Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Aalfiete Gast
|
Verfasst am: 21.12.2016, 22:00 Titel: Re: Wenn ich eine Bank wäre |
|
|
Was hast Du vor dem Blogpost geraucht?  |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 21.12.2016, 22:03 Titel: Re: Wenn ich eine Bank wäre |
|
|
Du verwechselst zum Beispiel den Reservesatz mit der Eigenkapitalquote. Zudem kannst du in CHF 12% vergessen, dh du müsstest Währungsrisiken eingehen _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 21.12.2016, 22:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 21.12.2016, 22:48 Titel: also hier steht |
|
|
Also in der guten NZZ steht
http://www.nzz.ch/wirtschaft/grossbanken-sollen-5-eigenkapital-halten-1.18629170
Leverage-Ratios nach Basel III von 3,6%. Was das auch immer heisst. Oder
dann sagt mir - ohne etwas zu rauchen - wie hoch nun jetzt +/- das Eigenkapital der Banken ist.
Jaja... die Währungsabsicherung habe ich bewusst weggelassen. Und: Nutzen nicht auch die Plattformen diesen (gefährlichen) Leverage-Effekt? |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 21.12.2016, 23:42 Titel: Re: Wenn ich eine Bank wäre |
|
|
Der Reservesatz ist der Anteil vom Geld (der Kunden), welcher bei der Bank bleiben muss, und nicht ausgeliehen werden darf. Daraus folgt der Geldmengenmultiplikator (den du ja auch genutzt hast). Hat nichts mit der Eigenmittelquote zur Absicherung zu tun.
Wie sollen p2p Plattformen einen Geldmengenmultiplikator nutzen können? Das verstehe ich nicht. Das Geld kommt ja von den Investoren und geht an die Schuldner, 1:1. _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.12.2016, 23:45 Titel: Re: also hier steht |
|
|
Lemon hat Folgendes geschrieben: | Nutzen nicht auch die Plattformen diesen (gefährlichen) Leverage-Effekt? |
Nein, tun sie gerade nicht. Zumindest die "richtigen" P2P-Plattformen, die nicht über die Bilanz verleihen.
Und nebenbei arbeitet sämtliche klassische Unternehmensfinanzierung mit diesem bösen Leverage-Effekt. Wenn der eine schlechte Idee ist, dann ist es das komplette Bankwesen an sich auch.
Dann bekommst Du aber auch nie mehr Zinsen auf Dein Sparbuch, weil die wollen ja auch irgendwie erwirtschaftet werden und die ganzen tollen Kontenführungen etc, die darfst Du dann alle über Gebühren bezahlen. Aber das ist ja in der Schweiz eh so, oder? (und OK). |
|
Nach oben |
|
 |
buttchopf23
Anmeldedatum: 04.04.2016 Beiträge: 2935
|
Verfasst am: 21.12.2016, 23:55 Titel: Re: Wenn ich eine Bank wäre |
|
|
Ja, sogar die p2p Plattformen knöpfen den Investoren Gebühren ab Wenn sie es nicht machen würden, wär halt der Zinssatz tiefer. _________________ Mein p2p Blog: www.p2phero.blog |
|
Nach oben |
|
 |
Roadrunner13
Anmeldedatum: 13.06.2016 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 22.12.2016, 00:02 Titel: Re: Wenn ich eine Bank wäre |
|
|
An sich hast du das mit dem Hebel richtig gedacht. Nur vergisst du das Risiko. Wenn sich dein angelegtes Geld verabschiedet, weil das osteuropäische Startup (dem du Geld gegeben hast damit es Paydayloans an nicht kreditwürdige Bulgaren vergibt) plötzlich nicht mehr erreichbar ist, dann haftest du nicht nur mit deinem Eigenkapital, sondern auch mit der kompletten geliehenen Summe. |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon

Anmeldedatum: 06.12.2016 Beiträge: 425 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 22.12.2016, 00:42 Titel: habe den Eintrag noch ergänzt |
|
|
Thanks für das Feedback. Habe noch ein wenig nachgebessert und auch den Link eingefügt betreffend den Diskussionen zum Eigenkapital der Banken.
Als Investor verzichte ich auf den Leverage-Effekt. Natürlich ist mir bewusst, dass dieser laufend verwendet wird.
Auch z.B. beim Kauf einer Immobilie bewege ich mit 20 % Eigenkapital viel Kapital. Und wenn der Immobilien-Wert steigt.... Ist mir schon bewusst. |
|
Nach oben |
|
 |
|