 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dorfjunge

Anmeldedatum: 31.07.2016 Beiträge: 244
|
Verfasst am: 07.08.2016, 11:16 Titel: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Guten Morgen Zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie ihr euer Portfolio, gerade bei mehreren parallel betriebenen Plattformen verwaltet?
Wie behaltet ihr den Überblick, wie viel Geld aktuell bei welcher Plattform liegt, wie die Rendite ist etc?
Aktuell schaue ich auf den Seiten von Mintos* und Twino* selbst nach...
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 07.08.2016, 11:42 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Ganz einfach: Auf nem Zettel aufschreiben (alternativ unter Word abspeichern)  |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2530 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 07.08.2016, 11:47 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Guten Morgen und willkommen im Forum,
also ich handhabe es so das ich einmal im Monat bei allen Plattformen am Monatsersten den aktuellen Portfoliowert in meine Excel Tabelle eintrage. So mache ich es schon mehrere Jahre und kann dann jeden Monat vergleichen wieviel Prozent meiner P2P Anlage gerade wo investiert ist und eventuell Änderungen vornehmen.
Bei der Rendite handhabe ich es ähnlich. Die Berechnung mache ich auch einmal im Monat pro Plattform mit der IRR (Internal Rate of Return) - Funktion. Claus hat einen Artikel geschrieben wie man das einfach mit Excel machen kann: https://www.p2p-kredite.com/rendite-des-invest-in-p2p-kredite-mit-excel-funktion-xirr-berechnen_2011.html
Bei der Berechnung der Rendite sollte man aber die faulen Kredite, also solche die ausgefallen sind, irgendwie miteinbeziehen. Ich mache es so das ich grundsätzlich alle Kredite die länger als 60 Tage in Verzug sind mit 80% als Verlust abschreibe. Einzige Ausnahme sind besicherte Kredite, wo die Sicherheit beim Ausfall verwertet wird.
Beispiel: Habe ich also ein Portfolio bei einer Plattform von 10.000 € und habe 1.000€ in Kredite, die mehr als 60 Tage in Verzug sind, so ziehe ich 800 € als Verlust bei der Renditeberechnung ab. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.08.2016, 11:57 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Ganz einfach: Auf nem Zettel aufschreiben |
Der war gut! Aalfiete, Aalfiete......
@dorfjunge
Auf jeder Plattform, in der du investiert hast, kannst du dein Portfolio einsehen. Sinnvoll ist es von Zeit zu Zeit eine Kopie anzufertigen und diese dann speichern!  _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 07.08.2016, 12:59 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Vagabund hat Folgendes geschrieben: | Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | Ganz einfach: Auf nem Zettel aufschreiben |
Der war gut! Aalfiete, Aalfiete...... |
Das meinte ich ernst, auch wenn Dir der Glaube fehlt. Wobei ich die von Dir unterschlagene und von mir in Klammern gesetzte Version verwende. Dann kann ich das wenigstens lesen. Bei meiner Handschrift bin ich da etwas unsicher.  |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 08.08.2016, 05:02 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
dorfjunge hat Folgendes geschrieben: | Guten Morgen Zusammen,
mich würde einmal interessieren, wie ihr euer Portfolio, gerade bei mehreren parallel betriebenen Plattformen verwaltet?
Wie behaltet ihr den Überblick, wie viel Geld aktuell bei welcher Plattform liegt, wie die Rendite ist etc?
Aktuell schaue ich auf den Seiten von Mintos* und Twino* selbst nach...
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! |
Ich mach das seit Anfang des Jahres mit Excel und ärger mich, dass ich das nicht schon von Anfang an gemacht habe.
https://www.magentacloud.de/lnk/TgLpUWsi _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Gollum
Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 550
|
Verfasst am: 08.08.2016, 11:27 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Hallo zusammen,
ich wollte so ein Thread eigentlich auch schon mal anfangen, da ich nun auf immer mehr Plattformen unterwegs bin und auch überlegt habe, wie ich am besten den Überblick bewahre.
Danke schon mal an KSAinvest für sein Excel.
Vielleicht gibt es noch ein paar andere die Input geben können, was sich vielleicht noch außer Excel eignet oder mal ihr Excel zeigen, damit mal paar Eindrücke bekommt, wie man es am besten aufbaut.
Danke und Gruß Simon |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18105
|
Verfasst am: 08.08.2016, 11:31 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Der Plan ist
http://www.lendtower.com
Ist aber leider noch nicht fertig _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10720 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 08.08.2016, 12:16 Titel: Re: Verwaltung von verschiedenen Plattformen? |
|
|
Ich denke ein paralleles by-loan-monitoring außerhalb der jeweiligen Plattform zu führen, macht wenig Sinn und sehr viel Arbeit. Gerade wenn man viele Plattformen verwendet sollte man akzeptieren, dass einige Kredite eben ausfallen und dass das in den Zinssätzen eingepreist ist.
Von daher ist nur ein wenig Disziplin nötig, jeweilige Ein- und Auszahlungen mit Datum zu notieren. Am besten natürlich in einer Tabellenkalkulation.
Das geht wiederum einfacher, wenn wie meistens der Fall, die jeweiligen Buchungen der einzelnen Kredite auf ein Plattformeigenes Konto erfolgen. Ansonsten wird es mühsam.
Dann bleibt zu Bilanztagen den Wert des Portfolios zu bestimmen. Dazu muss man selbst Abschläge für Verzüge und Ausfälle vornehmen, den Rest erledigt XIRR.
Es macht Sinn, die Historie zu speichern. Ich habe dafür ein Excelsheet mit einem Blatt pro Plattform und speichere jeden Monat unter neuem Namen. Alle drei Manate wäre aber auch ausreichend.
Aufwand dann je Plattform 5-15 Minuten. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196799
Impressum & Datenschutz
|