 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 811
|
Verfasst am: 20.01.2016, 18:39 Titel: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Habe in ein gut abgesichertes Projekt(125% besichert) investiert mit einem Zinssatz von 15%. Nach der Kreditkündigung wird nur noch ein Zinsatz von 4,17% berechnet. Der Kreditnehmer zahlt nach der Kündigung höhere Raten (um die Verwertung des Fahrzeuges abzuwenden) als vorher und nur 1/3 des ursprünglichen Zinssatzes. Mir ist bewusst, daß eigentlich bei einer Kündigung eine vollständige Rückzahlung die Ausnahme ist, allerdings stellt es sich in diesem Fall anders dar. Die Zinssatzänderung wurde nur auf Nachfrage mitgeteilt. Sicherlich rechtlich einwandfrei, mir als Anleger allerdings nicht bewusst. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 20.01.2016, 18:58 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Eigentlich eine prima Möglichkeit für den KN zu sparen. Auch wenn ein paar Zusatzkosten anfallen (die natürlich ausschließlich an Auxmoney* gehen). _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 20.01.2016, 19:25 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Wer regt sich bei Auxmoney* noch über solche Kleinigkeiten auf? Wichtig ist doch erst mal nur, dass es Auxmoney* gut geht und bei Unregelmäßigkeiten gute Zusatzverdienstmöglichkeiten vorhanden sind. KG noch dazu Individualisten, die weder über den Builder bieten noch als (millionenschwere) Institution auftreten, sind generell nur als "Zahlvieh" zu betrachten. Lästig, nervig und am liebsten würden die AM-Verantwortlichen ganz darauf verzichten, sie wissen nur noch nicht wie.  _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 20.01.2016, 23:15 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
naprima hat Folgendes geschrieben: | Habe in ein gut abgesichertes Projekt(125% besichert) investiert mit einem Zinssatz von 15%. Nach der Kreditkündigung wird nur noch ein Zinsatz von 4,17% berechnet. Der Kreditnehmer zahlt nach der Kündigung höhere Raten (um die Verwertung des Fahrzeuges abzuwenden) als vorher und nur 1/3 des ursprünglichen Zinssatzes. Mir ist bewusst, daß eigentlich bei einer Kündigung eine vollständige Rückzahlung die Ausnahme ist, allerdings stellt es sich in diesem Fall anders dar. Die Zinssatzänderung wurde nur auf Nachfrage mitgeteilt. Sicherlich rechtlich einwandfrei, mir als Anleger allerdings nicht bewusst. |
Nicht nur rechtlich einwandfrei sondern rechtlich sogar erforderlich, so viel ich weiß.
Wenn Du den Vertrag kündigst, dann kannst Du keine vertraglich vereinbarten Zinsen mehr verlangen sondern nur noch - nach Gesetz und Rechtsprechung geregelte - Verzugszinsen. Früher war das kein großes Problem, weil die recht hoch waren. Aber sie richten sich nach dem Basiszinssatz und der beträgt derzeit -0,83%, da ist dann nicht viel Luft.
Deine 4,17% sind somit 5% über Basiszinssatz, zu Zeiten als der damalige Diskontsatz bei 7% lag war das ne etwas andere Zahl...
Und ja, es ist eine prima Möglichkeit zu "sparen", wenn es einem egal ist, dass man keine Konten mehr eröffnen kann, keine Handyverträge m,ehr abschließen, keine Kreditkarten mehr bekommt, man keine Wohnung mehr mieten kann etc.
Ich würd's nicht machen... |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.01.2016, 07:27 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Und ja, es ist eine prima Möglichkeit zu "sparen", wenn es einem egal ist, dass man keine Konten mehr eröffnen kann, keine Handyverträge m,ehr abschließen, keine Kreditkarten mehr bekommt, man keine Wohnung mehr mieten kann etc.
