 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
undefiniert
Anmeldedatum: 01.09.2016 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 03.01.2017, 10:00 Titel: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Ich würde gern mehr Klarheit oder Wissen darüber haben, warum die osteuropäischen Plattformen so hohe Zinsen mit Buyback garantieren können.
Konkret habe ich folgende Fragen:
1) Wenn ein Verbraucherkredit mit 13% / Jahr auf der Plattform angeboten liegt. Wird der Zinsatz, den der Kreditnehmer zahlt wo liegen? Beim dreifachen? vierfachen oder noch höher?
2) Warum zahlen die Verbraucher das? Wie muss man sich dort das Bankensystem vorstellen, dass es scheinbar keine günstigeren Wege gibt an Geld zu kommen? Die hohen Zinsen sind ja nicht nur bei den Verbrauchern, auch bei den Geschäfts und Factoringkrediten liegt die Rendite bei 10% und mehr.
3) Warum lassen uns die Plattformen überhaupt an dem Kuchen teilhaben. Durch den Buyback mussen die Anbieter ja sogar noch eine Garantie anbieten. Warum das Geld nicht alles alleine einsacken? Warum einem Investor 13%-14% mit Buyback anbieten? (Hat ja fast etwas von einem Ponzi-System, also werden die hohen Zinsen tatsächlich erwirtschaftet oder kommt die "Rendite" vom Geld anderer Anleger?) |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 03.01.2017, 10:41 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
undefiniert hat Folgendes geschrieben: |
3) Warum lassen uns die Plattformen überhaupt an dem Kuchen teilhaben. |
Naja, sie helfen Dir damit das Risiko über.
Wenn das Ganze funktioniert, dann haben sie nur 13-14% bezahlt, was jetzt für ein Finanz-Startup mit dubiosen Krediten im Portfolio nicht wirklich viel ist.
Wenn es nicht funktioniert, macht der Laden halt zu.
Die "Garantie" ist dann ja egal.
Es muss dazu kein Ponzi-Scheme im traditionellen Sinn sein, nur halt ein hochriskantes Geschäft.
Zuletzt bearbeitet von nobodyofconsequence am 03.01.2017, 10:46, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 03.01.2017, 10:41 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
undefiniert hat Folgendes geschrieben: | Ich würde gern mehr Klarheit oder Wissen darüber haben, warum die osteuropäischen Plattformen so hohe Zinsen mit Buyback garantieren können.
Konkret habe ich folgende Fragen:
1) Wenn ein Verbraucherkredit mit 13% / Jahr auf der Plattform angeboten liegt. Wird der Zinsatz, den der Kreditnehmer zahlt wo liegen? Beim dreifachen? vierfachen oder noch höher?
2) Warum zahlen die Verbraucher das? Wie muss man sich dort das Bankensystem vorstellen, dass es scheinbar keine günstigeren Wege gibt an Geld zu kommen? Die hohen Zinsen sind ja nicht nur bei den Verbrauchern, auch bei den Geschäfts und Factoringkrediten liegt die Rendite bei 10% und mehr.
3) Warum lassen uns die Plattformen überhaupt an dem Kuchen teilhaben. Durch den Buyback mussen die Anbieter ja sogar noch eine Garantie anbieten. Warum das Geld nicht alles alleine einsacken? Warum einem Investor 13%-14% mit Buyback anbieten? (Hat ja fast etwas von einem Ponzi-System, also werden die hohen Zinsen tatsächlich erwirtschaftet oder kommt die "Rendite" vom Geld anderer Anleger?) |
1) Bei den Payday-Loans vermutlich über 100%.
2) Beim Factoring macht das schon Sinn, da die Unternehmen auf die Weise sofort an Liquidität kommen. Zudem wissen wir nicht, ob die das nicht in ihrer Kalkulation berücksichtigen. Dann würde es noch mehr Sinn machen.
3) Da werden ihnen vermutlich die Mittel fehlen, das alles zu finanzieren. Also müßten sie entweder Krauter bleiben, oder sich fremdfinanzieren. Und das machen auch Banken nicht umsonst, aber komplizierter als wir. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 03.01.2017, 10:45 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: |
3) Da werden ihnen vermutlich die Mittel fehlen, das alles zu finanzieren. Also müßten sie entweder Krauter bleiben, oder sich fremdfinanzieren. Und das machen auch Banken nicht umsonst, aber komplizierter als wir. |
Ja, das ist sicher auch ein wichtiger Aspekt.
