P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Wie entstehen Lendico-Klassen ?  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Lendico
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 16:34    Titel: Wie entstehen Lendico-Klassen ? Antworten mit Zitat

Bei Auxmoney* wird damit geworben , das es 300 Prüfkriterien gibt , welche aber offensichtlich sehr geheim sind.
Vielleicht kommen daher dort auch immer wieder seltsame Sachen zutage...

Wie schaut das bei Lendico* aus ?
Welche Kriterien werden dort zu Grunde gelegt ?

Wie kann es sein , das Projekte auf verschiedenen Plattformen komplett anders bewertet werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:19    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Hast du denn vergleichbare Projekte und kannst hier Links posten?

Die Anbieter werden sicher nicht ihre geheime Formel zur Klassenberechnung preisgeben, sonst könnte sie ja jeder Mitbewerber übernehmen.
Die einzigen, die klar veröffentlichen, wie sich die Einklassierung zusammensetzt, ist IsePankur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slibo



Anmeldedatum: 29.10.2013
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:32    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Bandit55555



Anmeldedatum: 29.07.2011
Beiträge: 256
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 06.02.2014, 17:59 Titel: Re: A-geratete Projekte und die Frage nach dem "warum&q Antworten mit Zitat


Verkehrte Welt
1 Projekt auf 2 Plattformen
Rennrad Carbon:

https://www.p2p-kredite.com/kredit/10496542
Auxmoney* AM-Score von A
Zins: 7,9%
Ausfallwahscheinlichkeit: ca. 2,7%


https://www.p2p-kredite.com/darlehen/4087
Lendico* Klasse E
Zins: 10,87%
Ausfallwahrscheinlichkeit: 8-12%

Ich habe auf beide geboten ohne es vorher bemerkt zu haben.
Naja eins von beiden wird er stornieren Smile
_________________
Auxmoney: + 8,6 % XIRR (AM: + 13%) . Inkasso: 1,1% . Verzug: 7,2%
Isepankur: + 22 % XIRR (IP: + 28%) . . Inkasso: 0,0% . Verzug: 2,0%
Lendico: + 0,6 % XIRR (Len.: + 6,7%) . Inkasso: 0,0% . Verzug: 0,0%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:41    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Auf das lendico* Darlehen komme ich gar nicht drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18155

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:43    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Vermutlich nicht zustande gekommen
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:44    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Hier mitgelesen und dann wurde es rausgenommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18155

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:45    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Nö, alle Kreditgesuche bei Lendico, die nicht erfolgreich sind, sind später nicht mehr aufrufbar. Oder doch?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:46    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Habe bisher auch keine Funktion dazu gefunden, wo man mal "im Archiv" schauen könnte was überhaupt finanziert wurde.
Aber wie lange war denn die Restlaufzeit noch? So alt ist der Post ja nun nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18155

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:52    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

06.02 ist gut 6 Wochen her
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:53    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Ach so lange schon.
Wohin führte dann der Link?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18155

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:55    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Na auf den damaligen Kreditantrag. slibo hat einfach den Post von bandit5555 kopiert vom 06.02.
damals wird der Link funktioniert haben
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 17:59    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Achso, jetzt ist mir auch klar was diese merkwürdigen Zeilen da obendrüber zu bedeuten haben.

@bandit5555: Wurde denn nun einer der Kredite storniert oder hat der Krditnehmer beide Kredite behalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 19:16    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Bei Lendico* besteht der Kredit.

Lt. Wiseclerk ist er bei Auxmoney* auch zustande gekommen.

Zwei Räder halten eben länger, nutzen ja nur halb so schnell ab.
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scripophix



Anmeldedatum: 09.01.2014
Beiträge: 2205
Wohnort: HL

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 19:21    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Slibo: https://www.lendico.de/blog/worauf-basieren-bei-lendico-zinssaetze-78.html
_________________
Gruss aus dem Norden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit55555



Anmeldedatum: 30.07.2011
Beiträge: 2531
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 26.03.2014, 19:51    Titel: Re: Wie entstehen Lendico-Klassen ? (Lendico) Antworten mit Zitat

Ja, beide Kredite sind zustande gekommen und auch schon ausgezahlt.
Auxmoney: Ausgezahlt am 16.2.14
Lendico: Ausgezahlt am 19.2.14

Jetzt geht auch der Link zum Lendico-Projekt.
_________________
Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Lendico Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 198682


Impressum & Datenschutz