Ich würd's nicht machen... |
Ich auch nicht - allerdings glaube ich nicht, dass es gleich diese Konequenz hat. Wir sprechen von der Kreditkündigung. Das ist dann zwar eine Zahlungsstörung aber noch keine Insolvenz. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 21.01.2016, 13:41 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Ich auch nicht - allerdings glaube ich nicht, dass es gleich diese Konequenz hat. Wir sprechen von der Kreditkündigung. Das ist dann zwar eine Zahlungsstörung aber noch keine Insolvenz. |
Egal. Nem Freund von mir hat mal eine Mobilfunkfirma einen strittigen Zahlungsrückstand (war tatsächlich ne Falschbuchung von denen!) bei der Schufa als Zahlungsausfall eingetragen, am nächsten Tag hat ihm die Bank das Konto gekündigt.
Gut, die Bank hat damals nur nach Ausreden gesucht, weil sie Privatkunden los werden wollte und so'ne Bank will man auch nicht wirklich haben, aber trotzdem.... Ein Konto!
Es ist ein Zahlungsausfall, das verhagelt Dir die Schufa schon gewaltig, ob es ein harter Eintrag ist, weiß ich gerade aus dem Stand nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10717 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 21.01.2016, 19:06 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Keine Ahnung, ich überziehe noch nicht einmal mein Konto.
Wir sprechen hier aber von Auxm-Clientel. Und wer sich 26k zu 15% dort ausleiht, muss schon anders ticken. Immerhin macht die Zinsdifferenz dann weit über 1000€ pro Jahr aus - und wenns um das finanzielle Überleben geht, ist das schonein Argument. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
AnKo73
Anmeldedatum: 04.02.2013 Beiträge: 94
|
Verfasst am: 22.01.2016, 09:06 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Ich auch nicht - allerdings glaube ich nicht, dass es gleich diese Konequenz hat. Wir sprechen von der Kreditkündigung. Das ist dann zwar eine Zahlungsstörung aber noch keine Insolvenz. |
Eine Kreditkündigung dürfte selbst Auxmoney* (über die SWK Bank) in die Schufa eintragen. Und mit diesem ist man de facto finanziell nicht mehr handlungsfähig. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
JLukat

Anmeldedatum: 25.12.2014 Beiträge: 185 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 26.01.2016, 13:19 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | naprima hat Folgendes geschrieben: | Habe in ein gut abgesichertes Projekt(125% besichert) investiert mit einem Zinssatz von 15%. Nach der Kreditkündigung wird nur noch ein Zinsatz von 4,17% berechnet. Der Kreditnehmer zahlt nach der Kündigung höhere Raten (um die Verwertung des Fahrzeuges abzuwenden) als vorher und nur 1/3 des ursprünglichen Zinssatzes. Mir ist bewusst, daß eigentlich bei einer Kündigung eine vollständige Rückzahlung die Ausnahme ist, allerdings stellt es sich in diesem Fall anders dar. Die Zinssatzänderung wurde nur auf Nachfrage mitgeteilt. Sicherlich rechtlich einwandfrei, mir als Anleger allerdings nicht bewusst. |
Nicht nur rechtlich einwandfrei sondern rechtlich sogar erforderlich, so viel ich weiß.
Wenn Du den Vertrag kündigst, dann kannst Du keine vertraglich vereinbarten Zinsen mehr verlangen sondern nur noch - nach Gesetz und Rechtsprechung geregelte - Verzugszinsen. ... |
Das ist nur zum Teil richtig. Vertragszinsen kann man nach der Kündigung nicht mehr verlangen. Die gesetzlichen Verzugszinsen kannst du ohne weiteren Nachweis verlangen.
Einen höheren Verzugsschaden muss man nachweisen. Da bei AuxM weiterhin in Kredite zu 15% investiert werden kann, entsteht den Anlegern durch die Vorenthaltung der fälligen Kreditraten ein erstattungsfähiger "Wiederanlageschaden" in entsprechender Höhe. Da AuxM sich das Recht vorbehält, die Forderungen der KG bei den KN einzutreiben, ist AuxM auch verpflichtet, diesen leicht nachzuweisenden Schaden auch geltend zu machen. Verstößt AuxM gegen diese Verpflichtung, macht AuxM sich selbst gegenüber den KG schadensersatzpflichtig.
Hier sieht man wieder: Wenn es nur um das Geld der Anleger geht, ist AuxM gegenüber den KN großzügig. _________________ Meine Investitionen:
https://jlukat.de/invest/images/investitionen.png?1913 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 26.01.2016, 14:07 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
JLukat hat Folgendes geschrieben: |
Das ist nur zum Teil richtig. Vertragszinsen kann man nach der Kündigung nicht mehr verlangen. Die gesetzlichen Verzugszinsen kannst du ohne weiteren Nachweis verlangen.
