P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Diversifizierung  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 333
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 30.11.2016, 23:59    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

@Boreas83 - ich kann mir nicht vorstellen, dass "saubere" Analysen zu Risiken und Renditen möglich sind. Während ich bei der Auswahl von Aktien nahezu ausschließlich auf belastbare Zahlen (Rel. Stärke, KGV, KUV etc. pp.) zurückgreife, halte ich eine ähnliche Vorgehensweise im p2p-Sumpf kaum für möglich, lasse mich im Laufe der Zeit aber gerne eines Besseren belehren...
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buttchopf23



Anmeldedatum: 04.04.2016
Beiträge: 2935

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 00:12    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Da stimme ich dir zu, weder Fundamental- noch Technische Analyse könnten angewandt werden bei p2p.

Ich glaube die einzige Möglichkeit ist Ausfallraten etc aus Ländern und Kreditsegmenten heranzuziehen um Vergleiche zu machen. Ob das dann aussagekräftig ist, sei dahingestellt.

Lasse mich auch gerne belehren.
_________________
Mein p2p Blog: www.p2phero.blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 02:56    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

WhatCrisis hat Folgendes geschrieben:
@Boreas83 - ich kann mir nicht vorstellen, dass "saubere" Analysen zu Risiken und Renditen möglich sind. Während ich bei der Auswahl von Aktien nahezu ausschließlich auf belastbare Zahlen (Rel. Stärke, KGV, KUV etc. pp.) zurückgreife, halte ich eine ähnliche Vorgehensweise im p2p-Sumpf kaum für möglich, lasse mich im Laufe der Zeit aber gerne eines Besseren belehren...


Bei Plattformen, die anständige zahlen veröffentlichen, so wie die meisten in UK, Bondora* und smava, geht das schon.

Warum Leute in Plattformen investieren, die das nicht tun entzieht sich meinem Verständnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung
P2P Legende





BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 333
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 23:04    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

@nobodyofconsequence - Hand aufs Herz: Gibt es beispielsweise für Bondora* wirklich verlässliche Zahlen zum zukünftigen (!) Risiko der Geldanlage, die ich dort tätige Question Question Question Wie kämen denn solche Zahlen zusammen? Und wo stammen sie her?
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 23:35    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

WhatCrisis hat Folgendes geschrieben:
verlässliche Zahlen zum zukünftigen (!) Risiko der Geldanlage


Natürlich nicht. Das hast Du aber bei Banken, Aktien, Fonds etc. auch nicht.
Du hast Daten zur Performance in der Vergangenheit und zur aktuellen Risikostruktur.

Wenn dein Anlageziel beschließt, ab morgen alles anders zu machen oder Du eine größere makroökonomische Veränderung hast, dann kann das alles für die Tonne sein, das gilt aber eben für jede Anlageform.

Aber bei den meisten P2P-Plattformen hast Du ja auch wenig Infos zum aktuellen Stand, das ist bei Bondora* anders. Deren Loanbook ist komplett zugänglich und wenn Du ihren Auswertungen nicht traust (brechtigterweise), dann kannst Du auch eigene machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WhatCrisis



Anmeldedatum: 28.06.2016
Beiträge: 333
Wohnort: UE

BeitragVerfasst am: 01.12.2016, 23:56    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Ich denke halt, dass man im p2p-Bereich nur sehr bedingt aus den Zahlen der Vergangenheit auf die zukünftige Entwicklung schließen kann. Mit Kennzahlen von anderen Wertpapieren klappt das sehr viel besser (wenn auch leider nicht immer Wink ).
Ist halt schon spannend, wie unterschiedlich man die Sache sehen kann...aber gerade diese unterschiedlichen Sichtweisen machen ja so ein Forum schließlich spannend!
_________________
investiert nach Höhe der Gesamtsumme in:
bis auf weiteres: .Bondora. - .Robocash.
auslaufend: .Kapilendo.
beendet: .Viainvest. - .Swaper. - .Twino. - .bondster. - .Estateguru. - .Mintos.
gecrasht: .Envestio. - .Kuetzal.- .Viventor. - .wisefund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scrooge



