 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 27.10.2015, 12:50 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
@ Pastix
Wie schon geschrieben, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Ich hatte es mit 5 Mille "Spielgeld" versucht und bin froh wenn ich plus/minus rauskomme. Wobei mein Renditeindex zwischenzeitlich auf Minus 6 /7 % abgerutscht war. Die Projekte die abgezahlt wurden, auch die vorzeitigen, haben eine ganz ordentliche Rendite abgeworfen. Das wurde allerdings von den Faulen Eiern wieder aufgefressen.
Mitlerweile ist es auch nicht mehr möglich dem Kreditnehmer Fragen zu stellen, die Projekte sind viel zu schnell voll.
Ausserdem wurde da gelogen was das Zeug hält
Es war mal eine Erfahrung die ich hier gesammelt habe, meiner subjektiven Meinung nach ist das hier mehr ein Zocken als seriöse Geldanlage.
Allerdings ein Zocken bei dem man selber wenig Einfluss auf das Ergebnis hat.
Da zocke ich lieber an der Börse, da habe ich die letzten 4 Wochen mehr Rendite erzielt als ich bei Auxmoney* insgesamt mit meinem Einsatz hätte erzielen können. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jecky
Anmeldedatum: 01.10.2013 Beiträge: 143
|
Verfasst am: 27.10.2015, 17:24 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Wenn dann doch mal ein Schriftverkehr mit dem Kreditnehmer zustande kommt entwickelt sich nicht selten ein Dialog wie folgt:
profileImage
Toschy am 09.10.2015 um 21:50 Uhr
Guten Tag.
Würde die weitere Kreditrate von 700€ wegfallen, falls Sie den Auxmoney-Kredit erhalten?
Wie lange fällt diese anderenfalls noch an?
Können Sie sich die rote CEG-Ampel erklären?
Viel Erfolg, Toschy
Beantwortet von auxmoney-5612debf09dec am 10.10.2015 um 14:00 Uhr
Nein noch 4 Jahre was ist die rote Ampel
profileImage
ChrHi am 10.10.2015 um 08:32 Uhr
Hallo,
werden die Kreditraten von 700€ durch dieses angestrebte Darlehen abgelöst?
Danke für Rückmeldung.
MfG
Beantwortet von auxmoney-5612debf09dec am 10.10.2015 um 14:00 Uhr
Nein
profileImage
DerSachse am 15.10.2015 um 22:42 Uhr
Guten Tag,
warum beantragen SIe dann eine Kredit zur Kreditablösung, wenn Sie gar nicht vorhaben die anderen Kredite abzulösen? Ich sehe hier nur den Versuch vor der Privatinsolvenz nochmal richtig Geld für einen teure Urlaub abschöpfen.... Weil sich alles wiederspricht. Schlimmd as trotzdem leute hier investieren...
MfG
Beantwortet von auxmoney-5612debf09dec am 16.10.2015 um 22:26 Uhr
Ich möchte mein Konto ausgleichen und creditkarten ablösen das sind credite mit hohen Zinsen und durch Ablösung verringert sich die monatliche Belastung .Wie kommen sie dazu soetwas mir zu unterstellen
profileImage
Oliver021970 am 22.10.2015 um 23:28 Uhr
Hallo!
Wenn sich die Kreditraten von 700 EUR pro Monat durch die 'Kreditablösung' nicht reduziert hätten Sie nach Ihrer eigenen Haushaltsrechnung monatliche Ausgaben von 1465 EUR + die Auxmoney-Rate 549 EUR, also zusammen 2124 EUR bei Einnahmen von 2196 EUR.
Dann bleiben Ihnen für die nicht angegebenen Kosten für Essen, Kleidung, öff. Nahverkehr, Freizeit, Urlaub usw. exakt 72 EUR pro Monat.
Wenn Sie nicht wie ein tibetanischer Mönch leben, verstehe ich nicht, wie dies möglich ist, ebenso wie die anderen Fragesteller.
Können Sie uns das bitte erklären?
Grüße
oliver021970
Beantwortet von auxmoney-5612debf09dec am 23.10.2015 um 19:18 Uhr
Mein Mann hat ein Einkommen von 1400 davon leben wir
Wer in ein soclhes Projekt investiert muss sich nicht wundern das es ganz schnell ins Inkasso rauscht. Es ist übrigens fast voll, die Dummen sterben halt nicht aus.
