 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gurkenglas
Anmeldedatum: 09.08.2019 Beiträge: 225 Wohnort: Bei Paderborn
|
Verfasst am: 06.02.2022, 17:53 Titel: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Heute bei Lars auf dem Blog gesehen.
Wirklich interesantes Geschäftsmodell. Ihr kauft für 1000€ einen E Roller, der dann Einnahmen generiert, diese werden anteilig an dich ausgeschüttet.
Schauts euch Bullride* an! Ich werde mal einen Roller kaufen, wenn es wieder welche gibt!
Peace! |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18007
|
Verfasst am: 06.02.2022, 18:00 Titel: Re: Bullride.com E Scooter Verleih |
|
|
Ja juckte mich auch in den Fingern. Waren aber alle weg.
Andererseits interessant wie viele investieren, ohne dass es irgendwelche Zahlen gibt um die Ertragsprognose zu untermauern.
ich hatte dazu gestern schon das als Überschlagsrechnung gemacht und auch auf Facebook gepostet:
Ich finde die Idee interessant. Der Artikel beschreibt das Konzept ja gut. Danke an Lars für die Vorstellung. Logischerweise sind die AGB natürlich so, dass alle Risiken beim Anleger sind.
Da auf der Bullride* Seite wenig bis keine Aussagen sind, wie sich die prognostizierten Einnahmen gestalten und es ja noch (fast) keinen Track Record gibt, habe ich mal in Excel rumgespielt um nur mal hochzurechnen wie oft und wie lange ein Scooter pro Tag verliehen werden muss, damit er die 1000€ im ersten Jahr einspielt.
Ich komme auf 5 Vermietvogänge/Tag zu je 10 Minuten (siehe Abbildung). Da ich mich in der Branche nicht auskenne weiß ich nicht ob das plausibel ist. Meinungen?
Die Gegenprobe ist aber: Byspark hat 30.000 Nutzer. In 2021 waren laut Bullride* Website 332 Byspark Scooter verteilt. Damit diese die prognostizierten Werte erreichen müsste jeder angemeldete Nutzer 10 mal im Jahr einen Byspark Scooter ausleihen. Das erscheint mir ein hoher Wert, da erfahrungsgemäß viele Nutzer die sich für einen Service anmelden gar nicht aktiv werden. (Google Play nennt übrigens 5000+ Installs der App, für Apple konnte ich auf die schnelle keine Zahl finden)
Wenn Ende Februar die Möglichkeit besteht wieder zu investieren, werde ich das wahrscheinlich mal tun, dann hab ich Echdaten statt nur Excelzahlenspiele.
Kurz gegooglt. einer der ersten Treffer: Eine Auswertung von Echtdaten zum Nutzungsverhalten in Chicago kommt nur auf 3 Vermietvorgänge zu je 10 Minuten pro Tag. Damit wären die oben von mir errechneten benötigten 5 pro Tag schon ambitioniert
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/e-scooter-stehen-97-prozent-der-zeit-ungenutzt-herum-zeigt-eine-analyse
Die Frage ist zudem ob eine norwegische (oder finnische) Kleinstadt besser geeignet ist für den Einsatz als eine Stadt wie Chicago?
Pro Überlegungen
+ mehr Touristen (im Sommer)
+ fussgängerfreundlicher als eine Autostadt wie Chicago
+ kürzere Distanzen
+ mehr Kaufkraft
Contra
+ schlechtere Klimarahmenbedingungen
+ als Kleinstadt weniger potentielle Kunden?
Bleibt nur dem Anbieter zu vertrauen, dass seine Zahlen stimmen und es selbst auszuprobieren, wenn das Angebot wieder verfügbar ist. 1000€ sind aber schon relativ viel Spielgeld für "Erkenntnisgewinn"
P.S.: Und in den AGB stört mich u.a. der Teil den ich hier gefettet habe
Zitat: | Net Revenue Net revenue is calculated exclusively by Bullride* and is the amount of
funds loaded to their Bullride* accounts by the Riders in a Fleet minus
the relevant taxes, payment processing fees, and other direct costs. |
Das lässt m.E. Gestaltungsspielraum.
