 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 08.03.2022, 00:57 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Ich hab mir heute das Webinar angeschaut. Heiko hat sich viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet.
Ich sehe zwar weiter erhebliche Risiken und habe Zweifel, plane aber weiter von der nächsten Tranche 2-3 Scooter zu erwerebn, um es zu testen _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
tbee

Anmeldedatum: 25.10.2017 Beiträge: 421
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 28.03.2022, 15:54 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Ich hab eben die Info bekommen, dass das nächste Kontigent der Bullride* Roller in den nächsten 14 Tagen verfügbar wird.
Wichtig: Ich gehe davon aus, dass das auch wieder binnen Stunden (oder Minuten) ausgeschöpft sein wird. Wer es nicht verpassen will, sollte bereits jetzt einen Bullride* Account registrieren, damit er dann direkt von Bullride* die Benachrichtigungsemail bekommt, wenn es losgeht. Aussderm kann man so schon mal vorab Daten hinterlegen, dann geht's bei der Bestellung flotter. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 31.03.2022, 14:16 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
passend zum Kontext
https://www.heise.de/meinung/Tier-will-E-Stehrollerrabauken-ueberwachen-6658408.html _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 14.04.2022, 13:29 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Bei Bullride* gibt es am 16.04. (übermorgen) die nächste bestellmöglichkeit der Verleih-Scooter
Zitat: | Nachfolgend die wichtigsten Details zur regulären Bestellung am Samstag:
Order date / Bestelldatum: 16.04.2022
Order start / Bestellbeginn: 14:00 Uhr CEST
Max. order amount / Max. Bestellmenge: 4 scooters per Bullride.com account / 4 Scooter pro Bullride.com-Konto
Payment methods / Bezahlmethoden: Credit card, Crypto / Kreditkarte, Crypto
Total orderable scooters / Bestellbare Scootergesamtanzahl: min. 200 |
_________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Stevebalmmer
Anmeldedatum: 16.04.2022 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 16.04.2022, 21:05 Titel: Zu späht. |
|
|
Leider konnte ich nix kaufen heute, war zu späht drann. War wohl schnell ausverkauft. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 16.04.2022, 21:18 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Nö ging auch technisch nicht.
Ich war um Punkt 14 Uhr bereit.
Da konnte ich mir dann 20 Minuten Wartekreisel anschauen und diverse Fehlermeldungen wie "Failed fetching exchange rates, retrying " oder "API failed".
Das Spiel ging dann immer Warenkorb leer, 3 Roller rein, Bestellen, Kreisel dreht, Fehler, Warenkorb ist wieder leer...
Lag nicht an meinem Browser. Ich hab nacheinander Firefox, Chrome und Edge durchprobiert. Ich frag mich wie die es geschafft haben, die tatsächlich ihre Bestellung durchgekriegt haben.
Die technischen Porbleme konnte man auch sehr gut die ersten 2-3 Minuten sehen. Da war weiterhin immer 200 verfügbar. Kriegte also keiner seine Bestellung durch.
Erst so nach 10 Minuten gingen die "Rest"scooter dann zügiger runter.
Um 14:20 waren sie dann ausverkauft. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 16.04.2022, 21:58 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Nö ging auch technisch nicht.
Ich war um Punkt 14 Uhr bereit.
Da konnte ich mir dann 20 Minuten Wartekreisel anschauen und diverse Fehlermeldungen wie "Failed fetching exchange rates, retrying " oder "API failed".
Das Spiel ging dann immer Warenkorb leer, 3 Roller rein, Bestellen, Kreisel dreht, Fehler, Warenkorb ist wieder leer...
Lag nicht an meinem Browser. Ich hab nacheinander Firefox, Chrome und Edge durchprobiert. Ich frag mich wie die es geschafft haben, die tatsächlich ihre Bestellung durchgekriegt haben.
Die technischen Porbleme konnte man auch sehr gut die ersten 2-3 Minuten sehen. Da war weiterhin immer 200 verfügbar. Kriegte also keiner seine Bestellung durch.
