P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Anzahl Haushaltsrechnung: Nur einer pro Monat?!  
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 14:05    Titel: Anzahl Haushaltsrechnung: Nur einer pro Monat?! Antworten mit Zitat

Hallo,

ist das Haushaltsrechnungszertifikat abgeschafft worden oder warum gibt es nur einen KN mit einem Zertifikat?! Es gibt zwar noch ein paar, die das wohl ausgewählt haben, aber es ist keiner dabei, wo es auch Ergebnisse gibt.

Hier die Liste aller KNs mit HHR Zertifikat:
http://www.auxmoney.com/lend/overview.php?SchufaCheck=0.......

Das Zertifikat selbst kann ich auch gar nicht kaufen. Es gibt gar kein Icon dafür oder muss man dazu noch ein anderes Zertifikat erwerben, damit man das sieht?

Neben Schufa und KFZ Absicherung finde ich das mit das wichtigste Zertifikat überhaupt, aber wenn es keine Projekte dazu gibt, bringt es das ja auch nicht.

Vielleicht sollte AM einführen, dass man auch Kontoauszüge einscannen kann. Dann kann jeder Anleger selbst nachschauen wie viel Gehalt und Miete durchläuft Wink

Gruß
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Zertifikat wurde noch nie sehr häufig in Anspruch genommen.
Ich sehe zwei Projekte, bei denen Zahlen veröffentlicht wurden.
Arbeitnehmer und Unternehmer brauch Unterstützung (Kreditprojekt Nr. 10095467) mit 204 Euro Defizit
Dachausbau/Sattelvordach für Hauseingang/Anschaffung Heizöltanks (Kreditprojekt Nr. 10096708) mit ausgeglichenem Haushalt
Alle anderen haben zum Teil überhaupt keine Zertifikate veröffentlicht, obwohl sie jede Menge davon bezahlt haben, was meiner Meinung nach auch viel über die Ergebnisse der Zertifikate aussagt. Nämlich grottenschlecht. Da dürfte auch die HR keine Ausnahme machen.
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Das Zertifikat selbst kann ich auch gar nicht kaufen.

Wieso willst du Zertifikate kaufen als KG?
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte AM einführen, dass man auch Kontoauszüge einscannen kann. Dann kann jeder Anleger selbst nachschauen wie viel Gehalt und Miete durchläuft

Würdest du deinen Kontoauszug für jeden einsehbar ins Internet stellen?

MfG geritg1980
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich sehe zwei Projekte, bei denen Zahlen veröffentlicht wurden.

Ok auf das eine hatte ich schon geboten, aber ich hab die Liste wirklich schon seit Wochen in den Favoriten und da tut sich überhaupt nichts. Deutet wohl daraufhin, dass die KN keine Gehaltsabrechnung und sonstige Nachweise eingesendet haben oder?

Zitat:
Wieso willst du Zertifikate kaufen als KG?

Ne will ich gar nicht, aber dadurch, dass ich mal eine Testberechnung gemacht habe und obwohl ich nur den 1. Schritt ausgefüllt hatte, hat Auxmoney* mich beiden Staten zugeordnet Rolling Eyes

So sieht das aus, wenn man Zertifikate kaufen kann:

bei Mein Auxmoney:


bei Zertifikate kaufen:


HH fehlt da.

Zitat:
Würdest du deinen Kontoauszug für jeden einsehbar ins Internet stellen?

Das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Erst dachte ich nur sichtbar für angemeldete Anleger. Aber ich denke man könnte das sogar auf eine Art Premiumgruppe reduzieren.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss beim besten willen nicht woher du das Bild hast. Bei mir stehen statt fünf sieben Zertifikate zur Auswahl. Zusätzlich zu deinen fünfen sind das noch die Arbeitgeberrückfrage und die Haushaltsrechnung.
Schau mal oben in der Taskleiste unter "Meine Zertifikate" oder "Zertifikate kaufen".
mgutt hat Folgendes geschrieben:
Aber ich denke man könnte das sogar auf eine Art Premiumgruppe reduzieren

Und was wären denn die Kriterien um in so eine Gruppe zu kommen? Wenn ich bös wäre würde ich sagen eine perfekte Gelegenheit für AM eine neue Gebühr einzuführen für KG und KN. Laughing

MfG geritg1980
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18236

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 18:32    Titel: Re: Haushaltsrechnung Antworten mit Zitat

@mgutt, Hast Du bei Deiner Anmeldung einen Beruf angegeben?

Je nach Gruppierung könnte das eventuell der Grund sein warum Dir Haushaltsrechnung und Arbeitgeberrückfrage nicht angeboten wird?
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das könnte natürlich auch sein, wenn er Selbstständiger oder sowas in der Art angegeben hat.

MfG geritg1980
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Jo stimmt. Ich bin selbstständig und habs gerade mal mit einer anderen Auswahl probiert. Dann werden sie auch angezeigt. Für Selbstständige machen die Zertifikate natürlich weniger Sinn.

