 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 08.01.2017, 13:41 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
Kann StefanAlbert nur zustimmen. Einige Punkte möchte ich noch bekräftigen:
Über alle Ein- und Ausgaben solltest Du Bescheid wissen. Ein Haushaltsbuch oder eine Tabellenkalkulation reicht völlig für den Anfang.
Schulden sollten abgebaut werden oder abgebaut sein.
Je früher Du anfängst Einkommen aufzubauen, desto leichter wirst Du es später haben.
Vernachlässige humanitäre Investitionen nicht in Deine eigene Person, z.B. durch Weiterbildung, Internet, Bücher, Foren, etc. - sprich: bilde Dich weiter.
Wenn Du investierst, betreibe Diversifikation und fange mit kleinen Summen an. Wichtig hierbei: Fange an!
Und ganz wichtig: Denke daran, wenn Du in die Kiste springst - das letzte Hemd was Du trägst hat keine Taschen. Ab und zu sollte man sich belohnen.
Und (meiner Meinung nach) das Allerwichtigste: Du schwimmst in einem Haifischbecken und Alle wollen immer nur Dein Bestes (Dein Geld). Doch trotz oder gerade deswegen: Bleib menschlich. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
Lendsberg
Anmeldedatum: 03.09.2014 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 15.01.2017, 17:49 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
StefanAlbert hat Folgendes geschrieben: | Schritt 7: Einzelaktien kaufen lohnt sich meiner Meinung nach erst ab mittelgroßen Beträgen (>1000€), sonst fressen dich Gebühren auf |
Dachte ich früher auch immer, bin in der Zwischenzeit aber zu einer ganz anderen Meinung gekommen. Im Gegenteil, ich halte die Denkweise für Aktien bräuche mal viel Geld mittlerweile für einen gefährlichen Irrglauben. Zu viele Kleinsparer in Deutschland lassen die Finger von Aktien, weil sie genau das glauben zusammen mit dem angeblichen Risiko bei Aktien und vernichten die Werte dafür lieber auf Sparbuch und Tagesgeldkonto.
Für einen Trader mögen zu kleine Positionen ein Problem sein, aber nicht für einen langfristig denkenden Sparer.
Mit einem Aktiensparplan kannst Du je nach Broker in 25 Euro- oder 50 Euro-Schritten zu einem Gebührensatz von 1,5% zu investieren beginnen. Bei Einzelkäufen braucht man entsprechend auch nur ein paar hundert Euro in die Hand zu nehmen um auf die gleichen Gebühren zu kommen.
Selbst bei Standardwerten schwankt der Kurs manchmal innerhalb einer Woche um diesen Wert. Somit kann mich die Entscheidung erst Donnerstag zu kaufen, statt Montag genauso viel kosten. Und was interessieren mich bei einer Haltedauer von 10 Jahren oder mehr die einmaligen 1,5% beim Einstieg?
Dann denke mal an die großen US Dividendenzahler mit 2,5-3 Prozent Jahres-Dividende und Quartalsweiser Ausschüttung. Da habe ich die Gebühren schon nach einem halben Jahr wieder drin, wärend Andere noch drauf warten endlich mit dem Investieren zu beginnen und die Gebühren zu reduzieren.
Mal abgesehen davon, dass die Aufteilung in kleine Einheiten um gestaffelt einzusteigen die viel sinnvollere Strategie ist. Auch hier sind 1,5 Prozent nichts, wenn man einige Wochen oder Monate später nochmal für 5 oder 10 Prozent günstiger nachkaufen kann.
Zuletzt erlauben kleine Positionsgrößen auch bei einem kleinen Depot die bei Einzelaktien nötige Diversifikation.
Da mache ich mir um die laufenden Gebühren die so ein ETF (von Fonds fangen wir mal besser gar nicht an) verursacht schon ganz anders Sorgen. Was sind das, so 0,5 bis 1 Prozent pro Jahr? Da kommen dann schon mal ganz simpel hochgerechnet 10-20% Prozent in 20 Jahren zusammen. Und da habe ich noch nicht mal den Zinsenzinseffekt mitgerechnet.
Das viel größere Problem dürfte für den unerfahrenen Anleger dagegen sein, was für Aktien den gekauft werden sollen. Ohne eine ganz klare Strategie wird man mit seinem Aktien-Investment vermutlich nicht glücklich werden. Leider fällt einem so eine Strategie nicht einfach in den Schoss, da muss man schon zunächst in Bildung investieren und sich Wissen aneigenen. Aber sollte man eine klare Strategie haben, spricht selbst beim kleinen Geldbeutel nichts gegen Direktinvestments in Einzeltitel. Wer das nicht will, kann natürlich auf ETFs setzen und macht damit auch wenig falsch. Aber die Gebühren sollten da weniger das Argument sein,, denke ich.
Gruß
Lendsberg |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 15.01.2017, 18:16 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
Kommt ganz auf deinen Broker an, wieviel du Trades machst etc. So selten wie ich Trades in Einzelaktien mache .... Ich nutze da immer mal einen FreeTrade. Ansonsten kostet das bei der ComDirect glaub 1,5%, min jedoch 9,90€. Mit diesen Zahlen im Hinterkopf entstand mein Post. Und da macht es nunmal wirklich keinen Sinn mal 100€ in Amazon oder was weiß ich zu investieren. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
Lendsberg
Anmeldedatum: 03.09.2014 Beiträge: 209
|
Verfasst am: 15.01.2017, 19:02 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
Klar, 100 Euro lohnen bei solchen Gebühren nicht. Da wird es ab ca. 600 Euro pro Kauf interessant. Es ist aber meiner Erfahrung nach trotzdem besser zweimal für 600 Euro zu kaufen, als einmal für 1.200 Euro nur um Gebühren zu sparen.
Aber Sparpläne haben in der Regel einen festen Gebührensatz von 1,x Prozent aufs Volumen. Da kannst Du dann eben auch 100 Euro einsteigen, selbst wenn man nicht den Ideal Zeitpunkt erwischt, weil die Ausführung erst in ein paar Tagen ist.
Gruß
Lendsberg |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 16.04.2017, 21:24 Titel: Re: Anlagestrategien für Anfänger |
|
|
@Myrienna: Was ist denn nach den paar Monaten aus deinen Plänen geworden? _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195281
Impressum & Datenschutz
|