Naja, ich war ja auch so bekloppt in ähnliche Projekte zu investieren, aber Gott sei Dank bin ich bezüglich Auxmoney* Investitionen völlig abstinent geworden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 27.10.2015, 19:35 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Jecky hat Folgendes geschrieben: | ... meiner subjektiven Meinung nach ist das hier mehr ein Zocken als seriöse Geldanlage ... |
... NEIN ... das ist kein zocken!!! ... wir werden von den plattformbetreibern abgezockt. das ist ein grosser unterschied. ... finde ich _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
ArmerOssi
Anmeldedatum: 18.01.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.10.2015, 00:17 Titel: Strategie und Erfahrung |
|
|
Hallo,
ich habe beides ausprobiert.
Manuelles Bieten, als es noch entsprechende Projekte gab. und den automatischen Builder.
Ich habe 163 Projekte mit insgesamt 11.875 Euro Invest ca 75 Euro pro Invest.
Mein gesamter Ausfall liegt nach 15 Monaten bei 0,78 % des Investments.
Meine Rendite liegt ca. 6,84 %.
Von meinem Invest habe ich 7.870,77 Tilgung und Zinsen zurück.
so dass noch 3.917,84 im Feuer sind.
Der Ausfall beträgt 86,39.
Wieviel davon Zins , müsste ich manuell ermitteln. -> keine Zeit / keine Lust
Im Inkasso habe ich ca. 850 Euro meines Invests, weil mir
Aux nicht auf einen Blick verrät, wieviel davon tatsächlich noch offen ist,
mache ich mir nicht die Mühe, den offenen Betrag meiner 16 Inkasso-Projekte manuell aufzuaddieren. (Vermutung: ca. 500-600 Euro).
Bei Aux biete ich nur auf Kredite, die mindestens 12 % Zins bieten,
damit eine vorzeitige Tilgung ab dem zweiten Monat keinen Verlust beschert. Es muss ja 1 % an Aux bezahlt werden.
Kreditlaufzeit max. 24 Monate.
Wer es nicht schafft, diesen relativ teuren Kredit innerhalb kurzer
Zeit abzuzahlen, macht ohnehin was verkehrt und ist deshalb keine
Kundschaft für mich.
Im Gegensatz zu meinen Mitforisten, freue ich mich über jeden,
der vorzeitig tilgt.
Besonders gute Erfahrungen habe ich mit Selbständigen gemacht,
die eine gute Story hatten.
Ich investiere nicht mehr, weil:
- Qualität der Kreditnehmer nachgelassen hat, was mit dem Zinsumfeld zusammen hängt.
- keine Nachvollziehbarkeit der Angaben des KN
- keine direkte Sicht auf das Forderungskonto mehr, welche Zahlungen
wurden geleistet, wie wurden diese ggfs. mit Gebühren verrechnet.
- kein nachvollziehbares Rating
- Aux keine Möglichkeit bietet, das Portfolio vernünftig zu steuern
und ich deshalb das entsprechende Risiko selbst kalkulieren muss.
- Verluste nicht gegen die Zinsen gegengerechnet werden können
- ein Anlegerkonto bei einer bestimmten Bank obligatorisch ist
- Zeitaufwand
Mein Fazit:
Plattform eignet sich für Anleger, die:
-noch genügend Luft auf Ihrem Freistellungsauftrag haben, damit keine
Steuern auf die Zinsen anfallen
-die wirklich "Spielgeld" haben.
-genügend Zeit haben
Bei Interesse gerne mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
Silbermünzen??? Gast
|
Verfasst am: 23.01.2016, 12:23 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Am Besten geht man gar nicht vor. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 24.01.2016, 10:02 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
AM eignet sich für Kreditgeber und ehrliche Kreditnehmer nicht mehr.
Auf der Kreditnehmerseite lohnt sich Auxmoney* lediglich noch für Menschen die mit betrügerischer Absicht unterwegs sind.
UND WICHTIG: Auxmoney* lohnt sich für die Betreiber dieser Plattform und die SWK-Bank. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10716 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 24.01.2016, 10:28 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Ich hasse es ABSOLUT das ALLE IMMER übergeneralisieren müssen.