Erst so nach 10 Minuten gingen die "Rest"scooter dann zügiger runter.
Um 14:20 waren sie dann ausverkauft. |
Hatte exakt die gleichen Probleme und habe auch keinen bekommen. Die Seite war hoffnungslos überlastet, einige hatten Glück, andere nicht. Da hat Bullride* noch eine Menge zu tun. _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
p4p
Anmeldedatum: 14.04.2022 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 16.04.2022, 22:48 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Als seriöses Investment taugt dieser Anbieter meiner Meinung nach nicht.
Hier wird investiert in ein Geschäftsmodell, das jedenfalls nicht innovativ ist. Wenn etablierte Anbieter diese Kleinstädte bewusst meiden, dann zeigt das, wie diese etablierten Anbieter mit ihrer Marktexpertise die dortigen Renditechancen bewertet haben. Dass dieser neue Anbieter keinen regulären Geschäftskredite bei einer Bank aufnehmen kann und auch im Übrigen keine anderen Finanzierungsmöglichkeiten gehabt zu haben scheint, spricht für sich.
Dass die Roller überhaupt jemals auf nennenswerte Einnahmen kommen, kann gut sein, ist aber alles andere als sicher. In Kleinstädten sind die Bewohner älter, es gibt keine Studenten und man ist als Familie unterwegs. Entgegen einer im Internet zu findenden Behauptung kann es natürlich sehr wohl sein, dass dieser neue Anbieter von den etablierten Anbietern aus dem Markt gedrängt wird (das wäre sogar zu erwarten), sobald diese plötzlich doch vor Ort Konkurrenz machen. Und wenn durch die Städte oder Gesetze plötzlich doch der Betrieb verboten oder deutlich limitiert wird? Hier kann es auch zu weiteren regulatorischen Problemen kommen, vor allem aber auch zu steigender Steuerlast. Zuletzt sind die Energiepreise nach oben geschossen. Auch das trifft so einen Anbieter. Selbst wenn der Betrieb der Roller selbst nicht betroffen ist, aber der Anbieter plötzlich vor neuen Herausforderungen steht, dann müssen entsprechende Kosten über die Preise an die Kunden weitergegeben werden. Es sinkt dann die Nachfrage nach den Rollern.
Schlichtweg falsch ist die Werbebehauptung, das Investment sei irgendwie gesichert oder ein Totalverlust könne nicht drohen. Selbstverständlich droht hier sehr wohl ein Totalverlust. Die vermeintliche Sicherheit soll in dem Eigentum an dem Roller bestehen. Dass diese Sicherheit aber überhaupt einen Wert hat, setzt voraus, dass ein Markt für solche Roller besteht. Ist das bei ausrangierten Leihrollern einer Eigenmarke der Fall? Wenn ja, dann stellt sich noch die Frage, wie hoch der Wert dieser Sicherheit anzusetzen ist. Ganz sicher nicht iHv 1000 EUR (und noch weniger die weiteren Kosten für die Investoren deckend). Selbst wenn 1000 EUR dem ursprünglichen Wert der Roller entsprechen sollten (was nicht gesichert ist), dann sinkt dieser Wert doch ganz schnell ab. Zum einen kommen neuere/bessere Modelle auf den Markt. Zum anderen gilt wie bei jedem Neufahrzeug, dass schon die erstmalige Ingebrauchnahme den Wert nach unten korrigiert. Hier kommt hinzu, dass es sich um Leihfahrzeuge handeln soll. Und wer durch eine größere deutsche Stadt geht, der sieht, wie mit diesen Dingern umgegangen wird. Wenn alles andere schief geht, aber der Roller noch da sein sollte (den muss man sich dann ggf. in Skandinavien abholen), dann lässt der Roller sich wohl nur zu einem Bruchteil des ursprünglichen Investments (1000 EUR) verkaufen. Vor allem würden dann reihenweise Roller genau dieses Modells auf den Markt geschwemmt werden.
