Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
332goro22 Gast
|
Verfasst am: 26.02.2020, 09:35 Titel: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Hallo,
wie verhaltet ihr euch? Renditen aus Krediten reinvestieren? Oder lasst ihr euch alles direkt auszahlen?
Klar ist Zinseszins toll. Aber ich habe mir folgendes Szenario überlegt.
Ihr investiert und reinvestiert z.B. über 30 Jahre. Baut euch ordentlich etwas auf und morgen macht die Plattform dicht. Dann ist alles weg und von eurem Portfolio könnt ihr euch nix kaufen. (im wahrsten Sinne des Wortes).
Zieht ihr allerdings regelmäßig eure Gewinne ab, steigt zwar nichts exponentiell, aber ihr habt wenigstens etwas von eurem Geld.
Also wie verhaltet ihr euch?
 |
|
Nach oben |
|
 |
reisender1967

Anmeldedatum: 03.04.2017 Beiträge: 1971
|
Verfasst am: 26.02.2020, 10:24 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Ich ziehe einen Teil der Zinsen ab und investiere ihn in andere Anlageklassen, einen Teil verbrauche ich und den Rest lasse ich im P2P laufen.
Die Aufteilung ergibt sich aus dem Zinsniveau, in der momentanen Hochzinsphase lasse ich den größten Teil der Zinsen im P2P, sinken die Zinsen wieder, geht mehr in andere Anlageklassen. _________________ Alles nur meine Meinung und jeder darf gerne eine andere haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg mit unseren Investments. |
|
Nach oben |
|
 |
mastac
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 26.02.2020, 10:38 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Bei mir ist es ähnlich wie bei reisender. Momentan lasse ich Zinsen laufen, um zu schauen, wie sich P2P-Kredite langfristig an sich verhalten, aber auch im Vergleich zum Gesamtportfolio. So etwa auf Jahresbasis bewerte ich dann ob meine Asset-Allokation noch angemessen ist und ich den P2P-Anteil erhöhen oder verringern möchte. Dementsprechend entnehme ich dann Zinsen oder auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 26.02.2020, 10:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
stummlfumml

Anmeldedatum: 16.10.2018 Beiträge: 159
|
Verfasst am: 26.02.2020, 18:48 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Ich behandle Vermögen aus Zinsen nicht anders als Vermögen aus anderen Quellen, warum auch? Die entscheidende Frage ist doch, wie viel Risiko Du tragen kannst/willst und wie Du Dein Vermögen auf die Assetklassen verteilen willst. Wenn aus diesen Fragen, resultiert, dass Du 1.000€ in P2P stecken willst, dann macht es doch keinen Unterschied ob davon ursprünglich mal 0€, 500€ oder die kompletten 1.000€ aus Zinsen stammten. Geld ist Geld. _________________ Me fail english? That's unpossible! |
|
Nach oben |
|
 |
Mikefamex
Anmeldedatum: 04.01.2019 Beiträge: 1651 Wohnort: Frankreich
|
Verfasst am: 26.02.2020, 20:02 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Ich habe für jede Plattform ein Limit. Ist dieses durch Zinseinnahmen überschritten, ziehe ich einmal pro Jahr ab und investiere anderweitig. Das kann eine andere Plattform sein, je nach Marktlage EM oder Immobilienbeteiligungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Doso
Anmeldedatum: 27.10.2017 Beiträge: 2703
|
Verfasst am: 26.02.2020, 21:20 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Aktuell bin ich noch in der Wachstumsphase und lasse den Zinseszins laufen. Aber irgendwann werde ich auch hin und wieder abschöpfen und in Wertpapiere umschichten. Vielleicht auch früher wenn es mal richtig Rabatt gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 26.02.2020, 21:44 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Ich ziehe bei Swaper* die Hälfte der Zinsen ab, sobald jeweils 100€ erreicht sind. Das fließt in den Konsum 7% genügt immer noch für einen ordentlichen Zinseszins-Push. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Gurkenglas
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 225 Wohnort: Bei Paderborn
|
Verfasst am: 28.02.2020, 20:51 Titel: Re: Zinseszins oder abziehen? |
|
|
Ich ziehe jedes Jahr im August bei allen Plattformen die Gewinne ab und Investiere Sie neu in ETF,s. |
|
Nach oben |
|
 |
|