 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wasser303
Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 02.01.2013, 23:24 Titel: |
|
|
als Hürde wird hier eine hohe Summe genannt, aber meines Wissen ist es doch ergeblich leichter Riesensummen zu bekommen als kleine.
Wie sonst sollten so viele absolut talentfreie Schmierlappen so problemlos ihre ganzen nutzlosen Glaskästen aufstellen können?
Wer kennt wirklich ehrliche und seriöse Firmen?
Ich sehe das Problem ganz woanders: Wo findet man Leute, mit denen man so etwas tatsächlich durchziehen kann?
Die meisten Leute sind frei von Leidenschaft und sehen nur (schnelles) Geld, niemals den Nutzen!
Von Ehrlichkeit spreche ich noch gar nicht. Das ist DAS Hauptproblem.
- - - - -- -
Ich glaube sowieso, der ganze Kredit-Gedanke, also Geld gegen Gebühr zu verleihen ist nicht intelligent.
Das sind archaische Konzepte, die, wie wir alle immer wieder sehen, letztlich einfach nicht funktionieren.
Wenn etwas nicht funktioniert, muß man sich einen anderen Weg überlegen.
Eigentlich ganz simpel.
Geld muß getauscht werden -gegen was auch immer! Da gibt es 1000 Varianten!! Nicht gleich losmeckern.
Nahezu garantierte Rückgaben zu "erhoffen" ist einfach unrealistischer Quatsch, der sich wohl nur lohnt, wenn man Berufsverbrecher ist und Mithilfe der Politik die Menschen betrügen und ausrauben darf.
Denkt euch etwas neues aus!
Denn bisher scheint sich das Anlegen wohl für kaum einen gelohnt zu haben.
Wasser303 |
|
Nach oben |
|
 |
MiniKG
Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 505
|
Verfasst am: 03.01.2013, 15:17 Titel: |
|
|
wer bei AM nicht anlegen will, soll's lassen.
wer tauschen will, kann es ja versuchen, Tauschbörsen etc.
wer bei AM keine Rendite erzielt, hat zumindest eine sozialen Beitrag geleistet, Alleinerziehende, SGB II-Empfänger, Existenzgründer, Junghandwerker, Onlinehändler........ werden es ihm danken  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasser303
Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 03.01.2013, 15:23 Titel: |
|
|
öhm, ich meinte mit tauschen kein Tauschen im eigentlichen Sinne!!!
Dein letzter Satz klingt gut, jedoch bist du wohl eine Ausnahme mit der positiven Denkweise....siehe mein Kreditprojekt |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 03.01.2013, 15:23 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.01.2013, 15:53 Titel: |
|
|
Kreditgeber sind keine Almosenspender. Die wollen auch gewisse Sicherheiten, dass ihr Angelegtes wieder zurückkommt und das am besten noch gut verzinst.
Wem das nicht passt, der muss sich nach etwas anderem umschauen, z.B. Crowdfunding anstatt Crowdinvesting |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 03.01.2013, 16:16 Titel: |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: | Kreditgeber sind keine Almosenspender. Die wollen auch gewisse Sicherheiten, dass ihr Angelegtes wieder zurückkommt und das am besten noch gut verzinst.
|
Das würde ich so nicht unterschreiben. Bei spielt schon die soziale Komponente eine grosse Rolle.
Mir war von vornherein klar, dass ich als Anleger keine großen Gewinne erwarten kann.
Meine Motivation als Anleger ist hauptsächlich die, dass eben NICHT die Banken das Geld von mir zu einem geringen Zinsatz bekommen und dann damit Gewinne erziehen - ich habe das grosse Glück im moment einen guten Arbeitsplatz zu haben und somit etwas Geld "über" zu haben, mit dem ich dann andere Menschen unterstützen kann. Nun bin ich aber auch nicht "reich", und kann es mir somit auch nicht leisten, Geld zu verschenken - von daher bin ich voll und ganze zu Frieden, wenn "unterm Strich" dann das rauskommt, was ich von den Banken bei Festgeld-Anlagen bekommen würde.
Aber leider ist es so, dass selbst dieses Ziel nicht einfach zu erreichen ist.
