 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zinshans
Anmeldedatum: 11.04.2012 Beiträge: 2525
|
Verfasst am: 06.09.2015, 01:06 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
@Elohim : es kommt ganz auf die Kosten solcher p2p Kredite für die KN an.
Ich kenne nur Aux ... da sind sie hoch ! Bondora* : auch nicht von schlechten Eltern.
Gibt es p2p Plattformen wo der KN 4-7% total zahlt und der KG noch seine 3-5% Rendite bekommt ? Ich fürchte nicht.
Hier mal die Liste aktueller Bankenangebote :
https://kredit.check24.de/konto-kredit/ratenkredit/kredit-vergleiche/?vs=tg|kv&keyword=konsumentenkredit&matchtype=e&gclid=CjwKEAjwpaqvBRCxzIGoxs6v2TkSJADel-MIld_RLZ849ocdYWBA-3a8ZWYF1AVcDAzb8PgYaD0HoRoC1Gnw_wcB
Beim Gros : keine Bearbeitungsgebühr, keine Kontoführungsgebühr, Sondertilgung kostenlos.
Bei Aux 2.95% Fee, 2,50 Euro/Monat Servicegebühr, 17.50.- Euro/Jahr Kontoauszugsgebühr usw.
Also wer sich hier Geld leiht, ist entweder
- "kein guter Rechner" (um es milde zu formulieren)
- selbstständig (da ist es in der Tat schwieriger, aber auch hierfür gibt es Banken)
- oder hat schwache/schlechte Daten und wird von der Bank abgelehnt
Hier finden sich dann auch : Hausfrauen, Alleinerziehende, EU-Rentner, Azubis und Studenten ... Hochstapler usw. alles dabei
Von Ausnahmen einmal abgesehen ...
Nachteil : viele zahlungskräftige/willige zahlen schnellstmöglich hier retour, fallen weg als sicherer Zinsbringer ... bleiben tun 33% Normaltilger und 33% Problem/Inkassofälle (wenn man es mal drittelmäßig aufteilt ... kommt in etwa hin). Kompensieren kann man die Schnelltilger durch Reinvest, bedeutet aber neues Risiko dann als nächstes statt einem neuen Schnell/Normaltilger einen IK-Bruder zu angeln.
Die Spezies der IK-Brüder ist teils viel sportlicher unterwegs als die der Schnelltilger. Zahlt der gemeine Schnelltilger i.d.R. so nach 4-8 Raten vorzeitig ab, outperformt dies der IK-Bruder als Gegenpart gerne auch mal mit abruptem Zahlungsstopp nach 0-3 Raten
Für jemandem, bei dem es eh schon schietegal ist da hoffnungslos pleite und überschuldet, könnte p2p sich aber durchweg lohnen, denn außer bösen Briefen, ggf. Zivil-Gerichtsverfahren usw passiert ja weiter meist nichts. Nennt sich später dann Langzeitüberwachung oder Inso-Verfahren, je nachdem.
"Ist dein Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert" ist hier ein sehr passender Spruch, denke ich.
Um dir eine gute Benchmark zu geben : Mein Portfolio ... 377 Projekte ... seit über einem Jahr keine neue Investition mehr, also auch schöne Langzeitwirkung :
141 Projekte abgezahlt (nicht wenige davon sehr früh bis früh) und 52 Projekte im IK oder ausgefallen (min. 10 werden demnächst geschätzt noch folgen) ... ca. 7-8 der 52 stottern wenigstens ab oder es gibt dort öfters Zahlungseingänge. Dazu noch min. 30 Wackelkandidaten und unter den abgezahlten sind auch bestimmt 10 drunter, die erst nach IK-Status getilgt wurden.
Unter dem Umstand, dass du die Zinseinkünfte der Zahler noch versteuern darfst , die Verluste durch die Nichtzahler aber nicht gegenrechnen kannst, kannst du dir dann ausrechnen, ob es sich lohnt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 08.09.2015, 18:02 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
in der ansicht finanzierte kreditprojekte / portfolio / anlegercockpit habe ich heute eine spalte entdeckt (zweite von rechts) in welcher ein link auf den vertrag erscheint. da stehen recht viele pflichten der kg und sehr, sehr viele dinge drin, die am nicht macht.
hat sich das schon mal jemand in detail angesehen?
ist das neu oder habe ich das nur verpennt? _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
vingt
Anmeldedatum: 22.03.2014 Beiträge: 181
|
Verfasst am: 08.09.2015, 19:52 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | in der ansicht finanzierte kreditprojekte / portfolio / anlegercockpit habe ich heute eine spalte entdeckt (zweite von rechts) in welcher ein link auf den vertrag erscheint. da stehen recht viele pflichten der kg und sehr, sehr viele dinge drin, die am nicht macht.