 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Zuletzt bearbeitet von Claus Lehmann am 28.03.2022, 14:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hugh
Anmeldedatum: 11.12.2013 Beiträge: 1330
|
Verfasst am: 06.02.2022, 18:23 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Falls ihr an weiteren derartigen Beteiligungsmodellen interessiert seid, hier kann man sich an Carsharing-Autos beteiligen.
https://eloop.one/ |
|
Nach oben |
|
 |
MathiasM
Anmeldedatum: 28.07.2019 Beiträge: 240
|
Verfasst am: 06.02.2022, 18:58 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Ich hab mir das gestern auch mit Interesse angeschaut, war aber über den geringen Informationsgehalt der Homepage schon sehr enttäuscht.
Noch nicht mal das Modell des E Scooters wird da genannt.
Und die Kalkulation ist laut den FAQ "a good rule of thumb".
Bin trotzdem gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte. _________________ Investments:
Mintos, Bondora*, Neofinance*, Finbee*, ViaInvest, Bondster*, Debitum
EstateGuru, Evoestate*, Inrento*, Bonafide
Seedrs, Axiafunder*, LandEx |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 06.02.2022, 20:26 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Manchmal scheint es schon widersprüchlich zu schein: Bei p2p verlangen die Leute lizenzierte Firmen, auditierte Geschäftsberichte, jahrelanger Track Record und drehen jede Zahl in den Statistiken zweimal um, übrigens auch Lars Wrobbel. Und bei dieser E Scooter Geschichte dagegen sind wohl einige bereit in eine absolute Black Box zu investieren. Zugegen: Das Geschäftsmodell hört sich interessant an, aber bei so vielen unbekannten Variablen kann ich auch gleich Poker oder Sportwetten zocken. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 06.02.2022, 23:57 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Was für ein Modell haben die eigentlich?
Schafft das überhaupt 5 Fahrten a 10 Minuten mit einem Akku? Die erste Generation hat das nicht geschafft.
Und die wichtigste aller Fragen: sind die "other direct costs" die Kosten für den Ladevorgang am Abend und wie hoch sind die?
Dafür haben die ja normalerweise freie Hiwis, die Pro Ladevorgang bezahlt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
TheManiac
Anmeldedatum: 22.01.2019 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 07.02.2022, 09:11 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Spannend ist es eh, aber ich schließe mich hier meinen Vorredern an.
Kein Track-Record und die Rendite erscheint mir viel zu hoch. Wer soll denn in einer Kleinstadt regelmäßig Roller fahren - finde ich das so geil, hol ich mir einen eigenen für 300 - 400 EUR.
1.000 EUR für einen Roller finde ich auch nicht gerade günstig, würde mir hier auch eine transparante Rechnung wünschen, das die Dinger im Einkauf kosten (denke da wird auch ein gute Marge für Bullride drin sein).
Auch sehe ich da massive Skalierungsprobleme, eben aufgrund der Marktniesche (meist hat es ja einen Grund, warum größere Player diese nicht besetzen - es lohnt sich einfach nicht). _________________ Coinlend.org - The world's leading Lending-Bot-Platform for Bitfinex, Poloniex, Liquid & Celsius - we help you to create a passive income!
Investiert: EstateGuru, Bondora* G&G, Robocash
Beendet: Mintos*,Twino, DebitumNetwork |
|
Nach oben |
|
 |
TTom
Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 1495
|
Verfasst am: 07.02.2022, 09:49 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Prinzipiell finde ich so Scooter super. Die sind ideal um als Laternenparker sein Auto zum Aufladen zu bringen und wieder abzuholen.
Zitat: | Schafft das überhaupt 5 Fahrten a 10 Minuten mit einem Akku? Die erste Generation hat das nicht geschafft. |
Ich weiß nicht welches Modell die haben. Mein Scooter (SoFlow So04 pro) schafft in etwa 25 Kilometer (Herstellerangabe 40 Kilometer) mit einer Akkuladung (500 Wh) bei VMax (20 km/h) auf Asphalt bei circa 90 Kg Zuladung mit ein paar Steigungen zwischendurch. Also für meinen Scooter würde er sogar etwas mehr schaffen, als die notwendigen 5 Vermietungen a 10 Minuten. Außerdem wird ja nicht die komplette Verleihdauer mit VMax durchgefahren.
