 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 15.01.2014, 02:11 Titel: Was gilt denn nun ? |
|
|
gemäß der in diesem Thread behandelten Kredite : ohne eine Rate
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/projekte-ohne-eine-rueckzahlungsrate-t1701.html
wurde von uns geargwöhnt, dass dies "Fakes" sind.
von der AM-Homepage : zum Thema Sicherheit :
https://www.auxmoney.com/info/security
Zitat: | Sicherheitsmaßnahmen - Für Ihre Sicherheit auf auxmoney
Sicheres und anonymes Handeln
Die oberste Priorität bei Auxmoney* ist die Sicherheit und der Schutz Ihrer Privatsphäre. Als Teilnehmer agieren Sie bei Auxmoney* nur mit einem Benutzernamen, ganz gleich, ob Sie Kreditnehmer oder Anleger sind. Alle weiteren Daten zu Ihrer Identität werden anonym behandelt und zu keiner Zeit veröffentlicht.
Datenschutz
auxmoney unterliegt den Regeln des deutschen Datenschutzes. Auxmoney* wird zu keinem Zeitpunkt Ihre persönlichen Daten verkaufen, vermieten oder diese ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis anderen Organisationen mitteilen. Bei Auxmoney* sind Sie als Kapitalanleger und als Kreditnehmer anonym. Nur die Informationen, die Sie selbst im Kreditprofil veröffentlichen, können von anderen Teilnehmern gelesen werden.
Schutz vor Datenmissbrauch
Der gesamte Datentransfer und die Datenhaltung unterliegen durch die Zusammenarbeit mit der Partnerbank den gleichen Bestimmungen wie denen einer deutschen Bank.
Identitätsgarantie (!!)
Vor jeder Kreditauszahlung nimmt unsere Partnerbank eine Identitätsprüfung der Kreditnehmer durch das PostIdent Verfahren vor. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Kredit einer real existierenden Person, deren Daten im System von Auxmoney* hinterlegt sind, überwiesen wird.
Sichere Darstellung
Die gesamte Datensicherung erfolgt auf technisch hochmodernen und sicheren Servern. Diese Server stehen in einem brand- und einbruchsicheren Servergebäude in Deutschland. Alle Daten werden regelmäßig zweifach gesichert, damit im Schadensfall kein Datenverlust entsteht.
Verschlüsselte Datenübertragung
Damit Ihre persönlichen und finanziellen Daten sicher von Ihnen zu uns und zu unserer Partnerbank übertragen werden können, benutzt Auxmoney* den SSL Schlüssel mit einer 128 Bit Verschlüsselung. Bei Auxmoney* können Sie sich nur mit Ihrer Email und einem Passwort anmelden. Auch Mitarbeiter von Auxmoney* oder unserer Partnerbank können Ihr Passwort nicht lesen und sich somit nicht in Ihr Profil einloggen.
Login Sperre bei Nichtnutzung
Erfolgt während einer Sitzung binnen 20 Minuten keine Eingabe, erfolgt ein automatischer Logout und eine erneute Anmeldung ist erforderlich. Dies dient dazu, dass während Ihrer Abwesenheit kein Dritter unbefugt Zugriff auf Ihr System hat! |
Im Abtretungsvertrag heißt es aber ;
Zitat: | Der Verkäufer prüft weder die Bonität oder Identität des Kreditsuchenden (Darlehensnehmers) noch die Existenz, den Wert oder
den Zustand eines ggf. als Sicherheit übereigneten PKW oder die Realisierbarkeit eines Verwertungserlöses. Der Verkäufer erbringt
auch keinerlei Beratungsleistungen. Der Verkäufer berät den Käufer nicht bei der Entscheidung, ob er eine Darlehensforderung
oder einen Teil einer Darlehensforderung erwerben sollte. Die Entscheidung, ob und mit wem er einen Vertrag eingehen möchte,
obliegt allein dem Käufer.
|
Also, was nun ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 15.01.2014, 06:48 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | gemäß der in diesem Thread behandelten Kredite : ohne eine Rate
https://www.p2p-kredite.com/diskussion/projekte-ohne-eine-rueckzahlungsrate-t1701.html
wurde von uns geargwöhnt, dass dies "Fakes" sind.
von der AM-Homepage : zum Thema Sicherheit :
https://www.auxmoney.com/info/security
Zitat: | Sicherheitsmaßnahmen - Für Ihre Sicherheit auf auxmoney
Sicheres und anonymes Handeln
Die oberste Priorität bei Auxmoney* ist die Sicherheit und der Schutz Ihrer Privatsphäre. Als Teilnehmer agieren Sie bei Auxmoney* nur mit einem Benutzernamen, ganz gleich, ob Sie Kreditnehmer oder Anleger sind. Alle weiteren Daten zu Ihrer Identität werden anonym behandelt und zu keiner Zeit veröffentlicht.