Trotzdem komisch, dass viele das Zertifikat bezahlen, aber dann nichts weiter passiert.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sind viele Überrascht wie schlecht ihre Scores usw. sind und lassen sie deswegen lieber nicht veröffentlichen, aus Angst, das sie dann gar keine Chance auf Finanzierung mehr haben.
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Aber dann wäre das Icon doch vollständig ausgeblendet oder nicht?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
geritg1980



Anmeldedatum: 31.12.2009
Beiträge: 524

BeitragVerfasst am: 02.01.2011, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Moment wenn du das Zertifikat mitbestellst wird das Symbol eingeblendet, egal ob du das Ergebnis dann veröffentlichst oder nicht.
Ich glaube du müsstest das Projekt löschen und ein komplett Neues einstellen, diesmal ohne bei der Erstellung den Wunsch anzugeben das ein Zertifikat eingestellt werden soll.
Ich hoffe ich täusche mich da jetzt nicht komplett.

MfG geritg1980
_________________

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abacus



Anmeldedatum: 01.12.2009
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

bei der haushaltsrechnung sollte man auch ein detail nicht übersehen.
anders als bei schufa , ceg etc ist es nicht mit einem klick auf den bestellbutton getan. hier muss man wirklich belege , auszüge zusammenstellen. da dürfte der eine oder andere kn schon überfordert sein und manches was bei am ankommt ist bestimmt auch unvollständig.
da am für 9,95 hier sicher keinen riesenakt draus macht bleibt dann das zertifikat halt einfach grau , mangels vollständiger daten.

gruß christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

abacus hat Folgendes geschrieben:
da dürfte der eine oder andere kn schon überfordert sein und manches was bei am ankommt ist bestimmt auch unvollständig.
da am für 9,95 hier sicher keinen riesenakt draus macht bleibt dann


Was man ja schon daran sieht, dass viele noch nicht mal die Einkommen/Ausgaben Darstellung im Griff haben.
(Mietausgaben nicht bedacht etc., oder wollen ein Kredit über 2000€ obwohl sie angeblich 500€ pro Monat über haben)

Dir krux ist wahrscheinlich, dass bei der Haushaltsrechnung zusätzlich ein Fixbetrag für Essen Trinken und Leben angenommen wird (~900€ schätz ich mal), der dann zum negativen Haushaltseinkommen führt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Naja und wie bringt man nun die Anleger dazu mehr auf das Zertifikat zu achten? Man kann ja schlecht jeden anschreiben.

Auch das mit dem Ausblenden der Zertifikate finde ich schon bedenklich. Demnach macht sich jeder KN strafbar, weil er einen Kredit aufnimmt, den er gar nicht zurückzahlen kann.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Roberto Carlos



Anmeldedatum: 27.09.2010
Beiträge: 159
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

mgutt hat Folgendes geschrieben:
... weil er einen Kredit aufnimmt, den er gar nicht zurückzahlen kann.


Warum denkst Du, kommen die zu Auxmoney??
Weil Sie bei der persönlichen Kreditwürdigkeitsprüfung der Banken durchfallen. Das Risiko kriegt man bei Auxmoney* durch deutlich höhere Zinsen bezahlt. Daher kann ich nicht verstehen, dass Anleger bei ihren Geboten so weit runter gehen, wie es die letzten Wochen wieder der Fall ist.
Das Kreditnehmer auf ein günstigeres Bankdarlehen verzichten, weil Auxmoney* so toll ist, das ist ein Märchen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 03.01.2011, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jemand einen freien Verfügungsrahmen besitzt, wenn er einen Kredit anfordert. Ansonsten sehe ich das nicht so wie Du.

Ich vermittle selbst Kredite über Infoseiten und da geht es auch nicht primär um Konditionen, sondern um den Leitspruch "ohne Schufa", obwohl die immer geprüft wird. Die Verbraucher kennen sich halt nicht aus und dann noch x Anträge bei den Banken stellen ist ziemlich anstrengend.

Du gehst davon aus, dass jeder die Optionen kennt (Hausbank, Smava, usw.). Ich bleibe dagegen beim "Märchen", dass sie ein Großteil nicht kennt oder zu faul sind zu vergleichen. Den zahlreichen Kommentaren, die ich den Projekten bisher entnehmen konnte, bestätigen meinen Standpunkt. Da wurden z.B. KN gefragt warum sie nicht zu einer Bank gehen und als Antwort kam "war mir zu kompliziert" oder "ich versuche es hier zuerst". Viele Anleger schädigen mit solchen Hinweisen sich selbst. Die guten KN gehen dann vielleicht wirklich zu einer Bank. Sollte man mal drüber nachdenken.

Ich weiß noch von einem Freund, der einen teuren Kredit aufgenommen hat. Und warum? Weil er schon mit jemanden von der Bank gesprochen hatte und ihm es zu "peinlich" oder zu "nervig" war den Vorgang zu stoppen. Ich habe ihm nachher sogar empfohlen den Vertrag zu widerrufen. Hat er auch nicht gemacht, obwohl er die Alternativen kannte. Er zahlt jetzt schlussendlich 3% mehr.

Und es gibt viele die so handeln. Die wenigsten vergleichen die Konditionen. Sonst hätten weit aus mehr einen anderen Stromanbieter.

Natürlich gibt es einen großen Anteil unseriöser Projekte, aber diese kann man ja über die Zertifikate erkennen. Pauschal alle als zahlungsunfähig abzustempeln halte ich für Quatsch. Die Ausfallrate liegt ja schließlich nicht bei 100%.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 202250


Impressum & Datenschutz