Allerdings bin ich kein Freund von diesen Mietrollermodellen. Die sind prinzipiell viel zu teuer, als dass es sich als Nutzer rentieren würde. Da ist der eigene E-Scooter viel günstiger.
Zum anderen werden die öffentlichen E-Scooter viel zu schlecht behandelt und sind daher aus Umweltaspekten einfach schlecht. Besser finde ich da die Radmietmodelle a la Nextbike, die meistens auch viel günstiger sind, als die E-Scooter-Miete.
Ohne genaue Zahlen zu kennen: Aber bei mir in der Stadt wundere ich mich, wie sich diese vielen E-Scooter für die Anbieter rechnen sollen bei den Preisen. Wir haben zudem mit Nextbike auch eine deutlich günstigere Alternative mit Rädern (ohne Akkus). Die E-Scooter probiert man da mal lediglich zum Spaß aus. Aber für das tägliche Pendeln sind Mietscooter einfach zu teuer. _________________ Aktive P2P-Investments:
Bondora, Mintos
Auslaufend/Historisch: Estateguru*, Reinvest24*, Bondster*, Investly*, Funding Circle*, Auxmoney*, Lendermarket |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10694 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.02.2022, 10:35 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Ich würde wetten, dass ihr im 1. Jahr nicht mal die Hälfte zurückbekommt.
Mein Bauchgefühl. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
p2p2a
Anmeldedatum: 14.01.2019 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 07.02.2022, 10:44 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Der Hype ist in Deutschland schon wieder längst vorbei. In Städten greifen immer mehr Initiativen, um die Gesamtanzahl der eScooter (also Anbieter übergreifend) in den Innenstädten zu begrenzen. Der Traum vom unbegrenzten Wachstum ist ausgeträumt. |
|
Nach oben |
|
 |
_SG_
Anmeldedatum: 21.01.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 07.02.2022, 11:01 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Ich hatte jetzt leider keine Zeit das im Detail zu studieren.
Aber.
Lebensdauer von drei Jahren ist komplett utopisch.
Zumindest hier bei mir in Berlin
Vllt ist das in einer Kleinstadt ja anders.
Und die Aussage "euer Invenstment ist sicher, weil ihr ja den Scooter als Sicherheit habt" und "im Falle eines Defekts verdienst du über die Flotte weiter, es ist also sicher" passt auch nicht so recht zusammen für mich. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 07.02.2022, 11:08 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
TTom hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings bin ich kein Freund von diesen Mietrollermodellen. Die sind prinzipiell viel zu teuer, als dass es sich als Nutzer rentieren würde. Da ist der eigene E-Scooter viel günstiger.
|
Ich finde die super.
Als Tourist sind die toll, um einfach eine Stadt erkunden zu können und auch zu Hause in der Stadt verwende ich die gerne, um mal schnell auf einem Weg Zeit zu sparen.
So gerne ich Fahrrad fahre, aber Mieträder sind da viel komplizierter, sie brauchen mehr Platz, zumindest hier in Berlin gibt es sie nur noch an festen Stationen und als es sie als Free-Float gab, waren die immer alle kaputt.
Fahrräder sind ja auch nicht ganz so leicht mit allen Klamotten kompatibel.
Mir geht es anders rum: ich würde mir nie im Leben so ein Ding kaufen. Ich bin auch Laternenparker aber ich würde nicht permanent so ein Teil im Kofferraum rumschleppen wollen und außerdem habe ich in den 3 Jahren, die ich bisher diese Roller kenne, nur einen Bruchteil der Anschaffungskosten an Miete verfahren. Und das halt meist in Situationen, wo ich einen eigenen Roller nie dabei gehabt hätte.
Womit ich meine Probleme habe, ist das Geschäftsmodell. Ich habe das schon mehrfach durchgerechnet, ich komme da auf keinen Business Case. Die Umsätze sind einfach zu gering, die Reichweiten auch (wenn der leer ist, wird er idR erst am Abend wieder aufgeladen).
Wobei die Anbieter da ja dran arbeiten. Die neueren Modelle mit den Wechselakkus sehen nach mehr Kapazität aus und auch nach einem günstigeren Aufladeprozess. Dafür sieht die Hardware teurer aus.
