P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Diversifizierung für Fortgeschrittene  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wilty



Anmeldedatum: 05.06.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 12:09    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:



@StefanAlbert hast Du den kompletten Report?


https://www.twino.eu/files/Twino-Interim-separate-financial-statements-05092015-04302016-en.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 12:39    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Wilty hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:



@StefanAlbert hast Du den kompletten Report?


https://www.twino.eu/files/Twino-Interim-separate-financial-statements-05092015-04302016-en.pdf


OK, interessant für die Volumen aber nur begrenzt für die Risikoposition, weil sie die ja zu Finabay verschieben (ist das der einzige Originator?), die machen ja den Buyback und deshalb sind die entsprechenden Assets bei Twino* in der Bilanz ja schon rausgefallen.
Gibt's von denen auch so ein Statement?

Zitat:

 Provisions for doubtful loans that are over due 1-30 days is a sufficient way to mitigate the risk of losses.
Provisions for doubtful loans are based on experience of the Group lending companies and aggregated
statistics on the history of borrowers' loan repayment delays.


D.H. die eine Million da oben sind nur Rückstellungen von Twino* und nur für die Loans, die noch nicht zurück gekauft sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 13:22    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Twino hieß früher Finabay soweit ich das gelesen habe auf der Homepage.


Bin auch noch nicht 100%ig dahinter gestiegen, was jetzt direkte Abschreibungskosten sind und was Rückstellungen.
Gehe ich allerdings davon aus, dass die viel höher wären, würde man wahrscheinlich mehr davon haben oder bilden um steuerlich besser zu kommen. 5 Mio. € Gewinn nach Steuer* in 8 Monaten ist schon eine Ansage.

Klar, der Financial Report lässt nur bestimmt Rückschlüsse auf eine Risikobeurteilung zu ... wie jede Bilanz ...

Allerdings sehe ich für mich halt weniger Risiko in einem Anbieter, der über mehrere Jahre Zahlen nachweisen kann, als in einem StartUp Unternehmen, welches dies logischerweise noch nicht kann.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de


Zuletzt bearbeitet von StefanAlbert am 16.01.2017, 13:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 13:30    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

StefanAlbert hat Folgendes geschrieben:
Twino hieß früher Finabay soweit ich das gelesen habe auf der Homepage.


So weit ich das verstanden habe, ist Twino* ist eine Tochtergesellschaft von Finabay.
Jedenfalls schreiben sie in dem Statement (siehe oben), dass alle Kredite mit mehr als 30 Tagen Verzug an den Lender zurück VERkauft wurden und daher aus ihrer Rechnung fallen.
D.h. der Lender, der den Buyback schuldet und das alles tatsächlich auf die Bilanz nimmt ist dahinter verborgen, Twino* hat nur durchlaufende Posten.
Ist das nicht Finabay? Oder gibt es da sonst noch wen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 13:49    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Die Twino-Group (ehemals Finabay) ist aus meiner Sicht das Dach. Twino* ist nur der Name der Plattform, die einzelnen "Lender" (letztens hatte ich mal eine Seite, wo das stande unter welchem Namen man Twino-Kredite auf welchen Onlineseiten sich holen kann - leider finde ich die auf die Schnelle nicht) sind wiederum Twino-Group eigene Töchter.

Ich kann das aber auch komplett falsch verstanden haben .... meine Hand lege ich dafür nicht ins Feuer.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 14:18    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Ist ja auch völlig egal.
Was zählt ist: sie schieben das deswegen aus ihrem Bericht raus, wodurch man nicht mehr erkennen kann, wie groß die Risikoposition eigentlich ist und wie profitabel das eigentliche Geschäft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 14:35    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Laut GuV (ich lese gerade nochmal den Bericht) stehen 15Mio. € Einnahmen gegen 3,5Mio. Verluste = rund 23%

Ist den unter uns kein Controller, der den Bericht mal zerpflücken kann? Laughing
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
iBuy



Anmeldedatum: 06.01.2017
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 14:38    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Sehr interessantes Thema auf jeden Fall aber, vielleicht noch 1-2 Meinungen zu meiner ursprünglichen Frage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 15:11    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Wenn ich mal etwa Zeit haben sollte schaue ich es mit in Ruhe an.

StefanAlbert hat Folgendes geschrieben:
Laut GuV (ich lese gerade nochmal den Bericht) stehen 15Mio. € Einnahmen gegen 3,5Mio. Verluste = rund 23%


Nach näherer Betrachtung sieht es so aus:

Zitat:

The core business purpose of the Company is to offer counterparties to purchase claim rights on loans that are
issued to solvent borrowers. The Company believes that if the borrower delays the repayment of the loan for more
than 30 days, the risk that the borrower will repay the loan only partially or not repay at all significantly increases.
For this reason, the Company repurchases from its counterparties the claim rights on loans with payments overdue
more than 30 days, thus fully compensating the counterparties risk of loss. Since more than 30 days due and
redeemed loans with an increased risk of insolvency are not considered as attractive business objects for further
trade on the twino.eu online platform, the Company in the interim reporting period sold back these claim rights on
loans to the related lending companies for prices at the level of the market value.
According to the market value price estimate, loans that are due more than 30 days are sold by applying discount
to the remaining principle amount. These types of transactions respectively cause loss to the Company. Taking
into consideration the available historical and current loan portfolio data in related lending companies, the
Company estimates the part of claim rights that is expected to exceed 30 days. In addition, the abovementioned
discount is taken into consideration in the calculation, resulting in the amount of provisions for the specific asset
impairment.


