 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shadykuba
Anmeldedatum: 25.09.2017 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 25.09.2017, 12:15 Titel: Zweitmarktstrategie |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin nun auch mal endlich hier im Board angemeldet und verfasse mal meinen ersten Beitrag hier.
Es soll um meine aktuelle Zweitmarktstrategie bei Auxmoney* gehen.
Kurz zu den Settings:
- bin seit 11/2015 dabei
- Portfolio Manager und Reinvest sind deaktiviert
- Rückflüsse werden manuell reinvestiert
- Einzahlungen auf mein auxmoney-Konto finden nur in der Höhe statt, die benötigt wird um nach den monatlichen Rückflüssen wieder 25€ für ein weiteres Projekt voll zu machen (Bsp. Kontostand 12,83€ + 12,13€ Einzahlung = 1 neues Projekt)
Zu meiner "Strategie":
Nachdem ich am Anfang ziemlich random in neue Projekte investiert habe und mir Texte durchgelesen habe, die damals noch existierenden Scores betrachtet habe etc. bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass dies nicht zielführend ist.
Meine Statistik aus dieser Zeit sieht ziemlich niederschmetternd aus.
16 Projekte insgesamt (8 abbezahlt, 4 laufend, 4 Inkasso)
Seit 09/2016 investiere ich daher nur noch am Zweitmarkt in Aufstockungskredite und Folgekredite.
(7 abbezahlt, 35 laufend (2 davon in Mahnstufe M1), 0 Inkasso)
Meine Rendite laut Auxmoney* war bis 09/2016 nur knapp im positiven Bereich. Aktuell werden mir 8,96% berechnet.
Wie wähle ich die Projekte aus...
- nur Projekte C-E mit der Eigenschaft "AK" oder "FK"
- mindestens 6 (keine Ahnung warum aber bei den meisten AK steht immer 5 pünktliche Raten, daher wähle ich nur Kredite mit mehr als 5) pünktlich gezahlte Raten ohne Rücklastschriften
- Aufstockung der ursprünglichen Kreditsumme zur gesuchten Kreditsumme nicht mehr als 50%
- neue Kreditsumme nicht mehr als 5000€ (Grund: monatliche Rate sollte machbar bleiben und im Fall der Fälle halte ich Beträge über diesem Betrag für nicht eintreibbar)
- der Betreff des Kreditgesuchs wird nicht beachtet, mit der Ausnahme, dass ich nicht in Urlaubskredite investiere (Wer kein Geld hat, sollte sich 5 mal überlegen einen Kredit für Urlaub aufzunehmen)
So jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt... 
Zuletzt bearbeitet von shadykuba am 25.09.2017, 12:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18084
|
Verfasst am: 25.09.2017, 12:18 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Unter "Zweitmarkt" verstehen wir hier eigentlich den Kauf- und Verkauf von laufenden Kreditanteilen von bzw. an andere Anleger.
Einen solchen Zweitmarkt gibt es bei Auxmoney* nicht.
Aber ich verstehe dass Du Dich auf Folgekredite konzentrieren willst.
Kann ich persönlich nichts zu sagen, da ich schon vor Jahren bei Auxmoney* aufgehört habe.
P.S.: Willkommen im Forum! _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
shadykuba
Anmeldedatum: 25.09.2017 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 25.09.2017, 12:23 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Unter "Zweitmarkt" verstehen wir hier eigentlich den Kauf- und Verkauf von laufenden Kreditanteilen von bzw. an andere Anleger.
Einen solchen Zweitmarkt gibt es bei Auxmoney* nicht.
Aber ich verstehe dass Du Dich auf Folgekredite konzentrieren willst.
Kann ich persönlich nichts zu sagen, da ich schon vor Jahren bei Auxmoney* aufgehört habe.
P.S.: Willkommen im Forum! |
Vollkommen richtig!