Im Moment sieht meine Rendite zwar noch ganz gut aus - es haben sich aber bereits einige Inkassoprojekte angesammelt, die dann im nächsten Jahr die Einnahmen gewaltig auffressen werden. Laut Projektion komme ich Moment auf eine Rendite von unter 4%, wenn keine Zahlungen mehre bei Projekten mit Inkasso oder hoher Mahnstufe eingehen.
@Wasser303:
Das Problem ist: JEDER Kreditsuchende versichert, dass er ehrlich ist und die Raten zurückzahlen kann.
Kein Kreditnehmer wird von vornherein sagen, dass er gedenkt, den Kredit NICHT zurückzuzahlen.
Leider ist es aber so, dass das eben oft genug nicht stimmt. Wenn man sich als Anleger nur auf solche Aussagen verlässt, erleidet man als Anleger mit Sicherheit Schiffbruch.
Man muss sich also die Kredite herauspicken, wo man davon ausgeht dass sie wirklich zurückgezahlt werden können. Hier hat natürlich jeder Anleger andere Strategien insofern kann man nicht pauschal sagen, warum ein Kredit finanziert wird und andere nicht.
Aber z.B. bei Deinem Projekt stehen Einkommen und Kreditsummen in keinem realistischen Verhältnis. (Sprich: Hier ist die Überschuldung vorprogrammiert)
Wie creditguru schon sagte: Für solche Sachen passen dann Crowdfunding oder Crowdinvesting eher.
Ansonsten kann man natürlich lang und breit über die Gerechtigkeit unseres Wirtschafts- und Finanzsystems diskutieren - aber das ist hier fehl am Platz - wenn Du das System ändern willst, solltest Du in die Politik gehen (oder in ein Land auswandern, dass ein Dir genehmes System hat). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 03.01.2013, 16:34 Titel: |
|
|
Dem ist eigentlich nichts groß hinzuzufügen.
Klar gibt es verschiedene Anlagestrategien.
Meine war eben mehr auf die Sicherheiten und Rendite ausgerichtet.
Ich habe nämlich auch nichts zu verschenken und wenn ich spenden wollte, dann könnte ich das auf andere Art und Weise tun oder eben Eigenkapitalgeber werden bei einem tollen Crowdfundingprojekt (das wäre dann auch eine soziale Komponente bei der aber AM keine hohen Gebühren mitkassiert). |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 03.01.2013, 17:52 Titel: |
|
|
Meine war auch auf Sicherheit und Rendite ausgelegt, letzteres aber auf eine nicht sonderlich hohe und ersteres habe ich bei positiven KN Kontakt schon mal "links" liegen lassen.
Am Ende werde ich wohl etwas mehr als mein Tagesgeldkonto raus bekommen, somit Ziel erreicht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasser303
Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 04.01.2013, 01:37 Titel: |
|
|
[quote="jensf"] creditguru hat Folgendes geschrieben: | Kreditgeber sind keine Almosenspender. Die wollen auch gewisse Sicherheiten, dass ihr Angelegtes wieder zurückkommt und das am besten noch gut verzinst.
|
Einen Kreditnehmer habe ich gesehen, der sich bei den "Spendern" bedankte
Zitat: |
@Wasser303:
Das Problem ist: JEDER Kreditsuchende versichert, dass er ehrlich ist und die Raten zurückzahlen kann.
Kein Kreditnehmer wird von vornherein sagen, dass er gedenkt, den Kredit NICHT zurückzuzahlen. |
Ne, daß ich das KANN, also ganz sicher, würde ich nie behaupten, weil es Quatsch ist.
Deshalb habe ich bisher nie an Kredite gedacht. War mir immer suspekt.
Aus vielen verschiedenen gründen halte ich es für besser klein anzufangen. Man lernt auch besser.
Ich habe allergrößte Panik zu versagen und "offiziell" als nicht kreditwürdig zu gelten.
Neben der restlichen Schmach.
Zitat: |
Leider ist es aber so, dass das eben oft genug nicht stimmt. Wenn man sich als Anleger nur auf solche Aussagen verlässt, erleidet man als Anleger mit Sicherheit Schiffbruch.
Man muss sich also die Kredite herauspicken, wo man davon ausgeht dass sie wirklich zurückgezahlt werden können. Hier hat natürlich jeder Anleger andere Strategien insofern kann man nicht pauschal sagen, warum ein Kredit finanziert wird und andere nicht.
|
ich glaube, auch das Anlegen ist und bleibt ein Glücksspiel.