Sowieso wird in diesem Zusammenhang völlig ausgeblendet, dass der Roller auch völlig zerstört werden oder irgendwie abhanden kommen kann. Die einzige Sicherheit ist dann weg.
Der Verweis auf die Beteiligung an den Einnahmen der übrigen Flotte ist ein schwacher Trost. Dabei wird auch außer Acht gelassen, dass der Verlust jedes Rollers zugleich die Einnahmen der Gesamtflotte schmälert. Und es wäre sogar ein Verlust der gesamten Flotte möglich. Entweder weil die Roller nach und nach wegfallen oder weil über Nacht bei irgendwelchen Ausschreitungen in einem Vorort von Stockholm solche Roller als Wurfgeschosse, Barrikaden und Brennmaterial genutzt werden.
Dann sind sowohl Einnahmen als auch Sicherheiten weg.
Hier stimmt aber auch ganz einfach das Verhältnis bei der Gewinnbeteiligung nicht. Die Investoren tragen wohl nahezu 100 % des Risikos. Offenbar soll einiges an weiteren Kosten den Investoren aufgehalst werden. Und dafür soll es dann nur 30 % geben. Naja.
Der Preis iHv 1000 EUR ist aber auch auffallend rund. Möglicherweise ist hier bereits eine Marge zu Gungsten des Anbieter drin, sodass die Investoren nicht nur die Anschaffungskosten für die Roller decken, sondern direkt die ersten Gewinne des Anbieters sicherstellen.
Die für den Investor entstehenden weiteren Kosten halte ich aber auch nicht für transparent. In den Terms and Conditions auf der Webseite wird nur auf die weiteren Kosten verwiesen, wozu dann aber die Dokumente fehlen. Werden diese vor dem Kauf eines Rollers zur Verfügung gestellt? Da bleibt offenbar aber wenig Zeit, um diese gründlich durchzusehen und nachzurechnen.
Stattdessen findet man in den Terms and Conditions das hier:
Zitat: | The operator services include ... deciding if a scooter is ... decommissioned. ... No monetary compensation will be paid for decommissioned scooters. Decommissioned scooters will decrease ... the Scooter Rental Revenue attributable to the Scooter Owner. |
Ich verstehe das so, dass der Anbieter sich vorbehält, den Roller eines Investors jederzeit für "decommissioned" zu erklären. Von da an gibt es für diesen Roller dann kein Geld mehr für den Investor. War es der einzige Roller des Investors, dann dann gibt es gar kein Geld mehr?! Und das schon vor Ablauf der geplanten drei Jahre?! Was wird denn dann aus der (wohl auch in dieser Hinsicht falschen) Behauptung, der Investor könnte noch an den Einnahmen der übrigen Roller der Flotte verdienen?
Und was wird dann aus dem Roller, der "decommissioned" wurde? In den FAQ auf der Webseite steht nur:
Zitat: | Yes, you can pick up any scooter that has not been decommissioned during the leaseback period from its storage at your cost. |
Wenn der Anbieter sich aber (eigenmächtig) dazu entschieden hat, den Roller für "decommissioned" zu erklären, dann kann der Investor (der doch Eigentümer ist!) sich diesen nichtmals abholen kommen?! Und der Anbieter nutzt den fröhlich als Ersatzteillager oder schenkt ihn seinen Kindern???
Für mich bleiben da viel zu viele Fragen offen. Wie gesagt, ein seriöses Investment kann das meiner Meinung nach nicht werden. Wenn es sich im Nachhinein als gutes Investment erweisen sollte (was natürlich auch passieren kann), dann ist das eher dem Glück zu verdanken.