Gemeint ist die manuelle Investition in Kreditprojekte. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2522 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 25.09.2017, 13:09 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
shadykuba hat Folgendes geschrieben: | - der Betreff des Kreditgesuchs wird nicht beachtet, mit der Ausnahme, dass ich nicht in Urlaubskredite investiere (Wer kein Geld hat, sollte sich 5 mal überlegen einen Kredit für Urlaub aufzunehmen) |
Ganz am Anfang hat Auxmoney* noch die Verzugsquoten nach Verwendungszweck veröffentlicht. Dort war der Verwendungszweck "Urlaub" mit der zweitniedrigsten Ausfallquote gelistet. Vielleicht lag es auch nur an den geringen Kreditsummen. Meine 5 Urlaubskredite bei Auxmoney* haben jedenfalls alle zurückgezahlt, wobei ich nicht gezielt in diese investiert habe, sondern nach anderen Kriterien geschaut hatte.
Wie es heute ist weiss ich nicht. Auch wenn es heute so ist das diese geringere Ausfallquoten haben ist dies bereits von Auxmoney* in den Auxmoney* Score und den Zinsen miteingepreist.
Ich habe 16 Folgekredite im Portfolio wo nur einer letztendlich ausgefallen ist, weil der Kreditnehmer verstorben ist. War also eine ganz gute Strategie damals.
Bei Aufstockungskrediten sieht es bei mir viel schlechter aus. Von 36 Krediten sind 7 im Inkasso, also fast 20%. Wobei ich auch auf die neue Rate geschaut hatte. Wenn sich also die neue Rate verdoppelt hätte, habe ich auch nicht investiert. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
shadykuba
Anmeldedatum: 25.09.2017 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 25.09.2017, 13:52 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Zitat: | Ganz am Anfang hat Auxmoney* noch die Verzugsquoten nach Verwendungszweck veröffentlicht. Dort war der Verwendungszweck "Urlaub" mit der zweitniedrigsten Ausfallquote gelistet. Vielleicht lag es auch nur an den geringen Kreditsummen. Meine 5 Urlaubskredite bei Auxmoney* haben jedenfalls alle zurückgezahlt, wobei ich nicht gezielt in diese investiert habe, sondern nach anderen Kriterien geschaut hatte. |
Interessante Erfahrung. Bin allerdings dennoch der Meinung, dass man sich keinen Kredit für +15% nehmen sollte um in den Urlaub zu fahren.
Umschuldungen und Investitionen machen da m.M.n. einfach mehr Sinn.
Zitat: | Ich habe 16 Folgekredite im Portfolio wo nur einer letztendlich ausgefallen ist, weil der Kreditnehmer verstorben ist. War also eine ganz gute Strategie damals. |
Kann ich bestätigen. Habe 6 Folgekredite in meinem Portfolio, lediglich eines davon befindet sich in M1, zahlt aber auch regelmäßig.
Vielleicht ist eine Kombination zu ca. 50/50 Aufstockung-/Folgekredite hier dann sinnvoll.
Zitat: | Bei Aufstockungskrediten sieht es bei mir viel schlechter aus. Von 36 Krediten sind 7 im Inkasso, also fast 20%. Wobei ich auch auf die neue Rate geschaut hatte. Wenn sich also die neue Rate verdoppelt hätte, habe ich auch nicht investiert. |
Hast du sonstige Filterkriterien benutzt wie Anzahl an pünktlichen Raten, Rating, vorherige Kredite des Kreditnehmers etc.?
Gerade die Tatsache, dass ich mir die vorhergehenden Kreditprojekte des Kreditnehmers bei der Aufstockung anschauen kann finde ich gut. So kann ich auch nachvollziehen, wie Auxmoney* auf das Rating kommt. War der 1. Kredit bspw. Rating X und er hat nun 10 Raten pünktlich gezahlt kommt Auxmoney* in der Regel auf ein Rating von C-E. Oft aber auch umgekehrt. 1. Kredit war A und irgendein Umstand hat sich geändert, dass der Aufstockungskredit auf einmal E ist. Hier investiere ich nicht obwohl sonstige Filter passen würden. |
|
Nach oben |
|
 |
Cavy
Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 1245
|
Verfasst am: 25.09.2017, 16:03 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Meine letzten Investitionen waren Frühjahr 2015.
