Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KarloG
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.07.2014, 16:11 Titel: Wie genau funktioniert ein Aufstockungskredit? |
|
|
Guten Abend,
mich würde interessieren wie genau ein Aufstockungskredit bei Auxmoney* verrechnet wird.
Angenommen der vorherige Kredit war 5.000€ und davon sind noch 500€ offen. Die Rate betrug 100€. (Alles rein fiktiv)
Jetzt nimmt man sich einen Aufstockungskredit über 2000€. Wird dann durch die Auflösung des alten Kredits die Auszahlung auf 1500€ gemindert - Oder wie läuft das?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.07.2014, 18:08 Titel: Re: Wie genau funktioniert ein Aufstockungskredit? |
|
|
KarloG hat Folgendes geschrieben: | Guten Abend,
mich würde interessieren wie genau ein Aufstockungskredit bei Auxmoney* verrechnet wird.
Angenommen der vorherige Kredit war 5.000€ und davon sind noch 500€ offen. Die Rate betrug 100€. (Alles rein fiktiv)
Jetzt nimmt man sich einen Aufstockungskredit über 2000€. Wird dann durch die Auflösung des alten Kredits die Auszahlung auf 1500€ gemindert - Oder wie läuft das?
mfg |
https://www.auxmoney.com/faq/kreditnehmer#q23 _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
KarloG
Anmeldedatum: 20.05.2013 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.07.2014, 19:50 Titel: Re: Wie genau funktioniert ein Aufstockungskredit? |
|
|
Moin, danke für die Antwort. Aber die FAQ's habe ich auch schon gelesen. Ich werde nur nicht schlau draus. Was genau heißt denn
Zitat: |
Hierbei wird der aktuell laufende Kredit finanziell aufgestockt und zeitgleich abgelöst. Der Kreditnehmer zahlt daher weiterhin lediglich eine monatliche Rate. |
Wird der neue "Aufstockungskredit" im Nachhinein um die Summe erhöht, die noch bei dem anderen offen ist. Somit wäre dann auch die monatliche Rate im Projekt nicht korrekt, sondern würde noch erhöht werden? |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 06.07.2014, 19:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.07.2014, 20:41 Titel: Re: Wie genau funktioniert ein Aufstockungskredit? |
|
|
KarloG hat Folgendes geschrieben: | Guten Abend,
mich würde interessieren wie genau ein Aufstockungskredit bei Auxmoney* verrechnet wird.
Angenommen der vorherige Kredit war 5.000€ und davon sind noch 500€ offen. Die Rate betrug 100€. (Alles rein fiktiv)
Jetzt nimmt man sich einen Aufstockungskredit über 2000€. Wird dann durch die Auflösung des alten Kredits die Auszahlung auf 1500€ gemindert - Oder wie läuft das?
mfg |
Wie in Deinem Beispiel aufgeführt wird nach Berücksichtigung der Zinsen der noch offene Betrag des 1. Kredites (500.-€) getilgt. Bei Neuaufnahme von 2.000.-€
werden Dir dann 1.500.-€ abzüglich Vermittlungsprovision ausbezahlt. Die neuen Raten errechnen sich aus dem Betrag der Neuaufnahme und der Laufzeit des Kredites! Bei weiteren Unklarheiten solltest Du Auxmoney* direkt kontaktieren. _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
Imhotep

Anmeldedatum: 02.07.2014 Beiträge: 10 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 08.07.2014, 08:17 Titel: Re: Wie genau funktioniert ein Aufstockungskredit? |
|
|
Wahrscheinlich am besten anrufen, per E-Mail bekommst du sonst auch nur die FAQs zugeschickt  _________________ Willst du den Wert des Geldes erkennen, versuche dir welches zu borgen. |
|
Nach oben |
|
 |
|