Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
festuca
Anmeldedatum: 18.11.2009 Beiträge: 226
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunnar1978
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 168
|
Verfasst am: 04.10.2010, 01:33 Titel: |
|
|
Na was denn, festuca?
https://www.focus.de/finanzen/banken/kredit/tid-7922/onlinekredite_aid_138466.html
focus.de hat Folgendes geschrieben: |
Kurz nach dem Start von Elolly ging das Portal Auxmoney* mit einer ähnlichen Geschäftsidee ans Netz. Anbieter des Service war zu diesem Zeitpunkt die Firma XACT media Inc. Die offiziellen Statements betonten damals, dass der Betrieb einer „Social Lending“-Plattform für XACT die „optimale Abrundung ihres Geschäftsportfolios“ sei. Bei genauerem Hinsehen war allerdings schnell klar, dass die anderen Projekte des Unternehmens mit Finanzdienstleistungen nur im weitesten Sinne zu tun haben. Plattformen wie Pornflag und Stripfire, die auch heute noch von XACT Media betrieben werden, wenden sich zwar auch an Privatleute; die verleihen dort aber kein Geld, sondern stellen ihre privaten Pornofilme ins Netz.
|
Also von privat an privat.
Und im Zweifel nimmt man sich doch einfach dieses nette Liedchen zu Herzen:
https://www.youtube.com/watch?v=T-TA57L0kuc
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
js2003
Anmeldedatum: 01.05.2010 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 04.10.2010, 12:43 Titel: |
|
|
Oh, das ist aber unschön ... habe auch ein bisschen gegoogelt und nur negatives zu dieser Person und seinen Kumpels gefunden.
Wenigstens scheint es die SWK Bank schon länger zu geben, auch wenn diese die Zulassung für Factoring erst seit 2008 hat. Somit scheint sich AM wenigstens einen vertrauenswürdigen Partner ins Boot geholt zu haben.
Wollte mich ein bisschen über die Finanzsituation von AM schlau machen. Habe aber nur einen Jahresabschluss 2007 gefunden ... müsste AM diesen nicht im eBundesanzeiger veröffentlichen? Für CC hat Herr Kriependorf einen Jahresabschluss 2008 vorgelegt, welcher am 19.08.2010 im eBundesanzeiger veröffentlicht wurde ... viel steht da nicht drin  |
|
Nach oben |
|
 |
W_Einhorn
Anmeldedatum: 24.02.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 04.10.2010, 14:17 Titel: |
|
|
Danke für diese Infos, Jungs.
Ich werde meine Konsequenzen ziehen und beim Festgeld bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
fairleihnix

Anmeldedatum: 18.04.2010 Beiträge: 281 Wohnort: WF
|
Verfasst am: 05.10.2010, 10:22 Titel: |
|
|
W_Einhorn hat Folgendes geschrieben: | Danke für diese Infos, Jungs.
Ich werde meine Konsequenzen ziehen und beim Festgeld bleiben. |
.. .wenn man dann mal ein bißchen recherchiert hat fragt man sich doch, warum sie dann nicht das INKASSO im eigenen Haus abwickeln?
Oder macht Kriegendorf einen Unterschied zwischen seriösem und unseriösem Inkasso? ... oder macht er keines mehr?
Tatsache ist, dass nun die "Geschäftsidee" deutlicher geworden zu sein scheint. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunnar1978
Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 168
|
|
Nach oben |
|
 |
Almenschorsch

Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 577 Wohnort: Töging am Inn
|
Verfasst am: 09.10.2010, 02:52 Titel: |
|
|
[quote="Gunnar1978]Dies müsste sein das neue Projekt sein:
http://www.wecollect.de/Impressum.aspx
[/quote]
Und warum machen die dann ned selbst das Inkasso?? Weil sie wenig Chancen auf Erfolg haben die sind wahrscheinlich so wie ein nicht von mir genanntes Inkasso (geb ich nur über PN bekannt) die aus einer 20-Euro-Schuld mal 600 werden lassen. Keine Phantasie sondern Realität ich arbeit in ner Schuldnerberatung da kenn ich so einiges.. |
|
Nach oben |
|
 |
cetusia
Anmeldedatum: 08.04.2010 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.10.2010, 12:57 Titel: |
|
|
Almenschorsch hat Folgendes geschrieben: | Und warum machen die dann ned selbst das Inkasso?? | Diese Firma hatten wir ja schon mal hier erwähnt, und die Frage, warum sie "Creditreform" einsetzen und es nicht selber machen habe ich mir ehrlich gesagt damals auch gestellt. _________________ AM:
SM:  |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.10.2010, 13:49 Titel: |
|
|
cetusia hat Folgendes geschrieben: | Almenschorsch hat Folgendes geschrieben: | Und warum machen die dann ned selbst das Inkasso?? | Diese Firma hatten wir ja schon mal hier erwähnt, und die Frage, warum sie "Creditreform" einsetzen und es nicht selber machen habe ich mir ehrlich gesagt damals auch gestellt. |
Wenn sie es selber machen, muss der Arbeitsaufwand auch irgendwie finanziert werden. Willst du entsprechend höhere Anlegergebühren zahlen, weil der KN nicht seiner Verpflichtung nachkommt? Inkassokosten dürfen auf den KN abgewälzt werden, eigene Personalkosten aber nicht.
