P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Was wünscht Ihr Euch bei Creditconnect?  
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 13:19    Titel: Was wünscht Ihr Euch bei Creditconnect? Antworten mit Zitat

Hi,

ich soll nachher eine Liste fertig machen mit Verbesserungsvorschlägen.

Falls Euch spontan was einfällt, dann schreibt es hier rein, dann gebe ich das weiter.

Schreibt auch hin, wenn ihr in der Projektliste gewisse Spalten als wertlos erachtet.

Aktuell sind meine Vorschläge wie folgt:
- Wegfall der Spalte "erste Rückzahlung"
- Wegfall der Spalte "Restlaufzeit"
- Wegfall der Spalte "Vertrag"
- die Spalte "Rendite" sollte den Zielwert und den Ist-Wert zeigen, also z.B. "4% / -96%", wobei die Berechnung der Ist-Rendite so erfolgt: "(Summe aller Rückzahlungsanteile - Anlage - Anlegergebühr) / Anlage * 100"
- die Spalte "Status" sollte auf Bezeichnungen verzichten und stattdessen kleine Icons verwenden "in Bearbeitung" zieht alles unnötig in die Breite. Hier schlage ich stattdessen eine Ampel vor. Rot = storniert, Gelb = in Bearbeitung, Grün = aktiv und Grün mit den Zahlen 1, 2 oder 3 zeigt die Anzahl der überfälligen Raten (oder Mahnstufe?)
- Einführung der Spalte Restschuld
- Einführung der Spalte Rückstand (inkl. aller hinzu gebuchter Gebühren)
- der Wert "Ihr Anteil" sollte direkt mit der passenden "Raten-Überweisung Aufschlüsselung" des entsprechenden Monats verlinkt sein
- Buchungen sollten als CSV exportiert werden können
- ein Soll- und ein Ist-Ratenplan (bei Zahlungsausfällen passt sich der Ist-Plan entsprechend an).
- optionale Emailbenachrichtigung wenn ein RÜLA angefallen ist
- optionale Emailbenachrichtigung wenn ein Kredit gekündigt wurde
- optionale Emailbenachrichtigung wenn eine neue Information (z.B. Inkassodetails) hinzugefügt wurden oder das Inkasso abgeschlossen wurde
- optionale Emailbenachrichtung wenn eine Stundung vereinbart oder das Abbuchungsdatum geändert wurde
- optionale Emailbenachrichtigung, die parallel zur Anlegerauszahlung versendet wird und die einen zusammenfassenden Statusbericht zu allen nicht stornierten Projekten enthält (Projekt-Nr., Mahnstufe, Tilgungshöhe, Zinsenhöhe & Ratenhöhe)
- Lastschriften aufschlüsseln nach Tilgung und Zinsen
- Inkasso- und Sondertilgungen aufschlüsseln nach Tilgung und Zinsen, wobei die Zinsen zusätzlich mit von/bis aufgeschlüsselt werden sollten, damit man nachvollziehen kann für welchen Zeitraum Zinsen gezahlt wurden
- bei jeder Buchung sollte zusätzlich der Anfangssaldo stehen
- unter den Buchungen sollte der Endsaldo stehen
- der Vertrag (PDF) sollte den voraussichtlichen Ratenplan enthalten

Die folgenden Vorschläge kann ich aktuell nicht vorbringen, weil sie nicht das CC Portal alleine betreffen:

CC/SWK
- Reduktion der RÜLA-, Kontoauszugs- und Mahngebühren auf ein "normales" Maß
- es gibt häufig unklare Differenzen zwischen dem Anlegeranteil pro Rate im Ratenplan und dem Anlegeranteil der real in den Buchungen abgerechnet wird
- keine Erhöhung bestehender oder Einführung neuer Gebühren bei Bestandskunden

CC/AM
- automatische Korrektur von ausgefallenen Zahlungen im KN-Profil, wenn diese in Wirklichkeit beglichen wurden, d.h. Punkt wird bei "ausgefallen" abgezogen und bei "verspätet" addiert

AM
- Korrektur des Kreditrechners, weil dieser nicht die RKV und vermutlich auch nicht die CC Servicegebühr berücksichtigt, gleiches gilt für den effektiven Zinssatz an verschiedenen Stellen (z.B. bei der Antragstellung)
- optionale Emailbenachrichtigung wenn der Autopilot Gebote platziert
- das noch verfügbare Limit, um Gebote zu platzieren deckt sich nicht mit den Geboten in "Laufende Kreditprojekte, auf die ich geboten habe"
- Wegfall des AGB-Anhangs an jeder Benachrichtigungsmail (insbesondere bei Smartphones nervig)