Ich hatte viele KN in einer win-win-Situation. am gefällt mir auch nicht. Aber das pauschale und andauernde Herumgepöble nervt. Wir haben das jetzt alle vernommen, du kannst mal wieder etwas runterkommen. Und nein, auch Anfänger haben davon nichts. Die denken sich nur "huch wie sind die hier drauf?!". Denk mal an deinen Anfang zurück - hat du solchen Aussagen Glauben geschenkt? _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Silbermünzen??? Gast
|
Verfasst am: 24.01.2016, 14:07 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Damals gab es kein Twino, Mintos* und Saving Stream.
Die Festgeldverträge waren ausgelaufen, die Zinsen niedrig und dann musste man sich zwischen Auxmoney* und Smava* entscheiden.
Und Smava* gefiehl mir gar nicht.
Meine Einzahlungen bekomme ich auf jeden Fall wieder.
Was darüber hinaus - weiss ich nicht ... |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5229
|
Verfasst am: 24.01.2016, 16:03 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Silbermünzen??? hat Folgendes geschrieben: | Damals gab es kein Twino, Mintos* und Saving Stream.
|
Und das hilft potenziellen KN jetzt wie?
Sorry, ich bin bei Oktaeder, der Kommentar, Auxmoney* würde sich nur für betrügerische KN "lohnen" ist schon ne starke unterstellung.
Deren Konditionen sind nix für Leute mit Top.-Bonität aber im Rahmen der gängigen Konsumentenkredite haben sie keine schlechteren Konditionen als die easyCredits dieser Welt.
Für Anleger.... Naja, ich würde es auch nicht machen, Auxmoney* veröffentlicht nach wie vor keine wirklich brauchbaren Performance-Daten und von Geldanlagen die nicht transparent sind lasse ich generell die Finger.
Aber auch das liegt nicht an "Betrügern" unter den KN sondern an evtl. an einem Geschäftsmodell, das nur für institutionelle Anleger wirklich funktioniert. Stichwort Steuern. Oder einem schlechten Scoring. Wie auch immer man das sehen mag. Vielleicht ist das Scoring ja auch gar nicht schlecht sondern Auxmoney* veröffentlicht nur keine Zahlen, als ich da noch mitgemacht habe (ist Jahre her) habe ich jedenfalls eine prima Rendite gehabt.
Leute, ich hab's schon oft gesagt aber es muss mal wiederholt werden: wenn Ihr jeder armen Sau die nicht zahlen kann gleich Betrug unterstellt, dann sind diese Subprime-Kredite nicht Euer Geschäft, dann fehlen Euch die Nerven dafür, lasst das.
Aber was dann wirklich gar nicht geht ist zu empfehlen, zu Plattformen weiter zu ziehen, die NOCH tiefer in den Sumpf wandern. Was denkt Ihr denn, wie die Zahlungsquoten bei den Payday-Loans auf Twino* oder Mintos* aussehen? Denkt Ihr, die Leute zahlen >100% Zinsen aus Spaß? Oder denkt Ihr wirklich bei buyback-Garantien "aus den Augen, aus dem Sinn"? Wird bestimmt schon immer alles gut gehen, ist ja garantiert.... |
|
Nach oben |
|
 |
Silbermünzen??? Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorentzlinie

Anmeldedatum: 19.07.2013 Beiträge: 40 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.01.2016, 22:09 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
pastix hat Folgendes geschrieben: | Hallo ich bin neu bei Auxmoney* und etwas überfordert:
1) Macht es Sinn diese Automatsiche ANlgegefunktion zu nutzen (= gar keine Kontrolle mehr wer das Geld bekommt) ?
2) Kann man irgendwo die Klarnamen der Kreditsuchenden sehen ? Ich kann ja nicht ohne Namen irgendwem mein Geld leihen ?
3) Welche Strategie macht hier Sinn ?
4) die X-Kredite: sind das alles "unseriöse" Dinge und macht man da einen Bogen drum ?
Vielen Dank
und
Grüße
Pastix |
Hallo Pastix, deine Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte auch nochmal bekräftigen, dass sich Auxmoney* nicht lohnt. Und das sage ich, obwohl ich keinen einzigen Ausfall hatte (das einzige Inkasso-Projekt konnte über den hinterlegten PKW bezahlt werden).