Würde ich anlegen, würde ich gucken ob mir der Typ realistisch scheint. Das würde ich als Haupt-Kriterium wählen.
Zitat: |
Aber z.B. bei Deinem Projekt stehen Einkommen und Kreditsummen in keinem realistischen Verhältnis. (Sprich: Hier ist die Überschuldung vorprogrammiert) |
Klar, das momentane Einkommen reicht nicht, um die Raten zu bezahlen.
Das wurde bedacht und war nie geplant.
Ich müßte ja vollends irre sein.
Gut, ich gebe zu, wundern tut einen nicht mehr viel.
An dieser Situation habe ich ja meinen Plan entwickelt.
Mit Pech muß ich die Maschine selber zusammenbauen.
Dafür habe ich einen Monat kalkuliert. Aber auch wieder über 1000€ gespart. Schwupps, das sind die Raten ;o)
Dann denke ich, werde ich einen weiteren Monat benötigen, die Software zu begreifen. Eine Ahnung von 3D-Bearbeitung habe ich, da ich vor über einem Jahrzehnt mal etwas mit Animationsprogrammen herumgespielt habe. Außerdem benutze ich für allen Mist Flash, ein 2D-Grafikprogramm und andere Grafikprogramme für niedrige Zwecke.
Dadurch ist das Verständnis für diese Umgebung schon grob da.
Angenommen es gibt Probleme mit der maschine, dann dauert´s länger.
Der Hersteller scheint aber ein sehr fairer und netter Kerl zu sein, weshalb ich mir das keine Sorgen mache. Kauf ja keine x-beliebige Maschine, sondern ein Top-Ding von einem kleinen freakigen Hersteller.
Dann kann es noch sein, daß mir die Software Probleme macht.
Sind aber keine Dinge, die unlösbar sind, da auch wenig qualifizierte so etwas problemlos können.
Dennoch sind das die Punkte, die mir Angst machen, da immer irgendetwas absurdes passiert. Manchmal sind Absurditäten nur lustig, manchmal (zeit)zehrend.
Normalerweise bin ich solchen Dingen aber vergleichsweise sehr schnell.
Eigentlich kann nur eine Zeitverzögerung auftreten.
Und ich gebe nie auf. Wenn ich etwas beginne, ziehe ich es bis zum Ende durch. Egal, wie ich mich ramponiere. ja, ist unklug, aber manchmal nicht änderbar.
Das ist eben der Unterschied. Die meisten geben auf, wenn es aussichtslos erscheint. Ich mache immer weiter, bis es klappt. Immerhin gibt es für alles immer mehre Lösungen -man muß sie nur finden. Mit Geduld und Hartnäckigkeit.
Nach wieviel geplatzen Raten, oder nach welcher Zeit -grob geschätzt- begänne das Desaster mit Gerichtsvollzieher und Konsorten?
Könte man so eine Verzögerung kommunizieren mit den Anlegern und vereinbarungen treffen?
Ich würde auch anbieten, das Geld so schnell es geht zurückzuzahlen, aber die Zinsen für die volle Laufzeit zu bezahlen.
Es kann ja auch knallen, wobei ich immer vom miesesten ausgehe.
Zitat: |
Wie creditguru schon sagte: Für solche Sachen passen dann Crowdfunding oder Crowdinvesting eher. |
hab ich auch eben mal geguckt. Könnte sein.
Ist das nicht aber eher für größere Projekte?
Da werden Beteiligungen getauscht, wenn ich es richtig verstanden habe.
Zitat: |
Ansonsten kann man natürlich lang und breit über die Gerechtigkeit unseres Wirtschafts- und Finanzsystems diskutieren - aber das ist hier fehl am Platz - wenn Du das System ändern willst, solltest Du in die Politik gehen (oder in ein Land auswandern, dass ein Dir genehmes System hat). |
Man muß nicht gleich in die Politik gehen, um etwas zu verändern.
Die ganze Welt habe ich mir längst abgeschminkt.
Ein fairer Unternehmer mit fairen Produkten sein .das wäre schon ne Menge! |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 04.01.2013, 05:24 Titel: |
|
|
Wasser303 hat Folgendes geschrieben: | Würde ich anlegen, würde ich gucken ob mir der Typ realistisch scheint. Das würde ich als Haupt-Kriterium wählen.
|
Damit kannst Du auch heftig auf die Nase fallen.