Anmeldedatum: 15.05.2009
Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 02.12.2016, 11:36    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

WhatCrisis hat Folgendes geschrieben:
Ich denke halt, dass man im p2p-Bereich nur sehr bedingt aus den Zahlen der Vergangenheit auf die zukünftige Entwicklung schließen kann.
ich wünsche mir auch schon seit langem einen Anbieter der mir Zahlen aus der Zukunft zur Verfügung stellt.

WhatCrisis hat Folgendes geschrieben:
Während ich bei der Auswahl von Aktien nahezu ausschließlich auf belastbare Zahlen (Rel. Stärke, KGV, KUV etc. pp...
Zahlen wie z. B. KGV stehen dir auch nur für die Vergangenheit zur Verfügung. Wobei diese Kennziffern schon lange kaum noch Einfluss auf die Kursentwicklung nehmen. Da geht es doch nur noch um Draghi, Yellen und z. Zt. Renzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
67LU



Anmeldedatum: 11.01.2017
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 16:14    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Wollte auch 50/50 in Mintos* und Twino* gehen, habe mich jetzt mal bei Bondora* und Swapper angemeldet, muss mir aber noch Gedanken machen ob 25/25/25/25 soviel mehr Sinn macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 17:46    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

67LU hat Folgendes geschrieben:
Wollte auch 50/50 in Mintos* und Twino* gehen, habe mich jetzt mal bei Bondora* und Swapper angemeldet, muss mir aber noch Gedanken machen ob 25/25/25/25 soviel mehr Sinn macht


Definitiv macht das Sinn. Je gestreuter du bist, umso weniger Verlust erleidest du, wenn es zu einem totalen Ausfall kommen sollte.

Ganz simples Beispiel:

Variante 1:
100€ auf Mintos
100€ auf Twino
100€ auf Swapper
100€ auf Bondora

Variante 2:
200€ auf Mintos
200€ auf Twino

Fällt jetzt Mintos* aus, warum auch immer, dann hast du mit Variante 1 25% Verlust gemacht, mit Variante 2 50%

Wieviel Streuung man für angemessen hält, liegt ganz an deiner Risikobereitschafft. Das gilt für alle Anlagen. Je weiter du verzweigt bist, umso geringer wird dein Risiko.

Selbst mein noch, im Vergleich zu anderen Beträgen die hier unterwegs sind, sehr kleines Gesamtportfolio teilt sich auf auf:

- 5 Plattformen
- über 600 Kredite
- 9 Länder
- (verschiedene Laufzeiten)
- (verschiedene Strategien)

Mein Gesamtvermögen teilt sich weiterhin in Tagesgeld, P2P, Einzelaktien, ETF's und Immobilie(n) auf .... also auch über mehrere Asset-Klassen.
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 18:30    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Um das Plattformrisiko zu minimieren sind Investitionen auf mehreren Plattformen sicherlich sinnvoll.

Ich bin bekennender Buybacker. Von daher kommen für mich auch nur Investitionen in Kredite mit Buyback in Frage. Unter dieser Vorgabe investierte ich innerhalb von sechs Monaten nacheinander in vier baltische Plattformen, jeweils den gleichen Gesamtbetrag. Ziel war es zu einem späteren Zeitpunkt einen Renditevergleich durchzuführen.

Ich darf sagen, daß ich nach recht kurzer Zeit diesen Vorsatz eingestellt habe. Gründe hierfür waren z.B.
Unterschiedliche Zinshöhen (aktuelles Delta ca. 2%)
Verfügbarkeit von Buyback-Krediten
Länder-Diversifikation
Eigener Zeitaufwand für Auswertung des Datenmaterials

Aktuell ziehe ich freies Kapital von Viventor* und Mintos* ab, in Viainvest* und Iuvo habe ich nur wenig investiert, in Twino* und hauptsächlich Swaper* erhöhe ich meine Einlagen.

