 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 28.04.2019, 22:40 Titel: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Ich habe momentan folgende Plattformen und suche etwas neues:
- Mintos
- Viventor
- Bondora
- Auxmoney
Was muss die Platform haben:
- Sekundärmarkt (wäre gut)
- Kein Platformrisiko (kein buyack durch den Plattformbetreiber)
- Buyback Garantie durch Kreditgeber oder Viele Informationen über den Kreditnehmer (analog Linkedfinance).
- Investments in EUR
Ich denke momentan an:
- Linkedfinance
- Estateguru*
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 28.04.2019, 22:43 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Ich hab 2 von Deinen Kriterien schon mal eingestellt. Passend auf EUR und Zweitmarkt sind 14 Anbieter in der Datenbank:
https://www.p2p-kredite.com/fuer-anleger-vergleich-der-marktplatze-fur-p2p-kredite?fwp_waehrung=euro&fwp_weitere=zweitmarkt
Die Marktplätze Linkedfinance* und Estateguru* sind sicher einer gute Wahl, haben aber beide keinen Sekundärmarkt (EG noch nicht). Vielleicht Iuvo* - gibt einen stattlichen Neukundenbonus. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
stefans
Anmeldedatum: 27.05.2016 Beiträge: 1597
|
Verfasst am: 29.04.2019, 05:02 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
plattformrisiko nicht ok, aber kreditausfall bei z.b. Estateguru* mit ungewissheit wann man wie viel geld wieder zurückbekommt ist ok? kann ich nicht verstehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1651 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 29.04.2019, 07:38 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Bin bei Mintos*, Bondora*, Twino*, Iuvo*, Peerberry*, Bulkestate. Meine nächste Plattform wäre vielleicht Reinvest24* oder Crowdestate*, weil ich ein gewisses Gleichgewicht zwischen Konsumentenkrediten und Immobilien/Firmenkrediten haben will. Andernfalls würde ich persönlich Grupeer* ins Auge fassen. Ich hatte Bedenken wegen dem Tausendsassa Kirchgässner, aber die Plattform scheint sich recht gut zu entwickeln. |
|
Nach oben |
|
 |
j789
Anmeldedatum: 09.01.2019 Beiträge: 1375
|
Verfasst am: 29.04.2019, 08:23 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
LinkedFinance und IUVO kann ich bisher auch nur empfehlen.
Estateguru gefällt mir nicht, bei Immobilienkredite dauert es bis dein Geld investiert ist, zudem sind die Kredite endfällig, d.h. Geld gibt es erst wenn der Kredit zu ende ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1651 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 29.04.2019, 09:01 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Ich wollte erst auch Estateguru* ins Portfolio nehmen. Nachdem ich jedoch die Erfahrungen hier im Forum gelesen habe, bin ich bei Bulkestate* gelandet. Natürlich gibt es bei diesen endfälligen Krediten keinen Zinseszins- Effekt. Mir geht es um eine gewisse Streuung. Empfehlen werde ich keine Plattform, das muss jeder für sich entscheiden. Empfehlen kann ich aber, sich mit Hilfe dieses Forums über die Plattformen zu informieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 29.04.2019, 09:15 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Im direkten Vergleich zwischen Estateguru* und Bulkestate* sehe ich auf jeden Fall Estateguru* weit vorne. Lange etablierte Plattform, guter Dealflow. Bulkestate* ist noch sehr am Anfang. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1651 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 29.04.2019, 12:49 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Estateguru ist natürlich die ältere Plattform. Allerdings bestehen die meisten Projekte aus Einfamilienhäusern, die im Ernstfall schwerlich veräußert werden können. Ich denke auch (ohne Experte zu sein), daß der angegebene Verkehrswert oft die Realität übersteigt
Bei Bulkestate* gibt es mehr Renditeobjekte, denen ich weit mehr vertraue. Mir scheint, daß Estateguru* weniger selektioniert und es daher immer wieder zu Problemen kommt. Die Zuverlässigkeit von Bulkestate* wird sich mit der Zeit herausstellen, aber soweit ich informiert bin, gab es bis dato noch keine Probleme. Ich habe auch bei den Immobilien- Plattformen eine andere Strategie. Während ich bei den Konsumkrediten maximal 15 Euro pro Kredit einsetze, wähle ich die Immobilien- Projekte individuell aus und setze hier gute dreistellige Summen ein. |
|
Nach oben |
|
 |
FuxX
Anmeldedatum: 04.11.2017 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 31.05.2019, 19:06 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Nach einer längeren P2P-Pause (der Kreditrückgang hat mich damals stutzig gemacht und ich bin für ein Jahr raus), bin ich inzwischen wieder investiert.