1. Betrüger sind oft sehr erfinderisch
2. Auch Leute, die von dem, was sie tun, überzeugt sind, scheitern
Zitat: |
Nach wieviel geplatzen Raten, oder nach welcher Zeit -grob geschätzt- begänne das Desaster mit Gerichtsvollzieher und Konsorten?
Könte man so eine Verzögerung kommunizieren mit den Anlegern und vereinbarungen treffen?
|
Wenn Du da schon drüber nachdenkst, dann vergiss die ganze Nummer.
Ehrlich. Ist gut gemeint.
Auxmoney ist IMHO ein zeimlicher Abzockerverein, die schicken Dich gerne ins Inkasso, denn dann können sie wieder Gebühren von Dir nehmen, die Inkassobude betreiben die AM-Gründer inzwischen selbst.
Mit jedem Verzug kommen auch schon heftig Gebühren rein.
Nach zwei geplatzten Raten geht der Kredit nach zwei Wochen ins Inkasso (genauer: wenn eine Rate 8 Wochen aussteht, glaube ich, aber solange Du nicht vollständig zahlst, geht der Ticker nicht wieder auf 0).
Verhandeln kannst Du da gar nix. Dein Kreditvertrag ist mit der SWK-Bank und nicht mit den Anlegern, die Anleger dürfen agr nicht mit Dir verhandeln.
Rest: siehe oben.
Zitat: |
Ich würde auch anbieten, das Geld so schnell es geht zurückzuzahlen, aber die Zinsen für die volle Laufzeit zu bezahlen.
|
Mit so Sprüchen würdest Du Dich zumindest bei mir (zählt nicht, ich lege bei AM seit Jahren nicht mehr an) ziemlich unglaubwürdig machen.
Warum solltest Du das tun? Du hast jederzeit das Recht, vorzeitig zurück zu zahlen (ohne alle Zinsen), das ist Teil der Bedingungen, unter denen Du hier ein Geschäft eingehst, wenn Du das nutzen kannst, tu's. Du kriegst von der anderen Seite auch nix geschenkt, also warum willst Du was verschenken?
Wenn Du ein Unternehmer sein willst, darfst Du mit sowas nicht anfangen, da hast Du nix zu verschenken. Da hat mit "fair" auch nichts zu tun. "Fair" ist, sich an geschlossene verträge zu halten und Leute nicht über den Tisch zu ziehen, wenn Dir jemand explizit ein Recht einräumt, ist es fair, das auch zu nutzen, hier wird ja niemand zu irgendwas gezwungen und alle anderen sind auch erwachsen. |
|
Nach oben |
|
 |
waldspecht
Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 630
|
Verfasst am: 04.01.2013, 08:35 Titel: |
|
|
Zwar OFFTOPIC aber zum Thema Fair:
In meinem Berufsleben definiert sich fair auch darin mal fünfe grade sein zu lassen und nicht auf die reinen Buchstaben der Verträge zu schauen.
Damit bin ich in der Regel besser gefahren.
Den Kredit kann man nach 6 Monaten ohne Vorfälligkeitskosten tilgen, damit spart man Zinsen und der KG hat (wg Gebühr) eine geringere Rendite!
So wie ich es beobachte: Zwischen ausbleibender Rate und Inkasso KANN es schnellstens in 8 Wochen kommen. Aber da ist immer Verhandlungsspielraum bei der SWK möglich, man muss nur kommunizieren mit denen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasser303
Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 04.01.2013, 10:58 Titel: |
|
|
Ok, schnellstens 2 Monate, vermutlich 3, und man kann es den Banken mitteilen.
Das ist ne verwertbare Information.
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Damit kannst Du auch heftig auf die Nase fallen.
1. Betrüger sind oft sehr erfinderisch
2. Auch Leute, die von dem, was sie tun, überzeugt sind, scheitern
|
eben, deshalb ist und bleibt es aus meiner Sicht ein Glücksspiel!
Zitat: |
Wenn Du da schon drüber nachdenkst, dann vergiss die ganze Nummer.
Ehrlich. Ist gut gemeint.
|
Ehrlich, ist gut gemeint, aber ich denke, wer das nicht tut, sollte die Nummer vergessen. ;o)
Im Ernst, wer nicht die negativen Möglichkeiten durchspielt, den halte ich für absolut irre bis größenwahnsisinnig, also unrealistisch unzuverslässig und sehr gewissenlos.