Datenschutz
auxmoney unterliegt den Regeln des deutschen Datenschutzes. Auxmoney* wird zu keinem Zeitpunkt Ihre persönlichen Daten verkaufen, vermieten oder diese ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis anderen Organisationen mitteilen. Bei Auxmoney* sind Sie als Kapitalanleger und als Kreditnehmer anonym. Nur die Informationen, die Sie selbst im Kreditprofil veröffentlichen, können von anderen Teilnehmern gelesen werden.
Schutz vor Datenmissbrauch
Der gesamte Datentransfer und die Datenhaltung unterliegen durch die Zusammenarbeit mit der Partnerbank den gleichen Bestimmungen wie denen einer deutschen Bank.
Identitätsgarantie (!!)
Vor jeder Kreditauszahlung nimmt unsere Partnerbank eine Identitätsprüfung der Kreditnehmer durch das PostIdent Verfahren vor. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Kredit einer real existierenden Person, deren Daten im System von Auxmoney* hinterlegt sind, überwiesen wird.
Sichere Darstellung
Die gesamte Datensicherung erfolgt auf technisch hochmodernen und sicheren Servern. Diese Server stehen in einem brand- und einbruchsicheren Servergebäude in Deutschland. Alle Daten werden regelmäßig zweifach gesichert, damit im Schadensfall kein Datenverlust entsteht.
Verschlüsselte Datenübertragung
Damit Ihre persönlichen und finanziellen Daten sicher von Ihnen zu uns und zu unserer Partnerbank übertragen werden können, benutzt Auxmoney* den SSL Schlüssel mit einer 128 Bit Verschlüsselung. Bei Auxmoney* können Sie sich nur mit Ihrer Email und einem Passwort anmelden. Auch Mitarbeiter von Auxmoney* oder unserer Partnerbank können Ihr Passwort nicht lesen und sich somit nicht in Ihr Profil einloggen.
Login Sperre bei Nichtnutzung
Erfolgt während einer Sitzung binnen 20 Minuten keine Eingabe, erfolgt ein automatischer Logout und eine erneute Anmeldung ist erforderlich. Dies dient dazu, dass während Ihrer Abwesenheit kein Dritter unbefugt Zugriff auf Ihr System hat! |
Im Abtretungsvertrag heißt es aber ;
Zitat: | Der Verkäufer prüft weder die Bonität oder Identität des Kreditsuchenden (Darlehensnehmers) noch die Existenz, den Wert oder
den Zustand eines ggf. als Sicherheit übereigneten PKW oder die Realisierbarkeit eines Verwertungserlöses. Der Verkäufer erbringt
auch keinerlei Beratungsleistungen. Der Verkäufer berät den Käufer nicht bei der Entscheidung, ob er eine Darlehensforderung
oder einen Teil einer Darlehensforderung erwerben sollte. Die Entscheidung, ob und mit wem er einen Vertrag eingehen möchte,
obliegt allein dem Käufer.
|
Also, was nun ? |
einmal Werbegelaber und einmal Vertrag  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 15.01.2014, 09:11 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zitat: | einmal Werbegelaber und einmal Vertrag |
Frage mich ob man das dahingehend "abbügeln" kann. Wieder so eine "Nuance", wo der Verbraucher vorher "Hüh" erzählt und nachher "Hott" reingebrezelt bekommt.
Immerhin haben die ja sogar diese "Garantie" als Zertifikat verkauft. Genau genommen -und imho. richtig fett (für so etwas wie ein Ident-Verfahren 9,95) kassiert- für eine Leistung Geld genommen, deren korrekte Erbringung nachher vertraglich quasi gänzlich (wir garatnieren für nix) ausgeschlossen wird ... oh ... oh.. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 15.01.2014, 09:11 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan026
Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 15.01.2014, 09:29 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | einmal Werbegelaber und einmal Vertrag |
Frage mich ob man das dahingehend "abbügeln" kann. Wieder so eine "Nuance", wo der Verbraucher vorher "Hüh" erzählt und nachher "Hott" reingebrezelt bekommt.