Bei der erträumten Rendite iHv über 40 % p.a., der Amortisierung schon nach einer "Saison", der angeblichen völligen Sicherheit und dem erhofften Roller am Ende der geplanten drei Jahre muss man aber auch einfach skeptisch werden. Diese Skepsis sollte einen davon abhalten, fast blind irgendwelchen Versprechungen nachzujagen. Jedenfalls sollte man sich von der Vorstellung verabschieden, dass hier ein Roller als nennenswerte Sicherheit vorhanden ist oder man diesen nach drei Jahren vielleicht sogar selbst mal fahren kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18086
|
Verfasst am: 16.04.2022, 23:03 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
ich sehe das ja durchaus auch kritisch aber einiges stellt sich glaube ich schon anders da. Bei anderem teile ich Deine Bedenken
p4p hat Folgendes geschrieben: | es gibt keine Studenten |
Doch laut Bullride* werden Städte mit Studenten/Kneipenszene bevorzugt. Nur halt keine Großstädte
Zitat: |
Sowieso wird in diesem Zusammenhang völlig ausgeblendet, dass der Roller auch völlig zerstört werden oder irgendwie abhanden kommen kann. Die einzige Sicherheit ist dann weg. |
In dem Punkt ist die Lösung m.E. durchaus durchdacht. Wenn Dein Roller zerstört wird, mach das nichts denn Du bekommst ja nicht die Erlös abhäängig von Deinem einzelnen Roller, sondern von der Flotte. Wenn die Flotte 200 Roller sind bekammst vorher 1/200 von dem was die 200 Roller erwirtschaftem Nach der Zerstörung halt 1/200 von dem was die verbliebenen 199 erwirtschaften
Zitat: |
Hier stimmt aber auch ganz einfach das Verhältnis bei der Gewinnbeteiligung nicht. Die Investoren tragen wohl nahezu 100 % des Risikos. Offenbar soll einiges an weiteren Kosten den Investoren aufgehalst werden. Und dafür soll es dann nur 30 % geben. Naja.
|
Das ist ein wesentlicher Punkt. Wenn schon die großen Anbieter Schwierikeiten haben mit 100% der Einnahmen profitabel zu wirtschaften. Wieso schaffen die ANleger dann bei 30% Beteiligung an den Einnahmen die Gewinnzone?
Zitat: |
Ich verstehe das so, dass der Anbieter sich vorbehält, den Roller eines Investors jederzeit für "decommissioned" zu erklären. Von da an gibt es für diesen Roller dann kein Geld mehr für den Investor. War es der einzige Roller des Investors, dann dann gibt es gar kein Geld mehr?! Und das schon vor Ablauf der geplanten drei Jahre?! Was wird denn dann aus der (wohl auch in dieser Hinsicht falschen) Behauptung, der Investor könnte noch an den Einnahmen der übrigen Roller der Flotte verdienen?
|
Ich verstehe das so, das weiter anteilig an der Flotte verdient wird, für die 3 Jahre. Nur gesetzt den von Dir genannten Fall dass die ganze Flotte zerstört würde, wäre die Einnahme dann Null
Zitat: |
Bei der erträumten Rendite iHv circa 25 % p.a., der Ammortisierung schon nach einer "Saison", der angeblichen völligen Sicherheit und dem erhofften Roller am Ende der geplanten drei Jahre muss man aber auch einfach skeptisch werden. |
Ja bin ich auch. Ich wollte mir daher "Echt-Zahlen" selbst "erkaufen". Hat ja jetzt leider nicht geklappt. Aber ich bin sicher dass Lars weiter berichtet.
Ich denke spätestens bis Juni wird man sehen, ob er mit seinen 2 Scootern Profitabilität erreichen kann und bis wann _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 426
|
Verfasst am: 05.06.2022, 23:57 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Wie sieht es denn inzwischen aus? Gibt es weitere Erfahrungen?