Twino arbeitet also mit Lendern zusammen, vergibt die Kredite also nicht selber (also unegfähr so wie die "Originator" auf Mintos). Das steht auch in den Verträgen mit den Anlegern, siehe dazu die Diskussion zu den Verträgen von vor nem Jahr oder so.
Die Buyback-Garantie gibt aber tatsächlich Twino* (anders, als ich oben angenommen hatte). Diese rückgekauften Loans verkaufen sie dann aber mit Abschlägen an die Lender weiter.
Die entsprechenden Verluste daraus sind die 3,5 Millionen.

Warum sie dann nur 1.1 Millionen an Risikovorsorge für zukünftige Ausfälle treffen, weiß ich nicht, dazu muss ich den Bericht mal genauer lesen.

Auf jeden Fall sind sie doch selber im Risiko, was den Buyback angeht, da sollte sich aus dem nächsten Bericht und den Änderungen zu diesem dann einigermaßen ersehen lassen, welche Risikosteigerung das Wachstum mit sich bringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 15:12    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

iBuy hat Folgendes geschrieben:
Sehr interessantes Thema auf jeden Fall aber, vielleicht noch 1-2 Meinungen zu meiner ursprünglichen Frage?


Zu Deiner ursprünglichen Frage: Ich persönlich handhabe das so, dass ich niemals in so ein Buyback-Zeug investieren würde.
Options- und Verbiefungsgeschäfte ohne jede Transparenz mag ich nicht, schon gar nicht für nur 13% Renditepotenzial.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iBuy



Anmeldedatum: 06.01.2017
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 15:25    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
iBuy hat Folgendes geschrieben:
Sehr interessantes Thema auf jeden Fall aber, vielleicht noch 1-2 Meinungen zu meiner ursprünglichen Frage?


Zu Deiner ursprünglichen Frage: Ich persönlich handhabe das so, dass ich niemals in so ein Buyback-Zeug investieren würde.
Options- und Verbiefungsgeschäfte ohne jede Transparenz mag ich nicht, schon gar nicht für nur 13% Renditepotenzial.
Hey, danke für deine Meinung. Ich hab schon gemekrt, du bist schon etwas länger dabei. Kannst du das vielleicht etwas ausführen wie du genau investierst mit über 13%?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 15:39    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

iBuy hat Folgendes geschrieben:
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
iBuy hat Folgendes geschrieben:
Sehr interessantes Thema auf jeden Fall aber, vielleicht noch 1-2 Meinungen zu meiner ursprünglichen Frage?


Zu Deiner ursprünglichen Frage: Ich persönlich handhabe das so, dass ich niemals in so ein Buyback-Zeug investieren würde.
Options- und Verbiefungsgeschäfte ohne jede Transparenz mag ich nicht, schon gar nicht für nur 13% Renditepotenzial.
Hey, danke für deine Meinung. Ich hab schon gemekrt, du bist schon etwas länger dabei. Kannst du das vielleicht etwas ausführen wie du genau investierst mit über 13%?


Im Schnitt? Gar nicht.
„Allzuviel geht gleich mit allzuwenig.“

Richige Options- und Futuregeschäfte mache ich manchmal, aber dann will ich sehen, was das genau ist, was ich da kaufe.

Aber wenn mich jemand zwingen würde, einem Lettischen Payday-Loan-Anbieter Geld zu leihen, an dem noch ein Default Swap dranhängt, dann würde ich schon mindestens 50% oder so im Jahr dafür sehen wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 15:48    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Was ich am traurigsten an dem Ganzen finde ist, dass viele hier zu denken scheinen, die Buyback-Garantie würde das Risiko senken (aber OK, das haben manche Leute vor der Finanzkrise über CDS auch gedacht).
Das tut sie aber nicht. Die Buyback-Garantie senkt die Volatilität und verbessert die steuerliche Situation, aber das Verlustrisiko, das erhöht sie.

Das unsystematische Risiko könnte man ohne die Garantie genausogut wegdiversifizieren, das Systematische Risiko (das Risiko, dass das ganze Geschäft nicht funktioniert) bleibt erhalten. Oder glaubt irgendwer ernsthaft, die Eigentümer von Twino* würden den Anlegern im Notfall ohne Grund das ganze Geld aus den Verlusten schenken?

Bleibt also wie bei so vielen Anlageformen die Frage, ob mir der steuerliche Vorteil das erhöhte Risiko wert ist. Da sage ich grundsätzlich nein, ich habe auch keine Schiffsfonds und so Zeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10695
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 16:01    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Das mag a priori so zwar stimmen, aber in dem Moment, in dem du aussteigt, hat buyback dann nur noch Vorteile (gehabt).
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5228

BeitragVerfasst am: 16.01.2017, 16:05    Titel: Re: Diversifizierung für Fortgeschrittene Antworten mit Zitat

Oktaeder hat Folgendes geschrieben:
Das mag a priori so zwar stimmen, aber in dem Moment, in dem du aussteigt, hat buyback dann nur noch Vorteile (gehabt).


Klar, wenn Du Deine CDOs 2007 alle verkauft hast, dann war das auch ein super Geschäft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 195273


Impressum & Datenschutz