Gruß
_________________


Zuletzt bearbeitet von mgutt am 02.02.2011, 01:56, insgesamt 29-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Buchungsauflistung hätte ich gerne ein Aufschlüsselung :
Zins, Tilgung, Gebühr

Dann einen fortlaufender Kontostand

Zugang zu den Buchung per csv Datei

Im VertragsPDF den voraussichtlichen Ratenplan

Im Web den ursprünglichen und aktuellen Ratenplan

---------------

Und natürlich
Mehr Transparenz
Keine Buchungen zu lasten der KG
Eintreiben des Gesamten Fehlbetrages und nicht nur bis zum Ausgleich der CC Forderungen
Keine Abzocke der Kunden
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

waldspecht hat Folgendes geschrieben:
Bei der Buchungsauflistung hätte ich gerne ein Aufschlüsselung :
Zins, Tilgung, Gebühr

Erklär das mal genauer. Du meinst wenn der Kunde eine Rate überweist, dass Du dann sehen kannst welche Leistungen damit getilgt werden? Kann man sich das nicht denken, dass bei z.B. 92,50 EUR die 90,- EUR die Rate sind und die 2,50 EUR die CC Gebühr? Und die Aufschlüsselung der 90,- EUR siehst Du ja unten im Ratenplan oder nicht?

Zitat:
Dann einen fortlaufender Kontostand

Meinst Du dass so?
Zitat:
01.08. 0 -3.500 Darlehen Kontostart
01.09. -3.500 -30,- EUR Zinsen
01.09. -3.530 +90,- EUR Rate
Saldo vom 01.09. -3.440,- EUR


Ich könnte mir vorstellen, dass das problematisch werden könnte, weil ja Gebühren und Darlehen unterschiedlich behandelt werden (das eine wird verzinst das andere nicht). Aber ich schlage es gerne vor.

Zitat:
Mehr Transparenz

Das ist kein konkreter Verbesserungsvorschlag Razz

Zitat:
Eintreiben des Gesamten Fehlbetrages und nicht nur bis zum Ausgleich der CC Forderungen

Konkretisiere das noch mal bitte. Meinst Du damit diesen Thread?

Zitat:
Keine Abzocke der Kunden

Konkretisiere das bitte. Das meine ich Ernst. Ich für meinen Teil wäre für die Reduktion der Mahngebühr und für eine Reduktion der Rücklastschriftgebühr. Ich sehe es z.B. als human an, dass CC Gebühren verlangt (gegen die Belastung der Altkunden können wir heute nichts mehr machen).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Stefan026



Anmeldedatum: 02.09.2010
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich wäre das wichtigste, dass die Zähler pünktliche, verspätete und ausgefallene Zahlungen der Wahrheit entsprechend korrekt gepflegt werden.

Das heißt
- pünktliche Zahlungen können nicht plötzlich zu verspäteten oder ausgefallenen werden
- verspätete Zahlungen müssen auch die geplatzten Rücklastschriften enthalten, die anschließend überwiesen wurden.
- ausgefallene Zahlungen sind Zahlungen, die nach dem Zahlungsziel immer noch offen sind

Ich hätte gerne zur Vervollständigung einen Zähler offenen Zahlungen; dann weiß ich, ob noch etwas unterwegs ist, das zu einem Ausfall führen kann.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
netzfaul



Anmeldedatum: 08.10.2010
Beiträge: 225
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
- pünktliche Zahlungen können nicht plötzlich zu verspäteten oder ausgefallenen werden


Eine Lastschrift kann bis zu 3 Monate zurückgegeben werden. Wie willst du das sonst abbilden? Der Normalfall ist ja doch, dass einer Lastschrift nicht widersprochen wird.

Du könntest sie auch anfänglich garnicht aufführen, hättest dann aber einen Zeitversatz von 3 Monaten in den Statistiken
_________________

bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:

Zitat:
Eintreiben des Gesamten Fehlbetrages und nicht nur bis zum Ausgleich der CC Forderungen

Konkretisiere das noch mal bitte. Meinst Du damit diesen Thread?

Ja, da wird das u.a. sehr deutlich.

Mit der Aufsplittung meine ich gerade dann, wenn die Zahlungen nicht dem Ratenplan entsprechen unklar was an den an mich ausgezahltem Betrag nun Zinsen und was Tilgung ist.