hat sich das schon mal jemand in detail angesehen?
ist das neu oder habe ich das nur verpennt? |
Die Verträge kannst schon seit Jahren online anschaun!!! Guten Morgen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung
|
Verfasst am: 08.09.2015, 19:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 08.09.2015, 21:37 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
@igoloro
Die Spalte mit den Verträgen muss wirklich erst kürzlich hinzugefügt worden sein. Bei mir erscheinen die Veträge nur bei Krediten die im Inkasso oder ausgefallen sind! _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 08.09.2015, 22:29 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Also meine zwischen 2008 und 2010 abgeschlossenen Projekte haben alle einen Vertrag und hatten das auch zumindest seit 2009 oder so.
Wo ich mir in der Vergangenheit manchmal nicht ganz sicher war ist, ob diese Verträge nicht gelegentlich - sagen wir mal an den neuesten Stand angepasst wurden.
Ich hab' die damals deshalb auch alle 'runtergeladen.
Das ist aber lange her, heute macht Auxmoney* sowas bestimmt nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
winforlife Gast
|
Verfasst am: 10.09.2015, 00:49 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Also meine zwischen 2008 und 2010 abgeschlossenen Projekte haben alle einen Vertrag und hatten das auch zumindest seit 2009 oder so.
Wo ich mir in der Vergangenheit manchmal nicht ganz sicher war ist, ob diese Verträge nicht gelegentlich - sagen wir mal an den neuesten Stand angepasst wurden.
Ich hab' die damals deshalb auch alle 'runtergeladen.
Das ist aber lange her, heute macht Auxmoney* sowas bestimmt nicht mehr. |
Ich habe auch festgestellt, dass Verträge, die an meiner alten Adresse abgeschlossen wurden, plötzlich seltsamerweise auf die neue Adresse angepasst wurden. Im Jahr 2012 habe ich die ersten Gebote abgegeben und im Mai 2013 sind wir in unserem Eigenheim eingezogen.
Rechtssicherheit hat sicher für Auxmoney* aus verständlichen Gründen oberste Priorität. Welche Vor oder Nachteile dem Anleger oder Kreditnehmer entstehen, ist weniger wichtig. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 10.09.2015, 01:32 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
winforlife hat Folgendes geschrieben: |
Rechtssicherheit hat sicher für Auxmoney* aus verständlichen Gründen oberste Priorität. Welche Vor oder Nachteile dem Anleger oder Kreditnehmer entstehen, ist weniger wichtig. |
Nun ist es aber halt alles andere als rechtssicher, dem Kunden offensichtlich falsche Verträge unterzuschieben. |
|
Nach oben |
|
 |
winforlife Gast
|
Verfasst am: 10.09.2015, 15:07 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | winforlife hat Folgendes geschrieben: |
Rechtssicherheit hat sicher für Auxmoney* aus verständlichen Gründen oberste Priorität. Welche Vor oder Nachteile dem Anleger oder Kreditnehmer entstehen, ist weniger wichtig. |
Nun ist es aber halt alles andere als rechtssicher, dem Kunden offensichtlich falsche Verträge unterzuschieben. |
Die wenigsten Kunden werden feststellen, dass Auxmoney* den Vertrag angepasst hat.
Ich habe es auch nur bemerkt, weil ich umgezogen bin. In den letzten Verträgen, die ich abgeschlossen habe, steht unter der Adresse sogar nur noch XXX.
Da ich nur Anleger bin, lässt mich das ganze kalt. Problematischer wäre es, wenn ich die Raten für mein Auto in Düsseldorf abstottern müsste. |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 11.09.2015, 20:36 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
... das sehe ich eher anders, du hast deine kohle bei am geparkt und die veraendern bestehende vertraege ohne information und ohne gegenseitiges einverstaendnis ... u. u. pfuschen die auch an den klauseln und wenn du nicht in einer entsprechenden frist widersprichst gilt das als stillschweigendes einverstaendnis und dann hast du die a-karte und u. u. geld verloren ... _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
Urs1981
Anmeldedatum: 06.07.2014 Beiträge: 454 Wohnort: Luxemburg
|
Verfasst am: 12.09.2015, 17:27 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
Ich habe ab Juni 2014 relativ oft investiert bis das Anlagekonto Pflicht wurde und seit diesem Zeitpunkt nicht mehr. Ich denke ich kann ganz zufrieden sein:
Investitionen: 9.050 Euro
Investionen: 212
Abbezahlt: 43
M1: 0
M2: 4 (100 Euro)
M3: 2 (125 Euro)
Gekündigt: 4 (Inkasso) --> 125 Euro
Das wäre dann eine Ausfallquote beim Betrag von etwa 3%, was man durchaus verschmerzen könnte.