AM ist ein gewinnorientierter Betrieb und nicht die Caritas. Ihr wollt doch auch möglichst hohe Rendite erzielen und jammert, sobald die Anlegergebühren angehoben werden. Vielleicht antworte ich jetzt auf den falschen Beitrag, aber in diesem Forum entsteht der Eindruck, als sei AM ein Eigenbetrieb der P2P-Anleger und habe auf gemeinnütziger Basis zu operieren. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 09.10.2010, 14:18 Titel: |
|
|
Wecollect ist aber auch nicht am. |
|
Nach oben |
|
 |
cetusia
Anmeldedatum: 08.04.2010 Beiträge: 170 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.10.2010, 14:39 Titel: |
|
|
seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Wenn sie es selber machen, muss der Arbeitsaufwand auch irgendwie finanziert werden. Willst du entsprechend höhere Anlegergebühren zahlen, weil der KN nicht seiner Verpflichtung nachkommt? Inkassokosten dürfen auf den KN abgewälzt werden, eigene Personalkosten aber nicht. | Genau, WeCollect ist nicht AM bzw. CC, und deswegen kann von "selber machen" im juristischen Sinne nicht die Rede sein, hatte mich unklar ausgedrückt, sorry.
Und das AM/CC gewinnorientiert arbeitet finde ich ligitim und richtig, keine Bange. Weil ich will auch, dass die nicht pleite gehen und ich hier weiter als Anleger operieren kann  _________________ AM:
SM:  |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.10.2010, 17:09 Titel: |
|
|
cetusia hat Folgendes geschrieben: | seabiscuit hat Folgendes geschrieben: | Wenn sie es selber machen, muss der Arbeitsaufwand auch irgendwie finanziert werden. Willst du entsprechend höhere Anlegergebühren zahlen, weil der KN nicht seiner Verpflichtung nachkommt? Inkassokosten dürfen auf den KN abgewälzt werden, eigene Personalkosten aber nicht. | Genau, WeCollect ist nicht AM bzw. CC, und deswegen kann von "selber machen" im juristischen Sinne nicht die Rede sein, hatte mich unklar ausgedrückt, sorry.
Und das AM/CC gewinnorientiert arbeitet finde ich ligitim und richtig, keine Bange. Weil ich will auch, dass die nicht pleite gehen und ich hier weiter als Anleger operieren kann  |
Wenn AM ungleich Wecollect ist, dann verstehe ich nicht warum überhaupt ein Zusammenhang von "selbermachen" hergestellt wird. Und selbst wenn AM künftig Wecollect bemüht (was sicherlich ein Gschmäckle hätte), würde es weder für KG noch KN etwas ändern. Die Creditreform ist jedoch als seriöser Inkasso-Partner bekannt, und Seriosität ist etwas, was AM dringend braucht.
Zur Vergangenheit des Geschäftsführers: mir ist egal, was er in der Vergangenheit so getrieben hat, solange seine aktuellen Geschäfte anständig laufen. So wie hier nach dem Haar in der Suppe gesucht wird muss man annehmen, dass niemand aus seinen Fehlern lernen darf. Und selbst wenn es nach dem Dreck am Stecken geht: demnach müsste das "back to the roots" ausgerufen werden, denn wenn alle Firmen mit Dreck am Stecken boykottiert würden, müssten wir nochmal in der Steinzeit von vorne anfangen. |
|
Nach oben |
|
 |
netzfaul
Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 225 Wohnort: München
|
Verfasst am: 09.10.2010, 17:11 Titel: |
|
|
Ist es nicht CreditConnect, welche sich um ein Inkasso bemüht? Und daher auch verantwortlich für die Wahl des Inkassounternehmens? _________________
bestedeals.de - mach' dein Leben günstiger |
|
Nach oben |
|
 |
seabiscuit
Anmeldedatum: 27.11.2009 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 09.10.2010, 17:23 Titel: |
|
|
netzfaul hat Folgendes geschrieben: | Ist es nicht CreditConnect, welche sich um ein Inkasso bemüht? Und daher auch verantwortlich für die Wahl des Inkassounternehmens? |
Das macht zwar juristisch, aber nicht personell einen Unterschied. |
|
Nach oben |
|
 |
|