JEDER muß ein mögliches Scheitern miteinbeziehen.
Außer Frau Merkel natürlich.
@Specht
genau, so sehe ich das auch, obwohl man immer vorsichtig sein muß mit Nettigkeiten, da auch nur wenige damit umgehen können.
Ich kann starre Vereinbarungen eh nicht nachvollziehen, weil sie seltenst zielführend sind. |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 04.01.2013, 12:31 Titel: |
|
|
Ganz generell:
Kredite für Kreditnehmer, die sich selbstständig machen wollen und die keine weitere Absicherung haben, sondern die Raten dann von der Selbstständig tragen wollen, sind für Anleger höchst Riskant.
Denn: Eine Selbstständigkeit kann aus vielen Gründen scheitern - das muss nicht mal Schuld des Kreditnehmers sein, sondern kann viele Gründe haben. Wenn das Kapital eh so knapp ist, das man einen Kredit braucht, kann hier jede Kleinigkeit (nicht zahlender Kunde, Rechtsstreit, Abmahnung, Krankheit) zu einer Pleite führen.
Ein Beispiel:
https://www.p2p-kredite.com/kredit/10163336
Klang echt gut - dann lief der Laden nicht richtig, angeblich wegen äußerer Umstände - und jetzt steht der Kredit kurz vorm Inkasso.
Das Problem für Anleger nun:
Wenn alles gut läuft, bekommen Sie Ihre 10-14% Zinsen - wenns schlecht läuft, verlieren Sie aber idR. praktisch alles.
Damit das ganze aufgeht, dürfte also auf rund 10 "gute" Existenzgründung maximal eine gescheiterte kommen - Das ist aber nicht realistisch. Eher kommt auf eine Erfolgreiche eine nicht erfolgreiche.
Hier müsste man als Anleger also sehr stark sieben und sich genau Konzepte und Hochrechnungen anschauen - aber hierzu bräuchte man auch Branchenkenntnisse, die man als normaler Anleger nicht hat.
Dazu kommt noch: Wenn das Konzept der Existensgründung gut ist, bekommt man auch von der Bank einen Kredit - zu geringeren Zinsen. Ausserdem gibt es diverse Existensgründer-Programme (Arbeitsamt, Handelskammer, IWK, ...)
Also: Hat eine Existenzgründung ein Überzeugendes Konzept, ist das ein Fall für einen normale Bankfinanzierung bzw. eine Finanzierung durch die entsprechenden Institutionen.
Ist der Erfolg ungewiss, ist das eine Sache für Risiko-Kapitel Geber - in diesem Fall wollen aber die Kapitalgeber dann natürlich auch im stärkeren Maße am Erfolg teilhaben können - dann wird wieder ein Schuh draus: Der grössere Gewinn bei erfolgreichen Gründungen macht die Verluste aus den nicht erfolgreichen weg.
Somit gilt für mich: Ich unterstütze Existensgründer nur, wenn entweder das Konzept wirklich überzeugend ist UND mich in dem Bereich auch genug Auskennen, um das zu beurteilen, oder wenn entsprechende Faktoren vorhanden sind, die eine Bezahlung des Kredites selbst bei einer nicht erfolgreicher Existenzgründung möglich machen.
Zitat: | ich glaube, auch das Anlegen ist und bleibt ein Glücksspiel. |
Eigentlich nicht - es ist ein reines Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
Bei einzelnen Krediten ist es natürlich Glück und Pech - in der Summe kommt es aber nur darauf an, die Kredite mit geringerer Ausfallwahrscheinlichkeit zu selektieren - und entsprechend zu Diversifizieren.
Ich habe mittlerweile in mehrere Hundert Projekte investiert - aber in die meisten nur 100 EUR. Somit wird der Ausfall einzelner Kredite von den Einnahmen der anderen Kredite kompensiert.
Solange das Verhältnis von Ausgefallen Krediten zu bezahlten Krediten stimmt, bleibe ich also im Grünen Bereich.
Was ich aber schmerzhaft gelernt habe:
Ich darf mich NICHT von schönen Beschreibungen oder gar Mitleid leiten lassen. Viele der Kredite, die in Verzug/Inkasso sind, waren Projekte, wo ich mich von schönen Beschreiben habe verführen lassen, ohne die Materie wirklich zu kennen (siehe z.B. das oben Erwähnte Restaurant-Projekt) oder wo ich Mitleid mit "Hilfesuchenden" hatten.