Banken würden auch garantiert höhere Zinsen sehen wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 03.01.2017, 10:50 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Hallo,
1.) Noch höher. Beim Darlehensanbahner Twinero (Viventor) beispielsweise bezahlst du für einen 100€ Kredit auf 30 Tage am Ende 135€ zurück. Umgerechnet aufs Jahr wären das rund 3750% Zinsen. Kannst auf www.twinero.es selbst mal spielen
2.) Trotz Wucherzinsen ist es die schnellste Möglichkeit an Geld zu kommen, wenn man nicht "kreditwürdig" ist. Beispiel: Du musst dringend deine Stromrechnung bezahlen, da dir sonst der Saft abgedreht wird. Geschäftskredite laufen länger und haben auch nicht diese extremen Wucherzinsen. Nehm mal ein StartUp Unternehmen an. Das ist nicht kreditwürdig, braucht aber Geld zum investieren - da nimmt man dann auch mal 20% p.a. in Kauf.
3.) Weil "wir" sozusagen die Refinanzierungsmethode sind. Die Plattformen können, vereinfacht gesagt, ja auch nur das Geld verleihen, was sie haben. Durch uns haben sie mehr Geld und können noch mehr gleichzeitig an Krediten vergeben. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 03.01.2017, 11:19 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
undefiniert hat Folgendes geschrieben: | Ich würde gern mehr Klarheit oder Wissen darüber haben, warum die osteuropäischen Plattformen so hohe Zinsen mit Buyback garantieren können.
Konkret habe ich folgende Fragen:
1) Wenn ein Verbraucherkredit mit 13% / Jahr auf der Plattform angeboten liegt. Wird der Zinsatz, den der Kreditnehmer zahlt wo liegen? Beim dreifachen? vierfachen oder noch höher? |
Bei den Krediten die du wahrscheinlich meinst geht es um payday loan (Mintos, Twino* etc..) das sind keine einfachen Konsum Kredite sondern ursprünglich dazu gedacht ein paar Tage vom Monat bis zum nächsten Gehalt zu überbrücken. Die Zinsen dort exorbitant hoch was auch an Gebühren liegt die pauschal anfallen und garnicht als Zinsen an sich deklariert werden.
Aus Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Payday_loan
There are many different ways to calculate annual percentage rate of a loan. Depending on which method is used, the rate calculated may differ dramatically; e.g., for a $15 charge on a $100 14-day payday loan, it could be (from the borrower's perspective) anywhere from 391% to 3733%.[6]
undefiniert hat Folgendes geschrieben: |
2) Warum zahlen die Verbraucher das? Wie muss man sich dort das Bankensystem vorstellen, dass es scheinbar keine günstigeren Wege gibt an Geld zu kommen? Die hohen Zinsen sind ja nicht nur bei den Verbrauchern, auch bei den Geschäfts und Factoringkrediten liegt die Rendite bei 10% und mehr. |
Im Baltikum sind die Zinsen fuer Verbraucher Kredite generell sehr hoch.
Irgendwo hier im Forum habe ich mal eine Tabelle der Zentralbank Estland geposted. Hier aber mal die Rates der SEB https://www.seb.ee/eng/rates/loan-interest-rates
Bondora z.B mit seine Angeboten in Estland ist da also ziemlich in line.
Die schlechten Ratings werden wohl bei der Bank garkeine Kredit mehr bekommen.
Was Firmen Kredite angeht, schau dir mal Deutsche Firmen Anleihen an...
Da gibt es einige die mehr als 3-4% zahlen müssen und ich weiß nicht wie viel dir eine Deutsche Bank aufdrückt wenn du mit deinem kleine Unternehmen für 6 Monate eine Kredit brauchst um Material zu kaufen.
Die Betriebskennzahlen die z.B von Capitalia zum Teil eingestellt werden sind ja auch eher abenteuerlich. Da gibts ja zum Grossteil garkein buyback.
undefiniert hat Folgendes geschrieben: |
3) Warum lassen uns die Plattformen überhaupt an dem Kuchen teilhaben. Durch den Buyback mussen die Anbieter ja sogar noch eine Garantie anbieten. Warum das Geld nicht alles alleine einsacken? Warum einem Investor 13%-14% mit Buyback anbieten? (Hat ja fast etwas von einem Ponzi-System, also werden die hohen Zinsen tatsächlich erwirtschaftet oder kommt die "Rendite" vom Geld anderer Anleger?) |
Die Anbieter müssen ja erstmal so viel Eigenkapital aufbringen um so viel Geld zu verleihen.
Denkst du ein Geldverleiher in Georgien geht zur Bank und bekommt ein paar Millionen (meinetwegen auch hunderttausend) und darf das dann unter die Leute bringe?
Mit uns bekommen sie sogar noch Euro, zu 10-13% , kann vom Wechselkurs noch profitieren und in Georgien schoen Geld verleihen.
Ob sich das am Ende im übrigen rechnet, der Beweis steht ja noch aus. Manche Loan originator haben da ja eine schön Presentation zusammen gebaut...
