 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_SG_
Anmeldedatum: 21.01.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 31.03.2020, 13:52 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Skamint hat Folgendes geschrieben: | was mich daran wundert ist eher, dass deutsche Autobauer wohl nicht in der Lage sind Geräte zu produzieren aber nun US Firmen das hinbekommen sollen ?! Das müsste ja darauf hindeuten, dass die Fabriken grundsätzlich anders aufgebaut wären,was ich aber bezweifle. |
Ich finde das irgendwie ein wenig verwunderlich, dass gerade Autobauer das machen sollen.
Schließlich braucht man für Beatmunggeräte keine großen, vollautomatisierten Fertigungsstraßen mit Schweiß- und Lackierrobotern.
Außerdem. Was sollen die denn für Geräte bauen? Linzenfertigung eines anderen Hersteller? GM wird wohl kaum Pläne für ein Beatmungsgerät haben.
Neuentwicklung ist viel zu zeitintensiv. Vor allem die Zulassung. Gleiches Problem haben wir ja bei Impfstoffen und Medikamenten.
Selbst wenn die entwickelt sind kann man die nicht einfach so in die Bevölkerung werfen. Auch wenn man derzeit nachdenkt das Zulassungsverfahren irgendwie abzukürzen |
|
Nach oben |
|
 |
HankChinaski

Anmeldedatum: 20.09.2017 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 31.03.2020, 14:31 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Klingt für mich nach Aktionismus und Arbeitsbeschaffung |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:13 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Kein Hexenwerk, sondern Lückensuche
Zitat: | Das erste Ergebnis war am Freitag durch die Mercedes-AMG High Performance Powertrains, die Maschinenbauingenieure vom University College London und Mediziner vom University College Hospital vorgestellt worden. Nun gaben die Behörden grünes Licht für die Atemhilfe, die dabei helfen soll, dass Covid-19-Patienten nicht mehr auf die Intensivstation verlegt werden müssen, um sie zu beatmen.
100 Stunden Entwicklungsarbeit
Nicht einmal 100 Stunden seien von erstem Meeting bis zur Herstellung des ersten Geräts verstrichen, heißt es in einer offiziellen Erklärung. Nun gilt es, dass Gerät möglichts schnell in Serie bauen zu lassen. |
https://www.rtl.de/cms/formel-1-teams-entwickeln-atemgeraete-mit-erfolg-4514635.html _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:48 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Bei den Beatmungsgeräten geht es wohl in erster Linie um Platz und Mitarbeiter, die Produktion wird nicht umgestellt, sondern mit Herstellern von Beatmungsgeräten komplett neu aufgebaut.
Die Autobauer haben halt Leute, die gerade nix zu tun haben, aber prinzipiell könnten das auch andere Fertiger tun, allerdings gibt es ja jenseits der Autoindustrie und vielleicht noch Boeing in den USA so gut wie keine einheimische Fertigung für irgendwas mehr.
Gab vor einigen Jahren mal eine längere Story über die Probleme, die Apple so hatte, als sie auch nur die Endmontage für ihre MacPros nach USA verlegt haben. Die haben nichtmal Schrauben aus heimischer Fertigung bekommen.
Die sind schon sehr viel deindustrialisierter als Deutschland, auch wenn man das von hier aus kaum glaubt.
Dass Trump dieses Kriegs-Gesetz aktiviert hat, hat mehr damit zu tun, dass er damit die Beatmungsgeräte zentral verteilen kann. Bis dahin haben sich wohl die Bundesstaaten gegenseitig überboten, welche abzubekommen und eine ziemliche Preistreiberei dadurch verursacht.
Prinzipiell würde das in D bestimmt auch ähnlich funktionieren, aber bei uns gibt es halt auch noch Medizintechnikhersteller, die kriegen das vielleicht schneller skaliert, als ein Autohersteller, für den das komplettes Neuland ist, da macht es dann eher Sinn, denen zu helfen, ihre eigene Produktion hochzufahren. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:50 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Ich glaube wir reden hier von völlig unterschiedlichen Klassen an Beatmungsgeräten. Dieses schnell zusammelgebastelte Zeugs ist sicher besser als nicht aber niemal mit einem Profigerät zu vergleichen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:52 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Wir reden da von Profigeräten. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:55 Titel: Re: Corona USA |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Wir reden da von Profigeräten. |
Von Dyson, GM und Co? Will ich sehen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:56 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Im Ernst: Beatmungsgeräte sind kein Hexenwerk, das schwierigste wird auch da die elektronische Steuerung sein und die Produktion von sowas skaliert bei entsprechender Bereitschaft zum Kapitaleinsatz wunderbar. Da hast Du normalerweise Batch-Produktion in kleinen Volumen, weil Du halt nicht viel Nachfrage hast und es nicht lohnt, da massiv Volumen aufzubauen.
Und natürlich hast Du ein paar Monate Vorlauf, wenn Du das ausbauen willst, aber dass die Nachfrage hochgehen wird, wissen die Hersteller nun auch schon seit 4 Monaten und China wird langsam wieder lieferfähig bei Komponenten, da ist schon was zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.03.2020, 15:57 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | Wir reden da von Profigeräten. |
Von Dyson, GM und Co? Will ich sehen. |
Also bei dem Dyson-Kram bin ich auch skeptisch, aber was GM da produzieren will, ist ein komplett zertifiziertes Modell von GE Healthcare, die Dinger stehen so heute auch in Krankenhäusern.