Bei Smava* sieht das etwa so aus:
Rundungskorrektur 0,00 €
Vertrag xxx (C) 14,57 €
Tilgung Dezember 2010 12,36 €
Zinsen Dezember 2010 3,37 €
Poolausgleich Dezember 2010 -1,17 €

Dies wird da sowohl für jeden Kredit als auch für die gesamte Überweisung ausgewiesen.

Bei Auxmoney* ist das so nicht ersichtlich, insbesondere da an unterschiedlichen Stellen der Kram auftaucht.

Somit fände ich auch eine in der Gesamtübersicht dargestellte Spalte: Restschuld, bisherige Zinsen ganz hilfreich.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:

Zitat:
Keine Abzocke der Kunden

Konkretisiere das bitte. Das meine ich Ernst. Ich für meinen Teil wäre für die Reduktion der Mahngebühr und für eine Reduktion der Rücklastschriftgebühr. Ich sehe es z.B. als human an, dass CC Gebühren verlangt (gegen die Belastung der Altkunden können wir heute nichts mehr machen).


Bei Zahlungswilligen in die Insolvens gehen, nur weil sie die erste Rate nicht bezahlt haben.
Bilder ins Netz zu Autos stellen die nicht zum Auto gehören.
KFZ Zertifikate zulassen, obwohl der Aussteller nicht im Besitz des KFZ Briefes ist
Vom KG nach einer Woche das Geld verlangen und dann 8 Wochen benötigen um den Kredit abzuwickeln bzw. zu widersprechen und das Geld zurück zu überweisen.
Zu versuchen Gebühren rückwirkend zu erhöhen
2,50 monatliche Servicegebühr finde ich auch happig.

Dem KN nicht auf heller und Pfennig einen Kostenplan zu erstellen: Bevor er eine Kreditanfrage aktiviert.
Die RSV offensichtlich nicht korrekt dort rein rechnen.

Das sind nur so einige Kleinigkeiten, die für mich einen bitteren Nachgeschmack haben. Der Laden ist einfach nicht seriös, sondern hat etwas von einem orientalischen Basar handel mit Beliebigkeiten.
Entweder die haben ihren Laden nicht im Griff und wissen nicht was sie tun, sprich learning by doing. Oder die arbeiten eiskalt unter Vorsatz und dem Motto mal sehen was passiert.

Finde ich schade und jetzt müssen sie ordentlich nachbessern ....
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Kann man sich das nicht denken, dass bei z.B. 92,50 EUR die 90,- EUR die Rate sind und die 2,50 EUR die CC Gebühr? Und die Aufschlüsselung der 90,- EUR siehst Du ja unten im Ratenplan oder nicht?


Nicht wirklich genau:
Bsp1:
13.12.2010 13.12.2010 -98,30 Auszahlung Anleger +7,86
Ratenplan:
1 01.12.2010 98,30 € 71,94 26,36 5,76 2,11

Laut Ratenplan hätte ich 5,76+2,11=7,87 bekommen müssen

Wo ist der Cent geblieben? Schon Klar in der Rundung der Einzelbeträge(Ich habe 200/2500 Anteile).

Bsp2:
13.01.2011 13.01.2011 -1.334,50 Auszahlung Anleger +13,69

(Der KN hatte eine RL und manuell 1,5 zuviel überwiesen wg. der 9,50 dann doch 8€ Mahngeschichte.

Laut Ratenplan:
1 01.12.2010 666,50 € 439,00 227,50 4,50 2,33
2 01.01.2011 666,50 € 444,12 222,38 4,56 2,28
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zusammen: Tilgung 9,06 Zins 4,61
also 13,67

schön diesmal 2 Cent zuviel bekommen.
Sind das Verzugszinsen, vorzeitige Tilgung oder wie wo wat??


ALLES VOLLKOMMEN UNKLAR UND INTRANSPARENT
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rundungsdifferenzen kann ich nicht im Allgemeinen als Verbesserungsvorschlag einbringen, weil der IT Mann dann ja gar nicht weiß wo er suchen muss. Daher würde ich Dich bitten wg. Deinem ersten Beispiel einfach mal eine Fehlermeldung an CC zu senden mit der entsprechenden Projektnummer.

Das zweite Beispiel scheint mir kein Fehler zu sein, weil die Anleger immer das bekommen was gerade auf dem Kreditkonto als Guthaben ausgewiesen ist. Wenn es mehr ist, dann auch das.