Dem lezten Satz kann ich mich im uberigen nur anschließen.... _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 03.01.2017, 11:23 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
StefanAlbert hat Folgendes geschrieben: |
1.) Noch höher. Beim Darlehensanbahner Twinero (Viventor) beispielsweise bezahlst du für einen 100€ Kredit auf 30 Tage am Ende 135€ zurück. Umgerechnet aufs Jahr wären das rund 3750% Zinsen. Kannst auf www.twinero.es selbst mal spielen
|
Also bei Deinem Beispiel komme ich auf "nur" 420% aufs Jahr gerechnet.
35 x12 = 420 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 03.01.2017, 11:48 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: |
Also bei Deinem Beispiel komme ich auf "nur" 420% aufs Jahr gerechnet.
35 x12 = 420 |
Die Rechnung ist aber falsch, denn Du musst den Effektivzins nehmen, der ist (1+i)^12-1, also in diesem Fall 1,35^12-1=35,64, also 3564%
Der Grund ist, dass Du, wenn Du auf's Jahr rechnest, den Zinseszins mitrechnen musst (die 35€ würden dann ja auch bezahlt werden wollen), das hat bei den Summen halt gigantisch rein.
Ist übrigens nicht unrealistisch, dass die Leute die Gebühren im nächsten Monat gleich mit umfinanzieren müssen, deswegen knallt sowas auch ganz schnell. |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 03.01.2017, 11:50 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Aalfiete hat Folgendes geschrieben: | StefanAlbert hat Folgendes geschrieben: |
1.) Noch höher. Beim Darlehensanbahner Twinero (Viventor) beispielsweise bezahlst du für einen 100€ Kredit auf 30 Tage am Ende 135€ zurück. Umgerechnet aufs Jahr wären das rund 3750% Zinsen. Kannst auf www.twinero.es selbst mal spielen
|
Also bei Deinem Beispiel komme ich auf "nur" 420% aufs Jahr gerechnet.
35 x12 = 420 |
Hab das nur fix von Twinero abkopiert. Das was ich geschrieben hab ist der "TAE" Wert. Ich glaube das heißt doch Effektivzins ?! _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:11 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ist übrigens nicht unrealistisch, dass die Leute die Gebühren im nächsten Monat gleich mit umfinanzieren müssen, deswegen knallt sowas auch ganz schnell. |
In dem (wahrscheinlichen) Fall schon. Aber wenn termingemäß zurückgezahlt wird, sind es eben nur 420.  |
|
Nach oben |
|
 |
undefiniert
Anmeldedatum: 01.09.2016 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:19 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Vielen Dank für die tollen Antworten, das sind Informationen bei, die mir so noch nicht bekannt waren.
Wenn ich aber für 100 Euro, nach 1 Monat bereits 135 Euro zurückzahlen soll. Das kann doch nicht funktionieren oder?
Ich will jetzt nicht auf die moralisch/ethische Diskussion abdriften.
Aber wenn ich logisch überlege, ich kann es nicht schaffen, 100 Euro aufzutreiben. Warum gibt mir dann ein Geldgeber die 100 Euro zu so hohen Zinsen.
Ich bin doch per se schon nicht kreditwürdig, wenn ich an 100 Euro scheitere. Wie soll denn konstant und in breiter Masse Leute diese hohen Zinsen aufbringen? Wenn ich 100 Euro nicht aufbringe, wie dann 135 Euro 30 Tage später? |
|
Nach oben |
|
 |
Olarion1975
Anmeldedatum: 19.05.2015 Beiträge: 85
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:24 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
undefiniert hat Folgendes geschrieben: | Wenn ich 100 Euro nicht aufbringe, wie dann 135 Euro 30 Tage später? |
z.B. durch Lohnzahlung / Rente, sonstige Geldeingänge innerhalb eines Monats |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18105
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:32 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
zu 1 noch ergänzend)
es ist klar zu unterscheiden zwischen
a) P2P Kreditmarktplätzen, die mehr oder weniger direkt Anleger und Kreditnehmer zusammen bringen - dort unterscheiden sich die Zinssätze, die der KN zahlt, nur geringfügig von denen die der Anleger erhält
Beispiele: Bondora* , Fellow Finance , Finbee*
bzw. nicht Verbraucherk.: Estateguru* , Investly
b) Anbietern, die hauptsächlich Payday Loans (Kurzzeitkredite) vergeben (bzw. deren Partner die Loan Originators solche Kredite vergeben). Dort hat der Zinssatz für Anleger nichts mit dem Zinssatz für Kreditnehmer zu tun, der um ein Vielfaches höher ist. Der Zinssatz für Anleger orientiert sich m.E. an anderen Refinanzierungsmöglichkeiten (früher insbesondere Anleihen) und am Wettbewerb
Beispiele: Mintos* , Twino _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:37 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
@ Claus: Du bist aber sehr sensibel heute.  |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18105
|
Verfasst am: 03.01.2017, 12:40 Titel: Re: Warum sind die Zinsen so hoch? |
|
|
Dann musst Du nicht solche Sachen posten _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196798
Impressum & Datenschutz
|