 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 01.09.2015, 23:43 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | ... wird mir auch langsam klar, wer diese big player bei am sind ...
... das sind keine privaten, sondern institutionelle, somit ist der p2p-gedanke dahin und die idee ad absurdum gefuehrt ...
... die revolution frisst ihre kinder ...
|
Ach nee
Das wirst Du aber nicht nur bei Auxmoney* sondern bei allen "P2P"-Plattformen sehen. Die "alte" Finanzindustrie hat sich da schön schnell drauf eingestellt, die sind nicht so dumm... Die Filialbanken lassen sie dabei über die Klinge springen, ist eh lästig gewesen das mit den ganzen Kundenkontakten, das dürfen künftig ruhig irgendwelche Internetbutzen machen.
Welcome to the 21st century... |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 01.09.2015, 23:44 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: |
vpc spielt dann aber an einem p2b Marktplatz für Unternehmenskredite mit. Glaube nicht das institutionelle Interesse daran haben einer Alleinerziehenden den neuen Van zu finanzieren.
Gülle dieser Art wird weiterhin uns zinsgierigen Privat-KG´s überlassen werden  |
Natürlich haben sie das. Die haben den Banken doch auch immer schon die Kreditforderungen als Bündel abgekauft. Man schlage nach bei Wikipedia unter "Finanzkrise". |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 02.09.2015, 08:41 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Natürlich haben sie das. Die haben den Banken doch auch immer schon die Kreditforderungen als Bündel abgekauft. Man schlage nach bei Wikipedia unter "Finanzkrise". |
Immerhin den BANKEN ! (die dürfen sich ja auch mal verzocken). Die Kreditangebote hier allerdings fasst eine Bank nicht an. Und Institutionelle sollen hier "läppische" 2-3 mio. verbauen ? und den Mist dann später noch gesondert überwachen und bilanzieren ? nee !
Wenn Insti, dann P2B Unternehmensfinanzierung, Venture-Kapital eben. Da geht es dann pro Projekt vlt. um 500K + x und nicht um 3.750.- für den letzten familiären Notnagel. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 02.09.2015, 13:39 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Die Kreditangebote hier allerdings fasst eine Bank nicht an. Und Institutionelle sollen hier "läppische" 2-3 mio. verbauen ? und den Mist dann später noch gesondert überwachen und bilanzieren ? nee !
|
Huh? Wer redet denn von 2-3 Mio? Das, was ich so sehe bewegt sich grundsätzlich jenseits der 100 Mio.
Im weiter entwickelten Ausland gibt es inzwischen handelbare Fonds mit P2P-Krediten, Bondora* stellt danach schon dumme Fragen...
Und die Kredite aus Finanzkrisenzeiten, die ich meinte, waren Kreditkartenschulden, dagegen ist alles, was Du bei Auxmoney* kaufen kannst hochseriös.
Zitat: |
Wenn Insti, dann P2B Unternehmensfinanzierung, Venture-Kapital eben. Da geht es dann pro Projekt vlt. um 500K + x und nicht um 3.750.- für den letzten familiären Notnagel. |
Da wirfst Du jetzt aber ein paar Sachen durcheinander.
VC ist eine eigene Branche, das ist was ganz anderes als verzinsliche Anlagen und da lassen die allermeisten institutionellen Anleger aus gutem Grund die Finger von, das ist nämlich a) kompliziert und hat b) im Schnitt eine negative Rendite!
Und Unternehmensfinanzierung über Kredite ist der eine Bereich, der schwer zu knacken ist und den Fonds gar nicht mögen, weil Du den nicht anständig standardisieren kannst. Aber jeder manuelle Aufwand verursacht tödliche Kosten.
Face it: Konsumentenkredite sind super zu bewerten. Es gibt funktionierende Metriken, jahrtausendelange Erfahrung und Daten ohne Ende.
Institutionelle Anleger machen das beruflich, die fangen nicht bei jedem Inkassofall an zu heulen, die wissen, dass das zum Geschäft gehört und schauen nur auf die Makrozahlen. Und wenn Du mit genug Geld winkst rückt Auxmoney* auch garantiert die wahren Statistiken raus. |
|
Nach oben |
|
 |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 02.09.2015, 14:24 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Der "seriöse Konsument" aber geht nicht zu Aux, sondern wählt die Finanzierung des TV´s, der Möbel ... usw. Oder den Ratenkredit von der Bank, ohne Servicefee + KAZ Gebühr _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 02.09.2015, 14:55 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Zinshans hat Folgendes geschrieben: | Der "seriöse Konsument" aber geht nicht zu Aux, sondern wählt die Finanzierung des TV´s, der Möbel ... usw.
|
Um sich den Schufa-Score zu versauen?