Generell bleibe ich in allen 6 Plattformen investiert, da aus den o. g. Gründen deutsche oder andere europäische Plattformen keine Buybacks anbieten.


Dies ist zumindest meine derzeitige Vorgehensweise. Als Diversifikationsproblem sehe ich hauptsächlich das Länderrisiko (nur baltische Staaten).
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5230

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 19:22    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Also... man darf sich nicht von Diversifikationen erhoffen, das systematische Risiko zu reduzieren, man reduziert damit nur das unsystematische (Zufallsrisiko).

Also: wenn man eine Plattform wegen individuellem Mismanagement oder Pech hopps geht, dann reduziert man durch Diversifikation das Risiko, dadurch seinen kompletten Einsatz zu verlieren.

Umgekehrt erhöht man aber natürlich auch die Chance, bei diesem Fall dabei zu sein.

Wenn es ein Branchen- oder Krisenproblem gibt, dann hilft einem Diversifikation i.d.R. auch nicht, weil dann alle betroffen sind.

Also.. man kann durch Diversifikation das Risiko reduzieren, ausgerechnet auf das eine Lahme Pferd im Stall gesetzt zu haben, reduzieren. Ein Allheilmittel ist es aber nicht und insbesondere jetzt auch noch zusätzlich evtl. obskurere Plattformen mit aufzunehmen, nur um zu diversifizieren, das macht IMHO keinen großen Sinn, weil man damit nur das Risiko erhöht, tatsächlich auch den "lahmen Gaul" zu erwischen.

Die Theorie sagt: bei perfekter Diversifikation realisiert man genau das durchschnittliche Marktrisiko.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StefanAlbert



Anmeldedatum: 02.01.2017
Beiträge: 1322
Wohnort: Schleiz

BeitragVerfasst am: 11.01.2017, 20:30    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:
Also... man darf sich nicht von Diversifikationen erhoffen, das systematische Risiko zu reduzieren, man reduziert damit nur das unsystematische (Zufallsrisiko).

Also: wenn man eine Plattform wegen individuellem Mismanagement oder Pech hopps geht, dann reduziert man durch Diversifikation das Risiko, dadurch seinen kompletten Einsatz zu verlieren.

Umgekehrt erhöht man aber natürlich auch die Chance, bei diesem Fall dabei zu sein.

Wenn es ein Branchen- oder Krisenproblem gibt, dann hilft einem Diversifikation i.d.R. auch nicht, weil dann alle betroffen sind.

Also.. man kann durch Diversifikation das Risiko reduzieren, ausgerechnet auf das eine Lahme Pferd im Stall gesetzt zu haben, reduzieren. Ein Allheilmittel ist es aber nicht und insbesondere jetzt auch noch zusätzlich evtl. obskurere Plattformen mit aufzunehmen, nur um zu diversifizieren, das macht IMHO keinen großen Sinn, weil man damit nur das Risiko erhöht, tatsächlich auch den "lahmen Gaul" zu erwischen.

Die Theorie sagt: bei perfekter Diversifikation realisiert man genau das durchschnittliche Marktrisiko.


Top! Ist eine Sichtweise, die ich noch gar nicht so bedacht habe bzw. nur indirekt, indem ich bei "neuen" Plattformen erstmal recht kleine Anteile habe. Vielen Dank für diesen Beitrag!
_________________
Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skippy



Anmeldedatum: 26.11.2016
Beiträge: 856
Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra

BeitragVerfasst am: 12.01.2017, 15:51    Titel: Re: Diversifizierung Antworten mit Zitat

Da hat NBOC vollkommen recht. Besonders der letzte Satz ist meiner Einschätzung nach nicht nur Theorie, sondern hat sich in der Praxis bestätigt. Siehe Börse - Einzelaktie zu ETF, der weltweit investiert ist.
_________________
Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Plattformunabhängig Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196798


Impressum & Datenschutz