Mit anderen Worten: ich werde die Teile vermissen, wenn der Hype vorbei ist und sie wieder verschwinden. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18007
|
Verfasst am: 07.02.2022, 11:52 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: |
Womit ich meine Probleme habe, ist das Geschäftsmodell. Ich habe das schon mehrfach durchgerechnet, ich komme da auf keinen Business Case. Die Umsätze sind einfach zu gering, die Reichweiten auch (wenn der leer ist, wird er idR erst am Abend wieder aufgeladen).
|
Ja. Die anderen Anbieter haben Schwierigkeiten profitabel zu arbeiten.
Die machen das aber ja auch mehr wegen der Marktdominanz und der potentiell damit einhergehenden Firmenbewertung, als wegen der Renditen aus dem laufenden Geschäft.
Und jetzt sollen die Anleger im Falle von Bullride mit nur 30% Beteiligung an den Umsätzen Renditen erwirtschaften, obwohl sie die Kapitaleinstandskosten zu 100% finanzieren müssen?
Das spricht schon dagegen, dass es aufgehen wird. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Poweramd

Anmeldedatum: 24.10.2019 Beiträge: 901
|
Verfasst am: 07.02.2022, 13:43 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Offen gesagt beurteile ich auch die Rolle von Lars Wrobbel in diesem Zusammenhang als problematisch (den ich ansonsten übrigens sehr schätze). In seinen p2p-Videos wird er nicht müde drauf hinzuweisen, wie wichtig ein überzeugender Track Record sei. Teilweise beobachtet er Plattformen jahrelang, bevor er ein Investmemt tätigt und ärgert sich des öfteren über fehlende Transparenz. Dementsprechend hat er auch im p2p- Café deutlich vor bspsweise juicyfields gewarnt. Und Bullride* widmet er ein 10-Minütiges Video, wo er aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommt, ohne überhaupt die zum Verständnis des Geschäftsmodells notwendigen Parameter zu kennen? Es liegt nahe, dass dieses Video auf seine Verbindungen zu den Gründern von Bullride* zurück zu führen ist. Darauf weist er zwar am Ende des Videos hin, das Ganze hat aber trotzdem ein gewaltiges Geschmäckle für mich, gerade auch, weil Lars in der Szene eine signifikante Reichweite hat. Das Video gehört meines Erachtens als Werbung gekennzeichnet. |
|
Nach oben |
|
 |
larswrobbel
Anmeldedatum: 22.02.2015 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 07.02.2022, 15:06 Titel: Re: Bullride E-Scooter Verleih |
|
|
Poweramd hat Folgendes geschrieben: | Offen gesagt beurteile ich auch die Rolle von Lars Wrobbel in diesem Zusammenhang als problematisch (den ich ansonsten übrigens sehr schätze). |
Wie du schon schreibst: Ich weise zu Beginn und am Endes des Artikels ganz klar auf meine Beziehungen zum CEO hin. Ich arbeite schon seit knapp 7 Jahren mit ihm zusammen, das ist der Hauptgrund für ein so frühes Investment. Wie du richtigerweise erkannt hast, nehme ich ansonsten eher Abstand von sowas.
Ich habe mich zudem in Oslo tagelang mit CEO Heiko Hildebrandt im Januar über die Scooter unterhalten, um mir so gut es ging ein Bild davon zu machen. Daher habe ich hier halt auch nicht allzu viele Zahlen gewälzt, was ich sonst tatsächlich tue. Ich selbst bin überrascht, dass das so gut bei der Community ankam und habe aufgrund des hohen Einstiegspreises nicht damit gerechnet. Bullride* muss jetzt liefern
Es war explizit nicht als rein bezahlte Werbung geplant & gedacht und ich habe mein eigenes Geld investiert, weil ich das Projekt super interessant finde. Ich nutze lediglich das Affiliate Programm von denen zur Refinanzierung der Arbeitszeit und des Blogs. _________________ P2P Kredite Erfahrungen -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/
Über 30 P2P Plattformen im Vergleich -> https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattformen-vergleich/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195247
Impressum & Datenschutz
|