Habe am Ende auch vermehrt in Folgekredite investiert.
9 davon laufen noch, 9 sind im Inkasso und 34 abbezahlt.
Wesentlich besser scheint mir deren Quote daher nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
jfk4u
Anmeldedatum: 31.07.2016 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 25.09.2017, 17:00 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Hi shadykuba,
ich möchte niemanden das Zocken vermiesen, denn leider ist die Geldanlage über Auxmoney* nichts anderes.
Es gibt nichts gesichertes in den angebotenen Kreditobjekten.
Bei den Kreditobjekten mit AA bis E wurden die Beschreibungen und die Möglichkeit den Kreditnehmer zu kontaktieren gleich wegreduziert.
Der Auxmoney* Score ist ein Witz an sich und bei der Finanzauskunft würde ich aus dem Bauch heraus bei jedem 2. Objekt eine Anzeige wegen des Verdachtes auf Kreditbetrug erstatten.
Was bleibt also, um eine vernünftige Entscheidung auf FÜR oder WIDER einer Investition zu treffen?
Die Anlegerhotline von Auxmoney, sch... ich habe schon wieder einen Lachflash ....
Beispiel 1: Kreditobjekt: 11477636 Alle Raten pünktlich bezahlt, herzlichen Dank an den Kreditnehmer. Aber bei der letzten Rate wurden nur 2,17 € statt 2,21 € Tilgung gebucht. Es fehlen 4 Cent. Es ärgert und kann nicht sein. Das ist schon seit der letzten Buchung 08/2017 so und Auxmoney/CreditConnect äußert sich nicht dazu.
Beispiel 2: Kreditobjekt: 11023826
Da liest sich das Verlaufsprotokoll, lies bitte selbst:
29.11.2016 sonstiges Wir befinden uns in Verhandlungen mit dem Schuldner bzw. seinem Rechtsanwalt.
09.08.2017 gerichtliches Mahnverfahren Der Vollstreckungsbescheid wurde dem Schuldner zugestellt. Dieser hat nun 14 Tage Zeit, gegen den Vollstreckungsbescheid Einspruch zu erheben.
09.08.2017 gerichtliches Mahnverfahren Der Mahnbescheid konnte dem Schuldner zugestellt werden. Nach Ablauf der 14-tägigen Widerspruchsfrist werden wir Antrag auf Erlass des Vollstreckungsbescheids stellen.
09.08.2017 gerichtliches Mahnverfahren Am heutigen Tag haben wir Antrag auf Erlass des Mahnbescheids gestellt.
Das Verlaufsprotokoll empfinde ich persönlich als volle Beleidigung. Wie kann ich einen Kreditnehmer einen Vollstreckungsbescheid und einen Mahnbescheid zustellen und am selben Tag erst einen Mahnbescheid beantragen. Das geht schon rein mechanisch nicht.
Meine letzte Investition war vor gut einem Jahr und ich bereue es keine Minute aufgehört zu haben.
Bye
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Munde Gast
|
Verfasst am: 25.09.2017, 18:18 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
jfk4u hat Folgendes geschrieben: | ich möchte niemanden das Zocken vermiesen, denn leider ist die Geldanlage über Auxmoney* nichts anderes.
Es gibt nichts gesichertes in den angebotenen Kreditobjekten.
|
Ich gebe dir ja recht mit dem Glücksspiel und dass man keinen gesicherten Informationen hat. Das wurde mir sogar bei diesem Erstgespräch nach der Anmeldung bestätigt, dass die Angaben nicht überprüft werden, außer wenn es dabei offensichtliche Widersprüche geben würde.