Stefan026 hat Folgendes geschrieben:
Für mich wäre das wichtigste, dass die Zähler pünktliche, verspätete und ausgefallene Zahlungen der Wahrheit entsprechend korrekt gepflegt werden.

Das heißt
- pünktliche Zahlungen können nicht plötzlich zu verspäteten oder ausgefallenen werden
- verspätete Zahlungen müssen auch die geplatzten Rücklastschriften enthalten, die anschließend überwiesen wurden.
- ausgefallene Zahlungen sind Zahlungen, die nach dem Zahlungsziel immer noch offen sind

Ich hätte gerne zur Vervollständigung einen Zähler offenen Zahlungen; dann weiß ich, ob noch etwas unterwegs ist, das zu einem Ausfall führen kann.


Ich würde es so vorschlagen:
- "ausgefallen" wird gegen "überfällig" ersetzt
- eine Lastschrift löst einen Punkt bei "pünktlich" aus.
- bei einer Rücklastschrift wird der Punkt bei "pünktlich" abgezogen und bei "überfällig" addiert.
- sobald eine überfällige Forderung beglichen wurde, wird der Punkt bei "überfällig" abgezogen und bei "verspätet" addiert

Demnach:
5|2|1 hieße 5 pünktliche Zahlungen und 2 verspätete und 1 ist überfällig.
5|3|0 hieße der KN hat die überfällige Forderung beglichen

netzfaul hat Folgendes geschrieben:
Du könntest sie auch anfänglich garnicht aufführen, hättest dann aber einen Zeitversatz von 3 Monaten in den Statistiken

Das geht auch nicht, weil bei einer Privatinsolvenz auch gerne mal weiter zurückgegangen wird. Bis zu 12 Monate sind da keine Seltenheit.

waldspecht hat Folgendes geschrieben:
Somit fände ich auch eine in der Gesamtübersicht dargestellte Spalte: Restschuld, bisherige Zinsen ganz hilfreich.


Die Restschuld wird doch ausgewiesen?!
Zitat:
Bisher zurückgezahlt: -342,30 €
Noch offen: 3.078,26 €


Viele Deiner Vorschläge gehen in Richtung AM. Darüber sprechen wir hier aber nicht. Es geht hier nur um CC. Trotzdem gehe ich mal auf ein paar Punkte ein:
Zitat:
Bei Zahlungswilligen in die Insolvens gehen, nur weil sie die erste Rate nicht bezahlt haben.

Verstehe ich nicht.

Zitat:
Bilder ins Netz zu Autos stellen die nicht zum Auto gehören.

Wenn Du damit eine Vorabkontrolle andeutest: Ich verstehe voll und ganz, dass AM zeitlich dazu nicht in der Lage ist. 100% werden kontrolliert und 5% sind falsch. Da macht es mehr Sinn, dass die Besucher die Melde-Funktion nutzen und dafür ist sie ja schließlich da.

Zitat:
KFZ Zertifikate zulassen, obwohl der Aussteller nicht im Besitz des KFZ Briefes ist

Naja wenn die Projektersteller nicht lesen können, ist das doch nicht das Problem von AM. Bitte AM doch einfach mal, dass sie es beim Kauf der Zertifikats besser hervorheben.

Zitat:
Vom KG nach einer Woche das Geld verlangen und dann 8 Wochen benötigen um den Kredit abzuwickeln bzw. zu widersprechen und das Geld zurück zu überweisen.

In die Prozesse habe ich keinen Einblick. Aber was erwartest Du. Hier sind 3 Unternehmen (AM/CC/SWK) gleichzeitig am Arbeiten und dazu noch ein KN dazwischen, der den Antrag vielleicht zu spät eingereicht hat oder vielleicht müssen die die Widerrufsfrist abwarten usw. Ich habe da ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet. Mir ist wichtiger, dass mein Geld nicht verbrennt, weil ein Haftbefehl vorliegt.

Zitat:
Zu versuchen Gebühren rückwirkend zu erhöhen
2,50 monatliche Servicegebühr finde ich auch happig.

Dein Empfinden kann ich nicht vortragen. Ich hatte mich damals auch beschwert und daraufhin bekam ich die Antwort, dass CC für die Inkassogebühren in Vorleistung geht und dazu die Haftung daran trägt. Mir erscheint es seitdem plausibel, dass CC Gebühren verlangen muss. Und ich finde 30,- EUR für evtl. Inkasso weniger schlimm als 17,50 für ein Stück Papier was die SWK automatisiert versendet.