Wer möchte seine Roller evtl. an mich verkaufen? Bitte PN für Angebote mit Lease end, Est. Value und Preisvorstellung (kaufe nicht mit Aufschlag zum Zeitwert gemessen am ursprünglichen Kaufpreis - also bitte keinen Roller anbieten der schon 1 Jahr alt ist - dafür aber 900€ verlangen). Wir können uns dann (wenn wir uns einig sind) auf Bullride* zu einem festen Termin verabreden so dass ich auch den Roller bekommen kann - z.B. 07.06. um 18:19Uhr Roller einstellen und ich kaufe dann direkt). _________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 06.06.2022, 11:05 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Sascha-K hat Folgendes geschrieben: | Wie sieht es denn inzwischen aus? Gibt es weitere Erfahrungen?
Wer möchte seine Roller evtl. an mich verkaufen? Bitte PN für Angebote mit Lease end, Est. Value und Preisvorstellung (kaufe nicht mit Aufschlag zum Zeitwert gemessen am ursprünglichen Kaufpreis - also bitte keinen Roller anbieten der schon 1 Jahr alt ist - dafür aber 900€ verlangen). Wir können uns dann (wenn wir uns einig sind) auf Bullride* zu einem festen Termin verabreden so dass ich auch den Roller bekommen kann - z.B. 07.06. um 18:19Uhr Roller einstellen und ich kaufe dann direkt). |
Ich kann ja mal meine bisherigen Ergebnisse durchgeben. Ich hatte ein Initialinvestment im Januar von 2.000 EUR, wobei ich durch Cashback nur 1.900 bezahlt habe. Meine beiden Scooter fahren in Norwegen. Folgende Einnahmen kamen bisher rein:
März: 14,07
April: 104,17
Mai: 116,47
Juni (bisher): 22,65
Ich habe mir heute erstmals 250 EUR auszahlen lassen, da sie nur rumliegen, ohne etwas zu erwirtschaften. Ich persönlich verkaufe meine Roller nicht, aber auf dem Zweitmarkt sind aktuell 3 zu finden, die du dir mal anschauen kannst. Jedoch aus Finnland. _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha-K
Anmeldedatum: 18.08.2017 Beiträge: 426
|
Verfasst am: 06.06.2022, 12:32 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
larswrobbel hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann ja mal meine bisherigen Ergebnisse durchgeben. Ich hatte ein Initialinvestment im Januar von 2.000 EUR, wobei ich durch Cashback nur 1.900 bezahlt habe. Meine beiden Scooter fahren in Norwegen. Folgende Einnahmen kamen bisher rein:
März: 14,07
April: 104,17
Mai: 116,47
Juni (bisher): 22,65
Ich habe mir heute erstmals 250 EUR auszahlen lassen, da sie nur rumliegen, ohne etwas zu erwirtschaften. Ich persönlich verkaufe meine Roller nicht, aber auf dem Zweitmarkt sind aktuell 3 zu finden, die du dir mal anschauen kannst. Jedoch aus Finnland. |
Danke für das Update. Die Roller auf dem Zweitmarkt habe ich gesehen - diese werden aber mit einem ordentlichen Aufschlag verkauft - für mich daher uninteressant. Ich würde aber zum aktuellen Wert oder mit kleinem Discount (falls jemand unbedingt sofort raus will) kaufen
Deine Ergebnisse sehen ja noch nicht so aus, als würdest du die Roller schon nach einem Jahr wieder raus haben. So wurde es ja mehr oder weniger beworben. Allerdings war das Wetter in den Monaten auch nicht so toll. Juni sieht auch noch nicht berauschend aus... _________________ BDC-Investor an der Börse
Sei Schlau - wähl' Blau! |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 06.06.2022, 12:34 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Bei 913 lag der Durchschnittswert. Ich denke aber auch nicht, dass wir diesen Wert dies Jahr erreichen werden, zumindest sieht es nicht so aus. Ist in jedem Fall ne spannende Erfahrung
Was die Scooter angeht, musst du mal in der Telegram Gruppe fragen. Da sind etliche Besitzer, vielleicht wollen da welche raus (könnte ich mir vorstellen). _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 196626
Impressum & Datenschutz
|