Ich bin auch erst seit Anfang dieses Jahres dabei und habe nur insgesamt 1050 € investiert bzw. reinvestierte jeden Monat die Rückflüsse. Insgesamt habe ich so bisher in 51 Kredite investiert. Aber davon wurden inzwischen jetzt schon 7 vorzeitig zurückbezahlt (1 AA, 2 A, 3 B und 1 E) und es gab bei mir noch keine Zahlungsverzögerungen. Also die ganzen negativen Berichte kann ich bisher nicht bestätigen. |
|
Nach oben |
|
 |
shadykuba
Anmeldedatum: 25.09.2017 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 25.09.2017, 19:10 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Munde hat Folgendes geschrieben: | jfk4u hat Folgendes geschrieben: | ich möchte niemanden das Zocken vermiesen, denn leider ist die Geldanlage über Auxmoney* nichts anderes.
Es gibt nichts gesichertes in den angebotenen Kreditobjekten.
|
Ich gebe dir ja recht mit dem Glücksspiel und dass man keinen gesicherten Informationen hat. Das wurde mir sogar bei diesem Erstgespräch nach der Anmeldung bestätigt, dass die Angaben nicht überprüft werden, außer wenn es dabei offensichtliche Widersprüche geben würde.
Ich bin auch erst seit Anfang dieses Jahres dabei und habe nur insgesamt 1050 € investiert bzw. reinvestierte jeden Monat die Rückflüsse. Insgesamt habe ich so bisher in 51 Kredite investiert. Aber davon wurden inzwischen jetzt schon 7 vorzeitig zurückbezahlt (1 AA, 2 A, 3 B und 1 E) und es gab bei mir noch keine Zahlungsverzögerungen. Also die ganzen negativen Berichte kann ich bisher nicht bestätigen. |
Guten Abend
Habe etwa die gleiche Summe investiert und reinvestiere ebenfalls monatlich nach den Rückflüssen. Bei mir sind es aktuell 60 Investitionen, wobei 16 bereits vollständig zurückgezahlt wurden.
Diese verbleibenden 44 Investitionen splitten sich wie folgt auf:
Man sieht die anfänglichen Missgeschicke deutlich
Zu den Informationen gebe ich euch recht. Sehr sehr spärlich mittlerweile. Mit Schufa-Score, der Ampel-Bewertung etc. war es noch etwas transparenter. Komischerweise ist meine Performance aber seitdem deutlich besser geworden. Liegt vielleicht auch einfach am Glück, da meine Portfoliogröße jetzt sicherlich nicht statistisch verwertbar ist.
Aber alles in allem habe ich Zinsen erhalten in Höhe von 122€. Das Kapital, welches sich im Inkasso befindet beläuft sich auf 104,12€. Berücksichtigt man dazu noch die Anlagegebühren die auf Kosten der Zinsen gehen, kann man sagen das ganze ist bisher ne 0 Nummer. Solange jedoch keine weiteren Kredite komplett ausfallen, sehe ich dem ganzen positiv entgegen.
Eine Sache noch zu den Aufstockungskrediten. Ich sehe vor allem die Gefahr des Ausfalls bei den ersten Raten als deutlich geringer an als bei ganz neuen Krediten. Die Chance, dass ein Kreditnehmer seine Raten pünktlich bezahlt, zusätzliches Kapital erhält und dann direkt im nächsten oder übernächsten Monat kein Geld mehr hat sehe ich doch als etwas geringer an als ein kompletter Neukunde auf AM. |
|
Nach oben |
|
 |
Munde Gast
|
Verfasst am: 25.09.2017, 19:20 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Also meine Strategie ist ebenfalls, in keine zu hohen Kredite zu investieren. Außerdem Laufzeit bevorzugt nicht länger als drei Jahre, denn mit zunehmender Laufzeit steigt das Risiko, dass der Kreditnehmer stirbt, erkrankt oder arbeitslos wird. Letzteres vor allem dann, falls eine neue Wirtschaftskrise kommen sollte mit Massenentlassungen oder Kurzarbeit. Und falls der Kreditnehmer angibt, dass er Kindergeld bekommt, kann man immerhin davon ausgehen, dass er noch nicht im Rentenalter ist, d.h. ein geringes Sterberisiko hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2522 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 26.09.2017, 00:27 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
shadykuba hat Folgendes geschrieben: | Hast du sonstige Filterkriterien benutzt wie Anzahl an pünktlichen Raten, Rating, vorherige Kredite des Kreditnehmers etc.? |
Alle Aufstockungskredite waren bis dahin ohne Rücklastschriften und mit mindestens 5 oder 6 pünktlichen Raten. Ich habe nur in solche Kredite investiert bei denen die neue Kreditrate im Vergleich zum vorherigen Kredit nicht zu stark ansteigen. _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
Munde Gast
|
Verfasst am: 29.09.2017, 19:23 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Der Nächste (ein D), der seinen Kredit vorzeitig abbezahlt hat.
