet werden können.

Hintergrund: Ich habe auf Crowdestor* einige Kredite, die seit Jahren nicht mehr bedient werden. Ich überlege, Crowdestor* um eine Verlustbescheinigung zu bitten, möchte aber vorher sicherstellen, dass ich diese tatsächlich steuerlich geltend machen kann.

Eine kurze Nachfrage bei ChatGPT hat ergeben, dass es sich hierbei wohl um unterschiedliche Verlusttöpfe handelt. Dennoch würde ich mich freuen, eure fachkundige Meinung oder Erfahrungen zu diesem Thema zu hören.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 29.07.2011
Beiträge: 2512
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 29.11.2024, 23:25    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

bettercallsaul hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur steuerlichen Verrechnung von Verlusten. Konkret geht es darum, ob Verluste aus P2P-Investments mit Gewinnen aus Aktiengeschäften (insbesondere ETFs) in der Steuererklärung* verrechnet werden können.

Hintergrund: Ich habe auf Crowdestor* einige Kredite, die seit Jahren nicht mehr bedient werden. Ich überlege, Crowdestor* um eine Verlustbescheinigung zu bitten, möchte aber vorher sicherstellen, dass ich diese tatsächlich steuerlich geltend machen kann.

Eine kurze Nachfrage bei ChatGPT hat ergeben, dass es sich hierbei wohl um unterschiedliche Verlusttöpfe handelt. Dennoch würde ich mich freuen, eure fachkundige Meinung oder Erfahrungen zu diesem Thema zu hören.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


Ist leider nicht verrechenbar mit Aktiengewinnen.
Es muss ein endgültiger Ausfall sein, um es als Verlust steuerlich mit anderen Kapitalerträgen (außer Aktien) entgegen rechnen zu können.

Eine Möglichkeit wäre deine Kredite bei Crowdestor* auf dem Zweitmarkt zu verkaufen. Wenn das möglich ist. Ich weiß nur das Crowdestor* einen Zweitmarkt hat, aber weiß nicht ob auch alles da gehandelt werden kann.
Dann könntest du die Verluste durch den Zweitmarkt auch direkt mit anderen Kapitalgewinnen (außer Aktien) sofort entgegenrechnen, auch ganz ohne Verlustbescheinigung. Dann reicht ein normaler Steuerbericht wo auch die Veräußerungsverluste mit drin sind.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 108.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 29.11.2024, 23:34    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Okay, Danke für die schnelle Antwort. ChatGPT hat in etwa das Gleiche gesagt.

Auf dem Zweitmarkt von Crowdestor* habe ich meine ausgefallenen Kredite mit 50% Abschlag schon angeboten. Aber die will (verständlicherweise) niemand haben. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doso



Anmeldedatum: 27.10.2017
Beiträge: 2703

BeitragVerfasst am: 30.11.2024, 00:07    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Mit ETF Gewinnen müsste man es verrechnen können da dies auch über den Verrechnungstopf "Sonstiges" läuft. Herausforderung dürfte, wie geschrieben, eher werden das es endgültig ausgefallen sein muss bzw. man es über den Zweitmarkt verkauft bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 30.11.2024, 00:23    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Hmm interessant. Habe gerade nochmal gegoogelt. ETF sind tatsächlich Verlustopf "Sonstige".

Bedeutet dass, ich könnte die Kredite über den Zweitmarkt verschenken (bzw. für einen symbolischen Euro verkaufen) und dann die Verluste bei der Steuerklärung angeben?

Alternativ (ich gehe eh von einem Totalverlust aus): Ich bitte Crowdestor* mir eine Verlustbescheinigung auszustellen und die Kredite zu entfernen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18007

BeitragVerfasst am: 30.11.2024, 10:23    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Ü ber den Zweitmarkt für einen Euro verkaufen sollte funktionieren, sofern sie jemand kauft.

Ich hatte diversen Plattformen schon mal vorgeschlagen, sie sollen im Zweitmarkt ein Feature einbauen bei dem der Anleger Anteile zu einem symbolischen Preis von z.B 0,000001 Euro verkaufen kann und die Plattform selbst (oder ein von ihr gegründetes SPV) kauft diese Anteile automatisch.