Einen höheren Verzugsschaden muss man nachweisen. Da bei AuxM weiterhin in Kredite zu 15% investiert werden kann, entsteht den Anlegern durch die Vorenthaltung der fälligen Kreditraten ein erstattungsfähiger "Wiederanlageschaden" in entsprechender Höhe. Da AuxM sich das Recht vorbehält, die Forderungen der KG bei den KN einzutreiben, ist AuxM auch verpflichtet, diesen leicht nachzuweisenden Schaden auch geltend zu machen. Verstößt AuxM gegen diese Verpflichtung, macht AuxM sich selbst gegenüber den KG schadensersatzpflichtig.
Hier sieht man wieder: Wenn es nur um das Geld der Anleger geht, ist AuxM gegenüber den KN großzügig. |
Ich bin nicht sicher, ob das so einfach ist.
Der Vertragspartner des KN ist ja nicht der Anleger, sondern die SWK-Bank. Dass in dritter geschädigt wird betrifft ja dieses Vertragsverhältnis erst mal nicht, denn es ist ja nicht das Problem des KN, dass die SWK diese Refinanzierungsmöglichkeit gewählt hat.
Es müsste also nachgewiesen werden, dass die SWK keine bessere Refinanzierungsmöglichkeit hat oder ihrerseits dem Anleger gegenüber schadenersatzpflichtig ist.
Letzteres müsste sie dann aber vermutlich in die Forderungskaufvertrag schreiben und das wird sie nicht wollen, denn den müsste sie ja dann auch dann zahlen, wenn vom KN nix mehr einzutreiben ist.
Das ließe sich vermutlich auch irgendwie lösen, würde aber, nehme ich an, das Risiko für die SWK erhöhen, auf der Haftung sitzen zu bleiben. Das werden die nicht wollen, denn der Kredit ist ja aus der Bilanz und da noch Rückstellungen für Dinge, die man eigentlich verkürzt hat buchen zu müssen dürfte die EK-Situation nicht gerade verbessern und die ist ja alles, wo Banken heute drauf schauen.
Die Probleme des P2P-Modells liegen manchmal im Detail. |
|
Nach oben |
|
 |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 811
|
Verfasst am: 26.01.2016, 15:11 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Auxmoney hat sich seit Juni 2015 für mich erledigt. Die richtige Entscheidung !!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Silbermünzen??? Gast
|
Verfasst am: 05.02.2016, 17:17 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Ich habe bis 06/2015 investiert.
Im Jahr 2015 allerdings nur sehr sporadisch.
Na wenigstens fallen im Inkasso keine Gebühren für KG an.
Aber mit mehr als 20 % vom Ausstand braucht man nicht zu rechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 811
|
Verfasst am: 19.02.2016, 12:16 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Sie erhalten erst ab dem Zeitpunkt den Basiszins, sobald der offene Saldo beglichen wurde.
Solang noch Rückstände offen sind, wird der Basiszins nicht ausgezahlt.
Mit freundlichen Grüßen
Habe jetzt angefragt, wo wir als Anleger die Rückstände erkennen und den Betrag des noch zu erhaltenden Basiszins. |
|
Nach oben |
|
 |
naprima
Anmeldedatum: 06.10.2014 Beiträge: 811
|
Verfasst am: 19.02.2016, 12:42 Titel: Re: Zinssatz nach Kreditkündigung |
|
|
Hier die schnelle Antwort:
Wenn Sie in die Details des Kreditprojektes klicken, haben Sie oben rechts die Gesamtübersicht.
Unter der Saldosumme sehen Sie, welche Summe Ihnen nicht zurückgezahlt wurde.
In dem genannten Projekt sind es aktuell 151,72€.
Die genaue Berechnung des Basiszinses wird von der SWK Bank errechnet.
Ich werde mich dort einmal erkundigen, damit ich Ihnen konkret diese Frage beantworten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Bedeutet erst nachdem das gesamte Kapital zurückgezahlt wurde werden die Zinsen gezahlt.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196626
Impressum & Datenschutz
|