Von daher habe ich mir selbst Regeln zurechtgelegt - natürlich investiere ich trotzdem lange nicht in alle Projekte, die meinen Regeln entsprechend - der Text und das Bauchgefühl sind trotzdem wichtig - aber nur als Ausschluß Kriterium.
Und eben Dein Projekt fällt hier leider durch mein Raster (nicht abgesicherte Existenzgründung - damit haben ich wie geschrieben zu viele Ausfälle erlebt).
Aber das ist ja der grosse Vorteil bei Auxmoney* gegenüber den Banken:
Hier gibt es nicht ein Raster - sondern jeder Anleger verfolgt eine andere Strategie. Somit hat man als Kreditnehmer eben auch mit außergewöhnlichen Projekten zumindest eine Chance.
Wenn sich natürlich gar kein Anleger findet, sollte das schon zu denken.
Noch ein Problem: Überangebot an Kreditgesuchen
Da kannst Du natürlich nichts dafür: Gerade durch die gratis-Aktionen gibt es zur Zeit sehr viele Kreditgesuche, während die Zahl der Anleger nicht steigt und sich eher Anleger zurückziehen - ich habe ja jetzt auch wegen der diversen Probleme mit Auxmoney* meine Investitionen sehr zurückgefahren..
Somit picken sich die verbliebenen Anleger natürlich eher Projekte mit den besten Faktoren (sehr guter Schufa-Score, KFZ-Besicherung) raus, während selbst "durchschnittliche" Projekte oft einfach liegenbleiben.
Damit der Marktplatz wieder funktioniert, müsste Auxmoney* also mehr dafür tun, die existieren Anleger zu halten und neue zu gewinnen - aber leider ist da im moment keine Bewegung. Ich habe bereits diverse Vorschläge zur Verbesserung an AM gesendet - leider ohne Reaktion. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 04.01.2013, 12:43 Titel: |
|
|
waldspecht hat Folgendes geschrieben: | Zwar OFFTOPIC aber zum Thema Fair:
Den Kredit kann man nach 6 Monaten ohne Vorfälligkeitskosten tilgen, damit spart man Zinsen und der KG hat (wg Gebühr) eine geringere Rendite!
|
Wo steht das? Hast Du hier einen Kreditvertrag vorliegen?
Ich habe hier einige Kredite, die bereits nach 2-3 Monaten abgezahlt worden - selbst hier habe ich von AM KEINE Vorfälligkeitsentschädigung bekommen.
Offensichtlich kann man Projekte also JEDERZEIT ohne Vorfälligkeitskosten tilgen (Oder AM hat das einbehalten).
Der Hammer war Projekt 10305722.
Meinen Anteil (100 EUR) habe ich am 25.9.2012 an Auxmoney* gezahlt.
Der KN hat bereits mit der ersten Raten den Kredit komplett getilgt:
Zitat: |
26.11.2012 23.11.2012 +16.000,00 Überweisung
29.11.2012 28.11.2012 +2,50 Servicegebühr
30.11.2012 30.11.2012 -1.000,00 Überweisung
28.11.2012 01.12.2012 -2,50 Servicegebühr
30.11.2012 01.12.2012 +359,89 Lastschrift
06.12.2012 05.12.2012 -359,89 Überweisung
06.12.2012 05.12.2012 -15,00 RLS-Gebühr
07.12.2012 05.12.2012 +15,00 RLS-Gebühr
13.12.2012 13.12.2012 -15.000,00 Auszahlung Anleger +100,00 |
Ich habe also am 15.12.2012 99 EUR zurückerhalten (100 EUR - 1 EUR Gebühr) - also sogar 1 EUR VERLUST für mich trotz komplett bezahlten Kredit.
Nach Beschwerde bei Auxmoney* wurde mir dann wenigstens (kommentarlos) die Gebühr erstattet (mit dem Buchungstext: "Kulanzzahlung") - trotzdem habe ich somit ja die 100 EUR fast 3 Monate zinlos verlieren.