Rückflüsse: 48.52% _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 12.09.2015, 18:57 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
igoloro hat Folgendes geschrieben: | in der ansicht finanzierte kreditprojekte / portfolio / anlegercockpit habe ich heute eine spalte entdeckt (zweite von rechts) in welcher ein link auf den vertrag erscheint. da stehen recht viele pflichten der kg und sehr, sehr viele dinge drin, die am nicht macht.
hat sich das schon mal jemand in detail angesehen?
ist das neu oder habe ich das nur verpennt? |
Ja, die Spalte ist neu.
Das ist aber das einzige was neu ist!
Bevor es diese Spalte in der Übersicht "Finanzierte Kreditprojekte gab,
waren die Verträge in der Detailansicht des Kreditprojektes abrufbar! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
MiniKG
Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 505
|
Verfasst am: 14.09.2015, 14:17 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
schon wieder nix gutes, man kann als Anleger die Kredite eines KN nicht mehr aufrufen, Begründung sagt alles  |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.09.2015, 15:01 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
MiniKG hat Folgendes geschrieben: | schon wieder nix gutes, man kann als Anleger die Kredite eines KN nicht mehr aufrufen, Begründung sagt alles  |
? _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
igoloro

Anmeldedatum: 28.11.2014 Beiträge: 646 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 14.09.2015, 21:03 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
MiniKG hat Folgendes geschrieben: | schon wieder nix gutes, man kann als Anleger die Kredite eines KN nicht mehr aufrufen, Begründung sagt alles  |
ich verstehe nicht, was du damit meinst.
wenn ich einen kn habe mit einem folgekredit und dann die nummer des abzuloesenden kredites anklicke, wird mir dieser "alte" kredit sehr wohl angezeigt.
aber wenn du den kn aufrufst und dir dann die kreditprojekte des kn ansehen willst, ist die ansich fuer kg gesperrt.
aber so bin ich bisher nie an die vorhergehenden kredite herangegangen.
bin der meinung, dass in diesem falle Wiseclerk sowieso etwas naeher an der wahrheit liegt. _________________ aux-invest:
220 proj. 7.650 €
86 aktiv (o. akt. probl.)
2 m1
6 m2
1 m3
24 inkasso + 1 ausfall (nettoverl. 563 €, 63% / 7% v. ges.)
100 getilgt (eff. jahresz. der get.: 7,6%)
0 in bearbeitung,
Ø-zeit zw. gebot & 1. rate: 76 tage
39 % stornierungsquote
invest aus eigenkap. 81%, 19% aus reinvest/ertraegen - seit 11/2013 dabei und 08/2015 gestoppt |
|
Nach oben |
|
 |
scrooge

Anmeldedatum: 15.05.2009 Beiträge: 2191 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.09.2015, 13:33 Titel: Re: Auxmoney Anleger - Ihre Erfahrungen? |
|
|
bei 315 Projekten ist die Bearbeitung abgeschlossen und die werden für die Renditeberechnung berücksichtigt. Das Volumen beträgt 31.525 EUR (incl. des Begrüssungsbonus von 25 EUR).
Alle Projekte sind abgelaufen. Planmässige Zahlungen sind nicht mehr fällig. Es sind nur noch Spätzahlungen zu erwarten.
Aus den bisherigen Zahlungsströmen ergibt sich eine Rendite von 2,62%. Die Rückzahlungen belaufen sich bisher auf 32.660,32 €, das ergibt einen Überschuss von 1.135,32 €.
Die berechnetet Rendite von Auxmoney* beträgt 4,11% (15.09.2015).
(*) Rendite ist dabei als rechnerische Effektivverzinsung der Kapitalanlage zu verstehen. Sie wird nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) berechnet und daher auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet. Dabei wird auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt.
Bei der Zinsberechung wird der Monat mit 30 Tagen (Jahr = 360 Tage) gerechnet.
Als Zeitpunkt der Zahlungsströme ist das Datum berücksichtigt an dem die Zahlungen auf meinem Girokonto ein- bzw. abgegangen sind. Für die zukünftigen Zahlungen wird jeweils der 15. des Monats angenommen.
Der Begrüssungsbonus in Höhe von EUR 25 ist in die Rendite mit einberechnet. Genauso wie der Bonus für die Eröffnung des Anlegerkontos in Höhe von 20€ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197802
Impressum & Datenschutz
|