 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18176
|
Verfasst am: 11.06.2024, 20:05 Titel: Wasserstoff Fahrrad? |
|
|
Es gibt jetzt tatsächlich mit Wasserstoff angetriebene Fahrräder:
https://electrek.co/2024/06/08/i-tested-a-hydrogen-powered-bicycle-is-this-the-future/ _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10734 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 11.06.2024, 20:24 Titel: Re: Wasserstoff Fahrrad? |
|
|
Boah, sind die häßlich.
Man könnte einfach mal die Akkus auf z.B. drei Typen normieren und eine Tauschsystem an Tankstellen etablieren. Das wäre doch mal ne sinnvolle Aufgabe für unser neues EU-Parlament. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 477
|
Verfasst am: 13.06.2024, 14:51 Titel: Re: Wasserstoff Fahrrad? |
|
|
oder man vereinheitlicht die Akkkus mit einem System für Akkuschrauber, Rasenmäher etc. Inzwischen hat jeder Discounter Elektrowerkzeuge mit genormten Akkus, bei denen man die Akkus bei allen geräten nutzen kann. Warum dann nicht noch ein fahrrad hinzufügen? |
|
Nach oben |
|
 |
sebastian
Anmeldedatum: 16.05.2019 Beiträge: 262 Wohnort: nahe München
|
Verfasst am: 02.07.2024, 13:04 Titel: Re: Wasserstoff Fahrrad? |
|
|
welche meinst du?
die Akkus der Hersteller sind untereinander nicht kompatibel,
nur die Geräte vom selben Hersteller.
mir wäre sowas wie bei den Ladekabeln (alles USB C) lieber. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 199448
Impressum & Datenschutz
|