Ich hatte Auxmoney* bei meiner Beschwerde auch vorgeschlagen, eine Vorfälligkeitsentschädigung wenigstens für den Fall ein sehr frühen Rückzahlung zu definieren - leider auch ohne Reaktion. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 04.01.2013, 12:47 Titel: |
|
|
Wie Kulanzzahlung? Das steht doch in deren AGB, wenn ich mich recht erinnere, dass man die gezahlten 1% Gebühren zurückerhält, wenn der KN innerhalb der ersten 6 Monate komplett tilgt und ich glaube immerhin die Hälfte zurück, wenn er innerhalb des ersten Jahres komplett tilgt.
Das wäre ja wirklich dreist, wenn sie sich nichtmal daran halten.
Dass man allerdings selbst aktiv werden muss hätte ich mir schon gedacht. |
|
Nach oben |
|
 |
jensf
Anmeldedatum: 06.01.2012 Beiträge: 743 Wohnort: Karlsrube
|
Verfasst am: 04.01.2013, 12:59 Titel: |
|
|
creditguru hat Folgendes geschrieben: | Wie Kulanzzahlung? Das steht doch in deren AGB, wenn ich mich recht erinnere, dass man die gezahlten 1% Gebühren zurückerhält, wenn der KN innerhalb der ersten 6 Monate komplett tilgt |
Wo steht das?
In den Abtretungsverträgen steht nur:
Zitat: | § 6 Vergütung
Der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer für die Verwaltung der Darlehensforderung ein einmaliges
Bearbeitungsentgelt in Höhe von 1,00 EUR zu verlangen. Der Käufer ermächtigt den Verkäufer hiermit, dieses
Bearbeitungsentgelt von dem nächsten Guthaben des Käufers einzubehalten. |
In den AGB konnte ich auch nichts entsprechendes finden.
Ich habe noch bei KEINEN der vorzeitig getilgten Projekte (das waren einige) die Gebühr zurückerhalten.
Edit:
Gerade im Muster-Kreditvertrag gefunden:
https://www.auxmoney.com/contact/dokumente/AnlageC1.pdf
Zitat: | Der Kreditnehmer kann seine Verbindlichkeit aus diesem Kreditvertrag jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig erfüllen (§ 500 Abs. 2 BGB). Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung kann die Bank gemäß § 502 BGB eine angemessene Vorfälligkeitsentschädigung für den unmittelbar mit der vorzeitigen Rückzahlung zusammenhängenden Schaden verlangen. .... |
Offensichtlich wird dies aber nicht getan...
Ich habe jetzt 20 Projekte die vorzeitig getilgt worden - bei keinem wurde eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet.
Nur Auxmoney* genehmigt sich 50 EUR Ablösesgebühr...
Ein Beispiel:
Kreditnummer: 10249306
Zitat: |
Laufzeit: 60 Monate
Zinssatz: 11,00 %
Kreditsumme: 6.500,00 €
Rückzahlungsbetrag: 6.743,93 €
Rendite*: 243,93 €
25.06.2012 25.06.2012 -9,95 Gebühren Postident
25.07.2012 01.08.2012 -2,50 Servicegebühr
31.07.2012 01.08.2012 +153,99 Lastschrift
02.08.2012 01.08.2012 -153,99 Rücklastschrift
02.08.2012 01.08.2012 -15,00 RLS-Gebühr
13.08.2012 13.08.2012 -141,54 Auszahlung Anleger +2,18
17.08.2012 16.08.2012 -8,00 Mahngebühr M1
22.08.2012 21.08.2012 +176,99 Überweisung
31.08.2012 01.09.2012 -2,50 Servicegebühr
31.08.2012 01.09.2012 +144,04 Lastschrift
13.09.2012 13.09.2012 -141,54 Auszahlung Anleger +2,18
26.09.2012 01.10.2012 -2,50 Servicegebühr
28.09.2012 01.10.2012 +144,04 Lastschrift
12.10.2012 12.10.2012 -141,54 Auszahlung Anleger +2,18
24.10.2012 23.10.2012 +6.369,31 Überweisung
25.10.2012 01.11.2012 -50,00 Ablösegebühr
14.11.2012 14.11.2012 -6.319,31 Auszahlung Anleger +97,22 |
Somit habe ich gerade soeben 3,75 EUR Zinsen - abzüglich Gebühr also nur 2,75 EUR erhalten. _________________

Zuletzt bearbeitet von jensf am 04.01.2013, 13:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197244
Impressum & Datenschutz
|