Immerhin haben die ja sogar diese "Garantie" als Zertifikat verkauft. Genau genommen -und imho. richtig fett (für so etwas wie ein Ident-Verfahren 9,95) kassiert- für eine Leistung Geld genommen, deren korrekte Erbringung nachher vertraglich quasi gänzlich (wir garatnieren für nix) ausgeschlossen wird ... oh ... oh.. |
Naja, eigentlich heißt es ja Der Verkäufer prüft weder ... und nirgendwo wird behauptet, dass AM das selber macht, denn das macht beim Postident eben die Post und für derer korrekte Arbeit kann AM halt nicht garantieren und verläßt sich darauf wie jede Direkt Bank auch. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 15.01.2014, 09:50 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Ich lege aber bei AM an (und nicht beim Verkäufer) und wenn AM das nicht garantieren kann (was ja meinetwegen zutreffen mag, was weiß ich denn als Kunde wie sie es "garantieren" wollen), dann dürfen sie das nicht so (es ist garantiert und sichergestellt) in der Webpräsenz zum Thema Sicherheit veröffentlichen imho...
Als Gewerbetreibender hat man da gewisse Sorgfaltspflichten... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 15.01.2014, 10:59 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Ich lege aber bei AM an (und nicht beim Verkäufer) |
Das stimmt juristisch gesehen leider nicht. AM vermittelt nur. Zwischen uns und .... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 15.01.2014, 12:54 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zitat: | Identitätsgarantie (!!)
Vor jeder Kreditauszahlung nimmt unsere Partnerbank eine Identitätsprüfung der Kreditnehmer durch das PostIdent Verfahren vor. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Kredit einer real existierenden Person, deren Daten im System von Auxmoney* hinterlegt sind(!!), überwiesen wird. |
Die Garantie bezieht sich doch auf die Partnerbank, die das vornimmt. Wer hat denn die Zertifikatsgebühr kassiert ?
... und "im System von AUXMONEY hinterlegt sind" ... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 15.01.2014, 14:20 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Zitat: | Eröffnung und Verwaltung von Konten, Depots und Schließfächern
Kontoführende Kreditinstitute müssen sich Gewissheit über Person und Anschrift des Verfügungsberechtigten verschaffen und die entsprechenden Angaben in geeigneter Form, bei Konten auf dem Konto, festhalten (Pflicht zur Kontenwahrheit). Steuerrechtlich wird hierbei von Identitätsprüfung gesprochen (§ 154 AO). Bei der Legitimationsprüfung ist nicht nur die Identität des Konto- oder Depotinhabers festzustellen, sondern auch die Identität etwaiger Kontobevollmächtigter. Sind die Kunden nicht präsent wie etwa bei Internetbanken, muss eine unpersönliche Legitimationsprüfung durchgeführt werden. Die verbreitetste Methode dafür ist das Postident-Verfahren. Dabei überprüft die Post die Legitimationspapiere und leitet die Bestätigung der Legitimation dann an die jeweilige Bank weiter. |
Zitat: | Identifikation bei geldwäscherelevanten Transaktionen
Die Legitimationsprüfung dient hierbei der Umsetzung des „Know your Customer“-Prinzips zur Verhinderung der Geldwäsche. Zu diesem Zweck sind Kreditinstitute nach § 1 Abs. 1 GwG gezwungen, Angaben zur Person zu erheben und die Identität zu überprüfen. In § 2 GwG wird jedoch der Kreis der identitätsprüfenden Institutionen weit über das Kreditwesen hinaus ausgedehnt. Danach erstreckt sich die Identitätsfeststellung auf Name, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und Anschrift (§ 4). Diese Angaben müssen durch einen gültigen amtlichen Ausweis, der ein Lichtbild des Inhabers enthält und mit dem die Pass- und Ausweispflicht im Inland erfüllt wird, insbesondere anhand eines inländischen oder nach ausländerrechtlichen Bestimmungen anerkannten oder zugelassenen Passes, Personalausweises oder Pass- oder Ausweisersatzes verifiziert werden. |
Ich hab das mal bei Wikipedia rausgesucht. Also ich denke AM muss gar nichts prüfen.
Die SWK schon weil sie eine Bank ist, die dürfen das aber an z.B. die Post abgeben. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.01.2014, 14:55 Titel: Re: Was gilt denn nun ? |
|
|
Meine Identitätsfeststellung bei AM/SWK wurde durch die Post und mein Bankkonto vorgenommen!
Bei Prüfung einer Identität nur über das Konto hätte ich so meine Zweifel (Betrugsverdacht)! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196628
Impressum & Datenschutz
|