 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MintosFrank
Anmeldedatum: 12.07.2018 Beiträge: 287
|
Verfasst am: 19.11.2024, 13:26 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | MintosFrank hat Folgendes geschrieben: |
Ich fürchte auch dass sich Elektrolyseanlagen, welche nur ausgelastet sind wenn Überschussstrom verfügbar ist, sich nie rechnen werden. |
Die gleiche Aussage gab es vor 25 Jahren über Solarzellen.
|
Die würden sich aber heute auch nicht rechnen wenn sie nur ein paar Stunden im Jahr Strom liefern weil sie z.b. 90% der Zeit verschattet werden.
Wenn man mal negative Strompreise als Zeichen für Überschussstrom nimmt so werden wir 2024 wohl bei ca. 6% der Jahresgesamtstunden landen, an denen diese auftraten. Das entspräche dann also der möglichen Auslastung einer Elektrolyse-Anlage, wenn man wohlwollend annimmt, dass in dieser Zeit immer die Leistung verfügbar war, welche der max. Anlagengröße entsprach.
Ich denke es wird am Ende deutlich günstiger sein z.b. in Afrika Solaranlagen und Elektrolyseure zu bauen und das als H2 (oder was auch immer) nach Deutschland zu bringen als zu versuchen, den Überschussstrom in Deutschland komplett nutzen zu wollen. _________________ P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.
in Auflösung: Estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10694 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 19.11.2024, 13:35 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Die Aussage war damals schon Solarzellen insgesamt. Niemand kann allersings in die Zukunft schauen. Meine Progrnose ist aber, mal sehen wie sie altert, doch, das wird sich lohnen. Irgendwann wird die Technik so billig und die Überschüsse so hoch sein, dass das keine Frage mehr ist. Vor 10 Jahren hätte auch jeder gesagt, Akkuspeicher lohnen sich nie. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 19.11.2024, 13:37 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Ja nee... Mein Verbrennungsmotor hat wie alle Prozesse auch einen Wirkungsgrad von 100%. 1/3 wandelt er in Fortbewegungsenergie um, 2/3 in thermische Energie. Leider habe ich bisher noch keinen gefunden, der die thermische Energie haben will. Ob's bei Brennstoffzellen anders ist?
Die Umwandlung von Strom in H2 und danach wieder in Strom hat deutliche Verluste, für die man einen Abnehmer bräuchte. Ob es die aber gibt ist fraglich. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10694 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 19.11.2024, 13:39 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Im Auto eher nicht, wobei der Verbrenner eher bei 20% liegt. Ansonsten ist kwk schon eine sehr gute Option. Aber du hast Recht, im Moment ist das alles nicht konkurrenzfähig. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
MintosFrank
Anmeldedatum: 12.07.2018 Beiträge: 287
|
Verfasst am: 19.11.2024, 14:15 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | Die Aussage war damals schon Solarzellen insgesamt. Niemand kann allersings in die Zukunft schauen. Meine Progrnose ist aber, mal sehen wie sie altert, doch, das wird sich lohnen. Irgendwann wird die Technik so billig und die Überschüsse so hoch sein, dass das keine Frage mehr ist. Vor 10 Jahren hätte auch jeder gesagt, Akkuspeicher lohnen sich nie. |
Natürlich kann man immer darauf hoffen das irgendwann eine Technologie um die Ecke kommt welche es ermöglicht, auch die letzte KWh wirtschaftlich zu speichern. Meine Prognose: es wird immer einen Anteil Überschussstrom geben, der nur an wenigen Tagen im Jahr auftritt und deshalb nicht sinnvoll genutzt wird. Ich sehe auch kein Problem darin. _________________ P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.
in Auflösung: Estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
grizu
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 19.11.2024, 15:36 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Überschussstrom gibt es ja eigentlich nicht, denn Verbrauch=Erzeugung schreibt nunmal die Physik vor.
Da wir mehr Produktionskapazität als Verbrauch haben, ist auch ein alter Hut. Das hatten wir schonm immer.
Bei Solar/Wind lässt sich im Gegensatz zu Kohle/AKW die Kapazität wenigstens beliebig runterregeln.
Und es ist vielleicht mental ein Problem, denn wir lassen dann Sonnen/Windstrom ungenutzt der anderenfalls quasi kostenlos ist. Bei Gas/Kohle/Öl usw würden ja wenigstens die verheizten Rohstoffe als Grenzukosten anfallen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 20.11.2024, 16:13 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: |
Brennstoffzellen wandeln Gas direkt in
elektrische und thermische Energie um
und können dadurch Wirkungsgrade von
über 90 Prozent erreichen.
|
Gerne genommener Trick: wir definieren die Verluste auch als Ergebnis und schon haben wir beliebig tolle Wirkungsgrade. Verluste sind nunmal Abwärme.
Heißt aber noch lange nicht, dass man mit all der Abwärme immer auch was anfangen kann. Meist hat man eher das Problem, sie irgendwie los zu werden.
Do ein Dieselmotor produziert auch nur "Bewegungs- und thermische Energie", supi, schon 90% Wirkungsgrad...
Ist wie mit "recyclebaren Konststoffen" und ähnlichem. Alles Etikettenschwindel. |
|
Nach oben |
|
 |
Bolanger
Anmeldedatum: 10.04.2017 Beiträge: 466
|
Verfasst am: 20.11.2024, 19:44 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ist wie mit "recyclebaren Konststoffen" und ähnlichem. Alles Etikettenschwindel. |
Ich habe zumindest ein Vertrauen in Aussagen, dass eine Verpackung zu XY% aus recycleten Kunststoffen besteht und glaube dabei nicht an Etikettenschwindel. |
|
Nach oben |
|
 |
grizu
Anmeldedatum: 10.02.2012 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 21.11.2024, 14:02 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Bolanger hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Ist wie mit "recyclebaren Konststoffen" und ähnlichem. Alles Etikettenschwindel. |
Ich habe zumindest ein Vertrauen in Aussagen, dass eine Verpackung zu XY% aus recycleten Kunststoffen besteht und glaube dabei nicht an Etikettenschwindel. |
recyclebaren Konststoffen
recycleten Kunststoffen
Letzteres ist prima, ersteres ist nichtssagend. |
|
Nach oben |
|
 |
_SG_
Anmeldedatum: 21.01.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 22.11.2024, 10:58 Titel: Re: Alternative zu Pumpspeicherwerken |
|
|
Einfach die Kunststoffe per Pyrolyse zu Sprit verarbeiten und dann brauchen wir die bösen E-Mobile und Wasserstoff nicht mehr /s |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10694 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195247
Impressum & Datenschutz
|