Zuletzt bearbeitet von Munde am 29.09.2017, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JSCGN
Anmeldedatum: 16.04.2016 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 29.09.2017, 19:29 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
Ich halte Portfolios mit so wenigen Projekten einfach nicht für aussagekräftig hinsichtlich der Ausfallwahrscheinlichkeiten. Bei 15, 20, auch bei 50 Projekten spielt der Zufall/das Glück wohl die Hauptrolle. Insbesondere, wenn man die "Informationen", die Auxmoney* zu den Projekten liefert, betrachtet. |
|
Nach oben |
|
 |
32199
Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 29.09.2017, 20:32 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
JSCGN hat Folgendes geschrieben: | Ich halte Portfolios mit so wenigen Projekten einfach nicht für aussagekräftig hinsichtlich der Ausfallwahrscheinlichkeiten. Bei 15, 20, auch bei 50 Projekten spielt der Zufall/das Glück wohl die Hauptrolle. Insbesondere, wenn man die "Informationen", die Auxmoney* zu den Projekten liefert, betrachtet. |
So ist es und nicht anders - darum - Finger weg von Auxmoney!
IMHO |
|
Nach oben |
|
 |
Sezchuan
Anmeldedatum: 15.01.2016 Beiträge: 291 Wohnort: Kraichtal
|
Verfasst am: 29.09.2017, 20:44 Titel: Re: Zweitmarktstrategie |
|
|
JSCGN hat Folgendes geschrieben: | Ich halte Portfolios mit so wenigen Projekten einfach nicht für aussagekräftig hinsichtlich der Ausfallwahrscheinlichkeiten. Bei 15, 20, auch bei 50 Projekten spielt der Zufall/das Glück wohl die Hauptrolle. Insbesondere, wenn man die "Informationen", die Auxmoney* zu den Projekten liefert, betrachtet. |
Ich kann dem nur zustimmen. Ich habe 460 Investitionen und wäre ziemlich vorsichtig, definitive Aussagen zu treffen. Alleine schon, dass hier 77 Inkassofälle (17%) vorliegen, heißt schon was. Bei den 77 Inkassofällen rechne ich am Ende mit einer Ausfallsumme von 60% der Investition.
2 Totalausfälle ohne Zahlung habe ich auch noch. Die Inkassofälle teilen sich 50:50 auf manuelle Gebote und Gebote über den Portfoliobuilder, obwohl ich im Portoliobulder die niedirigste rendite und höchste Bonität eingestellt hatte. Dies hat sich aber nicht ausgezahlt.
Bezüglich Folge-und Aufstockungskrediten noch folgende Zahlen: Es sind nur 2 Folgekredite im Inkasso, prozentual weniger als der restliche Durchschnitt, von daher würde ich hier auch eine Empfehlung aussprechen. Bei den Aufstockungskrediten sieht es genauso gut oder schlecht aus wie bei den Erstkrediten.
Eine letzte Bemerkung zu dem Verwendungszweck: Natürlich habe ich auch ernsthafte Investitionen wie Renovierung, Autokauf, Umzug, Ausbildung oder ähnliches einer Urlaubs- oder Partyfinanzierung vorgezogen, kann aber wahrscheinlich nicht verhindern, dass jemand mit dem Möbelkredit erst einmal eine fette Party feiert und sich hinterher die Möbel vom Sperrmüll holt. Vielleicht sind die Urlaubs- und Partyfinanzierer da die ehrlicheren Menschen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196587
Impressum & Datenschutz
|