Außerdem: Du hast ein völlig falsches Bewertungssystem, das sage ich Dir schon seit Jahren.
Du hast nicht zu bewerten, ob Dein Kunde seriös, unseriös, nett, böse, dumm oder schlau ist. Was zählt ist, ob Du ein funktionierendes Prognoseinstrumentarium für die Ausfallrate hast.
Für fast nichts ist das so gut erforscht und prognostizierbar wie für Konsumentenkredite, deshalb sind das sehr sichere Anlagen, deshalb sind institutionelle Investoren da auch mit relativ kleinen Renditen zufrieden.
Wenn Du ein anständiges Modell und große Volumen hast ist das viel sicherer als jede Unternehmensanleihe, die auch noch Markteinflüssen unterliegt.
Und für Unternehmenskredite unterhalb der Anleihe gibt es ein solch standardisiertes Instrumentarium eben nicht, deshalb lassen Investoren da viel eher die Finger von. Jedes Unternehmen ist anders, die Summen sind viel größer und die Risiken auch.
Was man bei alledem auch immer nicht vergessen darf: institutionelle Investoren können Verluste abschreiben, hohe Risiken hauen bei denen deshalb nicht so rein wie bei Dir und mir. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 02.09.2015, 15:11 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Wenn Du ein anständiges Modell und große Volumen hast ist das viel sicherer als jede Unternehmensanleihe, die auch noch Markteinflüssen unterliegt. |
bin der meinung, dass auch privatkredite markteinfluessen unterliegen  _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 02.09.2015, 15:21 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: |
bin der meinung, dass auch privatkredite markteinfluessen unterliegen  |
Das muss ich vielleicht erklären. Was ich meine sind Kursschwankungen. Als Fonds musst Du sowas in Deine Fondsbewertung aufnehmen, ausweisen und ggf. auch Rücklagen bilden, Zusammensetzungen anpassen etc., das kostet alles reales geld und kann schlimmstenfalls dazu führen, dass Du reine Buchverluste realisieren musst.
Die Privatkredite kannst Du nicht einfach verkaufen, deshalb haben sie keinen Kurswert und schwanken weniger. Wenn Du weißt, wie Risikomodelle funktionieren, dann weißt Du auch, dass alleine diese geringere Volatilität einen Wert hat. So unlogisch das auch aussehen mag.
Wenn's dann ganz böse kommt und Du in der nächsten Krise plötzlich private Forderungen abgewertet werden weil plötzlich unsicher, dann beißt Dich das natürlich, aber dass institutionelle Investoren keine Grenzfälle rechnen ist ja eine weitere Lehre aus der Finanzkrise.
Mir scheint aber, im Gegenzug scheinen viele Privatinvestoren immer nur Grenzfälle zu bewerten.... |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 02.09.2015, 15:46 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Mir scheint aber, im Gegenzug scheinen viele Privatinvestoren immer nur Grenzfälle zu bewerten.... |
... also ich habe all meinen krediten alle durch am gelieferten informationen hinzugefügt und daraus dann meine schluesse gezogen in was ich investiere und in was besser nicht.
das sind dann keine reinen grenzfaelle sondern lediglich (zahlen-) auswertungen, die mir sagen, von was ich besser die haende lasse und worauf es sich ggf. eher lohnt zu bieten ... _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 02.09.2015, 16:01 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Ich glaube aber eben nicht, dass das viele so machen.
Außerdem ist es halt immer noch Alpha-Seeking, etwas, das ein Fonds hier nicht machen würde, die würden nur nach Beta gehen und auf's Alpha scheißen weil viel zu teuer und aufwändig. Das ist genau der Unterschied. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 02.09.2015, 16:18 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube aber eben nicht, dass das viele so machen.
Außerdem ist es halt immer noch Alpha-Seeking, etwas, das ein Fonds hier nicht machen würde, die würden nur nach Beta gehen und auf's Alpha scheißen weil viel zu teuer und aufwändig. Das ist genau der Unterschied. |
... um mal zum ursprung der geschichte zurueckzukommen ...
... ich fand den gedanken p2p grundsaetzlich gut und
... wollte das mit etwas "spielgeld" (feste summe und nicht zu mehr verleiten lassen) ausprobieren und
... wollte damit ein wenig geld verdienen.