Vorteil für den Anleger: Er kann direkt steuerlich abschreiben ohne Jahre auf den Ausgang zu warten.
Z.B Mintos* hat sich das zwar angehört, ich hatte den Eindruck für die hat das aber aber wenig Reiz.
Verursacht Kosten, bringt keinen Umsatz und taugt auch nicht wirklich als Marketing Argument. Denn wer will im Marketing schon dauerhaft uneinbringliche Kredite thematisieren.
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eugenkss



Anmeldedatum: 13.03.2017
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 30.11.2024, 15:30    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Eine explizite "Verlustbescheinigung" nach deutscher Vorlage, so wie man sie bis zum 15.12. eines Jahres bei deutschen Banken beantragen kann, wird man wohl bei p2p-Plattformen nicht bekommen.

Jedoch wird im jährlichen Tax-Report auch bei Crowdestor* ein gemachter Verlust bescheinigt. Damit kann man eine Verrechnung mit anderen positiven Kapitalerträgen (ausgenommen Einzelaktien) via Steuererklärung* durchführen.

Ich hab dort letztes Jahr auf dem Zweitmarkt alle meine Kredite verkaufen können. Natürlich teils mit sehr hohen Abschlägen, z.B. 95%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 30.11.2024, 20:58    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt auf Crowdestor* alles verkauft, mit Abschlägen von 90 bis 95 %. Den Verlust habe ich jetzt auch schriftlich. Bin gespannt, ob das Finanzamt das anerkennt.

Hat jemand schon erfolgreich Verlustbescheinigungen für komplett ausgefallene Plattformen (z. B. Scams) erhalten? Ich war in Grupeer und Envestio investiert. Wie kommt man denn da an etwas Offizielles?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jam78



Anmeldedatum: 01.03.2017
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 02.12.2024, 08:44    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

Ich habe meinen Verlust bei Envestio letztes Jahr in der Steuererklärung* angegeben und dabei auf diverse Beiträge im Internet (SCAM) verwiesen. Wurde anerkannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 02.12.2024, 20:37    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

jam78 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe meinen Verlust bei Envestio letztes Jahr in der Steuererklärung* angegeben und dabei auf diverse Beiträge im Internet (SCAM) verwiesen. Wurde anerkannt.


Sehr schön. Hattest du noch Kontoüberweisungen o. Ä. mit angegeben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jam78



Anmeldedatum: 01.03.2017
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 03.12.2024, 18:12    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

bettercallsaul hat Folgendes geschrieben:

Sehr schön. Hattest du noch Kontoüberweisungen o. Ä. mit angegeben?


Ne, ich hatte noch die Liste der Claims, die mir vom Insolvenzverwalter zugeschickt wurde, mit dabei dazu gepackt und auf meine Forderung (Hauptbetrag + Zinsen) in dieser Liste verwiesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 03.12.2024, 23:46    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

jam78 hat Folgendes geschrieben:
bettercallsaul hat Folgendes geschrieben:

Sehr schön. Hattest du noch Kontoüberweisungen o. Ä. mit angegeben?


Ne, ich hatte noch die Liste der Claims, die mir vom Insolvenzverwalter zugeschickt wurde, mit dabei dazu gepackt und auf meine Forderung (Hauptbetrag + Zinsen) in dieser Liste verwiesen.


Kannst du mir bitte die Kontaktdaten oder E-Mail von dem Insolvenzverwalter zuschicken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jam78



Anmeldedatum: 01.03.2017
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 04.12.2024, 00:22    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

bettercallsaul hat Folgendes geschrieben:


Kannst du mir bitte die Kontaktdaten oder E-Mail von dem Insolvenzverwalter zuschicken?


Das war damals (2020) Andres Hermet (Mail: envestio@lh.ee). Die letzte Kommunikation durch den Insolvenzverwalter erfolgte im Juli 2021.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bettercallsaul



Anmeldedatum: 28.06.2019
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 04.12.2024, 00:40    Titel: Re: Verrechnung von P2P-Verlusten mit ETF-Gewinnen: Möglich? Antworten mit Zitat

jam78 hat Folgendes geschrieben:
bettercallsaul hat Folgendes geschrieben:


Kannst du mir bitte die Kontaktdaten oder E-Mail von dem Insolvenzverwalter zuschicken?


Das war damals (2020) Andres Hermet (Mail: envestio@lh.ee). Die letzte Kommunikation durch den Insolvenzverwalter erfolgte im Juli 2021.


Vielen Dank! Ich werde ihn mal anschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195247


Impressum & Datenschutz