Meine gute Performace ist wohl auf viel Glück und viel Recherchearbeit zurückzuführen. Die beste Recherche bringt jedoch nix wenn das Projekt danach (aus welchen Gründen auch immer) von Auxmoney* storniert wird. So ist es bei mir mit 2/3 aller Projekte passiert. Also drei Projekte finden, die man für seriös hält, damit dann eines davon zustande kommt. Wenn ich die ganzen Stunden Arbeit dafür einrechne, sind selbst die Auxmoney-Zinsen nicht hoch genug dafür gewesen..
Viele Grüße,
die Lorentzlinie _________________ 28 Auxmoney-Projekte, davon 27 abgeschlossen, aber die Hälfte dann durch Auxmoney* gecancelt. Das letzte Projekt läuft bis 2020
Gesamtrendite über die komplette Laufzeit aller Kredite: ci. 20%
Bondora: 1,2% Wertzuwachs des Kontos pro Monat
(alle Zinsen und Tilgungen werden wieder reinvestiert) |
|
Nach oben |
|
 |
Silbermünzen??? Gast
|
Verfasst am: 24.01.2016, 22:23 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Ob AAA, AA, A, B, C, D, E oder X das ist egal.
Mehr Risiko = Mehr Zinsen
Weniger Risiko = Weniger Zinsen
Es wird unter dem Strich das Gleiche rauskommen.
Plattformrisiko geht gegen Null. Das ist doch toll!
Leider gibt es jetzt keine Pralinen und Silbermünzen mehr ...
Aber das wirst Du verschmerzen.
Den viel ärgerlicher ist wenn die Ausfälle kommen und die gibt es immer noch.
Aber wenn Du die Schuldner vorher anrufst und persönlich kennenlernst kannst Du das Risiko gegen Null fahren.
Unser Professor sagte: In einer Steckdose, an welcher kein Verbraucher angeschlossen ist, fließt ein Strom - aber der ist vernachlässigbar.
Ich sage: Ein Kredit, welcher kein Risiko hat, wird auch nicht ausfallen.
Gute Nacht. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 01.02.2016, 23:27 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Habe da mal eine Frage:
Bei meinen Projekten sind überproportional viele Projekte in Insolvenz gegangen, auf die ich in der Zeit Mitte Oktober bis Ende Dezember (Jahr egal) geboten habe.
Sehen das andere Anleger in Ihren Daten auch so?
Könnte das der Weihnachtseffekt sein? Frei nach dem Motto "Du willst mehr scheinen als Du bist" ... schenkst mehr und sinnloser, als Du Dir eigentlich leisten kannst?
Nur eine Vermutung ... bin mal auf den Shitstorm gespannt _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1502
|
Verfasst am: 02.02.2016, 00:43 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
Bei mir sieht's so aus:
24 Projekte sind im Inkasso oder ausgefallen
Davon wurden finanziert in den jeweiligen Kalendermonaten:
3x Januar
5x Februar
2x März
1x Mai
1x Juni
3x August
6x November
3x Dezember
Also bei mir ists eine Häufung bei Projekten die in der kalten Jahreszeit (nicht nur kurz vor Weihnachten) finanziert wurden. Die Korrelation mit der Jahreszeit liegt bei mir aber vermutlich auch an anderen banaleren Faktoren:
1. Im Jahr 2013 waren viele Projekten die im Februar/März finanziert wurden Teil einer Betrugsserie. Da bin ich voll drauf reingefallen.
2. Im November/Dezember 2013 war großer Ausverkauf bei Auxmoney* mit der Bonusaktion. Dementsprechend sind viele Projekte bei mir eben im November/Dezember 2013 finanziert worden (58 von 145 Projekten insgesamt seit 2011). _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 02.02.2016, 01:16 Titel: Re: Anfängerfragen: Wie am Besten vorgehen ? |
|
|
25 Projekte im Inkasso / ausgefallen
3x Januar
1x Februar
1x März
1x April
1x Mai
4x August
4x Oktober
5x November
5 x Dezember
Also bei mir:
In den 3 Monaten Oktober - Dezember (25% der Monate) 56% der Insolvenzen.
Bei TTom:
In den 3 Monaten Oktober - Dezember (25% der Monate) 37,5% der Insolvenzen. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196589
Impressum & Datenschutz
|