Das sind ja keine Eigenentwicklungen von GM, die stellen nur ne Halle und ein paar Arbeiter.
Ford produziert sogar anfangs nicht mal in eigenen Fabriken sondern stellt einfach nur Arbeiter zu nem Medizintechnikhersteller ab. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:02 Titel: Re: Corona USA |
|
|
ich hab mich nicht damit beschäftigt wie das läuft.
Aber sofern die bestehenden Hersteller von Beatmungsgeräten die detaillierten Konstruktionspläne herausgeben würden, würde ich annehmen, dass Maschinenbaufirmen und Autobauer sehr wohl in der Lage sind Geräte in vernünftiger Qualität zu produzieren.
Interessant fand ich die (englischen?) Meldungen über umfunktionierte Sauerstoffmasken die eigentlich gegen Schlaf Apnoe sind und als Beatmungsgeräte "light" für die nicht ganz so schweren Fälle eingesetzt werden sollen. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10695 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:06 Titel: Re: Corona USA |
|
|
In D gab es wohl massive Probleme mit den notwendigen Zulieferteilen. Kann man alles lösen, klar. Die Idee, da eine Art Kriegsmaschinerie anzuwerfen ist IMHO auch nicht daneben. Ob es klappt werden wir sehen. Ich weiß nicht wer mehr Propaganda liefert, USA oder China. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5228
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:11 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Das mit den Zulieferteilen ist halt immer ne Frage, wie weit Du das denkst und wie viel Kapital Du bereit bist einzusetzen.
Ich ein paar Wochen machst Du da nix, in ein paar Monaten schon, es wird halt teuer.
Die USA hat wohl viel weniger Beatmungsgeräte pro Kopf, das ist ein wesentlich größerer Markt. Ob das auch Hersteller für ganze Europa angehen, weiß ich nicht, aber ich vermute mal, dass die auch nicht komplett schlafen werden... |
|
Nach oben |
|
 |
Destiny
Anmeldedatum: 16.05.2017 Beiträge: 607
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:20 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Ganz ehrlich, ich wollte glaube ich nicht von einem Beatmungsgerät beatmet werden, dass man mal eben in 100 Stunden entwickelt und zugelassen hat. Gut besser als zu ersticken wenns kein anderes Gerät gibt, aber ansonsten nein danke.
Ganz so trivial wie man meinen mag ist das denke ich nicht. Wobei es auch unterschiedliche Beatmungsgeräte gibt, ganz einfache und sehr komplexe für unterschiedliche Anwendungen. Die Lunge ist ein empfindliches Organ, das bei falscher Beatmung schnell dauerhaften Schaden nehmen kann.
Bis die Dinger hergestellt sind ist das Schlimmste vermutlich sowieso vorbei. Daher vermutlich eher Aktionismus bzw. PR.
Zuletzt bearbeitet von Destiny am 31.03.2020, 16:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18008
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:32 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Destiny hat Folgendes geschrieben: |
Bis die Dinger hergestellt sind ist das Schlimmste vermutlich sowieso vorbei. Daher vermutlich eher Aktionismus bzw. PR. |
Die Chance dafür sehe ich nur, wenn überrascht sehr viel schneller eine Impfung zur Verfügung steht. Selbst die optimistischen Annahmen dafür sind September/Oktober. die meisten eher irgendwann in 2021. _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
_SG_
Anmeldedatum: 21.01.2020 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 31.03.2020, 16:37 Titel: Re: Corona USA |
|
|
Destiny hat Folgendes geschrieben: | Ganz ehrlich, ich wollte glaube ich nicht von einem Beatmungsgerät beatmet werden, dass man mal eben in 100 Stunden entwickelt und zugelassen hat. Gut besser als zu ersticken wenns kein anderes Gerät gibt, aber ansonsten nein danke.
Ganz so trivial wie man meinen mag ist das denke ich nicht. Wobei es auch unterschiedliche Beatmungsgeräte gibt, ganz einfache und sehr komplexe. Die Lunge ist ein empfindliches Organ, das bei falscher Beatmung schnell dauerhaften Schaden nehmen kann.
Bis die Dinger hergestellt sind ist das Schlimmste vermutlich sowieso vorbei. Daher vermutlich eher Aktionismus bzw. PR. |
Hier wird in den Medien einfach nicht scharf genug getrennt. Es geht in diesem Fall nicht um Beatumungsgeräte mit Intubation für die Intensivstation sondern lediglich die Mechanisierung der manuellen Beatmung.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/maker-szene-beatmungsgeraete-im-eigenbau.1264.de.html?dram:article_id=473529
Sowas kann sicher temporär Leben retten. Aber ein echtes Medizinprodukt ist das nicht.
Da werden viele Abkürzungen genommen und das auch zu recht. Damit geht natürlich ein enorme Risikosteigerung bei der Benutzung einher.
Keine Ahnung ob da Risikomangmentprozesse etabliert werden.
Aber wenn du die Wahl hast zwischen Ersticken und dem Risiko zu ersticken sollte die Entscheidung leicht fallen.
Hoffenltich können die Hersteller von den Entsprechenden Beatumungsballons die Produktion entsprechend hochfahren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 195260
Impressum & Datenschutz
|