In absteigender Reihenfolge (Investmentsumme) nutze ich die folgenden Plattformen:
Mintos
Estatguru
Iuvo
Viventor
Peerberry
Robocash
In Estateguru* war ich sogar durchgängig investiert, weil man dort natürlich nicht so schnell rauskommt. Auch bei mir sind aktuell zwei Projekte in der Versteigerung. Ich mache mir dort aber keine Sorgen und denke, dass alles zurück kommt.
Bondora habe ich getestet und mich dagegen entschieden. Die Aussagen über die reale Rendite schwanken massiv. Zudem scheint das Risiko/Rendite-Verhältnis über die Jahre gesunken zu sein. Lange Kapitalbindung (aufgrund der Ausfälle) und Ungewissheit über die Rendite brachten mich schlussendlich dazu, das Kapital wieder abzuziehen.
Grupeer finde ich, wie damals auch schon, undurchsichtig. Swaper* klingt interessant für Investments ab 5000€. Scheinbar werden diese, aufgrund der Kreditverfügbarkeit, aber nur sehr schwer investiert.
Vielleicht hilft dir mein kleiner Auswahlprozess ja weiter. |
|
Nach oben |
|
 |
p2p-billyteen
Anmeldedatum: 25.05.2019 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 31.05.2019, 20:19 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
FuxX hat Folgendes geschrieben: | Nach einer längeren P2P-Pause (der Kreditrückgang hat mich damals stutzig gemacht und ich bin für ein Jahr raus), bin ich inzwischen wieder investiert.
In absteigender Reihenfolge (Investmentsumme) nutze ich die folgenden Plattformen:
Mintos
Estatguru
Iuvo
Viventor
Peerberry
Robocash
|
Sieht bei mir interessanterweise ähnlich aus, nur ohne Estateguru* und Robocash.
Zitat: |
Grupeer finde ich, wie damals auch schon, undurchsichtig.
|
Grupeers Webseite und Funktionalität finde ich nicht so "polished" wie sagen wir Mintos* oder Iuvo* Group, scheint aber grundsätzlich solide und zuverlässig zu laufen. Schlechte automatische Auswertbarkeit. Zum Geschäftsmodell kann ich nichts sagen, so wie aber auch zu allen anderen Plattformen auch nicht...
Zitat: |
Swaper klingt interessant für Investments ab 5000€. Scheinbar werden diese, aufgrund der Kreditverfügbarkeit, aber nur sehr schwer investiert.
|
Zwecks Diversifikation suche ich noch weitere Plattformen mit Buyback und Autoinvest. Robocash* und Swaper* wären für mich noch neue Optionen. Swaper* mit 12% und 2% Loyality Bonus aber schlechtere Kreditverfügbarkeit vs. Robocash* 12%, dafür immer voll investiert... deine Meinung?
Zuletzt bearbeitet von p2p-billyteen am 31.05.2019, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
Verfasst am: 31.05.2019, 20:56 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Viainvest ist noch interessant, aber da hat man halt das Problem mit den abhängigen Unternehmen. Für mich ist das aber eine gute Plattform zum dazu mischen. |
|
Nach oben |
|
 |
FuxX
Anmeldedatum: 04.11.2017 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 01.06.2019, 08:15 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
p2p-billyteen hat Folgendes geschrieben: | FuxX hat Folgendes geschrieben: | Nach einer längeren P2P-Pause (der Kreditrückgang hat mich damals stutzig gemacht und ich bin für ein Jahr raus), bin ich inzwischen wieder investiert.
In absteigender Reihenfolge (Investmentsumme) nutze ich die folgenden Plattformen:
Mintos
Estatguru
Iuvo
Viventor
Peerberry
Robocash
|
Sieht bei mir interessanterweise ähnlich aus, nur ohne Estateguru* und Robocash.