... p2p wird durch mehrere entwicklungen in der letzten zeit ad absurdum gefuehrt
1. institutionelle
2. builder
3. ...
es ist mir egal wie institutionelle bieten!
ich habe mir eine chance ausgerechnet, die es nun nicht mehr gibt und aus.
keine emotion oder sonstwas. das ist ein geschaeftsmodell, was offensichtlich so nicht funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.
ist doch kein problem, solange ich (hoffentlich) meine kohle wiederbekomme.
alpha ... beta ... das interessiert doch letztendlich keinen menschen, der hier ein bischen mitmischen will / wollte. die leute interessiert der faktor zeit/aufwand nur periphaer, da sie es in ihrer freizeit, oder wann auch immer tun. alle woll(t)en damit geld verdienen, gutmenschen verschenken ihre kohle nicht bei p2p!
geld verdienen wird aber unter den aktuellen voraussetzungen (egal ob mit oder ohne den builder) fast unmoeglich gemacht und damit erledigt sich die sache von selbst. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 02.09.2015, 17:42 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Warum ist das mit dem Builder eine neue Entwicklung, die irgendwas ad absurdum führt?
Ich lege seit 2007 auf p2p-Plattformen an, davon bestimmt seit 2009 den allergrößten Teil nur automatisch. Die allererste Plattform am Markt (zopa) hatte auch gar nichts anderes.
Meiner Ansicht nach ist das der einzige Weg, wie das überhaupt funktionieren kann.
Dieses ganze "ich suche mir einen netten Kreditnehmer, dessen Probleme ich verstehe"-Folklore war doch nur Story, das hat weder je richtig funktioniert noch skaliert es genug. Das produziert nur schöne Storuies für die Werbung.
Letztlich geht's hier Ber um Geldanlage und da zählen Zahlen.
Ich weiß, der "menschliche Faktor"... So ein Quatsch, drauf geschissen auf den menschlichen Faktor, der besteht darin, dass Anleger KN, die nicht zahlen auf Facebook verfolgen und am Telefon beschimpfen, den "menschlichen Faktor" will man nicht, der ist nämlich ganz schnell allzu menschlich. Zum Vergleich such mal nach meinem alten "asoziales Geschäftsmodell"-Thread in "Plattformunabhängig"... |
|
Nach oben |
|
 |
KSAinvest
Anmeldedatum: 02.07.2013 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 05.09.2015, 06:34 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Warum ist das mit dem Builder eine neue Entwicklung, die irgendwas ad absurdum führt?
.....
Letztlich geht's hier Ber um Geldanlage und da zählen Zahlen.
|
Da muss ich dir allerdings Recht geben.
Ich bin wirklich kein Freund von dem Builder, aber wirklich zuverlässige Zahlen ob das Ding bei Auxmoney* funktioniert oder nicht hat ja wohl noch Niemand.
Es kann ja trotzdem gut sein, dass Jemand der nur mit dem Builder anlegt am Ende trotzdem auf seine 3-4% kommt.
Auf die 4% kommen ja anscheint mit dem "menschlichem Faktor" eh wohl nur wenige.
Und den Zeitaufwand brauch man dann auch nicht mehr einrechen.
Aber ich kann natürlich jeden verstehen, der dem Ding sein Geld nicht anvertraut
Bei Bondora* hab ich im übrigen meinen Builder auch wieder eingeschaltet obwohl ich dem Ding eher nicht traue. Da vor allem, weil eben keine Auswahl besteht bestimmte Länder aus zu schließen. Aber die Vergangenheit zeigt, das auch Finnen (AA/A/B) ziehmlich gut zahlen, auch wenn ich die Kredite nicht mag.
Am Ende zählen eben nur Zahlen...nicht ob ich bestimmte Anteil nicht mag. _________________ Auxmoney - Investitionen abgeschlossen
Bondora - Investitionen abgeschlossen
Mintos - Investitionen abgeschlossen
Omaraha - Investitionen abgeschlossen
Estateguru - Investitionen abgeschlossen
CROWDO - Investitionen abgeschlossen |
|
Nach oben |
|
 |
Elohim

Anmeldedatum: 03.03.2015 Beiträge: 2314 Wohnort: Milky Way
|
Verfasst am: 05.09.2015, 19:49 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Nach Sichtung der bisherigen Rückmeldungen zu Auxmoney... Gibt es wohl tatsächlich keinen einen Grund, da zu investieren, verglichen mit anderen p2p Anlegeplattformen, oder?
Gegenstimmen? _________________ Γνῶθι σεαυτόν |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 06.09.2015, 00:49 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
... nein, von mir keine Gegenstimme ... _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 198115
Impressum & Datenschutz
|