Zitat:
Dem KN nicht auf heller und Pfennig einen Kostenplan zu erstellen: Bevor er eine Kreditanfrage aktiviert.
Die RSV offensichtlich nicht korrekt dort rein rechnen.

Das "nicht" ist wohl falsch oder? ^^

Ich habe den Fall mitbekommen, habe aber keine Ahnung ob AM da nachgebessert hat. Falls der Fehler noch besteht, solltest Du ihn mal melden.
_________________


Zuletzt bearbeitet von mgutt am 01.02.2011, 18:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte noch mal darum bitten wirklich nur CC relevante Vorschläge vorzubringen. Und spart Euch wertende Kommentare. Die gebe ich sowieso nicht weiter.

Es gibt hier doch einige die in Excel Auswertungen machen oder ähnliches. Gibts da keine konkreten Wünsche, damit man sich sowas in Zukunft sparen kann?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 18:15    Titel: Re: Was wünscht Ihr Euch bei Creditconnect? Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Hi,

ich soll nachher eine Liste fertig machen mit Verbesserungsvorschlägen. ...

Falls Euch spontan was einfällt, dann schreibt es hier rein, dann gebe ich das weiter.



Cool, du machst jetzt also den Papst zwischen dem gemeinen Volk und AM/CC?

Was glaubst du eigentlich, wieviele Leute ihre Wünsche schon an die richtige Adresse geschickt haben? Warum, glaubst du wohl, wird immer wieder die Vokabel "beratungsresistent" benutzt?


Sag mir Bescheid wenn du an dem Punkt angekommen bist, an dem du dich ebenfalls verarscht fühlst. Diesen Kommentar brauchst du auch nicht weiterleiten, denn ich bin sicher, dass die Betreffenden selbst lesen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seabiscuit



Anmeldedatum: 27.11.2009
Beiträge: 346

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:

Es gibt hier doch einige die in Excel Auswertungen machen oder ähnliches. Gibts da keine konkreten Wünsche, damit man sich sowas in Zukunft sparen kann?


Du meinst Wünsche, die den Verantwortlichen noch nicht zugeleitet wurden? Wieviel an Gebühren darf ich denn berechnen? Oder mache ich einen Vergleich "Excel-Tabelle vs. Verzugszinsen"?

Ehrlich, die Leute hier haben schon soviel Energie da rein gesteckt, und man hat sie mit banalen Antworten abgefertigt warum die einfachsten Dinge nicht möglich seien. Das Problem ist die Firmenpolitik, die offenbar nicht will dass der Anleger genau weiß, wie seine Forderung berechnet wird. Mir ist egal, wie die Optik dieser Verschleierungstaktik aussieht, du darfst also gerne ein bisschen spielen gehen. Aber die relevanten Daten werden wir deshalb immer noch nicht zu sehen kriegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Dann einen fortlaufender Kontostand

Meinst Du dass so?
Zitat:
01.08. 0 -3.500 Darlehen Kontostart
01.09. -3.500 -30,- EUR Zinsen
01.09. -3.530 +90,- EUR Rate
Saldo vom 01.09. -3.440,- EUR


Ich könnte mir vorstellen, dass das problematisch werden könnte, weil ja Gebühren und Darlehen unterschiedlich behandelt werden (das eine wird verzinst das andere nicht). Aber ich schlage es gerne vor.


@ waldspecht
Hier fehlt mir noch eine Antwort, wie Du das meinst.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

waldspecht hat Folgendes geschrieben:
Im VertragsPDF den voraussichtlichen Ratenplan


Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10722
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.02.2011, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich von AM bislang auch immer nur nichtssagende Antworten bekommen habe... es kann nicht sein
- dass ich ständig Mails mit über 300k Anhängen bekomme (zB "eine neue Nachricht")
- andererseits aber keine Info über wichtige Kreditstatusänderungen (Ratenzahlung auf den 15. verlegt, 2 Raten gestundet etc. pp)
- es keinerlei kaufmännische Schlussabrechnung bei abbezahlten oder Inkassoeingetrieben Krediten gibt
- Gebühren nachträglich ohne Geschäftsgrundlage eingeführt oder geändert werden
- Der Limitbetrag meisten überhaupt nicht stimmt (seit dem ich ihn auf 0 habe, tut er es Wink )
Viel Erfolg bei deinen Bemühungen!
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197264


Impressum & Datenschutz