Zitat: |
Grupeer finde ich, wie damals auch schon, undurchsichtig.
|
Grupeers Webseite und Funktionalität finde ich nicht so "polished" wie sagen wir Mintos* oder Iuvo* Group, scheint aber grundsätzlich solide und zuverlässig zu laufen. Schlechte automatische Auswertbarkeit. Zum Geschäftsmodell kann ich nichts sagen, so wie aber auch zu allen anderen Plattformen auch nicht...
Zitat: |
Swaper klingt interessant für Investments ab 5000€. Scheinbar werden diese, aufgrund der Kreditverfügbarkeit, aber nur sehr schwer investiert.
|
Zwecks Diversifikation suche ich noch weitere Plattformen mit Buyback und Autoinvest. Robocash* und Swaper* wären für mich noch neue Optionen. Swaper* mit 12% und 2% Loyality Bonus aber schlechtere Kreditverfügbarkeit vs. Robocash* 12%, dafür immer voll investiert... deine Meinung? |
wenn du Swaper* 5k anvertrauen möchtest, würde ich Swaper* probieren. Bei mir ist es Robocash. Ich persönlich würde beide Plattformen jedoch nur gering gewichten und da ist Swaper* mit 5k zu viel bei meinem Portfolio. |
|
Nach oben |
|
 |
WhatCrisis

Anmeldedatum: 28.06.2016 Beiträge: 333 Wohnort: UE
|
Verfasst am: 02.06.2019, 11:19 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
FuxX hat Folgendes geschrieben: | In Estateguru* war ich sogar durchgängig investiert, weil man dort natürlich nicht so schnell rauskommt. Auch bei mir sind aktuell zwei Projekte in der Versteigerung. Ich mache mir dort aber keine Sorgen und denke, dass alles zurück kommt. |
Dein Wort in Gottes Ohr! Ich frage mich, woher Du diesen grenzenlosen Optimismus her nimmst. Die LTV-Angaben der Objekte sind jedenfalls ebenso unverlässlich wie die Wahrscheinlichkeit, innerhalb von zwei Jahren nach Ausfall an Dein Geld (oder einen Teil davon) zu kommen. _________________ investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund. |
|
Nach oben |
|
 |
FuxX
Anmeldedatum: 04.11.2017 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 02.06.2019, 17:25 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
WhatCrisis hat Folgendes geschrieben: | FuxX hat Folgendes geschrieben: | In Estateguru* war ich sogar durchgängig investiert, weil man dort natürlich nicht so schnell rauskommt. Auch bei mir sind aktuell zwei Projekte in der Versteigerung. Ich mache mir dort aber keine Sorgen und denke, dass alles zurück kommt. |
Dein Wort in Gottes Ohr! Ich frage mich, woher Du diesen grenzenlosen Optimismus her nimmst. Die LTV-Angaben der Objekte sind jedenfalls ebenso unverlässlich wie die Wahrscheinlichkeit, innerhalb von zwei Jahren nach Ausfall an Dein Geld (oder einen Teil davon) zu kommen. |
Optimismus ja. Grenzenlos würde ich den Optimismus aber nicht beschreiben. Fakt ist, dass seit 2014 noch kein Euro entgültig verloren gegangen ist. Fakt ist außerdem, dass hinter jedem Kredit eine Immobilie als Sicherheit liegt und sich der Immobilienmarkt nach wie vor nach oben bewegt. Fakt ist auch, dass Insolvenzverfahren, Immobilienverkäufe- und versteigerungen sehr lange dauern. Desweiteren war mir vor meinem Invest klar, dass einzelne Projekt ausfallen können. Wieso sollte ich mein Geld jetzt abschreiben? Es gibt noch keinen Grund dafür. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.06.2019, 17:31 Titel: Re: Was wird meine nächste Platform? |
|
|
Ich glaube jetzt auch nicht, dass man sehr oft das Geld vollkommen abschreiben muss. Ein Blick auf moneything* zeigt aber, das 30-50% Verlust schon vorkommen kann, weil ja noch andere Kosten anfallen. Zinsen wird es bei den ernsteren Fällen mit > 1 Jahr Verzug eher nicht geben, dafür gibt es bei EG* auch schon Beispiele. Aber ja, bei 10%+ Zinsen muss man damit leben können. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195290
Impressum & Datenschutz
|